Danke für die schnelle Antwort.Die Problematik besteht darin die sehr hohen Kosten für einen entzogenen Führerschein in D zu umgehen.Betrifft Person mit deutschem Vater und thailändischer Mutter , deutschstämmig,aber wohnhaft in der Schweiz ohne thailändische Sprachkenntnisse.Gedanke war, Urlaub in Thailand Erwerb des Thaiführerscheins und Umschreibung in internationalen FS um wieder in D und in CH fahren zu können.
Es ist ja wahrscheinlich nicht nur der FS eingezogen worden....sondern dir wurde die Fahrerlaubnis aberkannt.
Diese kannst du in DE auch nicht durch einen ausländischen FS ersetzen, sondern nur, wenn du einen erneuten Eignungstest bestehst....Fahrerlaubnis und/oder MPU
Denke nicht, dass du den FS meinst, denn den bekommst du ja nach einer Sperre wieder....aber auch hier, ist dir das führen eines KFZ in dieser Zeit untersagt
das mit einem ausländischen FS hat in den ´80 oder auch noch ´90 einigermaßen funktioniert, weil es da noch nicht alles digital war
und die Polizei nur den FS in Augenschein genommen hat....und mit guter Begründung ging es meistens gut.
Schweiz weiß ich nicht, haben die da schon FS....oder sind die noch mit Kutschen und Gäulen unterwegs?