Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Lockere Plauderei über thailändisch

soongdjai

My Baby Bangkok
   Autor
18 April 2009
1.192
7.524
2.815
Wie wir es in der hiesigen Presse lesen konnten befördern in letzter Zeit immer mehr Thai Männer ihre Nebenbuhler ins Jenseits. Das wär doch mal ein Lösungsansatz:bigg

.329881"] 001_817170.jpg
 

Anhänge

  • 001_817170.jpg
    001_817170.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 0
  • 001_817170.jpg
    001_817170.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 0
  • 001_817170.jpg
    001_817170.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 0
  • Like
Reaktionen: juhe und tongshi

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
... an welcher Stelle muss ich lachen?

Entschuldige meine Doofheit, aber thai lesen kann ich - wie viele hier - nicht.
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.916
17.186
4.165
Kann auch kein Thai.

Versteh die Bilder jedoch so,dass der Ehemann grad heimkommt,waehrend die Frau mit einem anderen Mann schlaeft.

Um eine Konfrontation zu vermeiden kann er sich fuer 2000 Baht im Schrank verstecken.
 
  • Like
Reaktionen: soongdjai

soongdjai

My Baby Bangkok
   Autor
18 April 2009
1.192
7.524
2.815
Sorry...war eigentlich für die gedacht die etwas Thai können. Gibt ja einige in dem Thread.
Salas hat`s schon richtig erklärt.
Mal auf die Schnelle:
1.Bild : Oh mein Gott, mein Ehemann kommt. / Fuck ...was soll ich machen?
2.Bild : Versteck dich im Kleiderschrank
3.Bild : Oh... das ist ein Nebengeschäft meines Mannes / Du zahlst und kannst eintreten
 
  • Like
Reaktionen: salas

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Ok . Mal ran an die Wörter. Mal ganz locker ,unpingelig,ungenau übersetzt. Stimmt natürlich alles,was @salas dazu denkt. :daume

Oben.1.Bild

Sie sagt in etwa:" dtai läu, sami schan ma = Oh shit , mein Mann kommt"
er : "suai sii ,tam ngai dii " = Mist ,was mach ich am besten."

( Das Wort suai bedeutet in dem Fall mit "s ,so" geschrieben so etwas wie =Pech haben , wogegen suai mit s,süa =hübsch heißt.Immer schön betonen deshalb:bigg ) Vielleicht kann die Übersetzung von "suai" mal ein Experte machen.

Mitte.2.Bild

sie:" khun kau bpai soon nai dtuu-süa-paa " = geh rüber dich verstecken, in dem Kleiderschrank ganz schnell vorerst"

unten 3.Bild

sie: " oo... man bpen tu-ra-gid söm kong sami schan eeng = oho ..... es gibt noch einen Job von meinem Mann "

auf dem Zettel im Schrank : "hong waang ,hai tschau krang la 2000 Bath = Raum ist frei ,Miete jedesmal 2000 Bath"

sie nochmal: "khun go djai ka-tschau läu go kau bpai dai loi = Du musst auch Miete bezahlen,bevor du eintreten kannst "


Tja ....Thai .Wen hat es von uns schon erwischt.Bitte mal ganz ehrlich.:bigg

Oh .Sorry zu spät.@soongdjai war schneller. Ich lösche es gleich wieder. Danke @soongdjai fürs reinstellen:daume
 
  • Like
Reaktionen: juhe
Pattayareise

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Alles klar @soongdjai. Allerdings in deutsch fand ich deine kurze Darstellung fast genauer.:daume

........

Ok.Einen habe ich auch noch. Gibt da ein Wort, das ich aus Spass schon mal bei der Massage in D anbringe. In Thailand glauben die mir das eh nicht.:bigg

Was könnte dieser Ausdruck bedeuten : "dtong dteng" :bigg
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
...........Was könnte dieser Ausdruck bedeuten : "dtong dteng" :bigg

Ist ganz einfach . dtong dteng bedeutet : baumelt nur noch, fällt bald ab. :bigg

Manchmal ,wenn die Thaimasseurin in D ganz verwunderte Blicke zum über die Hüften gelegten Handtuch wirft und sich wundert das alles ruhig bleibt, kommt schon mal die Frage wobei sie den Finger in besagte Richtung zeigt : "wanni noon ?" schläft heute ?.
Dann gehts los....................... wird bissel rumgealbert und dann schauen wir mal weiter.:bigg

Man benutzt das Wort eigentlich für Früchte die fast überreif sind und demnächst abfallen. Sagt man aber auch zu manchen "nom"s ,weiblichen Brüsten die man bei alten Frauen in einem der Isaandörfer noch möglicherweise zu sehen bekommt.:k Dann ist man erstmal für ein paar Tage geschockt oder blind.:lich a
Manche ältere Männer haben da auch ein Wort mitzureden, denke ich mal. :lool Ich benutze es wirklich nur zum Spass.:p
 
  • Like
Reaktionen: juhe

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Bisschen schlecht verständlich geschrieben. Besser wäre wohl "wan ni noon"!

