Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Ich will Auswandern !

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.162
2.315
Im Ausland zu arbeiten bietet enorm viele Vorteile und in vielen Ländern bist Du als Deutscher auch gern gesehen bzw. wird z.b. die deutsche Gründlichkeit etc. in vielen Bereichen sehr geschätzt. Das bringt den Vorteil das Du entgegen z.b. Asiaten oder z.b. Indern etc. i.d.r. Unter Kathegorie 2 in der Rangebene fällst. (Kathegorie 1 sind fast immer locals ,also Einheimische).

Es empfiehlt sich bei der Länderwahl (sofern man gut verdienen möchte) irgendetwas zu wählen wo a) viel Geld im Spiel ist und b) nicht zwingend jeder hin möchte.
Zum zweiten ist es bei der Wahl des Ortes angeraten sich z.b. in den Haupstädten bzw. Städte mit Multi Millionen Charakter an zu siedeln weil dort die Chnge auf einen guten Arbeitsplatz deutlich größer sind als in Hintertupfingen.

Australien, Mitllerer Osten UAE, Saudi, Qatar….

Bei etwas mehr Mut kann man sich aber auch mal Gedanken machen über Oil/Gas (Exploration oder anderes im z.b. Offshore Bereich) , in dem Bereich kann man extrem gut verdienen , hat zumeist ein 30/30 roster (30 Tage arbeiten /30 Tage Frei und da spielt in manchen Zweigen auch fast keine Rolle wo man da physisch lebt auf dem Planeten.

Exon und Co….

Wenn Du dann nach ein paar Jahren im Außereuropäischen Ausland verstanden hast wie die Dinge so laufen , wie es so im internationalen mit Englisch ist (da fummelt man sich schon rein) dann ist sicherlich eine gute Entscheidung ins Ausland zu gehen. Das ist aber zumeist alles kein Zuckerschlecken, kein 9 to 5 Job und auch sonst muß man sehr flexibel sein.

Wie Du ja an den Kommentaren der anderen siehst und vermutlich auch selbst weist ist Thailand ehr ungeeignet um dort als Ausländer Geld zu verdienen nebst der vielen anderen Hürden. Behalte bei all Deinen Überlegungen im Hinterkopf nicht alle Verbindungen zu kappen nach Deutschland. Ein Freund, ggf. Familie , zu haben ist nicht verkehrt.

so sehr ich dir das auch mit 30 gönne für den Rest Deines Lebens genüsslich mit den Büffeln im Isaan die Stille zu genießen, so sehr wirst Du da ohne Geld und Thai Kentnissen recht schnell an deine Grenzen stoßen, egal ob Du viel oder wenig brauchst. Heb Dir die Thai Nummer auf wenn Du alles andere halbwegs im Griff hast.

Viel Erfolg.
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.133
7.735
2.415
Der Threadstarter sollte vielleicht einen Termin bei der Berufsberatung in Sachen Weiterbildung in Anspruch nehmen. Auch wenn es nicht passt, das Gespraech wird ihm einige Orientierungspunkte vermitteln.
.
Mir selbst sind nur sehr wenige beruflich erfolgreiche Auswanderer bekannt. Oft waren sie vor Ort lange Jahre fuer ein europaeisches Unternehmen aktiv, bevor sie den Schritt in die Selbststaendigkeit wagten. Und dies sind Einzelfaelle.

Wer schon in Deutschland Probleme hat seine Anliegen auf Aemtern anzubringen, der wird im Ausland erst recht scheitern. Das Ganze dann noch ohne Kapital? Unmoeglich.

Ein boeses Erwachen kommt sofort, wenn jemand mit einem deutschen Rechtsverstaendnis und den in Deutschland berechtigten Anspruechen an eine lokale Behoerde geraet. Da gibt's dann einen Schnellkurs zu den zu oft ungenannten Vorteilen Dlands.
Ich will dieses Thema zwischen euch nicht vertiefen aber wie kommst du auf Brauner Hetzer. Ich fande die Meinung von Ihm eigentlcih ganz gut und okay und alles andere als Rechtsextrem.
Du kennst die anderen Beitraege des Herrn nicht. Der Mann hat hier eine Geschichte auf dem Forum. Daneben ist ein Aufruf zum Betrug bestimmt nicht ok.
 

Alson

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Dezember 2024
198
1.426
993
Puuh.
Man bedenke, als Deutscher wollen sie im Ausland immer nur eins von dir, dein Geld.
Egal wo. Ohne Geld bist du in Deutschland am besten aufgehoben.

Ich würde Mal den Anfang in Bulgarien oder auch Rumänien machen. Sogar Ungarn.
Da kannst du auch arbeiten. Vielleicht nicht in deinem Job, aber da werden immer Mal deutsche Muttersprachler gesucht.

Auf jeden Fall lebt man dort einiges günstiger, und auch die Heizkosten gehen nicht gleich durch die Decke.
 

fahrer05

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 August 2009
576
1.439
1.443
Bayern
Bitte erkläre mir das Ich lerne gerne dazu und höre mir gerne verschiedene Meinungen an !
Das alles würde über Deine Vorstellungskraft hinausgehen.
Hast Du dich schon mal mit den Bedingungen für einen langfristigen Aufenthalt in Thailand oder anderen Ländern in SOA befasst?
Oder mal mit Arbeitserlaubnis zB. in Thailand?
 

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Das alles würde über Deine Vorstellungskraft hinausgehen.
Hast Du dich schon mal mit den Bedingungen für einen langfristigen Aufenthalt in Thailand oder anderen Ländern in SOA befasst?
Oder mal mit Arbeitserlaubnis zB. in Thailand?
Ein bisschen und da werde Ich mich auch noch mehr reinlesen und erkundigen müssen!
 
Auweia, habe den Restmüll an politischen Beiträgen entfernt, der mehrfach gewarnte Volkssänger wurde ebenso exmatrikuliert.

Wer dieses Forum zur politischen Schaubühne machen will, hat hier nichts verloren!
 

DVDPower

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
23 Februar 2017
59
210
713
50
Villingen-Schwenningen
Okay ja Ich habe Leute getroffen die meinten mit 10 000 euro ein jahr in Asien herumgereist zu sein.
Aber Ich will ja nicht bzw. kann nicht in beer bars und gogo bars rein und mir jeden Tag eine andere nette Dame wählen sondern es geht mir eher darum irgendwo ein Dach über dem Kopf zu haben und was zu essen für die Nächsten Monate und einfach zu Leben vll irgendwo für ein bisschen Geld Arbeiten und an den freien Tagen einfach nur Rumsitzen bisschen was essen und in den Tag hinein Leben.

Ich Glaube auch das es machbar ist und wenn man wirklich will geht das und die meisten Einheimischen sind auch sehr nett und am anfang versteht man sich auch mit hand und fuss, also Ich kann das schon sehr gut.

Aber ja mal schauen vll 3 Monate erstmal und es ergibt sich was. Das einzigste ist halt auch die Krankenversicherung die mich ein bisschen daran hindert alles andere wie essen und schlafen kriegt man auch so geregelt selbst wenn man fast kein Geld hätte.
Ein Kollege von mir ist gerade seit vier Monaten auf Bali. Scheidung mit sehr viel Trouble und Ausnutzung durch seine Ex durch , 70.000€ netto Abfindung. Der kann machen was er er will, er bekommt noch 800€ Unfallrente, selbst wenn alles schief geht. Dem ging es psychisch auch übel, hat sich aktuell gefangen und ist Tauchlehrer geworden. Verdient nicht viel aber hat ja genug für dort. Aber selbst er hat sich erst mal nur ein Jahr Zeit genommen will bald weiter reisen. Krankenversicherung ist halt kritisch wenn du das billig willst. Ich war schon mehrfach im Krankenhaus dort weil irgend jemand was von uns hatte. Kostet. Und wenn dann ich mehr die Auslandskranken greift wird es ev nicht Nur teuer sondern evtl lebensbedrohend.

deshalb denke ich egal was du so hattest Probier mal drei Monate und an zurück ins soziale System. Aber die Zeit sollte reichen mit dir klar zu kommen. geh ins Kloster auf eine Insel oder was dir so

Thailand ist halt auch nicht mehr so billig wie früher und wenn du noch nie da warst ist die absolute Pampa eher nichts. Meine Frau kommt aus der Nähe von Korat aber ins Dorf will die auch nicht zurück. auf Dauer dort leben und schlimmer Geld verdienen würde ich nicht wollen.
vor 23 Jahren haben meine Eltern Angst gehabt das ich auswandere. Würde ich nie machen. Lieber 11 Monate schaffen (die Bedingungen sind gut und kleine zwischen Urlaube in Europa kein Problem auch nicht mit Kindern. Und einmal im Jahr (aktuell wegen Schule nur drei Wochen nach Thailand und es sich gut gehen lassen.
Schwager hat 5 Tage Urlaub ,6 Tage Woche und ca 400€. Ich dank ig Metall 41 Tage (T Zug, Sonderurlaub Schicht und 25 Jahre in Firma) plus ca 20 Tage Überstunden. Vom Geld nicht zu sprechen. Und selbst wenn ich mal ne Auszeit bräuchte würde ich mir 6 oder 12 Monate sabatical nehmen und nicht kündigen. Aber geht mit Kindern eh nicht.

Aber Kurzschlusshandlungen sind nie richtig und rächen sich
 

DeralteFritz

Hat nix anderes zu tun
   Autor
10 September 2022
1.469
7.938
1.965
Das kommt auch alles ein bisschen aus der Not hier heraus. Ich kann und will einfach nicht mehr in Deutschland bzw. in Europa bleiben.

Es reicht mir auch schon wenn Ich irgendwo günstig Wohnen
Das du aus D weg willst verstehe ich. Da du Handwerker bist stehen dir in Polen, CZ und Ungarn alle Türen offen. Da verdienst du relativ gut. Da du kein Sextourist bist vergiß Thailand da ist das Wetter auch 6 Monate Scheiße wie in Europa
Im Osten gibt es genug schöne Frauen. Es gibt genügend Firmen aus D und A die dort tätig sind und suchen deutschsprachiges Personal. Ich war 5 Jahren im Osten unterwegs für einen Baumarkt Konzern als Controller und Rechnungsprüfer
bis ich mich dort 2000 selbständig gemacht habe. Du bist sozial und medizinisch Abgesichert. Falls du auf Schlitzaugen stehst dort gibt es zig Tausend Vietnamesische Frauen.
 

DVDPower

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
23 Februar 2017
59
210
713
50
Villingen-Schwenningen
Ein Plan,der keiner ist... allerdings mit den 5000€ für drei Monate kommt man sehr gut zurecht,jeder tickt da natürlich anders...aber wenn du gerne Thaifood isst,dich von Bars fernthältst und keine regelmäßigen Saufgelage beiwohnst...reicht es locker.
Kommt auf die Ansprüche an. Für 200€ Appartment in der dritten Stresse geht , 500€ ist schöner… aber natürlich mit Bus, Bahn und Uber geht Reisen, Thai Essen ist billig. Reicht vermutlich länger das Geld.

mich bin halt von folgenden Kosten ausgegangen: (3 Monate)

1000€ Flug
1500€ gescheites Kondo
1500€ Essen/Trinken
1000€ sonstiges
Da wäre Alber ein stimmiges runterkommen und Leben möglich. Länger geht immer, es wird dann aber irgendwann Basic
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
9.540
72.195
4.415
Werde Mönch in Thailand? 🤷‍♂️
Das war auch mein erster Gedanke. Noch einfacher kann man wahrscheinlich nicht leben. Wobei ich aber ehrlich gesagt nicht weiß wie einfach da der Einstieg ist.
Aber es ist ja bei mir nicht ohne grund das ich unbedingt nach Thailand bzw. nach Süd Ost Asien möchte.
Du möchtest Benjamin Blümchen treffen?


Vielleicht nimmst Du Dir einfach mal eine Auszeit, gerade in Deinem Beruf bietet sich doch da der Winter an.
 
  • fröhlich
Reaktionen: Hello123

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.265
20.776
3.465
60
Pattaya
www.travel-dental.com
Hallo zusammen.

Ich möchte so schnell wie möglich auswandern.

Der Grund sind ein paar Private dinge die Ich hier velleicht auch noch erläutern kann.

Erstmal kurz zu mir. Ich bin 30 jahre alt und Arbeite schon seit Jahren in dem bereich Garten und Landschaftsbau. Und habe Davor auch schon Jahrelang als Steinmetz gearbeitet b.z.w. eine Ausbildung gemacht.

