Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

Golddiesel

Neuer Member
    Neuling
9 März 2019
10
26
313
Gestern war Samstag, ich habe dann um 20:45 eine Mail bekommen, dass das Foto wieder nicht gut ist, ich hatte da ja schon eine Vorahnung. Alle anderen Dinge wurden nicht beanstandet. Mich hatte es nur gewundert, dass das Samstag nach 20 Uhr noch bearbeitet wurde. Somit wissen wir nun auch, dass nicht grundsätzlich ein neuer Arbeitsvertrag aufgesetzt werden muss. Es reicht eine Ergänzungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag in der steht, dass man zu 100 % remote aus Thailand in Home-Office arbeiten darf. Der Tipp, die vordere Smartphone Kamera zu benutzen, war sehr hilfreich für mich. Natürlich weiß ich selber das die besser ist, bin aber nicht drauf gekommen das zu versuchen. Ich hatte mich am Freitag im Büro vor einer weißen Tür gestellt, es war ein sonniger Tag und meine Kollegin hat zwei Fotos mit der Frontkamera gemacht. Da ist die Auflösung sowas von besser, auch sind jetzt keine Schatten bzw. dunklere Stellen im Hintergrund mehr. Ich mache das sicherheitshalber morgen noch einmal, heute am Sonntag denke ich bearbeitet das wohl sowieso keiner. Irgendwie wollen die jetzt ein krasses biometrisches Bild. Bei meinen vorherigen Visa Anträgen war das 3-mal hintereinander mit den "schlechten" Bildern durchgegangen. Damals war das Problem mit dem Aktiendepot, das es hier nicht gibt. Ich zerbreche mir monatelang den Kopf, ob das alles durchgeht, dass es am Selfie hängenbleibt, hätte ich nie gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.545
11.351
3.415
Wo und wann hast du beantragt?
Und hast du auch auf der Website gesehen, dass die noch eine Frage haben? Roten Punkt an der Glocke meine ich.
 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Man kann auch einfach mal zum Fotograf gehen und sich ordentliche Passbilder machen lassen. Die 10-20€ sind jetzt auch nicht die Welt und die braucht man doch eh immer mal wieder.

Übrigens muss im Vertrag nicht drinstehen, dass man Remote in Thailand arbeiten darf. Es reicht ein einfacher Satz "die Tätigkeit erfolgt im Rahmen mobiler Arbeit" oder ähnlich.
 

Golddiesel

Neuer Member
    Neuling
9 März 2019
10
26
313
Ich widerspreche hier. Zumindest was Berlin im Oktober 2024 angeht. Mein Vertrag ist vom 20. September, da habe ich schon sehr darauf geachtet, was da steht. Nämlich 100 % Home-Office erlaubt, nicht von Deutschland aus nötig, zur Zeit wohnhaft in Thailand bei meiner Adresse und Arbeitszeiten waren in Südost China Zeitzone definiert und diese Zeitzone wurde auch erwähnt. Das hat nicht gereicht. Ich berichte hier von aktuellen Dingen, nicht wie es mal war. Das man zum Fotografen gehen kann, weiß ich auch, dieser Hinweis ist nicht hilfreich. Im Büro haben wir ein Fotostudio für die Waren, die wir vertreiben. Das nutze ich morgen selber. Mir geht es darum zu kommunizieren, dass die Ansprüche für Fotos nicht mehr sos ind sind wie letztes Jahr. Ich werde aktuelle Neuigkeiten hier posten, bis alles durch ist.
 
  • Like
Reaktionen: ReneG und wwuff

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.526
75.002
4.415
@Golddiesel

Du hast hier wirklich schon sehr gute Tipps von erfahrenen Membern erhalten bzgl. Passfoto
Passfotoapp, DM und Fotograf