Das ist aber auch nicht deutlich :wink1 วันนี้ = wan-ni:/ = "wan" wird eben und "ni:" hoch gesprochen mit langen i, sollte man besser schon dazu sagen. Sonst versteht es keiner.:bigg

War nur Spass. Ist schon ok @diver. :daumeWerde es mir merken und bissel mehr drauf achten.:wink1 Wir sollten es aber nicht ganz so sehr streng mit der Lautschrift nehmen. Bis zu einem gewissen Grad ok. Aber wirklich richtig ,macht das zu sehr Aufwand.
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Mal eine Frage an alle. Welche Form der Lautschrift sollten wir benutzen ,gerade in diesem Thread,der für alle und jeden eine Möglichkeit ist,egal auf welchen Wissensstand man sich gerade befindet,er wird letztendlich immer besser, mal was loszuwerden ,ohne sich sofort gegenseitig anzumachen.

a.die korrekte ,die auch die Tonhöhen mit zum Ausdruck bringen. Nachteil ,die wenigsten können damit etwas anfangen und somit verspricht es Langeweile, Für die Schreiber sehr aufwendig.

b.Wenn es geht annähernd gut.So zum Beispiel,lange Vokale ausdrücken, eine Silbentrennung andeutungsweise mit einfließen lassen,wenn man sowieso sieht wo die Silbe getrennt wird,nicht so verbissen sehen ,Tonhöhen aber vernachlässigen.(Diese Art sollte zumindest von Fortgeschrittenen ,so gut es geht sauberer umgesetzt werden ,um es einigermaßen zu vermitteln zu können.Aber nur an "sie" diese Ansprüche.)

c.Augen zukneifen,wenns nicht ganz daneben und niveaulos ist und kein wirklich wichtiger Grund zum korrigieren vorliegt ,soll jeder seine Kenntnisse und hier geht es vor allem um Spass an der Sprache, mal mit einfließen lassen.

Ich denke b und c locker zu handhaben und auch wenn man mal etwas besser weiß,nicht gleich in Details und Anmache verlieren, und tolerant sein. Das gibt mehr Spass und beugt unendlichen "Expertendiskussionen" vor. Gerade dieser Thread ist für "alle" und "jeden" geeignet und man kann so manches nützliches oder nicht aufschnappen. Wer es auf korrektes lernen abgesehen hat ,ist im Anfänger oder Foertgeschrittenen-Thread besser aiufgehoben.Da geht es um Details ,hier nicht.

Sorry ,mein Pamphlet.:biggAber das lag mir am Herzen,es mal anzusprechen.
 
  • Like
Reaktionen: juhe

soongdjai

My Baby Bangkok
   Autor
18 April 2009
1.192
7.524
2.815
Genau Tongshi ...würd ich auch sagen...und immer schön locker bleiben...soll ja spass machen:daume
 

Jayjo

ห้าสิบห้าสิบ
Inaktiver Member
30 Juni 2014
470
54
658
Ja genau darüber wo wir uns unterhalten haben, wenn ich hier "Tschei" lese kann ich mit dem harten T absolut nix anfangen. Das wort "Ja" "Châi" ist gemeint
 

Jayjo

ห้าสิบห้าสิบ
Inaktiver Member
30 Juni 2014
470
54
658
Naja, ich kann es aber nur sehr schwer verstehen wenn hier jemand Tschob und Tschai (ชอบ, ใช่) benutzt :bigg
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Mein Vorschlag ist, soweit bekannt, die Internationale Lautschrift verwenden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Phonetisches_Alphabet

Die müsste eigentlich jeder, egal aus welchem Land er stammt, mehr oder weniger, aus der Schule kennen. Zu meiner Schulzeit wurde sie als "SI-System" bezeichnet, wobei das 'system international' genau genommen der Oberbegriff für alle weltweiten technischen Übereinkünfte ist.
Meter, Watt, Grad °K (bzw. °C) gehören ebenso dazu wie Betonungszeichen ( ´, `, ^, /, :, \ ...) und die Laute der Vokale

Vokaltabelle siehe "http://de.wikipedia.org/wiki/Vokal"]HIER[/URL]

Natürlich muss man nicht alle Zeichen kennen, da viele nur für "exotische" Sprachen relevant sind.

