Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Kontoschließungen bei Bangkok Bank

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
255
650
983
München
Interessantes Thema - stehe vor ähnlichen Herausforderungen.

Weshalb geht ihr nicht über das Non-Immigrant (O - Retirement) Non-Immigrant Visa (O - Retirement) - สถานกงสุลใหญ่ ณ นครแฟรงเฟิร์ต und beantragt dann in Thailand die Aufenthaltsgenehmigung (EoS) für 12 Monate. Nach meinem Verständnis wäre mit diesem Vorgehen die Krankenversicherung, das Führungszeugnis und die Gesundheitsfragen obsolet.

So wie ich es sehe, benötigt man für die Beantragung in Deutschland das Äquivalent zu 800.000 B auf einem deutschen Konto und für die Verlängerung für 12 Monate auf dem Konto bei der Bangkok Bank.
Dann brauchst Du aber einen Mietvertrag in TH den ich nicht habe für 1 Jahr.
Das mit der Krankenvers. stimmt, die wird aktuell nicht verlangt bei EoS.

Mir ist das auch zu stressig ich will das alles in D in der Tasche haben ohne vor Ort wieder rumrennen zu müssen und Zeit zu verlieren. Deswegen mache ich in D heuer das Jahresvisa und in einem Jahr schaumermal wie wir es verlängert bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Karljogi

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
255
650
983
München
Gehst Du regelmäßig in das Konto?

Meins muss bis Oktober halten, damit ich die Wohnung kaufen kann... bitte Daumen drücken. Ich sende hier später die Ergebnisse unserer Konzern KI, die das Bankverhalten recht gut bewerten kann - für sowas ist die konzipiert.

Wenn ich weitere Fragen habe, bitte zeitnah beantworten. Ich warte, bis ich Zeit habe und befrage dann unsere KI.


"Nein kein Mailaustausch mit der Bank"


Unsere Firmen KI riet dazu, eine Fragemail an die Bank zu richten so lange das Konto noch funzt.

Inhalt: Frage nach Zahlungsmodalitäten, um die 800 000 Baht für ein permanent Visum zu klären oder für den Wohnungskauf.

Begründung war etwa: Dann denkt die Bank, dass sich der Status eh absehbar ändert und man mit der Schliessung wartet. Ich habe das getan.
Naja Glückssache wie lange die Konten offen bleiben. Ich transferiere derzeit nichts, es liegen noch 50.000baht drauf um die ist es mir egal.
Es lag schon über ne Million drauf (zum einen Fürs baldige Visa, zum anderen um Euro in Sicherheit zu bringen). Habs abgeräumt bis das mehr safe ist.

Eigentum kaufen geht auch über den Anwalt und Konto, indbesondere wenn das Geld nicht aus dem Ausland kommt und schon in TH liegt.
 

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.442
9.321
2.715
62
Derzeit ist es eine Einbahnstraße , ich hab 200 THB aufs Konto überweisen können, war sofort gutgeschrieben, aber 100 THB zurück senden blockt die Bank.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
255
650
983
München
Derzeit ist es eine Einbahnstraße , ich hab 200 THB aufs Konto überweisen können, war sofort gutgeschrieben, aber 100 THB zurück senden blockt die Bank.
Ich habe erst 50.000 weg überwiesen für ein Haus (Miete) für meinen 3 Monatstrip der ansteht.
Geht also noch. Habe keine laufenden Zahlungen also wäre es eigl. aktuell egal aber ich will auch nicht ne Million dauernd auf WISE lagern...
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
288
759
923
Dann brauchst Du aber einen Mietvertrag in TH den ich nicht habe für 1 Jahr.
Das mit der Krankenvers. stimmt, die wird aktuell nicht verlangt bei EoS.

Zumindest für die Beantragung benötigst Du nach meinem Verständnis keinen Mietvertrag.
Danach wäre dies für die meisten wahrscheinlich kein Problem

Und den Rest hoffe ich in Thailand an eine Agentur delegieren zu können. Wobei es bei dieser Variante der Beauftragung es nur darum geht Aufwände zu vermeiden - und nicht darum Graubereiche zu nutzen.

IMG_4780 (1).jpg
 

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
778
6.485
2.345
Tirol
Gehst Du regelmäßig in das Konto?

Meins muss bis Oktober halten, damit ich die Wohnung kaufen kann... bitte Daumen drücken. Ich sende hier später die Ergebnisse unserer Konzern KI, die das Bankverhalten recht gut bewerten kann - für sowas ist die konzipiert.

Wenn ich weitere Fragen habe, bitte zeitnah beantworten. Ich warte, bis ich Zeit habe und befrage dann unsere KI.


"Nein kein Mailaustausch mit der Bank"


Unsere Firmen KI riet dazu, eine Fragemail an die Bank zu richten so lange das Konto noch funzt.

Inhalt: Frage nach Zahlungsmodalitäten, um die 800 000 Baht für ein permanent Visum zu klären oder für den Wohnungskauf.