Ich habe nicht viel Geld zur verfügung vll maximal wenn es hochkommt 5000 Tausend Euro. Und auch keine Krankenversicherung in Thailand.

Ich würde einfach gern das Nötigste was Ich besitze zusammenpacken und Für immer nach Süd Ost Asien auswandern. Erstmal nach Thailand aber es muss nicht für immer Thailand bleiben . Kambodscha, Vietnam etc.

Natürlich wäre es schön und das würde Ich auch probieren das Ich erstmal in Thailand bleiben kann und dort fussfassen kann.

Ich brauche nicht viel velleicht 300 euro im Monat einfach das nötigste.

Und Ich will auch nicht In die touristischen Orte sondern eher in den Norden ( hätte Ich das Nötige Geld würde Ich auch die Seele baumeln lassen in Pattaya oder anderen schönen Badeorte)

Das kommt auch alles ein bisschen aus der Not hier heraus. Ich kann und will einfach nicht mehr in Deutschland bzw. in Europa bleiben.

Es reicht mir auch schon wenn Ich irgendwo günstig Wohnen kann und nur Reis mit gemüse bisschen esse, also echt Spartanisch falls Ihr versteht was Ich meine.


Jetzt ist meine Frage einfach hat jemand von euch damit erfahrung gemacht, wie seht Ihr das? Habt Ihr Diverse Tipps oder Anregungen?
Das meiste woran Ich ein bisschen zöger oder Angst habe ist das Ich dort dann keine Krankenversicherung habe weil Ich ja nicht das nötige Geld besitze zum richtig Auszuwandern das wäre dann auch alles eher Backpacker Style auch wenn Ich nicht der Typische Backpacker bin.
Wie gesagt ist alles ein bischen aus der Not heraus.

Schon einmal vielen Dank für Jegliche Hilfe.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist deine Entscheidung vor allen Dingen emotional geprägt, du willst einfach nur noch weg und dir irgendwo in einem warmen Land mit netten Leuten die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

Lass dir das folgende von einem gesagt sein, der vor 30 Jahren genauso alt war wie du jetzt und so ähnliche Emotionen hatte.

Aus einem Impuls heraus wollte ich einfach nur weg, weil es mir in Thailand in jedem Lebensbereich einfach besser gefiel als in Deutschland; damals habe ich immer gesagt „das Einzige, was es in Thailand nicht gibt ist Schnee und darauf kann ich gerne verzichten.“

Aber im Gegensatz zu dir, war mir schon viel früher klargeworden, daß man nur ein Leben hat, und dass man in diesem Leben irgendwann 30 ist, aber auch irgendwann mal 40, 50 und 60 und vielleicht die 70 auch noch schafft aber spätestens ab dann die Lebensqualität komplett im Keller ist.

DAS ist dann die Zeit, wo die Lebensqualität und Gesundheit, die man zusehends verliert und woran man verdammt nochmal nichts ändern kann, möglicherweise mit dem entsprechenden Geldpolster etwas angenehmer gestalten kann.

Jung und arm, aber gesund ist kein Problem. Alt, krank und kein Geldpolster ist Scheiße.

Die Entscheidungen, die du heute triffst, jeden Tag aufs Neue, werden dein gesamtes kommendes Leben beeinflussen. Denk an dein Ich mit 60 oder 70.

Plane dein Leben so, das dein 70 jähriges ICH mit Stolz und Dankbarkeit auf dein heutiges Ich zurückblickt und nicht mit Wut und Verbitterung.

Wenn du jetzt schon mit 30 dein Leben in Deutschland als so unerträglich empfindest, dass du das unwiderstehliche Bedürfnis hast nur noch weg zu wollen, um dann irgendwo als Tagelöhner die meiste Zeit faul rumzuhängen, dann bist du einfach nicht lebensfähig.

Und du wirst in einem Land ohne sozialem Schnee ziemlich schnell vor die Hunde gehen.

Grow a pair.

Natürlich fand ich es In deinem Alter scheisse, daß das möglicherweise noch 5 oder 10 Jahre dauern wird, bis sich meinen Traum erfüllt und dass ich bis dahin auch hart daran werde arbeiten müssen.

Aber das Positive war, ich hatte ein Ziel, etwas worauf ich hinarbeiten konnte, was mich motivierte.

Letzten Endes hat es mich aber fast 20 Jahre gekostet.

Jetzt bin ich in Thailand bestens aufgestellt, doppelt krankenversichert, verdiene gut und dank meiner üppigen Einzahlungen in die berufsständische Altersversorgung werde ich eines Tages auch mal eine passable Rente beziehen.

Einige würden dies als Erfolgsstory betrachten und im Vergleich zu den vielen, die es nicht geschafft haben, mag es sicherlich eine sein.

Nur die Schattenseiten, die kennen wenige.

Eine kaputte Ehe, finanzieller Totalschaden und hierdurch bedingt Abstieg in die Alkohol- und Medikamentensucht.

Da Kapitulation für mich ein Fremdwort ist und ich jeden Fehlschlag als Chance zu wachsen ansehe, war es selbstverständlich, dass ich mich wieder hoch gerappelt habe.

Fate whispered to the warrior “you cannot withstand the storm”. The warrior answered, “I am the storm.”

Dennoch darfst du eines nicht vergessen:

Wenn du deine Zukunft für ein Leben im Ausland planst, lässt du dein bisheriges Leben hinter dir.

Es ist eine typischer menschlicher Irrtum, dass alles immer so bleibt, wie es ist, dass man sich jederzeit in den Flieger setzen und zurück nach Hause fliegen kann und alles ist so wie vorher.

Dies könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt liegen.

All die Menschen, die dich lieben, und all jene, die du liebst, bleiben zurück. Dein Leben geht im Ausland weiter aber auch deren Leben in der Heimat, das sie die fortan ohne dich leben müssen.

Und du wirst zunehmend für sie an Bedeutung verlieren.

Ich war nicht dabei, als meine Schwestern geheiratet haben und Kinder bekommen haben.

Ich war nicht dabei, als meine Neffen und meine Nichte groß geworden sind.

Die kennen mich kaum. Ich bedeute ihnen kaum etwas.

Ich konnte nur sporadisch dabei sein, während meine Mutter durch ihre Krebserkrankung langsam von uns gegangen ist.

Im Ausland zu leben, bedeutet auch immer ein großes Maß an Bürokratie, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis, etc. Und das kann manchmal sehr zeitaufwendig sein.

Letztes Jahr habe ich beschlossen nach vielen Jahren problemloser und glücklicher Partnerschaft endlich meine Sunny zu heiraten.

Seitdem der bürokratische Hürdenlauf: Ehefähigkeitszeugnis, Melde Bescheinigung, Auszug aus dem Familienregister, Geburtsurkunde, Scheidungsurkunde, Anerkennung der Scheidung durch das Gericht in Deutschland und das alles übersetzt und legalisiert und über beglaubigt und zwischen 2 Ländern hin und her geschickt, stets darauf achtend, das kein Dokument älter als 6 Monate sein durfte, sonst hätte man wieder von vorne anfangen können.

Nebenbei wurde mir mitgeteilt, dass es meinem Vater wohl nicht mehr sehr gut geht.

Bei meinem bürokratischen Hürdenlauf, den ich teilweise auch in Deutschland absolvieren durfte, habe ich es tatsächlich geschafft ihn ein einziges Mal zu besuchen.

Zu gestresst und abgelenkt war ich, um mich mal in Ruhe mit ihm zusammenzusetzen, mögliche Missverständnisse der Vergangenheit zu klären oder alte Geschichten aufzuwärmen.

Vor 2 Wochen hat es endlich geklappt und Sunny und ich haben uns im Standesamt Bangkok Noi das ja Wort gegeben.

Am 2. Mai 2025.

Ich habe geheult.

Natürlich waren es Tränen der Freude und der Rührung.

Aber leider nicht nur.

Ich habe es Sunny erst ein paar Tage später erzählt, weil ich ihr die Freude nicht verderben wollte.

Mein Vater war einen Tag vor unserer Trauung verstorben.

Aus der Heimat wegzuziehen in ein anderes Land, kann einem viel geben, was aber nicht sicher ist.

Es nimmt einem aber viel. Manchmal unerträglich viel. Und das ist sicher.


