Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Internationaler Führerschein umschreiben

Trubadur

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
3 September 2022
37
103
493
47
Hofheim am Taunus-Wildsachsen, Deutschland
hallo,

wollte mal Fragen ob Ihr auch eine Agentur ( für Internationalen FS ) auf Phuket kennt.
Leider habe ich es hier nicht gelesen/gefunden ...vieleicht bin ich einfach blind :bigsmile .

Wäre klasse wenn es eines geben würde ^^und Ihr mir es verattet :ROFLMAO:

LG
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.973
2.415
hallo,

wollte mal Fragen ob Ihr auch eine Agentur ( für Internationalen FS ) auf Phuket kennt.
Leider habe ich es hier nicht gelesen/gefunden ...vieleicht bin ich einfach blind :bigsmile .

Wäre klasse wenn es eines geben würde ^^und Ihr mir es verattet :ROFLMAO:

LG


Tipp einfach mal phuket agency driver license in google ein

 
  • Like
Reaktionen: Trubadur

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
489
2.024
1.243
[QUOTE="Trubadur, post: 2174382, member:
vieleicht bin ich einfach blind :bigsmile .

[/QUOTE]

Dann bräuchtest du kein FS.. :bigsmile
 
  • Like
Reaktionen: Trubadur

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.604
4.101
2.215
Bremen
Meine eigene Erfahrung:

Ich hab die Umschreibung über FS Consulting gemacht. Stefan hat alle seine Termine bereits 3 Monate im Voraus. Angeschrieben, ihm meine Aufenthaltszeiten mitgeteilt, am Ankunftstag hin und ihm meine Papiere gegeben, 2 Tage später war Termin, am Mittag hatte ich beide Führerscheine. - Komplett easy und kein großer Zeitaufwand. :daumen
Du musstest aber schon noch selber dahin ?
 
  • Like
Reaktionen: Trubadur

Roiet

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
15 Januar 2023
1.086
5.751
1.865
Hab in Deutschland auch keinen Motorradführerschein , aber beim umschreiben in Thailand Beide bekommen (y)
 

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
768
6.243
2.345
Tirol
Ich habe das Prozedere bei FS Consulting heuer auch schon gemacht.
Also den internationalen FS umschreiben.
Ich hab in Ö Klasse B+E (also auto mit Hänger) und F+E (Traktor mit Hänger) aber keinen A (Motorrad)
Ich ging also zum ÖAMTC um den intern. FS zu holen und war fest der Meinung ich bekomm den nur für B.
Der kompetente Mitarbeiter sagte mir „Ach für Thailand ist super, da darfst du mit unserem B auch Motorrad fahren“ und er trug mir die Klassen A und B ein.
Somit konnte ich dann A und B in Thailand umschreiben lassen.
Ich denke, ich könnte jetzt sogar die Klasse A in Österreich wieder umschreiben lassen und nur die Fahrprüfung machen, aber ist nur eine Vermutung und ich riskier da mal lieber nichts… :barefoot:
 

Littleone

Schamlippenstift
   Sponsor 2025
28 Januar 2013
982
4.265
2.265
'm Pott
Ob jemand der in DACH keinen A FS hat, ihn aber in TH umgeschrieben bekommt, wird die Braunen bei einer Kontrolle wohl eher gar nicht interessieren - eben weil ja auf dem Thai-FS die Fahrerlaubnis eingetragen ist.
Wie genau eine Versicherung prüft, ob eine gültige Fahrerlaubnis für Motorrad vorliegt, wenn diese zahlen soll, steht ggf. auf einem anderen Blatt.
Es läuft immer auf die Versicherung raus.
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon und Roiet

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.424
5.565
zu Hause
Wie genau eine Versicherung prüft, ob eine gültige Fahrerlaubnis für Motorrad vorliegt,

Wenn eine TH Fahrerlaubnis (ausgestellt von einem DLT) vorliegt, ist diese gültig. Handelt es sich jedoch um eine plumpe Fälschung aus einer Hinterhofdruckerei :keine Ahnung
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.109
48.494
5.565
Berlin
Habe jetzt auch meinen internationalen Führerschein für Auto und Motorrad umschreiben lassen.
Alles durch FS Consulting. Gesamtkosten betrugen 7000 Baht. Also genau 3500 für jeden Führerschein.

Termin fand dann nach Einreichung aller Unterlagen um 09.30 Uhr im Büro in Jomtien statt.
Mit mir noch ein Deutscher und ein Schweizer.

Sind dann zur Führerscheinstelle nach Rayong gefahren. In Chonburi sind nur sehr schwer kurzfristig Termine zu bekommen und die Führerscheinstelle ist 3x grösser als in Rayong wurde ich aufgeklärt.
In Rayong noch etwa 20 Thais mit von der Partie, bzw. im Warteraum. Durch die Agentur und das dadurch alle Papiere vollständig waren, ging's relatv zügig.

4 Tests mussten gemacht werden.

1. Ein Farbtest. Grün, Gelb und Rot mussten anhand einer Ampel erkannt werden....
2. Ein Bremstest. Gas geben bei Grün, Bremsen bei Rot. Anhand einer digitalen Stoppuhr wurde die Reaktionszeit gemessen.
3. Räumliches Sehen. Kann man in etwa so beschreiben......Man sieht zwei Metallstifte, wobei sich der linke nur vor und zurück bewegen ließ. Dieser musste nun exakt auf Höhe des rechten Stiftes durch eine Fernbedienung navigiert werden. Das Ganze 3x.
4. Seitliches weißes Licht wahrnehmen......Der Kopf wurde in eine Vorrichtung gelegt und die Augen auf einen festen Punkt in der Mitte fixiert. Dann wurde abwechselnd von links und rechts eine Lampe mit weißem Licht eingeschaltet. Dieses musste erkannt und durch Knopfdruck bestätigt werden.

Das war's. Es wurde noch ein Digitalbild vor Ort memacht und die Führerscheine direkt ausgehändigt.
Jetzt 2 Jahre gültig. Man kann nach Ablauf der 2 Jahre noch weitere 6 Monate überziehen um die Führerscheine zu verlängern. Wiederum nur für 2 Jahre.
Mit Langzeitvisum werden die Scheine für 5 Jahre ausgestellt.

Die Tests müssen natürlich, egal mit Visum oder ohne Visum, erneut abgelegt werden.

Und hier noch drei Fotos. Eins aus dem Office bei der Komplettierung der Unterlagen und das andere auf der Führerscheinstelle.

20250127_094615.jpg

20250129_082218.jpg

20250129_103003.jpg