Begründung war etwa: Dann denkt die Bank, dass sich der Status eh absehbar ändert und man mit der Schliessung wartet. Ich habe das getan.
Ja, gehe ich. habe ja regelmäßig überwiesen.

Das Konto ist schon zu, also wird das hinfällig sein mit der Bank.
Meine Frau möchte aber dort anrufen um abzuklären was denn in den 30 Tagen passiert...

Denn, das Konto ist zwar schon gesperrt für Abbuchungen, aber ich habe nur 30 Tage Zeit um dort hin zu gehen und das zu entsperren. Diese 30 Tage kann ich aber nicht einhalten.

Was passiert denn danach mit dem Konto? Sie können es wohl schlecht einfach schließen und das Restgeld einbehalten. Wird es dauerhaft gesperrt, sodass es gar nicht mehr entsperrt werden kann?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666
Pattayareise

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
877
3.528
1.445
Ja, gehe ich. habe ja regelmäßig überwiesen.

Das Konto ist schon zu, also wird das hinfällig sein mit der Bank.
Meine Frau möchte aber dort anrufen um abzuklären was denn in den 30 Tagen passiert...

Denn, das Konto ist zwar schon gesperrt für Abbuchungen, aber ich habe nur 30 Tage Zeit um dort hin zu gehen und das zu entsperren. Diese 30 Tage kann ich aber nicht einhalten.

Was passiert denn danach mit dem Konto? Sie können es wohl schlecht einfach schließen und das Restgeld einbehalten. Wird es dauerhaft gesperrt, sodass es gar nicht mehr entsperrt werden kann?

Es wird wohl entsperrt, wenn Du einen langfristigen Aufenthaltstitel nachweisen kannst, Wohnungseigentum, eine Thai ehelichst...

Ansonsten nicht. Dann wird Dir alles ausgezahlt und quittiert in die Hand gedrückt, Konto dicht.


Ich würde mal eine Vollmacht verfassen und einen Anwalt hinschicken, wenn es Dir um viel geht.

Meine Meinung: Thailand versucht "die Spreu vom Weizen" zu trennen und die Phase der Rucksacktouristen zu beenden. Gewünscht sind nun wohlhabende gut situierte Rentner - ein in dieser krassen Form massiver Fehler aber es ist halt so. Ich begreife ja Mafiosi, Kleinkriminellen und Mittellosen Desperados den Zugang zu erschweren aber der 0815 Tourist, der seinen Wohnungskauf vorbereitet und ein Konto benötigt, sollte man vielleicht da ausnehmen.

Aber Meinung ist irrelevant. Ich beantrage gleich mein Führungszeugnis und bin gerade dabei das Visum vorzubereiten - täte ich ansonsten erst in Jahren oder nie.

Das Konto hält hoffentlich noch durch.


An alle, die es noch offen haben: KI sagt mir eindeutig: Mail schreiben, dass man demnächst eine Wohnung kaufen will und wissen will, wie man zahlen kann. Nicht direkt schreiben: "bitte bitte nicht schliessen" - das wecke, so die KI schlafende Hunde aber der Mailbrief wie beschrieben wird beim Doppelcheck nach der KI die da aussortiert vielleicht bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
778
6.485
2.345
Tirol
Es wird wohl entsperrt, wenn Du einen langfristigen Aufenthaltstitel nachweisen kannst, Wohnungseigentum, eine Thai ehelichst...

Ansonsten nicht. Dann wird Dir alles ausgezahlt und quittiert in die Hand gedrückt, Konto dicht.


Ich würde mal eine Vollmacht verfassen und einen Anwalt hinschicken, wenn es Dir um viel geht.
Das mit dem Konto dicht ist mir ehrlich gesagt egal, hol ich mir halt das restgeld in bar.
Ich werde mir für November ein Non-o marriage visum holen und damit ein gelbes Hausbuch und mir dann ein neues Konto bei einer anderen bank holen. (hoffe ich zumindest ;))
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
877
3.528
1.445
Das mit dem Konto dicht ist mir ehrlich gesagt egal, hol ich mir halt das restgeld in bar.
Ich werde mir für November ein Non-o marriage visum holen und damit ein gelbes Hausbuch und mir dann ein neues Konto bei einer anderen bank holen. (hoffe ich zumindest ;))


Ich finde das alles sehr nervig (nicht Dich, sondern das Vorgehen der Bank).

Nervig finde ich auch Mitglieder hier, die sich aufspielen und meinen, "recht so - nur für Residenten". Diese Mitglieder im Forum sollten mal überlegen, was eigentlich Grund für ihre merkwürdige Gehässigkeit ist.

Ich denke ein Charakterfehler.
 

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
778
6.485
2.345
Tirol
Ich finde das alles sehr nervig (nicht Dich, sondern das Vorgehen der Bank).

Nervig finde ich auch Mitglieder hier, die sich aufspielen und meinen, "recht so - nur für Residenten". Diese Mitglieder im Forum sollten mal überlegen, was eigentlich Grund für ihre merkwürdige Gehässigkeit ist.