Und was bleibt, ist ein erdrückendes Gefühl der Leere und Einsamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hello123

Aktiver Member
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
27 Dezember 2022
126
463
603
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist deine Entscheidung vor allen Dingen emotional geprägt, du willst einfach nur noch weg und dir irgendwo in einem warmen Land mit netten Leuten die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

Lass dir das folgende von einem gesagt sein, der vor 30 Jahren genauso alt war wie du jetzt und so ähnliche Emotionen hatte.

Aus einem Impuls heraus wollte ich einfach nur weg, weil es mir in Thailand in jedem Lebensbereich einfach besser gefiel als in Deutschland; damals habe ich immer gesagt „das Einzige, was es in Thailand nicht gibt ist Schnee und darauf kann ich gerne verzichten.“

Aber im Gegensatz zu dir, war mir schon viel früher klargeworden, daß man nur ein Leben hat, und dass man in diesem Leben irgendwann 30 ist, aber auch irgendwann mal 40, 50 und 60 und vielleicht die 70 auch noch schafft aber spätestens ab dann die Lebensqualität komplett im Keller ist.

DAS ist dann die Zeit, wo die Lebensqualität und Gesundheit, die man zusehends verliert und woran man verdammt nochmal nichts ändern kann, möglicherweise mit dem entsprechenden Geldpolster etwas angenehmer gestalten kann.

Jung und arm, aber gesund ist kein Problem. Alt, krank und kein Geldpolster ist Scheiße.

Die Entscheidungen, die du heute triffst, jeden Tag aufs Neue, werden dein gesamtes kommendes Leben beeinflussen. Denk an dein Ich mit 60 oder 70.

Plane dein Leben so, das dein 70 jähriges ICH mit Stolz und Dankbarkeit auf dein heutiges Ich zurückblickt und nicht mit Wut und Verbitterung.

Wenn du jetzt schon mit 30 dein Leben in Deutschland als so unerträglich empfindest, dass du das unwiderstehliche Bedürfnis hast nur noch weg zu wollen, um dann irgendwo als Tagelöhner die meiste Zeit faul rumzuhängen, dann bist du einfach nicht lebensfähig.

Und du wirst in einem Land ohne sozialem Schnee ziemlich schnell vor die Hunde gehen.

Grow a pair.

Natürlich fand ich es In deinem Alter scheisse, daß das möglicherweise noch 5 oder 10 Jahre dauern wird, bis sich meinen Traum erfüllt und dass ich bis dahin auch hart daran werde arbeiten müssen.

Aber das Positive war, ich hatte ein Ziel, etwas worauf ich hinarbeiten konnte, was mich motivierte.

Letzten Endes hat es mich aber fast 20 Jahre gekostet.

Jetzt bin ich in Thailand bestens aufgestellt, doppelt krankenversichert, verdiene gut und dank meiner üppigen Einzahlungen in die berufsständische Altersversorgung werde ich eines Tages auch mal eine passable Rente beziehen.

Einige würden dies als Erfolgsstory betrachten und im Vergleich zu den vielen, die es nicht geschafft haben, mag es sicherlich eine sein.

Nur die Schattenseiten, die kennen wenige.

Eine kaputte Ehe, finanzieller Totalschaden und hierdurch bedingt Abstieg in die Alkohol- und Medikamentensucht.

Da Kapitulation für mich ein Fremdwort ist und ich jeden Fehlschlag als Chance zu wachsen ansehe, war es selbstverständlich, dass ich mich wieder hoch gerappelt habe.

Fate whispered to the warrior “you cannot withstand the storm”. The warrior answered, “I am the storm.”

Dennoch darfst du eines nicht vergessen:

Wenn du deine Zukunft für ein Leben im Ausland planst, lässt du dein bisheriges Leben hinter dir.

Es ist eine typischer menschlicher Irrtum, dass alles immer so bleibt, wie es ist, dass man sich jederzeit in den Flieger setzen und zurück nach Hause fliegen kann und alles ist so wie vorher.

Dies könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt liegen.

All die Menschen, die dich lieben, und all jene, die du liebst, bleiben zurück. Dein Leben geht im Ausland weiter aber auch deren Leben in der Heimat, das sie die fortan ohne dich leben müssen.

Und du wirst zunehmend für sie an Bedeutung verlieren.

