Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.459
12.945
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Hab das DTV heute auch bekommen.
Unterlagen waren mein Arbeitsvertrag von 07/2023 mit der Info, dass ich mobil arbeiten darf, aber die wollten noch eine Bestätigung fürs mobile arbeiten.

Was mich wundert: Bei remarks steht "Employment prohibited"
Vermutlich, dass ich (mit diesem Visa) keine Arbeit vor Ort bei einer Firma in Thailand aufnehmen darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hibl und wwuff

Hibl

...
    Werbepartner
9 Oktober 2016
1.320
27.338
3.665
Karl-Marx-Stadt
Hab das DTV heute auch bekommen.
Unterlagen waren mein Arbeitsvertrag von 07/2023 mit der Info, dass ich mobil arbeiten darf, aber die wollten noch eine Bestätigung fürs mobile arbeiten.

Was mich wundert: Bei remarks steht "Employment prohibited"
Vermutlich, dass ich (mit diesem Visa) keine Arbeit vor Ort bei einer Firma in Thailand aufnehmen darf?
Das hat mich auch erst gewundert, aber es ist genau so wie du sagst. Man darf halt nur seinem Job oder Business nachgehen.
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.254
7.816
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Doch während das DTV vermeintlich als Segen für Telearbeiter und Freiberufler gedacht ist, zeigen aktuelle, dass nicht alle thailändischen Botschaften gleich gut informiert sind.

Das DTV verspricht eine Vielzahl von Vorzügen, darunter längere Aufenthaltsfristen von bis zu 180 Tagen und die Möglichkeit, mit der Familie, einschließlich Partner und Kindern unter 20 Jahren, einzureisen.



Dennoch scheint die praktische Umsetzung vor Herausforderungen zu stehen. Anträge müssen oft unter unklaren Bedingungen gestellt werden, und viele Botschaften können den Ursprungsgedanken des Visums nicht genügend unterstützen.
Besonders kritisch beleuchtet wurde die Situation in Kuala Lumpur, wo offenbar die einzige Botschaft ist, die umfassend über das DTV informiert ist. Ihre detaillierte Checkliste umfasst jedoch zusätzliche Anforderungen, die über die ursprünglich von der TAT festgelegten Richtlinien hinausgehen.

Hierzu gehören unter anderem Nachweise über einen Mietvertrag, einen beglaubigten Arbeitsvertrag oder eine Gewerbeerlaubnis sowie ein Kontoauszug, der ein Mindestguthaben von 500.000 Baht (ca. 14.000 US-Dollar) belegt.


Während andere ausländische Vertretungen, wie die in Laos und Sri Lanka, nur oberflächliche Informationen bereitstellen, bieten größere Botschaften in Washington DC und London zwar grundlegende Richtlinien, jedoch wenig Klarheit über möglicherweise zusätzliche Anforderungen. Das verstärkt das Gefühl der Unsicherheit für angehende Antragsteller.
Die Botschaft in Kambodscha hat laut Berichten angekündigt, die Bearbeitung von DTV-Anträgen vorerst auszusetzen, bis ein Systemupdate erfolgt ist. Zudem betonte Kenyon, ein Vertreter des TAT, dass das Verfahren für kulturelle Aktivitäten wie das Erlernen von Thai oder Muay Thai eine Zulassung durch registrierte thailändische Institutionen erfordere.
In einer weiteren positiven Entwicklung hat das thailändische Außenministerium angekündigt, die Visabestimmungen zu lockern. Die Anzahl der Länder, die für eine visumfreie Einreise in Frage kommen, stieg von 57 auf 93 und schließt nun auch Indien und China mit ein.

Dies könnte dazu beitragen, Thailand als attraktives Ziel für digitale Nomaden weiter zu positionieren
Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist es unerlässlich, dass die thailändischen Botschaften ihre Informationen und Dienstleistungen optimieren, um den Anforderungen und Wünschen von internationalen Telearbeitern gerecht zu werden. Nur so kann Thailand sein Potenzial als Top-Destination für digitale Nomaden voll ausschöpfen.
News teilen
Quelle: thethaiger.com
Bildquelle: The Nation

also, wenn ich das lese, das jede Botschaft sein eigenes Süppchen kocht, weil da wohl hinter den Kulissen ein Machtkampf zwischen den Thailand-Abschottern nud den Tourismus-Förderern abläuft, dann ist der Visaantrag wohl eher eine Lotterie,
wenn die wirklichen Vorraussetzungen der jeweiligen Botschaft nicht richtig kommuniziert werden.

Kontoaszug von 14.000 US Dollar, also beim Rentnervisum Non Immi multiple 1 year, waren es 5.000 EUR Guthaben, das über 3 Monate vorhanden sein musste und die ADAC KV,

da hört sich das DTV nicht unbedingt als Vorteil an,

aber OK, das alte Non Immigrant O multiple hatte ja alle 3 Monate Visarunpflicht,
nun darf man nicht mehr als 6 Monate in Thailand sein, sonst ist man in der Steuerpflicht.
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
Your visa application has been cancelled.