Nachdem Du nun mit Deinem Vorgehen 2x gescheitert bist, könntest Du die Vorschläge vielleicht doch mal in Erwägung ziehen, stattdessen machst Du Dich auch noch lustig über diese Vorschläge, kein feiner Zug.
 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Ich widerspreche hier. Zumindest was Berlin im Oktober 2024 angeht. Mein Vertrag ist vom 20. September, da habe ich schon sehr darauf geachtet, was da steht. Nämlich 100 % Home-Office erlaubt, nicht von Deutschland aus nötig, zur Zeit wohnhaft in Thailand bei meiner Adresse und Arbeitszeiten waren in Südost China Zeitzone definiert und diese Zeitzone wurde auch erwähnt. Das hat nicht gereicht. Ich berichte hier von aktuellen Dingen, nicht wie es mal war.
Ich habe das DTV bereits bekommen mit genau diesem Satz, da braucht man nix widersprechen. Das war Ende August, also vor 5 Wochen. Da wird sich seither genau gar nichts geändert haben. Aber gut, mach ruhig einfach so weiter und bekomme noch x Nachfragen von der Botschaft.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
Die paar Euro für den Fotografen sind wirklich gut investiert, denn wenn man etwas weiteres in Thailand erledigen möchte braucht man auch die biometrischen Fotos in ausgedruckter Form nochmal: Zum Beispiel für das CoR (Bankkontoeröffnung, Motorbikeanmeldung etc) oder für die Führerscheinfotos. Es empfiehlt sich also genug Ausdrucke mitzubestellen.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Hibl

...
    Werbepartner
9 Oktober 2016
1.319
27.260
3.665
Karl-Marx-Stadt
Also bei mir hatte der Dm nur Drucker aber keinen USB Anschluß. Dann habe ich drei Fotografen angerufen. Zwei nicht erreichbar und eine machte sowas billiges wie Passfotos nicht mehr. Nächste Stadt 25 Kilometer weg. Ich habe keine Auto.
da ist das Handy schon verlockend. Und mal ehrlich die neueren Handys können schon locker Bilder machen die gut genug sein sollten. Das Problem was ich erkannt hatte war, dass der Hintergrund so weiß sein musste wie Papier. Auf meinem Visa sieht man quasi keinen Farb Übergang vom Papier zum Hintergrund. Das Foto was die mir dann geschickt hatten was sie selber bearbeitet hatten, war extremst überbelichtet. Sowas hätte ich da im Leben nicht eingereicht. Das muss man halt vorher wissen, dass es so hell sein muss.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Santa

BiggestChang

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 September 2024
33
90
478
Puh ich verstehe ich ganze Aufregung um das Foto nicht oder hatte ich einfach Glück? Ich habe ein altes IPhone Se. Das habe ich auf einem Ständer platziert und mich vor eine weiße Wand mit Raufaser Tapete gestellt. Dann via Selbstauslöser das Foto gemacht und am PC zugeschnitten.
Ich habe nichts nachbearbeitet geschweige denn auf Biometrie geachtet. Wurde in FRA problemlos akzeptiert.
 

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Bei mir wurden bisher immer alle Fotos ohne Beanstandung akzeptiert.
Auch das "Passfoto" mit dem Handy. Richtig weißer Hintergrund ist entscheidend, aber der Raum sollte auch hell und gut beleuchtet sein.

War aber auch immer FRA. Vielleicht sind die nicht so pingelig.

E-Visa sagt, das Foto darf nicht älter als 6 Monate als sein, wer da regelmäßig TR-60 oder Non-O Visa betragt, müsste ja alle 6 Monate zum Fotograf. Besser lernen wie man diese Passbilder selbst macht (auch ohne App).
Gut, wer das DTV hat, der hat das Problem erstmal nicht mehr.

Nach meiner Erfahrung sind die Ämter in TH selbst völlig locker mit den Bildern, Immi, usw. Denen reicht meist, dass man darauf gut zu erkennen ist.
 

Hibl

...
    Werbepartner
9 Oktober 2016
1.319
27.260
3.665
Karl-Marx-Stadt
mich vor eine weiße Wand mit Raufaser Tapete gestellt.
Rauhfaser war bei mir vermutlich ein Problem. Ich habe auch raufaser aber die haben es dann soweit aufgehellt dass man keine faser mehr sieht. :) Ich war in Berlin und hatte es direkt beantragt am ersten Tag als es möglich war. Vielleicht haben sie ja selber gemerkt dass sie zu pingelig sind und sich unnötig selber Arbeit machen
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.526
75.002
4.415

Hibl

...
    Werbepartner
9 Oktober 2016
1.319
27.260
3.665
Karl-Marx-Stadt
Funktioniert über Bluetooth ....
.....aber man kann bei DM Passfotos machen lassen.
In meinem nicht. :) Ich hab extra gefragt. Keine Möglichkeit das als Datei zu bekommen. Nur Drucken wäre gegangen. Ich komme aber auch aus dem dunkelsten Dunkeldeutschland. Vielleicht gibt’s da keine Updates mehr in DM Shops. 🤷‍♂️😅
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.526
75.002
4.415
Tischtennis Pattaya

