mhh da hielt die Freude über das zurück bekommene Moped ja nicht so lange, hoffentlich kannst du das mit dem Auspuff selbst reparieren......lohnt sich ein eigens Moped denn überhaupt, wäre mieten da nicht unterm Strich günstiger?
Im Gegenteil, bin super froh, daß Moped fahrbereit zurück zu haben.
Ein eigenes Moped lohnt sich auf keinen Fall, wenn man nur ab und an auf Urlaub in LOS ist.
Schon allein die jährlichen Kosten machen mindestens 2 Monatsmieten aus. Auch die Zeit die man mit Reparaturen etc. verbringt, sollte man mit dem eigenen Monatseinkommen, den Flugkosten & weiteren Urlaubskosten verrechnen.
Für mich hatte sich das Moped "damals" gelohnt (Kaufpreis + Wartungskosten niedriger als der reine Mietpreis für die gleiche Zeit.
Du berichtest nichts von den Handwerker Besichtigungen / Angeboten, bist denn auch in diesem Punkt schon weiter gekommen?
Gestern, gegen 17 Uhr rief mich der th. Unternehmer an: "Er stünde vor meiner Tür, wo bist du?"
- - - Das macht auf mich, nach langjähriger Erfahrung mit Thais, a) einen äußerst inkompetenten Eindruck und b) zeigt es mir (wieder einmal) was (viele) Thais von "uns Farangs" halten.
Wenn der nicht in der Lage ist telefonisch Termine abzusprechen, und stattdessen der Meinung ist, daß ein Farang, so wie ein Hofhund, gefälligst zu Hause zu sein hat, wenn dessen Herrchen zu Rapport ruft, dann darf der mir gerne den Rücken herunterrutschen, aber meine Wohnung renovieren lasse ich ihn nicht.
Ich hatte ihn vorher um ein schriftliches Angebot gebeten. Das hatte dabei und in mein Postfach gelegt.
- Test auf Thai, für mich ad hoc nur teilweise durchschaubar. Preise jedoch auf einem deutlich gehobenen Niveau.
Von deutschen Bauunternehmer kam das Angebot heute per eMail.
In diverse "Los", oder wie das in der Fachsprache heißt, gegliedert, und auf Anhieb weitgehend nachvollziehbar.
Ein paar Positionen kommen mir etwas (zu) teuer vor, aber insgesamt scheinen mir dessen Preise realistisch.
.
Für Morgen habe ich einen weiteren Unternehmer herbestellt. Aber gefühlsmäßig tendiere ich bereits zum deutschen Unternehmer.
Meiner Einschätzung nach ist der eh kompetenter, und zudem besser geeignet, wenn ich während der Arbeiten neue "Eingebungen" bekomme und dies und das ändern möchte.
Bei Suzuki und Yamaha im offiziellem Laden gibt es unterschiedliche Grössen.
Wenn sie die passende Grösse nicht da haben, werden sie innerhalb von zwei Tagen beschafft. .
Das hatte mir der Verkäufer bei GT Raider angeboten. Ich wollte jedoch die Sache schnell hinter mir bringen.
Apropos GT Raider:
Diese Shops sind Tochterunternehmen der in Pattaya, Jomtien und Nakua Markenübergreifend dominierenden Mityon Gruppe.
Während Mityon ausschließlich Originalware anbietet, gibt es bei GT Rider sowohl Original als auch OEM und Drittes, z. B. tuning Artikel.
Ich war schon im vergangenen Urlaub guter Kunde bei GT Rider in der Sout Pattaya Road. Der neue Laden in der Tepprasit Road gefällt mir viel besser, sowohl vom Angebotsumfang als auch vom Personal.
Meine PCX darf sich nun, neben der beheizten Sitzbank, über verstellbare Gasdruckfederbeine freuen.
Preis in Deutschland 270 € , hier 3950 Baht.
Diese Dinger sind witzigerweise, obwohl in der Federvorspannung, der Federlänge und in der Dämpfungscharakteristik einstellbar, in 3 Größen verfügbar. Ich habe "XL" gewählt, für Fahrergewicht zwischen 70 und 90 Kg.
Die thailändische Marke YSS hat international ein sehr gutes Renommee bei Motorradfederbeinen.
Online bestellen kann man z. B. hier:
Honda PCX YSS G-Euro Shock Absorbers