Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Kontoschließungen bei Bangkok Bank

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
865
3.480
1.445
Du hast ein Aktiendepotkonto?

Bei der Bangkok Bank?

Mit thail. Aktien?

Erklär mal bitte.

Ganz simpel und ja, gerne.


Ich bin im März in die Bank gelaufen und bat um ein Depot. Ich kam als Tourist. Dann kam eine Mitarbeiterin und hat mit mir einen Berg Papiere ausgefüllt. Sodann wurde ich zu Bualeng Securities geschickt, den Zweig dafür.

Nahm meinen Laptop, fuhr in die Filiale (ich war angekündigt) und wurde vom Vize Präsidenten empfangen. Der setzte sich hin zu mir und richtete alles ein. Mein persönlicher Broker. Es ist allerdings extrem kompliziert finde ich weshalb ich erst im Oktober Titel mit ihm zusammen erwerben werde - er wird mir das nochmals erklären. Ich habe 2 Apps dafür und werde dann üben mit ihm.

Mich interessieren eher vietnamesische ETF's. Auch nicht in hohen Summen - so um die 1 Mio Baht investieren reicht mir. Es ist Teil der Diversifizierung.

Die Gebühren sind winzig muss ich sagen und ich bekomme auf Spielgeld im Depot 0,5% Zinsen - nicht viel aber immerhin. Bonds interessieren mich auch.

Alles hat 3 Tage gedauert. Sie haben sich meinen Arbeitsvertrag angesehen, die Gehaltsbescheinigung, mein Bangkok Bankkonto, meine Konten in der Schweiz und Deutschland und gut war.

Und nein: ich bin kein erfolgreicher Investor sondern eine kleine Nummer mit soliden Finanzen - alles.

Wenn Du das alles ansehen willst, schreib mir gerne eine PN.

Ich habe auch diesem Vizepräsidenten gebeten dafür zu sorgen, dass nix eingefroren wird.

Antwort: "We will make deals in October, no worry".

Er kommuniziert mit mir über LINE.


lG
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.315
10.635
3.715
59
Ganz simpel und ja, gerne.


Ich bin im März in die Bank gelaufen und bat um ein Depot. Ich kam als Tourist. Dann kam eine Mitarbeiterin und hat mit mir einen Berg Papiere ausgefüllt. Sodann wurde ich zu Bualeng Securities geschickt, den Zweig dafür.

Nahm meinen Laptop, fuhr in die Filiale (ich war angekündigt) und wurde vom Vize Präsidenten empfangen. Der setzte sich hin zu mir und richtete alles ein. Mein persönlicher Broker. Es ist allerdings extrem kompliziert finde ich weshalb ich erst im Oktober Titel mit ihm zusammen erwerben werde - er wird mir das nochmals erklären. Ich habe 2 Apps dafür und werde dann üben mit ihm.

Mich interessieren eher vietnamesische ETF's. Auch nicht in hohen Summen - so um die 1 Mio Baht investieren reicht mir. Es ist Teil der Diversifizierung.

Die Gebühren sind winzig muss ich sagen und ich bekomme auf Spielgeld im Depot 0,5% Zinsen - nicht viel aber immerhin. Bonds interessieren mich auch.

Alles hat 3 Tage gedauert. Sie haben sich meinen Arbeitsvertrag angesehen, die Gehaltsbescheinigung, mein Bangkok Bankkonto, meine Konten in der Schweiz und Deutschland und gut war.

Und nein: ich bin kein erfolgreicher Investor sondern eine kleine Nummer mit soliden Finanzen - alles.

Wenn Du das alles ansehen willst, schreib mir gerne eine PN.

Ich habe auch diesem Vizepräsidenten gebeten dafür zu sorgen, dass nix eingefroren wird.

Antwort: "We will make deals in October, no worry".

Er kommuniziert mit mir über LINE.


lG
Alle Achtung sowas dort anzustoßen...da muss man sich auch erst trauen...wäre mir alles zu riskant,bin aber auch bald im sicheren Hafen der Rente angekommen...alleine die Verständigung und damit eventuell verbundenen Probleme,wäre mir zu aufwändig.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
865
3.480
1.445
P.S. Eigentlich kann man alles mega simpel lösen.

1. Bei Axa eine Billigversicherung abschliessen über 1 Jahr. Die muss nichts können ausser den Visabestimmungen genügen.

Kosten so im Jahr 30 Euro.

2. 23 000 Euro 2 Monate auf einem Bankkonto halten und nachweisen. Konto ist egal - in D kann es ein deutsches sein.

