Naja, ich hatte ja hier im Thread auch geschrieben dass ich es selbst versuche, aber nach dem durchlesen des Threads und dem einordnen der Erfahrungen anderer Member hier, bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen: Um als Normaler Tourist mit der Visa Exemption ein Konto zu eröffnen, muss ich a) die richtige Filiale erwischen, b) den richtigen Mitarbeiter der gerade einen guten Tag hat, c) ggf. eine teure Versicherung abschließen die man im Grunde nicht benötigt, und d) braucht man als minimale Anforderung ein CoR, für das man wiederum eine Bestätigung des Hotels braucht, und Zeit und Geld aufwenden muß um dieses zu bekommen.
Alternative: Ich zahle jetzt 5000 an diese Agentur, und die erledigt dann alles für mich. Ist zwar für mich einfacher, dafür eben auch teurer. Würde ich jetzt dauerhaft in Thailand leben, wie z.B. @wiwowa (der aber soweit ich mich erinnere auch mehrere Anläufe benötigt hat), würd ich mir wohl auch erst die Zeit nehmen es so zu versuchen, aber da ich nur 10 Tage in Pattaya sein werde, will ich nicht all zu viel Zeit darauf verwenden.
Diese Abwägung (Agentur oder Do-It Yourself) muß jeder für sich treffen, zum Ziel können beide Wege führen. Gibt übrigens auch Agenturen die etwas weniger verlangen, das ist also auch eine Alternative, Mots z.B. will 3.500: Services | เมืองพัทยา | Mots-Services
Ich bin in dem Fall bereit den Aufpreis zu zahlen, weil ich einen deutsch sprechenden Ansprechpartner habe, der mir alle Fragen beantworten kann. Ein Bankkonto ist ja dann doch was anderes wie eine Taxifahrt oder ein Hotelzimmer.
Alternative: Ich zahle jetzt 5000 an diese Agentur, und die erledigt dann alles für mich. Ist zwar für mich einfacher, dafür eben auch teurer. Würde ich jetzt dauerhaft in Thailand leben, wie z.B. @wiwowa (der aber soweit ich mich erinnere auch mehrere Anläufe benötigt hat), würd ich mir wohl auch erst die Zeit nehmen es so zu versuchen, aber da ich nur 10 Tage in Pattaya sein werde, will ich nicht all zu viel Zeit darauf verwenden.
Diese Abwägung (Agentur oder Do-It Yourself) muß jeder für sich treffen, zum Ziel können beide Wege führen. Gibt übrigens auch Agenturen die etwas weniger verlangen, das ist also auch eine Alternative, Mots z.B. will 3.500: Services | เมืองพัทยา | Mots-Services
Ich bin in dem Fall bereit den Aufpreis zu zahlen, weil ich einen deutsch sprechenden Ansprechpartner habe, der mir alle Fragen beantworten kann. Ein Bankkonto ist ja dann doch was anderes wie eine Taxifahrt oder ein Hotelzimmer.