Ich denke ein Charakterfehler.
Ja, finde das auch nervig. Vorallem dieses "einfach sperren und nichts mehr überweisen können". Ich habe jetzt das Glück das ich und meine Frau gesamt 3 Konten in TH haben.
Jedoch: Ihr Privatkonto geht momentan auch nicht, weil sie es im letzten Urlaub nicht geschafft hat ihre Telefonnummer upzudaten (mach ich morgen, mach ich morgen...), mein Konto ist jetzt auch zu und das Firmenkonto bei Kasikorn/KBIZ ist so ziemlich das nervigste was man haben kann. Haben wir gemacht weil jeder das Kasikorn-Konto so gelobt hat. Jedoch ist das KBIZ extrem langsam, die eigene Kontonummer kann nirgends ausgelesen werden, außer aus dem Bankbuch in Papier und für QR-Code muss man ein Zusatzmodul kaufen, was nur in der Filiale funktioniert...
Man kann zwar mehrere Nutzer für das KBIZ anlegen, jedoch muss jede Transaktion mit der App freigegeben werden und per App kann immer nur der Admin in das Konto einsteigen. ergo, es läuft immer nur auf einem Handy...
Wenn da also jetzt auch noch was schief geht, können wir nicht mal mehr die Stromrechnung bezahlen und unsere Mieter sitzen im dunkeln... Total super!

Die angesprochene Gehässigkeit lässt mich kalt, es gibt halt immer wieder Leute die meinen die Weißheit mit dem Löffel gefressen zu haben. Aber das wäre jetzt zu viel OT...
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.340
54.540
4.315
Wenn da also jetzt auch noch was schief geht, können wir nicht mal mehr die Stromrechnung bezahlen

Du könntest einen True Money Account eröffnen (Gibt einen extra Thread hier im Forum), dorthin von dem noch funktionierenden Konto überweisen und im Notfall deine Strom Rechnung von dort bezahlen.
Die Eröffnung kannst du online machen mit VPN, ein Filialbesuch ist nicht notwendig.
Es ist kein vollwertiger Ersatz für ein Bankkonto, aber Stromrechnung überweisen geht zumindest im Notfall.
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
671
1.134
1.193
Ich werde mir für November ein Non-o marriage visum holen und damit ein gelbes Hausbuch und mir dann ein neues Konto bei einer anderen bank holen. (hoffe ich zumindest ;))
Wie schon geschrieben, gehe mit dem
Non-O Visum zu deiner Bank. Ich vermute das du damit dein Konto wieder entsperren kannst, vorausgesetzt deine Mobifunknummer ist korrekt auf deinen Namen und Pass registriert. Danach sollte ruhe sein, da du dann bei der Bank nicht mehr als Tourist gelistet bist. Setzt allerdings voraus ,das du bei späteren Besuchen bei der Bank, z.B. wegen neuem Bankbuch oder neuer debit card, dann wieder ein Non-O Visum vorlegen musst.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
671
1.134
1.193
Es lag schon über ne Million drauf (zum einen Fürs baldige Visa, zum anderen um Euro in Sicherheit zu bringen). Habs abgeräumt bis das mehr safe ist.
Hast du dabei das Geld einfach von der Bangkok Bank als internationale Transaktion zurück auf dein deutsches Konto überweisen können? Frage deshalb, weil ich öfters schon gelesen habe das die thailändischen Banken bei internationalen Transaktionen oft einen Herkunftsnachweis des Geldes haben wollen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
877
3.528
1.445
Wegen der Bankeinfrierungen habe ich nun trotzdem ich nur Tourist bin den Visaprozess begonnen:

Bringt verschiedene Vorteile

* Leichter ein Roller zu kaufen: die müssen keine Agentur mehr beauftragen da einen Wohnsitz zu fingieren (spart so 2000 Baht)
* Führerschein den ich in Thailand machte wird ab Mai 5 statt 2 Jahre verlängert, spart ebenfalls so um 5 - 7000 Baht
* Bankkonto der Bangkok Bank bleibt
* Erleichterungen beim Wohnungskauf
*Erleichterungen bei der Einrichtung eines Bankschliessfachs (das werde ich mir dort auch besorgen und meine ganzen Unterlagen kopiert und beglaubigt da samt Gold einlagern - wir wissen nie).


Kosten:

- Meldebescheinigung und Führungszeugnis 23.00 EURO (eben geholt und das andere beantragt. Spontantermin im Bürgeramt.
- Visakosten für das Jahr 175,00 EURO
- die ganzen Bankbelege und meine Gehaltsbescheinigung gibt es gratis, Übersetzungen aus Deutschland unnötig
- Gesundheitsbescheinigung zahlt die Kasse

Ich finde, das ist alles ein akzeptables Geschäft.
 

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.879
8.152
2.615
Tief im Westen oder gleich nebenan
-Meldebescheinigung und Führungszeugnis 23.00 EURO (eben geholt und das andere beantragt. Spontantermin im Bürgeramt.
Meldebescheinigung ist nicht nötig. Ein Foto/Scan von beiden Seiten des Personalausweises reicht. Für ein Führungszeugnis braucht man auch keinen Termin. Das lässt sich online beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Karljogi