Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Internationaler Führerschein umschreiben

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.069
6.653
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
Ich hatte damals (2019 oder so) in Hua Hin auch die Aussage bekommen, beim nächsten Mal gibt es 5 Jahre auch unabhängig vom Visa Status, weil der gar nicht geprüft wurde/wird.
Falsche aussagen habe ich beim Land Transport.. auch schon öfters bekommen. (beim Info Schalter )
Nur hast du die 5 Jahre dann ohne Non O bekommen ??
Beim DLT wird nicht Dein eingetragener Visa-Status kontrolliert, ...die wollen dort den Wohnungsnachweis von der Immigration, auf dem ebenso Dein Visa-Status nicht vermerkt ist.
Ohne Worte !
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.865
64.718
4.568
---
Nur hast du die 5 Jahre dann ohne Non O bekommen ??
Leider nein ... meine sind verfallen, dabei war ich sogar extra in der Fahrschule

Aber zum CoR das war damals in HuaHin erst mal ein Krampf, da wollten die das Hausbuch sehen (bei einem gemieteten Haus), aber Visum/Stempel wollte nie einer sehen. Am CoR sind damals quasi alle gescheitert dort mit denen ich geredet hatte und mir haben sie alle gesagt "Vergiss es den Lappen auf eigene Faust zu machen." So unterschiedlich kann das aussehen, je nach Ort. Mit Agentur wäre es teuer gewesen aber ich hatte ja Urlaub und damals noch den Anspruch alles selbst zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: elast.max

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
128
683
633
Ich hab heute meinen thailändischen Autoführerschein im DLT in Pattaya verlängert, da er nächste Woche abgelaufen wäre.
Ich wohne dauerhaft in Thailand und bin auf einen gültigen Führerschein angewiesen, weshalb ich keine Rücksicht darauf nehmen konnte, den besten Zeitpunkt mit der längsten Gültigkeitsdauer abzupassen.

Alles in allem war die Verlängerung kein Hexenwerk.

Am 28.04. bin ich beim DLT vorbeigefahren und hab einen Termin zur Verlängerung vereinbart. Das geht in Pattaya (selbst mit Agentur) nur persönlich im DLT (1. Stock Training Room 1, steht auch irgendwas mit "Foreigner" dran).


Der frühestmögliche Termin war dann heute, 08.05.2025, also 10 Tage später. Würde hier auch immer mit 10-14 Tagen zwischen Terminvereinbarung und tatsächlichem Termin rechnen.

In der Zwischenzeit hab ich mich dann um die benötigten Unterlagen gekümmert:

IMG_0178.jpg

CoR und Medical Certificate hab ich selbst besorgt.
Im Zuge dessen muss ich auch mal die Immigration in Jomtien loben. Wenn man die geforderten Unterlagen inkl. korrekte Anzahl an Kopien hat, geht das alles relativ zügig über die Bühne.

Für das CoR wären das:

- Kopie TM.30 von der Immigration (der Online-Ausdruck vom Hotel bzw. Vermieter reicht für das CoR nicht. Man muss seine Adresse am Schalter 10 an der Immigration melden und bekommt dann einen Zettel mit der Meldung in den Pass getackert)
- Kopie Passseite und letzter Einreisestempel

Ich war um 08:15 Uhr an der Immigration, hab eine Nummer gezogen und konnte meine Unterlagen um 08:40 Uhr am Schalter 9 abgeben. Das CoR war dann gute zwei Stunden später um 11:00 Uhr zur Abholung bereit.

Eine hier im Forum bekannte Agentur ruft für das CoR (1.000 THB) und die TM.30 Meldung (900 THB) 1.900 THB auf, was mir letztendlich zu teuer war, sodass ich die Stunde auf der Immigration in Kauf genommen hab.

Die Verlängerung des Führerschein war dann heute auch schnell erledigt.
Um 13:30 Uhr (Termine sind immer um 08:30 Uhr oder 13:30 Uhr möglich) hab ich mich wieder im Training Room 1 im 1. Stock gemeldet.

Nach kurzer Wartezeit ging es zum Farb- und Reaktionstest.
Im Anschluss musste man bezahlen, am nächsten Schalter dann ein Foto machen und um 14:15 Uhr konnte ich den neuen Führerschein mitnehmen.

Unterm Strich hab ich wohl keine Stunde auf dem DLT verbracht.

Gekostet hat der Spaß:

- CoR: 300 THB
- 2 Passfotos fürs CoR: 100 THB
- Passkopien: 40 THB

- Medical Certificate: 200 THB

- Führerschein: 505 THB

= 1.145 THB

Eine Agentur ist angesichts dessen, dass sie bis zu 5.000 THB für die Verlängerung verlangen, meiner Meinung nach komplett unnötig.
Aber wie oben schon gesagt, muss das jeder selbst entscheiden. Mir wären 4.000 THB Aufpreis für 1-2 Stunden Zeitersparnis und etwas Händchen halten auf dem DLT nicht wert.