Hatte das mal irgendwo in einem Forum gelesen, jetzt ist es auch bei mir passiert. Heute Mittag das Visa eingereicht und wenige Stunden später wurde es jetzt gecancelt. Geld wurde abgebucht. Jemand eine Idee was man machen kann?
 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.545
11.357
3.415
Hatte das mal irgendwo in einem Forum gelesen, jetzt ist es auch bei mir passiert.
geh mal paar Seiten zurück. Muß doch hier gewesen sein.

Macht schon stutzig, wenn das öfter passiert.
Beim letzten mal gab es leider keinen Versuch der echten Auflösung des Grundes
 

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.459
12.945
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Your visa application has been cancelled.

Hatte das mal irgendwo in einem Forum gelesen, jetzt ist es auch bei mir passiert. Heute Mittag das Visa eingereicht und wenige Stunden später wurde es jetzt gecancelt. Geld wurde abgebucht. Jemand eine Idee was man machen kann?
Ja, das war in diesem Thread und ist @Heinrich123 passiert, zu lesen ab hier.
Er hat sich dann aber aus der Diskussion abgemeldet, ohne dass der Grund erklärt werden konnte.

Edit:
Ok, hat sich mit @MellowD 's letztem Statement überschnitten.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
170
468
833
geh mal paar Seiten zurück. Muß doch hier gewesen sein.

Macht schon stutzig, wenn das öfter passiert.
Beim letzten mal gab es leider keinen Versuch der echten Auflösung des Grundes
Ja den Kollegen habe ich angeschrieben, mal abwarten ob er dazu was sagt. Nunja mein Gewerbeschein war nagelneu, wobei es mehrere Meldungen gab das solche neuen Gewerbescheine in Frankfurt durchgegangen sind. Vielleicht wurden die Anforderungen jetzt schon verschärft. Schade das man für 350€ nicht mal eine ganz kurze Rückmeldung bekommt woran es liegt
 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
265
389
753
44
Ich habe heute irgendwo (glaube Reddit?) gelesen, dass "cancelled" eher auf ein Systemfehler schließen soll, ansonsten würde es ja eher "denied" oder ähnlich heissen. Finde aber gerade die Seite nicht mehr.

Vor allem, wenn die Meldung innerhalb von wenigen Stunden kommt, da ist es mMn unwahrscheinlich, dass das jemand manuell geprüft hat.
Oder es kann automatisch irgendwas vom System erkannt worden sein, was direkt zum Ausschluss führt?

Wäre auf jeden Fall interessant, wenn es hier ein Update dazu geben würde.
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.526
75.008
4.415
Das müsste mal groß von den Thailand Youtubern gebracht werden, vielleicht würde dann ein Umdenken der Thais stattfinden, in Sachen ablehnen ohne Begründung oder der Möglichkeit der Nachbesserung.

350 € ist ja nicht gerade wenig Geld.
 

goldimann

Hat nix anderes zu tun
   Autor
16 November 2011
1.105
2.882
1.813
Berlin
Ich habe DTV über einen Arzttermin beantragt. Augencheck im Bangkok Pattaya Hospital mit der Option auf Linsentransplantation, wenn der Doc es empfiehlt.

Bei der Botschaft in Berlin online alle Dokumente hochgeladen und als Arzttermin die email Termin Bestätigung hochgeladen. Nach 10 Tagen kam eine email von der Botschaft, ich sollte folgendes nachreichen; "die öffenliche Bestäetigung der Teilnahme an der Aktivität oder ein Schreiben des Krankenhauses/ medizinischen Zentrums."

Das hat mir das BPH nochmal separat in einem email Anhang bestätigt. Das also auch bei DTV hochgeladen. Weitere 10 Tage später kam aus der Botschaft und dieses mal in english; "Other request documents: The copy of the signer's Thai ID card or his/her passport is requested."

Auch das habe ich beim BPH angefragt und wie erwartet, möchte man mir keine Thai ID vom Bearbeiter zusenden.

Was nun ? Ich habe alles was für das DTV erforderlich ist erbracht inklusive der 350€. Jetzt kommen die mit weiteren Anforderungen die außerhalb meines Einflusses liegen. Datenschutz ist den wohl unbekannt. War mir eigentlich gleich klar das mir eine Sachbearbeiterin im BPH mir nicht einfach so ihre ID card per email zuschickt.

Das sind meine Erfahrungen mit dem DTV.

vg goldi
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Augencheck im Bangkok Pattaya Hospital mit der Option auf Linsentransplantation, wenn der Doc es empfiehlt.

Du hast also einen einzigen Arzttermin zur Kontrolle deiner Augen vereinbart und willst dafür ein Visum für 5 Jahre?

Wenn das durchgeht, kann man die ganzen Anforderungen doch komplett abschaffen und einfach jedem, der die finanziellen Anforderungen erfüllt, das Visum geben. :D
 

Metalhead

In Pension
   Autor
18 Februar 2023
953
4.561
2.165
Doitschland
Du hast also einen einzigen Arzttermin zur Kontrolle deiner Augen vereinbart und willst dafür ein Visum für 5 Jahre?

