Mal eine Frage an alle. Welche Form der Lautschrift sollten wir benutzen ,gerade in diesem Thread,der für alle und jeden eine Möglichkeit ist,egal auf welchen Wissensstand man sich gerade befindet,er wird letztendlich immer besser, mal was loszuwerden ,ohne sich sofort gegenseitig anzumachen.
a.die korrekte ,die auch die Tonhöhen mit zum Ausdruck bringen. Nachteil ,die wenigsten können damit etwas anfangen und somit verspricht es Langeweile, Für die Schreiber sehr aufwendig.
b.Wenn es geht annähernd gut.So zum Beispiel,lange Vokale ausdrücken, eine Silbentrennung andeutungsweise mit einfließen lassen,wenn man sowieso sieht wo die Silbe getrennt wird,nicht so verbissen sehen ,Tonhöhen aber vernachlässigen.(Diese Art sollte zumindest von Fortgeschrittenen ,so gut es geht sauberer umgesetzt werden ,um es einigermaßen zu vermitteln zu können.Aber nur an "sie" diese Ansprüche.)
c.Augen zukneifen,wenns nicht ganz daneben und niveaulos ist und kein wirklich wichtiger Grund zum korrigieren vorliegt ,soll jeder seine Kenntnisse und hier geht es vor allem
um Spass an der Sprache, mal mit einfließen lassen.
Ich denke b und c locker zu handhaben und auch wenn man mal etwas besser weiß,nicht gleich in Details und Anmache verlieren, und tolerant sein. Das gibt mehr Spass und beugt unendlichen "Expertendiskussionen" vor. Gerade dieser Thread ist für "alle" und "jeden" geeignet und man kann so manches nützliches oder nicht aufschnappen. Wer es auf korrektes lernen abgesehen hat ,ist im Anfänger oder Foertgeschrittenen-Thread besser aiufgehoben.Da geht es um Details ,hier nicht.
Sorry ,mein Pamphlet.

Aber das lag mir am Herzen,es mal anzusprechen.