Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Thailand Lebendig über dem Zaun...

franki

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Januar 2009
1.194
4.243
2.265
63
Dresden, Deutschland
Danke @Iffi, das ist ja ganz großes Kino! WIrklich interessant, deine Berichte. Sowas wie 'Grandma und Grandpa' gibt es auch im Dorf meiner Frau, aber auf dem Gelände des Wat.
 
  • Like
Reaktionen: Iffi

Cabo

HEDONIST
   Autor
8 Juni 2009
4.333
12.897
3.918
Süden
Solange die Thais ihren Geisterglauben für sich behalten und ausüben hab ich kein Problem damit. Mir widerstrebt es dann, wenn versucht wird mir einzureden ich sei der der einen an der Murmel hat weil ich nicht dran glaube. Meine Frau erzählte mir ihr verstorbener Großvater sei ihr bislang 2x erschienen. Sonst gibt es mit dieser Art von Glauben zum Glück keinen Kontakt. Da ist ihr "Glaube" an Zahlen die ihr bei irgendwelchen Zufällen im Alltag "zugespielt" werden größer. Wenn das passiert, müssen diese Zahlen unbedingt auf dem Lottoschein angekreuzt werden. Lustigerweise handelt es sich immer um Zahlen zwischen 1 und 49 :bigsmile
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Ist doch total einfach.

Verzichte einfach darauf ihr zu sagen, dass sie einen an der Murmel hat, wenn sie auf sowas abfährt, gar glaubt, und schon ist Ruhe.

Ich werde mich hüten, sowas mit meiner Frau kritisch zu diskutieren. Im Gegenteil. Ich will immer alles wissen, was dahinter steckt, erfahre viele normalerweise verborgene Hintergründe und bin dann total begeistert.

Was ich glaube, behalte ich für mich. Ist ja sowieso unwichtig für die Welt. ;)
 

Cabo

HEDONIST
   Autor
8 Juni 2009
4.333
12.897
3.918
Süden
Das kam falsch rüber Iffi. Meine Frau ist in Bezug auf Aberglaube sehr gemäßigt und ich akzeptiere das. Ich hab ihr diesbezüglich nie gesagt sie hätte einen an der Murmel, sondern erklärte ihr dies entspricht nicht meiner Denkweise oder Glauben. Ich bin in der Realität verankert, glaube was ich sehe.
Es gab aber schon Gespräche unter Thais bezüglich Ungläubigkeit des Farang(ich) und warum das so ist. Ich war qausi der, der nicht richtig tickte, also einen an der "Murmel" hat. Und dagegen verwehre ich mich.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Wieso? Ist doch völlig wurscht...

Glaubensfragen sind doch sowieso für'n Arsch.

Wieso dagegen wehren, oder gar sauer sein, wenn jemand etwas anderes glaubt. Ist doch deren Problem.;)

Sieht man doch hier im Forum täglich, wie gutgläubig so einige Kasper sind...:hyaenen
 

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.515
2.848
1.813
Süddeutschland
Die Amerikaner glauben allen ernstes das der Trump ihnen Glück bringt. Meiner Meinung nach haben die Thais mit ihrer Geisteraustreibung eine realistischere Sicht auf die Dinge. Die Geisteraustreibung schadet wenigstens nicht. Trump schon!
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.886
17.565
4.165
Hab gehoert,bei der "schwarzen Lotterie" wird das 70zig fache ausbezahlt bei richtiger Nummer.
Kann das sein? :cool:
 

steve77777

Möchtegern-Pensionist
Inaktiver Member
11 Oktober 2015
174
247
1.123
64
Pachten ist so'ne Sache, @weckmy

Beim Kauf der letzten 1 Rai Farm habe ich meine Frau gefragt, warum verpachten die nicht? Bringt doch sicher mehr, als die Reis- oder Gemüseernte.

Meine Frau hat nur gelacht. Wie bitte? Thais unter sich "verpachten" für 1,000 bis 2,000 Baht pro Rai.

Pro Monat? Und bist du sicher, dass da nicht mehr Nullen in der Zahl vorkommen? War meine weitere Frage.

Nee, im Jahr und die drei Nullen sind auch korrekt. War die schon fast empörte Antwort meiner Frau.

Das ganze läuft ohne Pachtvertrag ab und fertig. Ist also für den Verpächter kein Gewinn. Ob der Pächter Ende des Jahres auch etwas von seinem Gewinn an den Verpächter abgeben muss, weiss ich nicht.

Anders ist es allerdings, wenn ein Farang als Geldgeber dahinter steckt. Dann werden schon mal 6-stellige Summen aufgerufen. Dann werden Pachtverträge unterschrieben, bezeugt vom Dorfmeister. Der juristische Wert ist allerdings zweifelhaft.


In den Philippinen wir die "Pacht" meistens sogar in Naturalien in Form von Säcken Reis bezahlt. Dies ist meistens Verhandlungssache, bewegt sich aber etwa im Rahmen von 8-10 Säcken (zu ca. 60 kg) ungeschälten Reis pro Hektare (ca. 6 Rai). Reich wird man damit als Landbesitzer auch in den Philippinen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

anton1

Forensponsor
   Sponsor 2025
13 Oktober 2009
665
1.794
1.393
Bielefeld
Danke Iffi, deine Beiträge haben mir, der das erste Mal vor 1 1/2 Jahren nach Thailand flog, in vielen Dingen geholfen. Meine hat öfter bad dreams ( natürlich mit Geistern ) und quartiert sich dann immer für ein paar Tage in ein nahegelegenes Wat ein.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Iffi

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Unser Dorf in Aufregung...Geister Entsorgung

Die Geister, in den Tonkrügen gefangen, wurden nicht in unserm Dorf entsorgt, sondern in einem Wat in einem Nachbardorf.

In einer Prozession wanderten die Leute zu dem Wat der Geister-Verbrennung. Ist nicht besonders weit von uns.


Medium 408546 anzeigen
Medium 408547 anzeigen
Medium 408548 anzeigen

Die „geladenen“ Tonkrüge in der Hand.


Medium 408549 anzeigen
Medium 408551 anzeigen
Medium 408552 anzeigen


Die Mönche in diesem Wat gaben ihren normalen buddhistischen Segen in Form von Zitaten aus dem Pali-Kanon. Aber wie gesagt, ohne Bezug auf irgendwelche Geister. Das wäre eine Verletzung der Mönchsregeln.


Medium 408553 anzeigen

Schliesslich wurde alles den Flammen übergeben.


Medium 408554 anzeigen
Medium 408555 anzeigen


End of Story.

Und wie fühlt sich „Grand Pa“ im Busch am Dorfrand jetzt ? Wir werden sehen....
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Unser Dorf in Aufregung... und was war nu wirklich passiert?

Wie sich herausgestellt hat, steht „Grand Pa“ nicht gerade über den Dingen. Er ist genauso ein Wappler (Ösi Slang) wie jeder andere von uns. Er war nämlich stinksauer.

Warum? Ganz einfach. Niemand hatte ihn nämlich gefragt, ob der bei einem Motorrad-Unfall umgekommene Bube in dem Haus seiner Mutter bei uns im Dorf aufgebahrt werden darf.

Während das bei einem „normal“ verstorbenen Familienmitglied überhaupt kein Thema ist, ist das bei Unfalltoten oder auch Ermordeten eine ganz andere Geschichte. In dem Fall muss die Erlaubnis des „Grand Pa“ eingeholt werden, den Verstorbenen im eigenen Haus aufzubahren.

Bei solchen unnatürlichen Todesfällen haben nämlich böse Geister ihre Hände im Spiel und es ist nicht unbedingt angebracht, solche Leichen im Haus der Angehörigen oder gar im Dorf bis zur Verbrennung aufzubewahren. Solche Leichen gehören an einen Ort woanders.

Man kann diese „Regel“ aber umgehen, indem man „Grand Pa“ persönlich um eine Ausnahme bittet. Zu diesem Zweck begibt man sich zum Schrein des „Grand Pa“ und erklärt ihm die Situation.


Medium 408491 anzeigen

Nämlich, dass die Aufbewahrung der Leiche in einem anderen Dorf oder Wat viel zu teuer wäre und man für sowas nicht die Knete hätte.

Grand Pa“ ist dann grundsätzlich gnädig. Aus einem einfachen Grunde. Er will nämlich nur gefragt werden.

Und genau das ist in diesem Falle nicht geschehen. Die Mutter des Buben hat einfach selbstständig gehandelt, ihren Sohn zu Hause aufgebahrt, ohne „Grand Pa“ zu fragen.

Neben den Dorfbürgermeistern und deren Stellvertretern, die ja die rationale Macht und Welt vertreten, ist „Grand Pa“ das spirituelle Oberhaupt des Dorfes. Er hat einen Stellvertreter in der realen Welt, nämlich den Dorf-Schamanen. Im Prinzip hätte es schon gereicht, nur ihn zu informieren. Aber auch das war in diesem Fall nicht geschehen.

Am Abend ging dann die frohe Kunde ums Dorf, dass sich „Grand Pa“ wieder beruhigt hätte und es nichts mehr zu befürchten gäbe.

Meine Frau besucht den Grand Pa Schrein im Busch etwa 2 bis 3 mal im Jahr und bittet um das Wohlbefinden ihrer engsten Verwandten. Auch mich hat sie vor etwa drei Jahren vorgestellt. So in dem Sinne: ich sei der Neue im Dorf und er möge sich bitte von jetzt an auch um mich kümmern, selbst wenn ich (nur) ein Farang sei. :bigsmile

P.S. Meine Frau erzählte mir gerade, dass sich eine solche Story kürzlich auch in der Gegend von Chaiyaphum ereignete. Die Bilder der Thai-Webseite über dieses Ereignis sind mir inzwischen vertraut. Gleiches Spiel wie bei uns im Dorf. Der einzige Unterschied ist, dass man dort 700 Geister gefunden und vernichtet hat. Die hat man nicht in einzelne Tonkrüge verpackt, sondern gleich zu mehreren in Säcke. Der Grund für diese Geisteraustreibung war die ungewöhnlich hohe Todesrate in den letzten vier Wochen im besagten Dorf. Nämlich knapp 10. Meist Unfalltote.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holoka

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 August 2016
83
66
798
71
Danke lffi
Es War eine wirklich interessante Story mit klasse Bildern.
Da wird man alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Und du hast recht! Glauben soll jeder was er meint. Hauptsache er bleibt auch tolerant.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Natürlich hat jeder das Recht zu glauben, was er will.

Problematisch wird es immer dann, wenn, wie in den grossen Religionen, jede Richtung für sich die absolute Wahrheit in Anspruch nimmt. Ihren "Gott" als einzig wahren Gott betrachten. Ja, sogar aus ihrem Gottesglauben das Recht zur Verfolgung oder gar zum töten ableiten. Diese Art von GLAUBEN ist mir zutiefst zuwider und ich nehme da keine der drei grossen Religionen aus.

Glauben an übersinnliches oder gar personifizierte Geister spielt da in einer ganz anderen Liga. In dem Zusammenhang gibt es keine "Bekehrung", schon gar nicht zwangsweise und mit Gewalt. Man glaubt es halt oder eben nicht. Basta! Alleine aus dem Grunde sehe ich den "Geisterglauben" total relaxed und in seinen unzähligen Facetten recht unterhaltsam.

Was ich vom Glauben an den "lieben Gott", Allah und Jehova für mich persönlich nicht behaupten kann.

Habe da schon in jungen Jahren meine Konsequenzen gezogen und mich von diesen "Vereinen" abgeseilt.

Aber wie gesagt, ist eine persönliche Entscheidung und ich erwähne das hier ohne jede Absicht, jemand anderen davon zu überzeugen. Jedem das Seine....
 

Alfred61

Hat nix anderes zu tun
   Autor

Der Arzt meinte, dass es so nicht weitergehe. Er könnte das zwar mit Medikamenten in den Griff kriegen, aber die wären auf Dauer nicht ohne Nebenwirkungen. Besser wäre ein Eingriff in meinem Herzen um dieses Herzflimmern für immer abzustellen. Ich solle es ihn wissen lassen, wann ich dazu bereit wäre.

Meine Versicherung namens APRIL hatte diese beiden "Tropf-Nächte" anstandslos bezahlt. 36K Baht und 51K Baht. Das liess sich mit Vorschuss per Kreditkarte regeln, bis meine Versicherung einwilligte, denn das dauert bis zu einer Woche. Aber für den nun geplanten Eingriff musste zuerst die Einwilligung meiner Versicherung her. Sonst hätten die im Hospital vorher keinen Finger krumm gemacht. Mit Vorschuss läuft da gar nix. Es ging um 800K Baht.

Ich nenne diese Zahlen hier nur, damit sich so manch nicht- oder unterversicherter Rentner in Thailand mal ein Bild davon machen kann, was so was kostet.

Ich schwankte zwischen dem Viphavadi Hospital in Bangkok, die mir damals das Leben gerettet hatten und zu denen ich absolutes Vertrauen hatte und dem Eingriff hier in Pattaya. Nach ein paar Tagen und langen Gesprächen mit meiner Holden entschied ich mich für Pattaya.

Vollkommen richtig, die Privathospitaeler verlangen anstaendige Preise.
Aber wenn man das Geld nicht hat bzw auch keine Versicherung - zur Not muss eben dann das fuer die jeweilge Operation geeignete Staatliche GOVERNMENT Spital reichen.
Ich habe dazu mur mit der Unfall-Chirurgieabteilung in Udon Thani Erfahrung, aber die Preise sind da massiv unterschiedlich zu Udon- Bangkok Spital, oder AEK Udon.
1,5 Stunden OP unter Vollnarkose an beiden Hand-Fingergelenken, 13.000 Baht.
Dazu dann noch 5 Naechte Stationaer im Mehrbettzimmer inkl Taegliche Wundpflege, Verbandswechsel, ect nach Moto Unfall
+7.000 Baht.
Falls man sich, so wie ich nach der Decke strecken muss. :)
 
  • Like
Reaktionen: Lassiter und NCS666

Alfred61

Hat nix anderes zu tun
   Autor
Der Silvesterabend...

...war sehr ruhig. Kein Geböller, keine Raketen, keine Musik. Es war still im Dorf. Das Dorf-Wat war verwaist und die Bühne dunkel.

Meine Frau erzählte mir, dass der Verzicht auf lautstarkes Feiern in der Silvesternacht über den Dorflautsprecher mehrmals verordnet wurde.

Erstaunlicherweise haben sich alle daran gehalten. Hat vermutlich mit dem riesen Respekt vor dem verstorbenen König zu tun. Dessen Totenruhe sollte wohl durch überschwängliches Feiern nicht gestört oder gar entehrt werden.

Typisch Thai pragmatisch wurde deswegen einfach ein Tag vorher gefeiert. Böller oder Raketen hielten sich aber auch da in Grenzen. Habe während des vorherigen Abends und nachts nur ein paar wenige gezählt. Unter 10.

Medium 403549 anzeigen

Ja, die absolut ruhigsten Sylvester die ich je erlebt habe. Auch die Kinder bekamen scheinbar nirgends kleine Boeller zu kaufen oder groessere PING PONG Boeller.
Ueblicherweise knallt es in der kleinen Isaan-Udon Thani Provinz Ortschaft, 2-3 Tage vor und nach Sylvester durch die Kinder auch noch.
Diesmal - fast nichts! ;)
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Alfred61

Hat nix anderes zu tun
   Autor
Die Amerikaner glauben allen ernstes das der Trump ihnen Glück bringt. Meiner Meinung nach haben die Thais mit ihrer Geisteraustreibung eine realistischere Sicht auf die Dinge. Die Geisteraustreibung schadet wenigstens nicht. Trump schon!

"Die US-Amerikaner"? - Weniger als 50 % glauben dies oder glaubten dies u haben ihn gewaehlt. ;):)
 

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.488
7.050
2.565
Jeder der an eine höhere "Macht " glaubt,in welcher Form auch immer sollte seine Überzeugungen für sich behalten und nicht versuchen zu "Missionieren".Auch sollten religiöse Menschen keine politische Verantwortung tragen,denn daß das gefährlich ist dürfte jedem klar sein dessen IQ über der Zimmertemperatur liegt. :hut
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Ein schöner Tag heute

Es ist zwar nichts weltbewegendes passiert, aber es gibt ein paar Gründe zufrieden zu sein und das Leben zu geniessen.


Regen

Seit über 3 Monaten Trockenheit hat es heute nicht nur geregnet sondern mal wieder so richtig geschüttet. Unser Garten und die Farmen haben sich gefreut.

Medium 413882 anzeigen
Medium 413884 anzeigen
Medium 413883 anzeigen
Medium 413885 anzeigen


Gesundheit

Meine Blutwerte sind laut heutigem Test alle im grünen Bereich. Zucker, cholesterin, Potassium, etc.

Kleiner Tip. Es empfiehlt sich, diese Bluttests im fortschreitenden Alter mindesten 2 x im Jahr durchzuführen. Mit 63 hatte es mich tödlich erwischt. Herzstillstand. Keine Beschwerden vorher, nix. Die Kunst der Ärzte hat mich zurückgeholt und seitdem weiss ich wie wichtig Bluttests sind. Als die Ärzte hinterher meine Blutwerte sahen, waren die echt alarmiert. Die waren nämlich unter aller Sau und lebensgefährlich und, wie gesagt, ohne jegliche körperliche Symptome, die mich gestört oder alarmiert hätten.

Das ist jetzt 5 Jahre her. Inzwischen haben sich alle Werte normalisiert und ich bin guter Hoffnung.

Nebenbei, solch ein Bluttest kostet in Thailand inklusive ärztlicher Beratung zwischen 1,000 und 1,500 Baht im Krankenhaus. Ist ein Klacks und dauert weniger als eine Stunde bis die Resultate vorliegen.



Überraschung im Tesco Lotus

Vor etwa einer Woche haben wir Grosseinkauf in Roi Et gemacht. Die Ladefläche des Pick Ups war mit unzähligen Plastiktüten gefüllt. Tantchen hatte meiner Frau beim füllen und rangieren der Trollies an der Kasse geholfen. Eigentlich hat die Gute alles ganz alleine geregelt, da meine Frau noch etwas schwach von ihrem letzten Krankenhausaufenthalt war

Zu Hause dann pure Aufregung. Wie immer überprüfte meine Frau den Kassenbon und verglich ihn mit den Waren. Es stellte sich heraus, dass da einiges fehlte. Nach einigen Spekulation, z.B. dass der Fahrtwind eine Tüte oder so weggeweht hat, was ich für unwahrscheinlich hielt, äusserte meine Frau den Verdacht, dass Tantchen eventuell wohl ein oder zwei Tüten auf der niedrigen Ablage gleich neben der Kasse vergessen hatte, in den Trolly zu packen.

Das war’s. Es herrschte zwei Tage Funkstille zwischen beiden. Wie könne meine Frau auch nur diesen Verdacht äussern.

Dieser Vorfall war etwa eine Woche lang sporadisches Thema, welches nicht gerade zur Hochstimmung beitrug.

Als wir dann heute zwecks Bluttest nach Roi Ei fuhren, kam meine Frau auf dem Rückweg auf die Idee, doch mal eben am Tesco Lotus zu halten. Sie wolle da die „vergessene“ Ware abholen.

Innerlich erklärte ich sie für verrückt. Nach einer Woche die Ware abholen? Und das in Thailand. Ich glaube, ich spinne. Hielt aber meine Klappe, denn ich wusste, dass das nur zu „Unstimmigkeiten“ führen würde. lol

Meine Frau sprach zuerst zum einen der Kassier. Der schickte sie zum Kundenservice Desk und man glaubt es kaum…

Die führten sie zu einem Regal voller unterschiedlicher Waren. Waren, die an der Kasse vergessen wurden, sortiert nach Vergess-Datum. Anhand ihrer Rechnung war das Datum klar und anhand ihres Kassenbons die einzelnen Waren identifiziert. Es waren drei Plastiktüten.

Ich werd’ nicht mehr. Unglaublich. Eine Sternstunde des Thai-Organisations-Talents.



Ja, heute war ein guter Tag. Jetzt sitze ich vor meiner zweiten angebrochenen grossen Bier chang Flasche und geniesse den Abend…


Wünsche allen ein schönes Wochenende.