Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Krankenversicherung für Expats in Thailand

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.024
9.654
3.515
59
Genau funktioniert nur, wenn der Lebensmittelpunkt Deutschland ist/bleibt. 24 Monate am Stück Thailandaufenthalt als Expat (also = Lebensmittelpunkt Thailand) sehr fraglich, da deshalb Versicherungsleistungen (=Kleingedrucktes), verweigert werden.
Wäre mir zu riskant.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.024
9.654
3.515
59
Grau ist alle Theorie.

Gehe mal davon aus,das wenn Du der KV einiges gekostet hat in den ersten 5 Jahren,es sehr wahrscheinlich ist,das Du eben keinen neuen Vertrag bekommst!

Ich habe es vielleicht nicht richtig gelesen,aber ist der Beitrag pro Tag ab 60 Jahre 14,10.-€

Das wären ja für 1 Jahr denn 5.146,50.-€

Und für 5 Jahre mal eben 25.732,50.-€ für einen normal Rentner schon eine beachtliche Summe.
Ergo,es ich nur eine AKV wirklich interessant,die einseitige Kündigung ausschließt.
 

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.028
9.487
2.615
Dunkel-Pattaya
Die ADAC-Langzeit-Versicherung erlischt mit der Wiedereinreise nach Deutschland, egal wie lange noch die Restlaufzeit wäre. Es wird also zwingend ein Aufenthalt im Ausland vorausgesetzt bei der ADAC Langzeitversicherung.
Bei mir stand im Kleingedruckten:
Auslandsversicherung max. 5 Jahre Laufzeit inklusive max. 3 Monate pro Jahr in Deutschland versichert ...Beiträge werden monatlich abgebucht ...Kündigung monatlich-beiderseits eingeschlossen.

🤗
 
  • Like
Reaktionen: Santa

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.028
9.487
2.615
Dunkel-Pattaya
Thailändische Krankenversicherungen wie Luma, Pacific Cross oder AXA arbeiten standardmäßig mit Jahresverträgen. Das sorgt bei vielen , völlig unnötig, für Unsicherheit. Denn: Diese Verträge werden automatisch verlängert,
Mein Vertrag (LMG) erlischt nach einem Jahr ...deshalb muss ich jedes Jahr einen komplett neuen Antrag stellen.
🤗
 
  • Wow
Reaktionen: Santa

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
327
1.029
893
Mein Vertrag (LMG) erlischt nach einem Jahr ...deshalb muss ich jedes Jahr einen komplett neuen Antrag stellen.
🤗
Klingt super praktisch. Jedes Jahr wieder Papierkram. War das der Hauptgrund, warum du dich für LMG entschieden hast, oder gibt es noch weitere Gründe? Bitte teile doch mal die Gründe dafür! 🤔
Ich meine das ist nicht so man muss erst für das nächste Jahr bezahlen.
Richtig. Natürlich muss man die Versicherungsbeiträge zahlen. Das war für mich selbstverständlich. Mein Punkt war ein anderer: Laut den OIC-Richtlinien werden die Verträge in der Regel verlängert, solange die Angaben korrekt sind und keine Vertragsverstöße vorliegen. Eine ordentliche Kündigung durch den Versicherer ist damit ausgeschlossen.

Hast du in dem Zusammenhang denn negative Erfahrungen gemacht? Oder kennst du jemanden, dem wirklich nicht klar war, dass man eine Versicherung auch bezahlen muss?
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.029
65.545
4.415

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
247
583
733
Nein, der Lebensmittelpunkt muss nach meinem Verständnis für die Laufzeit der Langzeitauslandskrankenversicherung (bei Hanse Merkur ist die max. Dauer knapp 5 Jahre) nicht in Deutschland sein. Würde ja keinen Sinn machen, wenn ich für 24 Monate Beiträge bezahle und nicht versichert bin. Die Voraussetzungen sind
  • Wohnsitz in Deutschland vor Abreise
  • Abschluss der Versicherung vor Reisebeginn (also vor Verlassen Deutschlands).
  • Reise muss einen temporären Charakter haben, z. B. Langzeiturlaub
Aber: Ich behalte meinen Wohnsitz in Deutschland, schliesse die Hanse Merkur für 5 Jahre ab, komme dann nach 5 Jahren für ein paar Wochen zurück nach Deutschland und schliesse dann nochmals 5 Jahre ab. Hat diesbezüglich Jemand Erfahrungswerte?

