Heute waren mehrere Handwerksbosse da, um Maße zur Kalkulation aufzunehmen.
Angebote, wahrscheinlich nur Festpreise, sollen bis Mittwoch vorhanden sein.
Des weiteren habe ich mir in der Stadt die Füße abgelatscht, wegen meiner alten Handy SIM, und dem Moped.
Letzteres vermisse ich mittlerweile gewaltig. Obwohl, ich wäre viel besser dran, wenn ich es nicht mehr hätte, und mir stattdessen eins mieten würde.
Die Mopedwerkstatt, wo ich es am Freitag zum frisch machen hingegeben hatte, versucht mich nun, allzu offensichtlich zu verarschen.
Sind das eigentlich "echte" Menschen bei Mityon Yamaha, oder rasierte Affen die nur wie Menschen aussehen?
Schon am Samstag, als ich das Moped eigentlich fix und fertig, und wie frisch aus einem Ei gepellt abholen wollte, vertröstete man mich auf den heutigen Montag.
Grund: Der Vergaser wäre kaputt, man müsse für 2200 Baht einen Neuen einbauen. Dieser lag schon, aus dem Karton ausgepackt, auf meinem Moped.
Das der alte Vergaser kaputt ist, habe ich zwar nicht geglaubt, war aber bereit die 2200 Farang-Aufschlag hin zu nehmen.
Was soll an einem Vergaser denn eigentlich kaputt gehen?
Die einzigen mechanischen Teile darin, Drosselklappe und Schwimmer, waren jedenfalls OK, wie ich selbst in der Werkstatt austestete.
"Nein, die Düsen sind mit Dreck verstopft", behauptete nun der Ober-Mechaniker.
Ich: "Die kann man herausschrauben, mit Benzin und Druckluft reinigen, oder nagelneue Düsen einbauen, die kosten doch nichts".
Er: "Nein geht nicht, einzelne Düsen werden nicht verkauft ..."
Ich: "Dann baut den neuen Vergaser ein, und ruft mich heute abend an, wenn ich das Moped abholen kann".
Er: "Ooooh das dauert bis Montag, Vergaser wechseln dauert viele, viele Stunden"
Spätestens an dieser Stelle sollte eindeutig klar sein, das man mich verarschte.
Ich: "Dann aber Montag morgen!"
Heute, gegen Mittag rief ich an: "Ihr habt vergessen mich anzurufen?"
Dame im Miyon Büro: "Your Motorbike habe big 1500 (panha). Carburator kaput maag maag"
Ich: "I listened that already, last friday.
Your staff told me he would take a new one inside."
Sie: "Yes sir, but must have to order from Bangkok new Carburator. Verry long long way! About one or 2 weeks sir."
Ich, sarkastisch und mit (noch unterdrückter) Stinkwut: " I know, Taxi to airport also take määäny määäny das. Long way maag maag".
Daraufhin gab sie mir den "Chefingeneur" ihres Betrügerladens ans Telefon.
Er: "Carburator pang" (pang = zerbrochen)
Ich: "Man mai dai pang, bpen mai sa at" (der kann nicht zerbrechen, der ist nur schmutzig."
Er: "Schai krab, mai pang, soggaprok maag maag". (Stimmt, er ist nicht ze3rbrochen, nur sehr schmutzig".
Er, weiter im Lügentext: "Tong pliern mai, sangsüü ti gringtep läo." (Der muss gewechselt werden, habe schon einen Neuen in Bangkok bestellt).
Ich: "Wansuk gon, khun mi an mai läo, phom hen eng." (Am Freitag hattest du bereits einen Neuen da liegen, den habe ich selbst gesehen).
Er: "Man mi kangnei mai sai airai, bpen tua klong an diau. ... tong sang tua kannei gon" (Da ist nichts drin, es ist nur das Vergasergehäuse. Muss erst die Innereien bestellen)
Ich: "Du hattest mir erst am Freitag gesagt daß man den Vergaser komplett wechseln muss, weil man die Innereien nicht wechseln kann!"
Daraufhin, langsam unfreundlich werdend: "Du machst jetzt meinen alten Vergaser ordentlich sauer, und baust ihn wieder ein. Ich will keinen Neuen mehr. Morgen früh rufst du mich an, daß das Moped fertig ist"
(Konversation natürlich in Landessprache)
Dieses kleine Beispiel zeigt meiner Meinung sehr gut, was die Mehrheit der Thais in Wirklichkeit von uns Langnasen denkt. Allerdings würde auch ein Thai aus Bangkok hier gnadenlos verarscht, sollte er Hilfe benötigen.
Bei meinem Moped, da Versicherung seit 2 Jahren abgelaufen, hätte mir auch ein vorgeschobener th. Besitzer nicht helfen können, es sei denn er hätte persönliche Kontakte zu einer Werkstatt.
Im weiteren Tagesverlauf, auf meinen Gängen durch die Stadt, merkte ich nach mindestens 15 Jahren in denen ich ein Auto oder Moped hatte, wie scheiße es hier ohne eigenes Fahrzeug ist.
Pattaya stinkt an vielen Stellen wie eine Müllkippe. Es wundert mich, daß bei dem in den Ecken herumliegenden Fäkalien und halb verwesten Tierkadavern noch nicht die Pest oder Cholera ausgebrochen ist.
Mit dem Auto oder auf dem Moped nimmt man solche Details nicht wahr, um so mehr jedoch wenn man zu Fuß unterwegs ist.
Dazu das ständige in die Hände klatschen von Mopedtaxifahrern und deren rufen: "Farang Texi Motersai". - Wenn man es gefühlte 100 Mal auf 1 Km Fußstrecke hören muß, kann man gar nicht so viel essen wie man kotzen möchte.
Komisch, Thais "dürfen" sich hier auf den eigenen Beinen bewegen, sofern sie dies möchten, ohne daß ihnen ständig zugerufen wird: "Thai Texi Motersai". *lol*
Auf dem Weg zum Geld wechseln an einer dieser "gelben" TT Exchange Boots, ging ich, auf der Suche nach interessantem Essbaren, durch den Royal Garden.
Kaum 20 Meter durch das Erdgeschoß gelaufen, sprach mich ein junger, schnuckeliger Farang an. Ca 20 - 25 Jahre alt aussehend, groß und superschlank, genau mein Beutechema: "Sir please take a moment time", sprach er mich an.
Auf seinen Händen trug er ein Tablett mit diversen offenen Proben von irgendwelchen Cremes.
Habe ihm geantwortet: "No I'm not interested".
Er: "I made everything ready, special for you. Now you must try or are you bad man?"
Habe ihm darauf, aus seinem Akzent schließend auf deutsch geantwortet:
"Deine Cremes interessieren mich nicht, aber ich würde dich gern ficken."
"Perverses Arschloch! ... ... ... ... ..."
Der Typ drohte sogar mit der Polizei wenn ich nicht Augenblicklich seine Cremes kaufe.
Das hätte er gerne machen können. In der richtigen Stimmung war ich bereits wegen der schhh Mopedtaxen.
Außerdem hatte ich gerade, ein paar Minuten vorher € gewechselt, und als ich die Preistafel fotografieren wollte, sogen die angezeigten Kurse gerade nordwärts.