Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Lufthansa Group

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.742
44.252
4.315
Damit wäre zumindest im Winterflugplan der Flug ab MUC eine Option, vorausgesetzt es kommt ein umgerüsteter 380er zum Einsatz.

Die Wahrscheinlichkeit steht 1:8, vielleicht 2:8 - da mache ich mir nicht all zu große Hoffnungen, aber schön wärs. Ich habe derzeit noch ne Buchung für Januar 25 offen, das ist auf jeden Fall noch die alte Seatmap drin in der Reservierung.

Was mich interessieren würde ist die Anzahl der Plätze, aktuell sind ja 78 verbaut, ob es wohl dabei bleibt?
 
  • Like
Reaktionen: Loco

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.674
99.943
4.565
Was mich interessieren würde ist die Anzahl der Plätze, aktuell sind ja 78 verbaut, ob es wohl dabei bleibt?
Rein logisch würde ich erstmal sagen, dass es weniger sein müssten. Es sei denn man schafft den Eco Teil im Oberdeck zu Gunsten der BC ab.

Ich bin vor 3 Wochen Mal wieder LH A380 BC geflogen und fand es aufgrund der Größe schon ziemlich rummelig.
 

Haegar

Wie das Haarl, so’s Madl
    Aktiv
28 Januar 2024
95
276
703

Max96

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 Oktober 2022
243
605
833
Lufthansa mit ihrem ewigen Streik. Ich fliege am 01.03. Hoffentlich sind die sich bis dahin einig. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Mr.Devil

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.876
9.930
3.215
So wird es nie Langweilig in Deutschland , wenn nicht bei Lufthansa gestreikt wird , streiken die Fluglostsen etc. oder bei der DB oder ÖPNV oder die Müllmänner😉
 
  • Like
Reaktionen: tom089

Lamok

hasta luego
   Autor
8 November 2009
1.261
9.686
2.615
Streiks sind mittlerweile unumgänglich, da bleibt einem als Arbeitnehmer nichts anderes mehr übrig.
 
Pattayareise

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.742
44.252
4.315
In allen Flugzeugtypen der Lufthansa in denen die Alegris Konfiguration schon bekannt ist, sind es tatsächlich weniger Sitze als mehr in der Business geworden - deshalb würde ich eher vermuten, daß es bei A380 auch so sein wird - spekulieren kann man darüber natürlich bis es bekannt wird.
Dass es sich lohnt mehr Business auf Kosten der Eco einzubauen kann man pauschal nicht sagen - dürfte stark von der Strecke abhängen.
Ab / nach Bangkok ist die Auslastung tatsächlich oft bei gefühlt 100% - aber wir wissen ja auch nicht wieviele der Plätze teuer verkauft wurden, und wieviele durch Awards / Upgrades aufgefüllt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.742
44.252
4.315
Ich hatte einen Bulkhead-Sitz gebucht und war überrascht festzustellen, dass es eine Reihe hinter dem Bulkhead-Sitz gab. Mein Sitznachbar auf der linken Seite schien mich zu verstehen, da er offensichtlich ähnliche Gedanken und Absichten hatte. Es war also ein Mittelsitz.

Das versteh ich aber inhaltlich nicht. Bulkhead heißt für mich, dass vor mir kein Sitz ist sondern eine Wand. Wie kann der Bulkhead Sitz dann hinter einem sein? Oder wolltest du uns damit sagen dass du einen anderen Platz bekommen als gebucht hast?

Zunächst einmal musste man mit dem Bus zum Flugzeug fahren. Das war für mich neu, da bei Langstreckenflügen normalerweise eine Fluggastbrücke genutzt wird.

Das ist wirklich ungewöhnlich - bin BKK-VIE auch schon öfters geflogen (zuletzt Anfang Januar) und mußte noch nie mit dem Bus fahren - war immer Brücke. Sowohl in BKK als auch in VIE. War dann sicher eine Ausnahme.

Der Flug war so voll, dass ich keinen Platz für mein Gepäck finden konnte.

Da hab ich wenig Mitleid - wenn man mit dem billigsten Light Tarif fliegt und ein Maximum an Handgepäck mitnimmt, muss man halt damit rechnen einen schlechten Sitzplatz zu bekommen und / oder keinen Platz für sein Handgepäck zu bekommen.

Im A320 Flieger gibt es nur einen 0,2L Vöslauer Wasser. Also muss man verschwitzt und durstig die 40 Min nach Deutschland aushalten oder sich für 4€ ein Getränk kaufen.

Ja, die Anschlüsse dort sind schon knapp. Ich hatte ähnlich wenig Zeit und musste mich auch beeilen. Aber auch hier gibt's Möglichkeiten sich zu behelfen. Entweder einen Flug später buchen, auf der Langstrecke vorher ausreichend trinken, Business buchen, ein paar Euro in die Hand nehmen für ein Getränk - oder eben durstig ankommen.

Ich werde die Strecke wieder im Mai fliegen und dann berichten, aber kann mir wirklich nur vorstellen dass das mit dem Bus Boarding ne Ausnahme war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen