Als Auslandsüberweisung dauert es immer 1-2 Tage bei Bezahlung von Waren keine Minute. Kommt auf den Verwendungszweck an.
Ich hatte bei Überweisungen in der Regel 1-2 Stunden und wenn es ankam, war die Weiterleitung in Sekunden durch.
Als Auslandsüberweisung dauert es immer 1-2 Tage bei Bezahlung von Waren keine Minute. Kommt auf den Verwendungszweck an.
Wise ist seriös nur keine Bank sondern ein Finanzdienstleister.
Die stecken nicht bis zu den Schuhen im Arsch der US Finanzbehörden. Da kann man problemlos Konto und Kreditkarte bekommen ohne sich bis auf die Unterhose auszuziehen.
Mir ist noch keine seriöse Bank unter gekommen, alles Verbrecher.Wise ist und bleibt keine Bank und damit auch keine seriöse Bank.
ich gebe meistens ,, Private Zwecke ,, an und es ging dann immer sofort durch nur Heute eben nichtAls Auslandsüberweisung dauert es immer 1-2 Tage bei Bezahlung von Waren keine Minute. Kommt auf den Verwendungszweck an.
Mir ist noch keine seriöse Bank unter gekommen, alles Verbrecher.
Wie kommt es das Signa 200 Millionen ohne Sicherheit bekommt?
Nur wen du Beziehungen zum Direktor hast wirst du nicht bis aufs Hemd ausgezogen, aber schenken du der dir auch nichts.
Irgendwo auf der Strecke von 8000 km wohl...Ich persönlich empfinde jede Wartezeit bei Überweisungen schon als unseriös. Die Überweisung meiner Bank nach Thailand (als ich noch kein Wise hatte) war schweineteuer und dauerte TAGE... wo war das Geld? In einem Loch?
Eine seröse App bzw.Finanzdienstleister...Ich habe nie etwas anderes behauptet. Wise ist und bleibt keine Bank und damit auch keine seriöse Bank.
Oder im Marianengraben.Die Überweisung meiner Bank nach Thailand (als ich noch kein Wise hatte) war schweineteuer und dauerte TAGE... wo war das Geld? In einem Loch?
Der Kollege könnte ja einen Nachforschungsantrag stellen...Oder im Marianengraben.![]()
Selbst wenn man an gibt, dass das deutsche Konto alle Kosten der Transaktion übernimmt kassiert die thailändische Bank trotzdem noch Geld der Überweisung ein. Normalerweise fragt die zu überweisendene Bank wer die Transaktionskosten übernimmt. A: alles die deutsche Bank, B die Kosten werden aufgeteilt, C die thailändische Bank.Inwiefern bringt es der thailändischen Bank Umsatz wenn jemand nicht Wise nutzt sondern eine teure Überweisung macht (da verdient das Geld dann die Bank des Absenders) oder einen anderen Zahlungsdienstleister?
Das kann ich von früheren Überweisungen bestätigen...Selbst wenn man an gibt, dass das deutsche Konto alle Kosten der Transaktion übernimmt kassiert die thailändische Bank trotzdem noch Geld der Überweisung ein. Normalerweise fragt die zu überweisendene Bank wer die Transaktionskosten übernimmt. A: alles die deutsche Bank, B die Kosten werden aufgeteilt, C die thailändische Bank.
Ich auch von Früheren, wie es jetzt ist nicht, denke aber das, dass noch immer der Fall ist. Von daher mein Senf zur FrageDas kann ich von früheren Überweisungen bestätigen...
Selbst wenn man an gibt, dass das deutsche Konto alle Kosten der Transaktion übernimmt kassiert die thailändische Bank trotzdem noch Geld der Überweisung ein. Normalerweise fragt die zu überweisendene Bank wer die Transaktionskosten übernimmt. A: alles die deutsche Bank, B die Kosten werden aufgeteilt, C die thailändische Bank.
Danke, zeitgemäßer dargestelltBei einer Auslandsüberweisung wählen Sie hinsichtlich der Entgelt- und Kostenregelung zwischen SHARE, OUR oder BEN.
Immerhin geht es bei meiner und der Bank meiner Frau noch. Hoffe das es noch so bleibt, aber man weiß ja nie und kann sich auch nicht sicher sein.Hi
Klar wollen die Banken gegen die Dienstleister wie Wise usw vorgehen,weil ihnen Geld verloren geht einmal der Wechselkurs und dann die Gebühren. Und so werden deren Lobbyisten schon an den richtigen Stellen drehen , dass das geändert werden muss klar zu Lasten der Kunden.
Dann werden wir wohl baldauf das Hawalla umsteigen müssen.Was bei den Araber geht werden
auch Thais hinbekommen.
Immerhin geht es bei meiner und der Bank meiner Frau noch. Hoffe das es noch so bleibt, aber man weiß ja nie und kann sich auch nicht sicher sein.
Bei Wise gibt es keine Kreditkarte sondern eine debit Karte. Großer Unterschied!Wise ist seriös nur keine Bank sondern ein Finanzdienstleister.
Die stecken nicht bis zu den Schuhen im Arsch der US Finanzbehörden. Da kann man problemlos Konto und Kreditkarte bekommen ohne sich bis auf die Unterhose auszuziehen.




