Ich nahm den Kaffee mit ins Auto und fuhr gen Osten.
Je weiter, desto besser wurde die Autobahn und auf weiten Strecken auch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Leider sind meine Augen noch nicht 100% in Ordnung, stellte eine erhöhte Lichtempfindlichkeit fest und das linke fühlte sich auch zeitweise trocken an.
Naja, tröpfeln,tröpfeln und in Berlin mal zum Augenarzt.
Obwohl ich stundenweise im Flugzeug geschlafen habe, merkte ich doch, wie ich müde wurde.
So hämmerte ich am Berliner Stadtrand in eine Radarfalle, sah noch den roten Blitz und hoffe, das es nur eine Reflexion war

Glücklicherweise habe ich ja wieder 0 Punkte in Flensburg, aber ich bin mir unsicher, ob das nicht zu einem 4 wöchigen S-Bahn Erlebnis führt...
Endlich kam ich zu Hause an und wollte in die Tiefgarage fahren. Leider ließ sich das Tor nicht mit meiner Fernbedienung öffnen und mußte warten, bis es sich durch einen anderen Parken innen öffnete.
Ging nicht lange, dann öffnete sich das Tor und ich nutzte die Chance und fuhr einfach mal rein..mir kam natürlich der andere entgegen und mußte warten.
Zu Hause war dann alles in Ordnung, Nachbarn schauen ja immer nach dem Rechten.
Hungrig war ich auch nicht, Toilette, duschen und gegen 22.00 Uhr ging`s ins Bett.
Ins Büro muß ich erst Samstag oder Sonntag, ist ja Abrechnung, und so verbrachte ich den gestrigen ,regnerischen Tag mit Shopping und sichten, laden der Urlaubsbilder.
Ist ja doch einiges zusammen gekommen, obwohl wir eigentlich nicht viel erlebt haben.
Schaue mir gerade das Video der Reise von Dubai nach Hamburg an, Bilder habe ich ja schon eingestellt, aber ein Video ist auch gut.
Dafür, das ich alles nur mit Eifon aufnehme, ist die Qualität gar nicht übel..
Emirates hat ein gutes Produkt, keine Frage.
Das "Suite-Konzept" muß man mögen, auch das opulente Kabinendesign.
Hier im A380
Essen war gut, Angebot an Alkoholischem ebenso.
Alle Flüge waren pünktlich...
Besonders positiv aufgefallen ist mir das hochwertige Amenity Kit inkl. atmungsaktiven Schlafanzug, den es in wirklich passenden Größen gibt. Trägt sich wunderbar und sieht auch noch gut aus.
Negativ fand ich die Lounges in Hamburg und Bangkok.
Hamburg hat so den Flair einer Mensa, Bangkok fehlt der spezielle Kick, Essenangebot war übersichtlich.
Die Lounges in Dubai waren dagegen toll, auch wenn mir das Konzept der "Riesenlounge" im Terminal 3 nicht gefällt.
Wenn ich so vergleiche mit Qatar, meiner Stammairline, wird man bei beiden Airlines verwöhnt, Qatar macht das Ganze aber exklusiver, gibt dem Gast das Gefühl, Mittelpunkt des Interesses zu sein.
Da wirst du bei Qatar in Doha z.B. von einer "Assistentin", die deiner Sprache mächtig ist, zur Lounge und dann zum Flugzeug begleitet, die Lounge ist lange nicht so überlaufen/gefüllt, wie bei Emirates.
Das ist bei Emirates nicht unbedingt so, ich würde sagen, man wird als Passagier "wohlwollend" beachtet.
Liegt aber wohl auch an der Anzahl der Passagiere, an der schieren Größe der Airline, des Airports...
Ein großes Plus ist bei Emirates die Dusche im A380. Vor der Landung in Bangkok duschen und frisch ankommen, hat was.
Auch wenn ich für Emirates von Berlin nach Hamburg fahren muß, bei gleichem Preis Emirates/Qatar würde ich dies wieder tun.
Bin selber gespannt, mit welcher Airline ich im (geplant) Juli fliegen werde, freuen würde ich mich auf beide!