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.927
62.477
4.668
Atlantischer Ozean
Ich hab schnell überflogen, bin mir aber jetzt nicht sicher ob es hier schon wo stand, hat jemand das DTV bekommen/nicht bekommen mit folgendem Szenario:
Freibrufler (keine Gewerbeanmeldung)
in München
wenn ja, was hat es gebraucht, wenn nein weiß man warum es vielleicht nicht geklappt hat?
Alternative hat es jemand mit einer neuen Firmierung (evtl. UG) probiert und was war da notwendig um es zu erhalten?

Ich will eigentlich in 2-3 Wochen den Antrag starten und würde es gerne als Freiberufler machen und nicht extra eine UG Gründen.

Hab das Thema so bissl wegen Stress und Frust, dass ich es gerade wenn es genau mein Visum gibt was ich gerne hätte, das Visum nicht beantragen kann, nicht genau verfolgt und es sind ja nun doch schon ettliche Seiten zum nachlesen, evtl. kann mir jemand bissl helfen der voll im Thema ist.

Danke Euch!
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Hibl

...
    Werbepartner
9 Oktober 2016
1.319
27.260
3.665
Karl-Marx-Stadt
Ich hab schnell überflogen, bin mir aber jetzt nicht sicher ob es hier schon wo stand, hat jemand das DTV bekommen/nicht bekommen mit folgendem Szenario:
Freibrufler (keine Gewerbeanmeldung)
in München
wenn ja, was hat es gebraucht, wenn nein weiß man warum es vielleicht nicht geklappt hat?
Alternative hat es jemand mit einer neuen Firmierung (evtl. UG) probiert und was war da notwendig um es zu erhalten?

Ich will eigentlich in 2-3 Wochen den Antrag starten und würde es gerne als Freiberufler machen und nicht extra eine UG Gründen.

Hab das Thema so bissl wegen Stress und Frust, dass ich es gerade wenn es genau mein Visum gibt was ich gerne hätte, das Visum nicht beantragen kann, nicht genau verfolgt und es sind ja nun doch schon ettliche Seiten zum nachlesen, evtl. kann mir jemand bissl helfen der voll im Thema ist.

Danke Euch!
Ich kann dir deine Frage leider nicht, wie gestellt, beantworten. Aber warum möchtest du eine UG gründen? Ein Kleingewerbe anmelden reicht doch auch. So hat es bei @MellowD funktioniert. Er musste aber afaik noch Steuerbescheid nachreichen. Das steht hier irgendwo auf den letzten Seiten.
Ansonsten müsste ja vom FA eine Entscheidung vorliegen, dass eine freiberufliche Tätigkeit vorliegt und diese würde ich verwenden. Wenn das nicht automatisch erfolgt würde ich beim FA anfragen ob die nen Zweizeiler rausschreiben.
Mein FA ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. :)
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Ich will eigentlich in 2-3 Wochen den Antrag starten und würde es gerne als Freiberufler machen
Ich bin ja auch Freiberufler und würde einfach den Steuerbescheid hochladen.
Dort steht dann ja „Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit“.

Sicherheitshalber kannst du ja noch schreiben, dass man als Freiberufler keine Gewerbe hat und deine Tätigkeit beschreiben.


Ein Kleingewerbe anmelden reicht doch auch.
Wenn man wirklich freiberuflich tätig ist, würde ich auf gar keinen Fall nur wegen dem Visum ein Gewerbe anmelden.
Das führt im Zweifelsfall nur zu Stress und Verwirrung beim Finanzamt oder der KV.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

Hibl

...
    Werbepartner
9 Oktober 2016
1.319
27.260
3.665
Karl-Marx-Stadt
Wenn man wirklich freiberuflich tätig ist, würde ich auf gar keinen Fall nur wegen dem Visum ein Gewerbe anmelden.
Das führt im Zweifelsfall nur zu Stress und Verwirrung beim Finanzamt oder der KV.

Ja das sehe ich auch so. Für mich war nicht klar ob @wiwowa wirklich Freiberufler ist oder das als Option sieht für das Visum. Eins reicht ja am Ende. Wobei man Freiberufler ja nicht so ohne weiteres wird vermutlich.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa