Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

sydneyrici

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 November 2018
225
235
923
Mit dem Bus dann zum Gate, Ziel der Reise erreicht.

Leider kann ich es nicht kopieren weil die "Webdesigner" wieder mal doof waren, bei Opod... finde ich Thai Business mit TXL BKK über VIE 12:20 Flugzeit! Kostet 2.300.-, für B doch ok?

Schon mal darüber nachgedacht eine Schlaftablette zu nehmen? Dann sind die 10 Stunden schnell vorbei und du musst nicht in Arabien rum sitzen.
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@sydneyrici ,

Ja, ist für TG BC ok, aber ich fliege FC.

Da war/ist Emirates noch immer und meistens das günstigste Produkt.
Den Zwischenstop in Dubai finde ich ok, darf nur nicht zu kurz sein, möchte die Lounges genießen können.

Bin auch schon in Swiss, mit TG und anderen nonstop geflogen, brauche auch da keine Schlaftablette, meine 5er Valium reicht da.:)
 

sydneyrici

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 November 2018
225
235
923
Ja, ist für TG BC ok, aber ich fliege FC.

Habe ich extra nachgesehen, bei FC fliegst über Frankfurt mit 13 Stunden.
Ok zum Preis kann ich nichts sagen, ich will das immer so schnell wie möglich hinter mir haben. So fliege ich nur NonStop denn das geht am schnellsten, mir egal ob 100 Euro mehr oder weniger.
Start bis Reiseflughöhe 1 Stunde, dann Mampf und 1 Film sind 2 Stunden rum, danach Schlaftablette und 6 Stunden im Land der Träume, dann wieder Mampf und 1 Film und schon sind wir da! :)

Aber jeder Jeck ist anders. :na und
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
TG war zum gleichen Zeitpunkt über 1200€ teurer!:eek:

Wichtiges Kriterium bei meinen Flug war aber auch, kostengünstig umbuchen zu können, da war Emirates mit 250€ am günstigsten.

Ist manchmal eben schwierig, das richtige zu finden, grundsätzlich ist Emirates für mich aber erste Wahl.:daumen
 

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
630
4.286
1.795
Thailand
grundsätzlich ist Emirates für mich aber erste Wahl.:daumen

War es für mich früher auch. Aber inzwischen dreht Emirates in der economy-Klasse immer mehr an der Preisschraube. Früher konnte ich dort neben 1 Stück Handgepäck zusätzlich 1 Laptop an Bord nehmen. Geht nicht mehr. Jetzt muss der Laptop im Handgepäck verstaut werden, womit ich weniger kg an Bord nehmen kann. Bei der untersten economy-Klasse bietet Emirates nur noch 25 kg Freigepäck anstatt 30 kg an. In der nächst höheren Preisklasse ist Emirates teurer als ein Lufthansa-Nonstop-Flug. Vielleicht alles nur um Thomas günstige FC-Tickets anbieten zu können? :eek:
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
986
5.098
2.245
da wo es schön ist
Hahaha @thomas.txl fährt Bus mit dem Verdi Chef Frank Bsirske .

Ob er vorher auch F geflogen ist ? :D
( musste wohl in Berlin antanzen )

Kann man eigentlich aufgrund der Häufigkeit wie oft ein Auto gewaschen wird , auf die Luftverschmutzung der entsprechenden Stadt schließen ?
Mit dem “Bad” Thaya ist es dann wohl eher nichts .
Ob sie deshalb keine Kurtaxe verlangen ?
 

Klauszuhaus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2018
542
821
1.423
Kann man eigentlich aufgrund der Häufigkeit wie oft ein Auto gewaschen wird , auf die Luftverschmutzung der entsprechenden Stadt schließen ?

