Ich hatte einen Bulkhead-Sitz gebucht und war überrascht festzustellen, dass es eine Reihe hinter dem Bulkhead-Sitz gab. Mein Sitznachbar auf der linken Seite schien mich zu verstehen, da er offensichtlich ähnliche Gedanken und Absichten hatte. Es war also ein Mittelsitz.
Das versteh ich aber inhaltlich nicht. Bulkhead heißt für mich, dass vor mir kein Sitz ist sondern eine Wand. Wie kann der Bulkhead Sitz dann hinter einem sein? Oder wolltest du uns damit sagen dass du einen anderen Platz bekommen als gebucht hast?
Zunächst einmal musste man mit dem Bus zum Flugzeug fahren. Das war für mich neu, da bei Langstreckenflügen normalerweise eine Fluggastbrücke genutzt wird.
Das ist wirklich ungewöhnlich - bin BKK-VIE auch schon öfters geflogen (zuletzt Anfang Januar) und mußte noch nie mit dem Bus fahren - war immer Brücke. Sowohl in BKK als auch in VIE. War dann sicher eine Ausnahme.
Der Flug war so voll, dass ich keinen Platz für mein Gepäck finden konnte.
Da hab ich wenig Mitleid - wenn man mit dem billigsten Light Tarif fliegt und ein Maximum an Handgepäck mitnimmt, muss man halt damit rechnen einen schlechten Sitzplatz zu bekommen und / oder keinen Platz für sein Handgepäck zu bekommen.
Im A320 Flieger gibt es nur einen 0,2L Vöslauer Wasser. Also muss man verschwitzt und durstig die 40 Min nach Deutschland aushalten oder sich für 4€ ein Getränk kaufen.
Ja, die Anschlüsse dort sind schon knapp. Ich hatte ähnlich wenig Zeit und musste mich auch beeilen. Aber auch hier gibt's Möglichkeiten sich zu behelfen. Entweder einen Flug später buchen, auf der Langstrecke vorher ausreichend trinken, Business buchen, ein paar Euro in die Hand nehmen für ein Getränk - oder eben durstig ankommen.
Ich werde die Strecke wieder im Mai fliegen und dann berichten, aber kann mir wirklich nur vorstellen dass das mit dem Bus Boarding ne Ausnahme war.