Nein, der Lebensmittelpunkt muss nach meinem Verständnis für die Laufzeit der Langzeitauslandskrankenversicherung (bei Hanse Merkur ist die max. Dauer knapp 5 Jahre) nicht in Deutschland sein. Würde ja keinen Sinn machen, wenn ich für 24 Monate Beiträge bezahle und nicht versichert bin. Die Voraussetzungen sind
  • Wohnsitz in Deutschland vor Abreise
  • Abschluss der Versicherung vor Reisebeginn (also vor Verlassen Deutschlands).
  • Reise muss einen temporären Charakter haben, z. B. Langzeiturlaub
Aber: Ich behalte meinen Wohnsitz in Deutschland, schliesse die Hanse Merkur für 5 Jahre ab, komme dann nach 5 Jahren für ein paar Wochen zurück nach Deutschland und schliesse dann nochmals 5 Jahre ab. Hat diesbezüglich Jemand Erfahrungswerte?
Hallo zusammen, genau zu diesem Vorgang habe ich bei Dr. Walter und bei Hanse Merkur angefragt. Ich habe meine Situation übersichtlich dargesellt, dass ich in DE einen Wohnsitz habe, unbeschränkt Steuerpflichtig bin, mein Lebensmittelpunkt aber Thailand ist. Im Anhang habe ich euch den Schriftverkehr beigefügt, was jeder einzelne daraus macht und wie er darüber denkt kann mir egal sein. Im Leistungsfall ist bestimmt die eine oder andere Überraschung und Geheule angesagt :LOL: . Noch der Hinweis; aufgrund meiner guten Gesundheitsverhältnisse habe ich den Gesundheitsfragen bei Pacific Cross standgehalten und habe mit Wirkung zum 01.06.2025 den Tarif Maxima abgeschlossen. Das war für MICH aktuell das beste mit EA 66 Jahre Preis-Leistungsangebot. Für mich persönlich ist nun das Thema Langzeit KV hier in Thailand abgeschlossen und ich kann und werde damit gut Leben können.

Hanse Merkur_5 Jahre.jpg

Dr. Walter_1.jpg

Dr. Walter_2.jpg

Dr. Walter_3.jpg

Dr. Walter_4.jpg
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Für mich persönlich ist nun das Thema Langzeit KV hier in Thailand abgeschlossen und ich kann und werde damit gut Leben können.
Dein Optimismus in allen Ehren, denn den braucht man in Thailand an so mancher Stelle.
Ob das Thema KV in Thailand für dich abgeschlossen ist, wird sich meiner Meinung nach erst in vielen Jahren sagen lassen. In der Zwischenzeit kann deine Thai KV so einige Überraschungen für dich bereithalten und ob man eine gute Versicherung hat zeigt sich erst, wenn man sie braucht und wenn sie einem nach Leistung immer noch bezahlbar weiterversichern.
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
542
869
973
dass ich in DE einen Wohnsitz habe, unbeschränkt Steuerpflichtig bin, mein Lebensmittelpunkt aber Thailand ist.
Ich denke der Fehler war zu sagen „mein Lebensmittelpunkt Thailand ist“.
Ich hätte denen gesagt, das ich 5 Jahre auf Reisen gehe und anschließend wieder nach Deutschland zurück kommen werde. Dann hätte man die 5 Jahre Versicherung auch bekommen. Nach den 5 Jahren kann man immer noch schauen wie man sich weiterversichert
 