3. Führungszeugnis beantragen

4. Pass der noch lange genug gültig ist.

5. Wohnsitz im Land der Antragstellung

6. In Berlin zur Botschaft latschen, ggf. was übersetzen lassen und Jahresvisum beantragen - Mehrfacheinreise


Vorteile:

- Motorradführerschein geht bei der Verlängerung über 5 statt 2 Jahre
- Bankkonto ist safe
- ich glaube man muss seine Aufenthalte nicht mehr anmelden online (das muss ich noch recherchieren)
- Motorrad leichter anzumelden - keine Agenturen mehr mit irgendwelchem Konstrukt


Nirgends im Gesetz steht, dass man das Visum ausnutzen muss und wer eine ganze Weile bleibt, kann den Visarun lassen. Wenn man als Tourist kommt, greift ja bis etwa 60 Tage die ich bleibe wenn es viel ist die kleine Auslandsreiseversicherung des ADAC - AXA - Billignummern brauche ich eh nie.


Gesamtkosten nach dem theoretischen Modell: etwa 230 Euro im Jahr. Finde ich klug. Ging mir durch den Kopf und ich denke bis ich in den Ruhestand gehe, werde ich das so machen.... bevor ich meinen Führerschein verlängern lasse nächsten Mai.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und owi1503

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
865
3.480
1.445
Alle Achtung sowas dort anzustoßen...da muss man sich auch erst trauen...wäre mir alles zu riskant,bin aber auch bald im sicheren Hafen der Rente angekommen...alleine die Verständigung und damit eventuell verbundenen Probleme,wäre mir zu aufwändig.


Was genau ist daran riskant? Welche Probleme sollen auftreten? Ich habe stets im Leben unorthodox gehandelt.

Meine Frau kam 10 Tage nach der Heirat OHNE Visum Familiennachzug nach Deutschland - die Deutsche Botschaft ist mir suspekt. Mein Weg war ungewöhnlich aber spannend und rechtssicher - EU Recht ausgenutzt.

Die Einbürgerung habe ich mit Androhung der Untätigkeitsklage und komplexem Klageentwurf den ich der Einbürgerungsbehörde schickte auf wenige Monate Bearbeitungszeit gedrückt: der Antrag wurde vorgezogen. Der Stadtrat rief mich persönlich an und bat keinen Stress zu machen. Ich stresse Behörden beruflich, was man in meinem Arbeitsvertrag sehen kann und was er sah - der wurde damals eingereicht.

Ich könnte so fortfahren. Ich hielt noch nie etwas davon Behörden unkritisch zu folgen. Deshalb wurde ich Verwaltungsrechtler und ich denke, es war fast immer eine sehr lustige Angelegenheit.

Und Verständigung? Humor und Charme helfen (fast) immer. Die haben viel gelacht, ich auch. Was will ich sagen mit alledem:

Kreativ sein, einfach machen aber dabei nachdenken. Das geht fast immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NCS666 und owi1503

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.315
10.635
3.715
59
Was genau ist daran riskant? Welche Probleme sollen auftreten? Ich habe stets im Leben unorthodox gehandelt.

Meine Frau kam 10 Tage nach der Heirat OHNE Visum Familiennachzug nach Deutschland - die Deutsche Botschaft ist mir suspekt. Mein Weg war ungewöhnlich aber spannend und rechtssicher - EU Recht ausgenutzt.

Die Einbürgerung habe ich mit Androhung der Untätigkeitsklage und komplexem Klageentwurf den ich der Einbürgerungsbehörde schickte auf wenige Monate Bearbeitungszeit gedrückt: der Antrag wurde vorgezogen. Der Stadtrat rief mich persönlich an und bat keinen Stress zu machen. Ich stresse Behörden beruflich, was man in meinem Arbeitsvertrag sehen kann und was er sah - der wurde damals eingereicht.

Ich könnte so fortfahren. Ich hielt noch nie etwas davon Behörden unkritisch zu folgen. Deshalb wurde ich Verwaltungsrechtler und ich denke, es war fast immer eine sehr lustige Angelegenheit.

Und Verständigung? Humor und Charme helfen (fast) immer. Die haben viel gelacht, ich auch. Was will ich sagen mit alledem:

Kreativ sein, einfach machen aber dabei nachdenken. Das geht fast immer.
Na dann viel Glück... übrigens wenn's um Geld geht,verlasse mich nicht auf Charme und Humor...obwohl es sicherlich helfen kann.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Klimbim
Pattayareise

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
865
3.480
1.445
Na dann viel Glück... übrigens wenn's um Geld geht,verlasse mich nicht auf Charme und Humor...obwohl es sicherlich helfen kann.

Das ist auch richtig so. Ich verlasse mich auf Fachanwälte und nicht auf Agenturen, die zur Erteilung von Rechtsberatung nicht geeignet sind...

Bei der Bank wiederum ist es die Bangkok Bank - wenn ich den Aufenthaltstitel habe, werde ich richtig investieren. Aber am Ende auch nur bescheiden - etwa 500 000 - 1 Mio Baht also nichts wirklich Bedeutendes.