So wie ich die TM47 verstehe muss man sicht alle 90 Tage melden. Mit DTV kann man einmal um 180 verlängern mit entsprechendem Papierkram oder einen Borderrun machen.Alle 180 Tage online über TM47 Website. (vorher registrieren ! ) die aktuelle Wohnadresse eingeben. Fertig. Bevor Fragen kommen. Nur das und nicht mehr! Keinerlei andere Unterlagen wie Passfotos, Nachweise, Bankauszüge etc.. !!! ) Die online Meldung kann im Zeitraum des Termines 10 Tage vorher oder bis 3 Tage nachher erledigt werden. Geht auch nur dann bzw. In diesem Zeitraum weil die Website nur in diesem Zeitfenster die online Meldung erlaubt. Wer das verpasst muss sich persönlich auf dem Immigrationbüro seines Wohnortes melden. Dies bezieht sich bei mir auf den Wohnort Bangkok. Aber ich gehe davon aus das es überall gleich ist da es eine Zentrale Website ist die eh in Bangkok zus a mmenläuft. Dann kommt ca. 1 Stunde später eine Bestätigung per Mail das die Meldung eingegangen und verarbeitet wurde / ist. Man bekommt sogar vorher eine Mail das die online Meldung fällig ist. Gruß..
Das heißt nach einem Jahr (360 Tagen) muss man zumindest kurz das Land verlassen, da nur eine Verlängerung möglich ist?Mit DTV kann man einmal um 180 verlängern
Soviel ich bisher weiß ist nur eine Verlängerung für weitere 180 Tage möglich, danach muss man einmal das Land verlassen. Auch die TM47 90 Tage Meldung ist weiterhin notwendig. Findet man auch in der Info von der Imigration: https://bangkok.immigration.go.th/en/visa-extension/#1737116405498-c6cf9df3-b828Das heißt nach einem Jahr (360 Tagen) muss man zumindest kurz das Land verlassen, da nur eine Verlängerung möglich ist?
Das kann eine böse Überraschung geben, wenn man die Infos der Imigration zur Verlängerung nicht befolgt.Also dann "glaubt" und "versteht"..Ihr werdet die Lösung finden..
![]()
Die TM47 Meldung ist alle 90 Tage und geht online.Also dann "glaubt" und "versteht"..Ihr werdet die Lösung finden..
![]()
Das ist ja soweit klar. Die Frage ist, was benötigt man für die Verlängerung? Braucht man wirklich einen Nachweis vom z.B. Kochkurs und Finanzen? Dann wäre es tatsächlich leichter, mal zwischendurch ins benachbarte Ausland zu reisen.Die Verlängerung/Aufenthaltserlaubnis muss nach 180 Tagen verlängert werden, das geht nur auf der Immigration.
Aber Du wirst doch sicher an dem Kochkurs (oder Thai Boxing?) teilnehmen, oder?Braucht man wirklich einen Nachweis vom z.B. Kochkurs und Finanzen?
Darum geht's doch nicht, in dem gestern geposteten Link steht u.a. das man auch eine Bescheinigung benötigt vom Kursanbieter, das lassen die sich doch bestimmt gut bezahlen.Aber Du wirst doch sicher an dem Kochkurs (oder Thai Boxing?) teilnehmen, oder?
Da sollte es doch kein Problem sein, ein Foto zu machen.

Alles elektronisch hinterlegt. Alle 180 Tage eine online Meldung

Sag mal, hast du die Infos in dem Link zur Immigration gelesen?!Das ist ja soweit klar. Die Frage ist, was benötigt man für die Verlängerung? Braucht man wirklich einen Nachweis vom z.B. Kochkurs und Finanzen? Dann wäre es tatsächlich leichter, mal zwischendurch ins benachbarte Ausland zu reisen.
Bei mir war das so. Erste Meldung 90 Tage wurde online abgelehnt. Habe das Dtv.Gilt das auch für das DTV?
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich dir geantwortet habe oder hast du hier mehrere Identitäten? Ansonsten einfach mal lesen was die Immigration an Nachweisen offiziell haben möchte und dort Nachfragen in welcher Form. Für Teilnehmer meines Sprachkurses mit ED Visum wird z.B. jedesmal ein Foto mit den Anwesenden gemacht.@MGiebel hab ich gelesen, jedoch hast du meine Frage (ob willentlich oder nicht) nicht beantwortet.
Beim EOS, basierend auf dem O Visum ist die Erste 90 Tagesmeldung oneline nicht möglich. Ein Besuch der Immi (gilt sicherlich für Jomtien) mit TM47 und Kopien zwingend notwendig.
Gilt das auch für das DTV?