In diesem Thread sollte allerdings jeder "mitspielen" dürfen, ohne eingehend mit den internationalen Regeln vertraut zu sein.

Verwirrend sind allerdings Lautzeichen die irgendein Sprachbuchautor selbst kreiert hat, insbesondere wenn sein Werk nicht auf deutsch <-> thai basiert.
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
In diesem Thread sollte allerdings jeder "mitspielen" dürfen, ohne eingehend mit den internationalen Regeln vertraut zu sein.

Ebend @neitmoj. Aber lassen wir doch wenigsten diesen Thread allen zur Verfügung,egal wie er schreibt. Hauptsache er beteiligt sich unabhängig seines Wissensstandes und wenns auch mal deftige Wörter sind.Barsprachen und alles andere kunterbunt. Die gehören einfach hierher.
Dein Vorschlag wäre sehr schön angebracht, es in den Anfänger und Fortgeschrittenenthread zu "versuchen" umzusetzen.Nicht viele können das leider.Aber "hier" nicht so wichtig.

Schau ich habe den Text übersetzt und schreibe aus Spass das mit dem "dtong-dteng" und dann kommt nichts zurück außer Kritik die auch noch nicht mal berechtigt ist ,weil "wan-ni:/ "=heute, ein Wort ist und nicht zwei, deswegen habe ich es ausnahmsweise mal zusammen geschrieben und nicht durch einen Bindestrich getrennt. Es bleibt trotzdem ein Wort .
So verlieren wir uns in unnützes Geplänkel. Wer glaubt er weiß es alles besser,sollte auch mal drüberweggehen.
 
  • Like
Reaktionen: juhe

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.958
5.215
Ebend ... und dann kommt nichts zurück außer Kritik die auch noch nicht mal berechtigt ist ,weil "wan-ni:/ "=heute, ein Wort ist und nicht zwei, ...

Man sollte sich nicht ärgern (lassen) ;)
Erst recht nicht bei Themen wo verschiedene Ansichten möglich sind.

... Ich hätte gleich noch eine Dritte zu bieten:
"wan" ist ein eigenes Wort, wird aber grundsätzlich mit einem zweiten Wort verbunden, da "Tag" für sich allein im thailändischen keine Bedeutung hat.
"wan-sao" (Sams-tag), "wan-ni: (tag-hier / heute), "wan-naa" (der nächste Tag)

Zur Güte biete ich an das "ni:" kein (eigenständiges) Wort ist, sondern nur ein Zusatz bzw. Anhängsel. "ti-ni:" (Ort+ni: = hier), "wela-ni:" (Zeit+ni: = jetzt), etc.
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
I wo ,nicht ärgern. :bigg Das ist es nicht und niemand wert.Ich würde es nur bedauern,wenn wir den Thread ,der manchmal echt Arbeit macht(Übersetzungen) mit so etwas pingeligem versemmeln.Schade um die Zeit und Arbeit.

Ja,ja : "ni :" ist schon ein eigenes Wort = diese(s) und so weiter. Man kann ruhig sagen oder übersetzen als zwei Worte "wan ni": = also: Tag dieser . ist es aber zusammen bedeutet es nun mal wan-ni: = heute.

Gibt viele ähnliche Beispiele : "dton" =Abschnitt,Absatz und unser " ni": diese(s)(r),das,jener .Kann man also sagen "Abschnitt dieser" .
Zusammen bedeutet es aber :" jetzt "

Und ich hatte halt wanni zusammengeschrieben,damit es heute heißt .Zur Silbentrennung wäre ein Bindestrich durchaus besser gewesen.Da wir auch in deutsch wissen ,wo die zwei Silben getrennt werden,war es in dem Fall nicht nötig.:wink1
 
  • Like
Reaktionen: juhe

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Anderes Thema : Muß mal nun was anderes machen.

kün loi guu = get up :bigg ................. dton-ni:= jetzt


.331423"] 10881497_1553228004924641_1328458474976913039_n.jpg
 

Anhänge

  • 10881497_1553228004924641_1328458474976913039_n.jpg
    10881497_1553228004924641_1328458474976913039_n.jpg
    14 KB · Aufrufe: 0
  • 10881497_1553228004924641_1328458474976913039_n.jpg
    10881497_1553228004924641_1328458474976913039_n.jpg
    14 KB · Aufrufe: 0
  • 10881497_1553228004924641_1328458474976913039_n.jpg
    10881497_1553228004924641_1328458474976913039_n.jpg
    14 KB · Aufrufe: 0
  • Like
Reaktionen: juhe