Ich vermute in diesem Zusammenhang eher einen zeitlichen Zusammenhang mit den regelmässig gebuchten, übrigens auch meinerseits sehr geschätzten Moderators thomas.txl, sehr speziellen "Luftreinerhaltungsprogrammes".
Dieses, innerhalb der von ihm verfassten Beiträgen dokumentiert und in Bezug auf Wiedererlangung der Lufthoheit über seinem exteritorialem Luftraum in BKK zielend, gegenüber den Invasionen dortiger biologischer Drohnen, regelmässig in Auftrag gegeben... ;)
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
War es für mich früher auch. Aber inzwischen dreht Emirates in der economy-Klasse immer mehr an der Preisschraube. Früher konnte ich dort neben 1 Stück Handgepäck zusätzlich 1 Laptop an Bord nehmen. Geht nicht mehr. Jetzt muss der Laptop im Handgepäck verstaut werden, womit ich weniger kg an Bord nehmen kann. Bei der untersten economy-Klasse bietet Emirates nur noch 25 kg Freigepäck anstatt 30 kg an. In der nächst höheren Preisklasse ist Emirates teurer als ein Lufthansa-Nonstop-Flug. Vielleicht alles nur um Thomas günstige FC-Tickets anbieten zu können? :eek:


Gute Idee, aber da muß noch mehr geleistet werden!!!:daumen

Bin also dafür, das wir hinten die Overheadbins abbauen und somit Platz für "Liegesitze", analog Hängematten installieren!
Handgepäck in der Maschine ist unnötig wie ein Kropf, nimmt Platz weg und kracht oft auf anderer Leutes Kopf!

Mit dem anderen Gepäck verfahren wir genauso, die freie Fläche stellen wir als Eco Saver Kineauw etra plus zur Verfügung!

Schließlich geht es in ein subtropisches Land (beim Hinflug) da braucht man nüscht warmes, Schlüpper trocknen über Nacht, mehr wie ein Wechselshirt ist Luxus!!!:rolleyes:

Die meisten Männer, die ich in Pattaya sah, verfahren ja genauso....:bigsmile

Alles für mein günstigeres First Class Ticket!!!!!:)


Hahaha @thomas.txl fährt Bus mit dem Verdi Chef Frank Bsirske .

Ob er vorher auch F geflogen ist ? :D
( musste wohl in Berlin antanzen )

Kann man eigentlich aufgrund der Häufigkeit wie oft ein Auto gewaschen wird , auf die Luftverschmutzung der entsprechenden Stadt schließen ?
Mit dem “Bad” Thaya ist es dann wohl eher nichts .
Ob sie deshalb keine Kurtaxe verlangen ?


Bsirske kam aus Düsseldorf, da haben sie vorher schon demonstriert. Er war aber sehr angenehm, aber andere Passagiere mußten ihn halt mit ihren Weisheiten beschäftigen...:eek:

Ich vermute in diesem Zusammenhang eher einen zeitlichen Zusammenhang mit den regelmässig gebuchten, übrigens auch meinerseits sehr geschätzten Moderators thomas.txl, sehr speziellen "Luftreinerhaltungsprogrammes".
Dieses, innerhalb der von ihm verfassten Beiträgen dokumentiert und in Bezug auf Wiedererlangung der Lufthoheit über seinem exteritorialem Luftraum in BKK zielend, gegenüber den Invasionen dortiger biologischer Drohnen, regelmässig in Auftrag gegeben... ;)


Verstehe deinen Beitrag nicht....:oops:
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj und Kikijet

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Kann man eigentlich aufgrund der Häufigkeit wie oft ein Auto gewaschen wird , auf die Luftverschmutzung der entsprechenden Stadt schließen ?
Mit dem “Bad” Thaya ist es dann wohl eher nichts .
Ob sie deshalb keine Kurtaxe verlangen ?


@wumme ,

im Gegensatz zum normalen Einheimischen lege ich Wert auf ein sauberes Auto!:bigsmile

Es ist unheimlich entspannend, wenn ich beim Waschen zuschauen kann, einen Cappuccino trinke, ne Lulle rauche.... tiefenentspannend für mich.

Eigentlich könnte ich täglich zur Wäsche, aber muß es ja nicht übertreiben, alle 2-3 Tage reicht völlig!:)

Deine Vermutung, es hätte irgendetwas mit der Luftverschmutzung zu tun ist schlichtweg falsch...:arsch

ich lasse auch mein Auto waschen, wenn es sauber ist!!!:bbs72
 

Klauszuhaus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Juni 2018
542
821
1.423
Verstehe deinen Beitrag nicht....:oops:

Liebes von mir sehr geschätztes Forumsmitglied thomas.txl:
Du lässt doch regelmässig irgendwelche thailändischen störenden Flugkörper unterschiedlicher Grössenordnung oberhalb deines Luftraumes und dortigen umzäuntes Besitztums im Land unserer Träume, durch einen Chemiker, nebst dessen Verneblungsanlage und entsprechender von ihm benutzer Aromen, erfolgreich von deinem Umfeld längerfristig vertreiben. Hätte ich die Gelegenheit, würde ich zweifellos nochmals couragierter vorgehen als Du.