Ich war nicht dabei, als meine Schwestern geheiratet haben und Kinder bekommen haben.

Ich war nicht dabei, als meine Neffen und meine Nichte Kinder groß geworden sind.

Die kennen mich kaum. Ich bedeute ihnen kaum etwas.

Ich konnte nur sporadisch dabei sein, während meiner Mutter durch ihre Krebserkrankung langsam von uns gegangen ist.

Im Ausland zu leben, bedeutet auch immer ein großes Maß an Bürokratie, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis, etc. Und das kann manchmal sehr zeitaufwendig sein.

Letztes Jahr habe ich beschlossen nach vielen Jahren problemloser und glücklicher Partnerschaft endlich meine Sunny zu heiraten.

Seitdem der bürokratische Hürdenlauf: Ehefähigkeitszeugnis, Melde Bescheinigung, Auszug aus dem Familienregister, Geburtsurkunde, Scheidungsurkunde, Anerkennung der Scheidung durch das Gericht in Deutschland und das alles übersetzt und legalisiert und über beglaubigt und zwischen 2 Ländern hin und her geschickt, stets darauf achtend, das kein Dokument älter als 6 Monate sein durfte, sonst hätte man wieder von vorne anfangen können.

Nebenbei wurde mir mitgeteilt, dass es meinem Vater wohl nicht mehr sehr gut geht.

Bei meinem bürokratischen Hürdenlauf, den ich teilweise auch in Deutschland absolvieren durfte, habe ich es tatsächlich geschafft ihn ein einziges Mal zu besuchen.

Zu gestresst und abgelenkt war ich, um mich mal in Ruhe mit ihm zusammenzusetzen, mögliche Missverständnisse der Vergangenheit zu klären oder alte Geschichten aufzuwärmen.

Vor 2 Wochen hat es endlich geklappt und Sunny und ich haben uns im Standesamt Bangkok Noi das ja Wort gegeben.

Am 2. Mai 2025.

Ich habe geheult.

Natürlich waren es Tränen der Freude und der Rührung.

Aber leider nicht nur.

Ich habe es Sunny erst ein paar Tage später erzählt, weil ich ihr die Freude nicht verderben wollte.

Mein Vater war einen Tag vor unserer Trauung verstorben.

Aus der Heimat wegzuziehen in ein anderes Land, kann einem viel geben, was aber nicht sicher ist.

Es nimmt einem aber viel. Manchmal unerträglich viel. Und das ist sicher.


Und was bleibt, ist ein erdrückendes Gefühl der Leere und Einsamkeit.
Danke für deine Weisen und Lehreichen Worte.
Und Tut mir Leid das alles...
Dir alles gute weiterhin und viel Glück und Erfolg in deinem Leben.
 
  • Like
Reaktionen: Dr. Ramin

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.162
2.315
Aus der Heimat wegzuziehen in ein anderes Land, kann einem viel geben, was aber nicht sicher ist.

Es nimmt einem aber viel. Manchmal unerträglich viel. Und das ist sicher.

Und was bleibt, ist ein erdrückendes Gefühl der Leere und Einsamkeit.
Sehr weise Worte, mag man am Anfang noch häufiger zu Hause sein so werden die Intervalle mit der Zeit immer länger. Und wie Du schreibst das man sich selber und auch die anderen weiter entwickeln ist nicht gerade förderlich für Freundschaften. Du beschreibst die Kehrseite da sehr gut.

Andererseits, nun ja, aufregender und spannender ist das Leben schon, auch erlebt man Dinge die ein Touri so nie erleben würde. Nicht nur in Thailand. Und mag TL ja auch in gewissen Bereichen sehr bürokratisch sein, so ist das aber nix im Vergleich zu der EU/Germany. Man ist schlichtweg auf sich gestellt und muss weit voraus planen und gut überlegen die eigenen Resourcen zu verteilen, und nen Plan B haben. Well, sagt sich so leicht. Anyhow, ich würd heute gewisse Dinge ggf. anders machen, aber rückwirkend wird sich mir nie die Frage stellen, warum hast Du es nicht ausprobiert. Insofern bin ich damit mir im Reinen.

Na mal schauen wo es mich noch so hin zieht in meinem Leben.

P.S. Herzlichen Glückwunsch zur Heirat