Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.429
5.565
zu Hause
@Hibl meine Frage Kompetent beantwortet hat.

Lies mal #709, #710 und #711 dann verstehst du vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.615
4.138
2.215
Bremen
Alles elektronisch hinterlegt. Alle 180 Tage eine online Meldung (Eingabe der aktuellen Wohnadresse) online (über TM47 Website und fertig. Falls eine Unterbrechung z.B. Ausreise und Einreise automatisch wieder 6 Monatsstempel. Keine weiteren Nachweise mehr notwendig. So ich bin raus.. popcorn
Es tut weh... :give five
Und bei Wiedereinreise muss auch nicht erneut die Teilnahme am Kochkurs nachgewiesen werden ?

PanTau
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.517
74.873
4.415
Bei mir war das so. Erste Meldung 90 Tage wurde online abgelehnt. Habe das Dtv.
Das ist normal, die erste 9 Tage Meldung muss immer persönlich erfolgen, danach geht es dann online.
 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Die Auskunft durch persönliche Vorsprache Immigration Bangkok (Gestern) Bei evtl. Ausreise elektronische automatische Meldung dass du ausgereist bist. Bei Wiedereinreise automatisierte Meldung das du wieder da bist. (Deswegen ohne Vorlage von irgendetwas und den Stempel wieder für 6 Monate). Nach 180 Tagen nach Einreise wieder online über TM47 melden. Fertig. Das ganze funktioniert 5 Jahre lang.
Sorry aber ich steh hier etwas auf dem Schlauch.
Es gibt zwei unterschiedliche Dinge: Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis (einmalig pro Einreise um 180 Tage) und den normalen 90 day Report (TM47)

Den 90 day Report (TM 47) muss man doch auch mit DTV alle 90 Tage machen oder fällt der weg? In dem link steht drin, dass man für die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis auch das TM47 mitbringen muss?
 

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.290
4.658
1.765
Musst Du mit jeden Visa machen, da gibt es keine Ausnahme.
@Santa Das ist für mich die Gretchenfrage hier beim DTV. Denn wenn ich mir die vorherigen Posts von @Haribo2929 durchlese, dann scheint er bei seinem DTV gerade keine 90-Tage Meldung gemacht zu haben. Oder habe ich das falsch verstanden?

Nebenbei bemerkt, verlangt das LTR-Visum vom Inhaber nur, dass er sich einmal im Jahr und nicht alle 90 Tage meldet.
 

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
165
350
603
@Santa Das ist für mich die Gretchenfrage hier beim DTV. Denn wenn ich mir die vorherigen Posts von @Haribo2929 durchlese, dann scheint er bei seinem DTV gerade keine 90-Tage Meldung gemacht zu haben. Oder habe ich das falsch verstanden?

Nebenbei bemerkt, verlangt das LTR-Visum vom Inhaber nur, dass er sich einmal im Jahr und nicht alle 90 Tage meldet.
Hier What are the requirements for TM30 and TM47 for a DTV visa in Thailand? heißt es noch, das man auch mit dem DTV die 90 Tage Meldung machen muss. Ich habe sie auch schon gemacht und wurde nicht abgelehnt
 
  • Like
Reaktionen: Santa

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.290
4.658
1.765
Alles elektronisch hinterlegt. Alle 180 Tage eine online Meldung (Eingabe der aktuellen Wohnadresse) online (über TM47 Website und fertig. Falls eine Unterbrechung z.B. Ausreise und Einreise automatisch wieder 6 Monatsstempel. Keine weiteren Nachweise mehr notwendig. So ich bin raus.. popcorn
Es tut weh... :give five
Hier What are the requirements for TM30 and TM47 for a DTV visa in Thailand? heißt es noch, das man auch mit dem DTV die 90 Tage Meldung machen muss. Ich habe sie auch schon gemacht und wurde nicht abgelehnt
@MGiebel Ich weiß es nicht, da ich eine andere Visa Art habe, bei der man alle 90 Tage, die man im Land ist, Meldung machen muß.
Ich habe mich nicht mit dem DTV beschäftigt und habe die Nachfrage lediglich wegen des oben zitierten Posts von
@Haribo2929 gestellt.
Was deinen Link betrifft, ist dies natürlich keine offizielle Seite der Thailändischen Immigration!
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.517
74.873
4.415
Das ist für mich die Gretchenfrage hier beim DTV. Denn wenn ich mir die vorherigen Posts von @Haribo2929 durchlese, dann scheint er bei seinem DTV gerade keine 90-Tage Meldung gemacht zu haben. Oder habe ich das falsch verstanden?
Der @Haribo2929 hat sein DTV erst am 16.1.25 erhalten, er musste also bis jetzt noch keinen 90 Tage Report machen.
Ich glaube @Hibl war der erste aus dem Forum mit dem DTV und er schreibt von einer 90 Tage Meldung und er hat das Visum auch nicht mit einem Kochkurs o.ä. gemacht.
 