Da ja auch immer die Frage aufkommt, ob man als Tourist 2 oder 5 Jahre bei der Verlängerung bekommt, sollte dieser Aushang im DLT etwas Licht ins Dunkle bringen:

1111.png
 
Zuletzt bearbeitet:

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
263
387
753
44
Danke für die Info.
Der FS ist ja immer bis zum Geburtstag gültig + man hat 1 Jahr Zeit zum verlängern, ansonsten muss man komplett neu machen.
Wie war da nochmal der beste Verlängerungszeitpunkt, besser kurz nach dem Ablaufen (kurz nach dem Geburtstag) Anstatt kurz davor? Da die Gültigkeit des neuen FS immer nächster Geburtstag +2/5 Jahre beträgt?

Das letzte Bild ist interessant, da hier wohl auch einige das DTV haben. Heisst in dem Fall, das DTV zählt "nur" als Touristenvisa und es ist nur eine 2jährige Verlängerung möglich?
 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.473
10.774
3.415
Alles richtig, soweit mein Kenntnisstand.
Aber nicht zu vergessen:
Auch wenn man nach Ablauf ein Jahr Zeit zur Verlängerung hat, man fährt ab diesem Zeitpunkt ohne gültigen Führerschein.
War zumindest mir bis vor kurzem nicht bewusst.
 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
263
387
753
44
Ok danke für die Antworten.
Meiner ist noch bis nächstes Jahr gültig (5 Jahre), dann mal schauen ob sich bis dahin ggf. was Richtung DTV und Führerschein ändert. Ansonsten gibts halt nur den temporären FS
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
128
683
633
Verlängerung des Führerscheins für die allermeisten Visumarten in Rayong und Bang Lamung (Pattaya) nur noch um zwei anstatt den bisherigen fünf Jahren möglich.

Bildschirmfoto 2025-07-23 um 22.31.36.png
 
  • Like
Reaktionen: Kartoffel

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.314
10.114
3.715
Berlin / Koh Samui
wird wohl so sein
Hängt mit anderen Änderungen zusammen ( man benötigt jetzt einen Termin für die jährliche residenz Verlängerung. Bedeutet, das man bei der Immi schon mal vorab, ziemlich viel Papierkram vorlegen muss, um überhaupt einen Termin für die Abgabe zur Verlängerung zu erhalten. )
Sind die erforderlichen Papiere nicht Stimmig, gibt es überhaupt keinen Termin für die Residenz Verlängerung.
Tja, das kommt dann, wenn man, dank der Visumfeien 6 Monats einreise, wieder die Guten von den Bösen trennen will ...für Mich kein Problem
 
  • Like
Reaktionen: elsa7

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.303
4.656
1.765
man benötigt jetzt einen Termin
Wo ist das so?
für die jährliche residenz Verlängerung
Meinst du die Extension of Stay für z.B. eine Non-Immigrant O Visa oder etwas Anderes?
Bedeutet, das man bei der Immi schon mal vorab, ziemlich viel Papierkram vorlegen muss, um überhaupt einen Termin für die Abgabe zur Verlängerung zu erhalten.
Man braucht doch dann bei der Terminvereinbarung nicht mehr Papiere, als man beim eigentlichen Termin braucht. Also nicht mehr Papierkram als üblich.
 

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.453
15.727
2.965
BKK
Also ein Kollege hat mit DTV und "Service" dieses Jahr auch noch 5 Jahre bekommen...ohne gibts mit DTV nur 2 Jahre. Gemacht wurde das dann in Rayong.
Er brauchte auch unbedingt den 5 Jahres Schein, weil nur damit bekommt man den internationalen TH FS.
War alles ein Aufwasch....5 J. Thai FS und 3 J. Internationalen FS Thai.
Werde ich wohl dann auch so versuchen, weil mein Internationaler FS aus DE ist schon lange abgelaufen und in Korea braucht man den auch um ein Fahrzeug zu mieten...auch für einen E-Scooter.
 

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.303
4.656
1.765
Werde ich wohl dann auch so versuchen, weil mein Internationaler FS aus DE ist schon lange abgelaufen und in Korea braucht man den auch um ein Fahrzeug zu mieten...auch für einen E-Scooter.
In Thailand werden 2 Versionen des Internationalen Führerscheins angeboten. Du solltest also darauf achten, daß du den nach dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr von 1968 beantragst, der ist dann 3 Jahre gültig.
Ich hatte dieses Jahr (für USA und Kanada) den nach dem Genfer Abkommen über den Kraftfahrzeugverkehr von 1949 in Chonburi
📌
beantragt und der ist nur 1 Jahr gültig. Südkorea ist glücklicherweise beiden Abkommen beigetreten (siehe folgende Tabelle ganz unten).