Ja, gehe ich. habe ja regelmäßig überwiesen.
Das Konto ist schon zu, also wird das hinfällig sein mit der Bank.
Meine Frau möchte aber dort anrufen um abzuklären was denn in den 30 Tagen passiert...
Denn, das Konto ist zwar schon gesperrt für Abbuchungen, aber ich habe nur 30 Tage Zeit um dort hin zu gehen und das zu entsperren. Diese 30 Tage kann ich aber nicht einhalten.
Was passiert denn danach mit dem Konto? Sie können es wohl schlecht einfach schließen und das Restgeld einbehalten. Wird es dauerhaft gesperrt, sodass es gar nicht mehr entsperrt werden kann?
Es wird wohl entsperrt, wenn Du einen langfristigen Aufenthaltstitel nachweisen kannst, Wohnungseigentum, eine Thai ehelichst...
Ansonsten nicht. Dann wird Dir alles ausgezahlt und quittiert in die Hand gedrückt, Konto dicht.
Ich würde mal eine Vollmacht verfassen und einen Anwalt hinschicken, wenn es Dir um viel geht.
Meine Meinung: Thailand versucht "die Spreu vom Weizen" zu trennen und die Phase der Rucksacktouristen zu beenden. Gewünscht sind nun wohlhabende gut situierte Rentner - ein in dieser krassen Form massiver Fehler aber es ist halt so. Ich begreife ja Mafiosi, Kleinkriminellen und Mittellosen Desperados den Zugang zu erschweren aber der 0815 Tourist, der seinen Wohnungskauf vorbereitet und ein Konto benötigt, sollte man vielleicht da ausnehmen.
Aber Meinung ist irrelevant. Ich beantrage gleich mein Führungszeugnis und bin gerade dabei das Visum vorzubereiten - täte ich ansonsten erst in Jahren oder nie.
Das Konto hält hoffentlich noch durch.
An alle, die es noch offen haben: KI sagt mir eindeutig: Mail schreiben, dass man demnächst eine Wohnung kaufen will und wissen will, wie man zahlen kann. Nicht direkt schreiben: "bitte bitte nicht schliessen" - das wecke, so die KI schlafende Hunde aber der Mailbrief wie beschrieben wird beim Doppelcheck nach der KI die da aussortiert vielleicht bremsen.