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.290
4.658
1.765
Der @Haribo2929 hat sein DTV erst am 16.1.25 erhalten, er musste also bis jetzt noch keinen 90 Tage Report machen.
Ob er das:
Die Auskunft durch persönliche Vorsprache Immigration Bangkok (Gestern) Bei evtl. Ausreise elektronische automatische Meldung dass du ausgereist bist. Bei Wiedereinreise automatisierte Meldung das du wieder da bist. (Deswegen ohne Vorlage von irgendetwas und den Stempel wieder für 6 Monate). Nach 180 Tagen nach Einreise wieder online über TM47 melden. Fertig. Das ganze funktioniert 5 Jahre lang.
falsch verstanden hat oder ob es in Bangkok so gehandhabt wird, wird sich dann zeigen müssen!
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Santa

Klausi

Gibt sich Mühe
    Aktiv
21 Februar 2009
219
485
653
Westerwald
Ich war jetzt 127 Tage in TH mit dem DTV.
90 Tage Meldung ging wie erwartet nicht online beim ersten Mal.

Hab's dann persönlich gemacht bei der Immi in Jomtien. War aber aufwendiger als gedacht. Da auch ein Wohnsitznachweis nötig war. Mit der Bescheinigung vom Hotel war das aber kein Problem, aber halt mehr Aufwand. Es hat halt dann insgesamt 3 Stunden gedauert. Kosten übrigens 0 THB.

Leider scheint das "geht beim ersten Mal nicht online" für jeden einzelnen Aufenthalt zu gegelten. Also eigentlich immer mit dem DTV, wenn man nicht verlängert. Denn vor der zweiten Meldung ist man ja höchstwahrscheinlich schon ausgereist. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.542
11.333
3.415
Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Erteilung des DTV auf Grundlage von Gewerbeschein in München?

Werden vom Konsulat noch nähere Angaben verlangt bezüglich des Gewerbes? Oder Steuererklärung?
Finanznachweis ist kein Problem, bräuchte ich für andere Langzeit-Visa ja auch.

Habe einen Gewerbeschein von 1999. Adresse noch alt, müsste ich aktualisieren lassen. Lautet auf "Service für Büro und Haushalt".
In den ersten Jahren paar Mark Umsatz, mehr Eigenverbrauch und Vorsteuererstattung. Seit dem nur noch Null Umsatz, Null Ausgaben, Null Gewinn. Also auch keine Steuer.
 

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
165
350
603
Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Erteilung des DTV auf Grundlage von Gewerbeschein in München?

Werden vom Konsulat noch nähere Angaben verlangt bezüglich des Gewerbes? Oder Steuererklärung?
Finanznachweis ist kein Problem, bräuchte ich für andere Langzeit-Visa ja auch.

Habe einen Gewerbeschein von 1999. Adresse noch alt, müsste ich aktualisieren lassen. Lautet auf "Service für Büro und Haushalt".
In den ersten Jahren paar Mark Umsatz, mehr Eigenverbrauch und Vorsteuererstattung. Seit dem nur noch Null Umsatz, Null Ausgaben, Null Gewinn. Also auch keine Steuer.
Aufgrund eines Gewerscheins bekommst du kein DTV. Als Remote Worker musst du einen Vertrag und einen aktuellen Auftrag nachweisen.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962