Duke2007

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Juli 2022
53
58
478
Hallo zusammen, genau zu diesem Vorgang habe ich bei Dr. Walter und bei Hanse Merkur angefragt. Ich habe meine Situation übersichtlich dargesellt, dass ich in DE einen Wohnsitz habe, unbeschränkt Steuerpflichtig bin, mein Lebensmittelpunkt aber Thailand ist. Im Anhang habe ich euch den Schriftverkehr beigefügt, was jeder einzelne daraus macht und wie er darüber denkt kann mir egal sein. Im Leistungsfall ist bestimmt die eine oder andere Überraschung und Geheule angesagt :LOL: . Noch der Hinweis; aufgrund meiner guten Gesundheitsverhältnisse habe ich den Gesundheitsfragen bei Pacific Cross standgehalten und habe mit Wirkung zum 01.06.2025 den Tarif Maxima abgeschlossen. Das war für MICH aktuell das beste mit EA 66 Jahre Preis-Leistungsangebot. Für mich persönlich ist nun das Thema Langzeit KV hier in Thailand abgeschlossen und ich kann und werde damit gut Leben können.

Anhang anzeigen 2093793

Anhang anzeigen 2093794

Anhang anzeigen 2093797

Anhang anzeigen 2093798

Anhang anzeigen 2093799
Ich habe auch meine KV bei der Pacific Cross als Vertrag mit 10 Millionen Bath und 40.000 Bath Selbstbeteiligung abgeschlossen. Der Vorteil ist der Rabatt den man im Folgejahr bekommt wenn man die KV nicht in Anspruch genommen hat. Wie die Versicherung ist wird man erst im Leistungsfall sehen. Mir geht es darum schwere Erkrankung wie Herzinfarkt usw. abzusichern, denn das kannst kaum selbst aus der eigenen Tasche bezahlen. Kleine Sachen bezahle ich selbst.
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
270
700
883
Hallo zusammen, genau zu diesem Vorgang habe ich bei Dr. Walter und bei Hanse Merkur angefragt. Ich habe meine Situation übersichtlich dargesellt, dass ich in DE einen Wohnsitz habe, unbeschränkt Steuerpflichtig bin, mein Lebensmittelpunkt aber Thailand ist. Im Anhang habe ich euch den Schriftverkehr beigefügt, was jeder einzelne daraus macht und wie er darüber denkt kann mir egal sein. Im Leistungsfall ist bestimmt die eine oder andere Überraschung und Geheule angesagt :LOL: . Noch der Hinweis; aufgrund meiner guten Gesundheitsverhältnisse habe ich den Gesundheitsfragen bei Pacific Cross standgehalten und habe mit Wirkung zum 01.06.2025 den Tarif Maxima abgeschlossen. Das war für MICH aktuell das beste mit EA 66 Jahre Preis-Leistungsangebot. Für mich persönlich ist nun das Thema Langzeit KV hier in Thailand abgeschlossen und ich kann und werde damit gut Leben können.

Danke für Deinen Input.

Die Positionierung des Anbieters ist für mich aus Risikosicht nachvollziehbar und logisch: Das Angebot ist zu diesem Preis nur finanzierbar, wenn der Versicherungsnehmer bei schweren, langwierigen und damit kostspieligen Krankheiten zurück nach D fliegt und die Behandlungskosten dann durch die dortige PKV/GKV getragen wird. D.h. diese Variante kommt m.E. nur für den in Frage, der in diesen Fällen auch tatsächlich wieder zurückfliegt. Und es wäre logisch, dass in diesen kostspieligen Fällen, in denen die Behandlung über einen längeren Zeitraum in Thailand erfolgt, genau geprüft wird ob es sich um eine "Auswanderung" oder um einen "Langzeiturlaub" handelt.
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.710
9.337
2.565
Ich denke der Fehler war zu sagen „mein Lebensmittelpunkt Thailand ist“.
Ich hätte denen gesagt, das ich 5 Jahre auf Reisen gehe und anschließend wieder nach Deutschland zurück kommen werde. Dann hätte man die 5 Jahre Versicherung auch bekommen. Nach den 5 Jahren kann man immer noch schauen wie man sich weiterversichert
Versicherungen sind nicht Dumm!

Wenn es teuer wird,kommt Dein Reisepass ins Spiel!

DA SEHEN DIE SCHON WO DU WIE LANGE GELEBT HAST....
 
  • Like
Reaktionen: pomschobkuhn und LoS