Der dabei entstehende Nebel wird sich zweifellos auch auf dein dortiges Auto legen und muss hin und wieder abgewaschen werden. So meine Annahme in dem von dir angefragten Beitrag. Vielleicht muss dein Auto nach jeweils einem Chemikerbesuch spätestens gewaschen werden. Übrigens schön, dich wieder in Deutschland zu wissen!!! :)
 
  • Like
Reaktionen: Suzie Wong

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@Klauszuhaus ,

die störenden Flugkörper oberhalb meines geschützten Luftraumes interessieren mich wenig!:bigsmile

Innerhalb der Flugverbotszone (0-10 m ü NHN ) werden ohne Vorwarnung ,entsprechend der Größe feindlicher Flugkörper, kontrollierte Gegenmaßnahmen eingeleitet.:cool:

Dies kann der auf kurze Entfernung wirksame Sprühstoß mit Baygon sein, unter sportlichen Aspekten wird aber auch gerne der elektrische Tennisschläger eingesetzt.

Die von dir genannte chemische Keule inklusiv Vernebelungsanlage findet regelmäßig statt, allerdings wird Paul aus dem gefährdeten Gebiet entfernt, wird keiner direkten Giftgaswirkung ausgesetzt!:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
630
4.286
1.795
Thailand
Unverhofft kommt oft. Wenn mal irgendwo in der Welt knallt kann das erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr haben. Davor ist niemand gefeit ...

Gestrandet wegen Indien-Pakistan-Konflikt
Tausende sitzen am Bangkoker Flughafen fest
Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan hat Folgen für Thailand-Urlauber: Da Thai Airways den pakistanischen Luftraum meiden muss, fallen Dutzende Flüge aus. Etwa 5000 Passagiere warten nun am Flughafen in Bangkok.

(aus Spiegel online von heute).

Thomas, da ist man doch immer wieder froh, wohlbehalten und termingerecht dort anzukommen, wo man hinfliegen will, nicht wahr? Erscheint für jeden fast selbstverständlich, ist es aber nicht!
 
  • Like
Reaktionen: 7occ7 und thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
@Kikijet ,

Da hast du völlig Recht!

Für mich wäre es eine Katastrophe, wenn ich nicht pünktlich angekommen wäre...

Denke gerade an die „Gestrandeten“, wirklich unschön und stressig....
 
  • Like
Reaktionen: joe und Kikijet

gopat

Forensponsor
   Sponsor 2025
17 Dezember 2008
1.281
2.860
2.163
80
Darmstadt
Oh, vielleicht sieht man sich....

Bin ab ca. 22.45 Uhr am Raucherplatz vor dem Terminal anzutreffen...:bigsmile

Hallo Thomas, habe dich leider nicht gesehen. Der Rückflug mit TG920 (Boing 777) war ätzend. Starke Turbolenzen, erst über Indien gab es was zu essen. Leider bin ich erst heute zu Hause angekommen. Beim Verlassen des Fliegers Dienstag früh bin ich direkt am Ausgang zusammen gebrochen. Die Rettungssanitäter waren schnell zur Stelle. Der Flughafenarzt hat dann entschieden, mich sofort mit dem RTW ins Klinikum Frankfurt Höchst zu fahren. Verdacht auf Lungenemboli. Hat sich dann in der Klinik bestätigt. Heute Nachmittag durfte ich dann die Klinik verlassen. Noch mal Glück gehabt. Hätte schlimm ausgehen können.
 

heini

schon über 29 Jahre ein Toter
Verstorben
19 Oktober 2008
5.185
7.429
3.418
113
kummerland
Sch***e @gopat Du machst Sachen......... das hätte ins Auge gehen können,
haste denn in Thailand schon Probleme gehabt?
Sei vorsichtig und gute Besserung.
 
  • Like
Reaktionen: gopat