Wenn das durchgeht, kann man die ganzen Anforderungen doch komplett abschaffen und einfach jedem, der die finanziellen Anforderungen erfüllt, das Visum geben. :D
Welche Alternativen hätte er denn?
Ich glaube nicht, dass eine Linsentransplatation bei 2 Augen in den 60 Tagen eines normalen Tourivisums durchgezogen werden kann.

@goldimann
Danke für den Erfahrungsbericht! Ich hatte genau das Gleiche wie Du vor. Augen machen, evtl. danach noch Liposuktion.
Nun werde ich von diesem Visum Abstand nehmen und die Augengeschichte hierzulande machen lassen.
 
Tischtennis Pattaya

goldimann

Hat nix anderes zu tun
   Autor
16 November 2011
1.105
2.882
1.813
Berlin
@robbbbor
"einen einzigen Termin", naja nicht so ganz. Ich würde so argumentieren, das es eine Voruntersuchung gibt, eine Op bei der Termin noch nicht feststeht und Nachuntersuchungen. Was ist der Zweck des DTV's, Geld ins Land zu bringen und das mache ich dann wohl zweifellos mit meinem Grund des Visa Antrages.

Ich muß zugeben, ein 5 Jahres Visa zu bekommen für mein Anliegen, wäre einfach zu schön um wahr zu sein, Aber das sind doch die Bedingungen die beim DTV bestehen; Thai soft power related activities e.g. muaythai, Thai culinary training and medical treatment.

Um was es mir hier geht ist, das die hier mit Anforderungen kommen die ich nicht erfüllen kann. Was soll das eine Thai ID anzufordern ?

vg goldi
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.945
3.365
Welche Alternativen hätte er denn?
Ich glaube nicht, dass eine Linsentransplatation bei 2 Augen in den 60 Tagen eines normalen Tourivisums durchgezogen werden kann.
Wenn die Diagnose steht und die OPs sowie Behandlungen schon terminiert wären, könnte ich es ja verstehen, aber nur wegen einem einzelnen Termin einfach mal auf Verdacht so ein Visum beantragen?

Dann könnte man ja auch einen Kontrolltermin bei @Dr. Ramin vereinbaren und mit der Terminbestätigung das Visum beantragen, weil eventuell ja eine Füllung, Krone oder was auch immer anstehen könnte.

Das ist übrigens gar nicht böse gemeint.
Wenn das klappt, wäre das wohl die einfachste Möglichkeit, das DTV zu bekommen.

Deshalb bin ich gespannt, ob sich die Botschaft damit zufriedengibt.
 

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
253
790
923
52
Du hast also einen einzigen Arzttermin zur Kontrolle deiner Augen vereinbart und willst dafür ein Visum für 5 Jahre?

Wenn das durchgeht, kann man die ganzen Anforderungen doch komplett abschaffen und einfach jedem, der die finanziellen Anforderungen erfüllt, das Visum geben. :D
Das ist genau das Problem, das medizinische Gründe nicht definiert werden und jede Botschaft und eventuell noch jeder Mitarbeiter nach tagesform entscheidet, muss ich 5 Jahre Reha machen oder reicht ein Check up Termin bei Dr. Ramin? Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Logik oder gesundem menschenverstand.
 

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.247
20.113
3.465
60
Pattaya
www.travel-dental.com
Ich habe heute irgendwo (glaube Reddit?) gelesen, dass "cancelled" eher auf ein Systemfehler schließen soll, ansonsten würde es ja eher "denied" oder ähnlich heissen. Finde aber gerade die Seite nicht mehr.

Vor allem, wenn die Meldung innerhalb von wenigen Stunden kommt, da ist es mMn unwahrscheinlich, dass das jemand manuell geprüft hat.
Oder es kann automatisch irgendwas vom System erkannt worden sein, was direkt zum Ausschluss führt?

Wäre auf jeden Fall interessant, wenn es hier ein Update dazu geben würde.

Das kann, muss aber nicht so sein.

Ich habe letztens bei der UOB eine Kreditkarte beantragt und bekam kurz darauf eine Meldung per SMS, „ your credit card application has been cancelled”, was mich ziemlich geärgert hat, da die Dame in der Filiale mir sagte, daß es bei meiner Vorgeschichte und den eingereichten Dokumenten (permanent residency, Work permit seit ewig und 3 Tagen, bank statement, usw.) überhaupt kein Problem sei und ich garantiert die Kreditkarte bekäme. 3 Tage später bekam ich Post von der UOB, dass mein Fall in Arbeit sei und nur noch eine Kopie meines Reisepasses benötigt wird.

Nur dass ich Kopien meines Reisepasses bereits bei der Beantragung komplett unterschrieben abgegeben hatte.

Dann hieß es wieder, ich bekomme die Kreditkarte doch nicht, weil es ein Teil der Firmenpolitik sei, dass man erst Belege dafür haben möchte, dass ich bereits bei anderen Banken in Thailand Kreditkarten bekommen und sämtliche meiner Zahlungen mit diesen Karten auch gegenüber der Bank fristgerecht beglichen habe.

Ich sagte der Dame, dass wenn alle Banken in Thailand erst dann eine Kreditkarte erteilen, wenn man den Nachweis erbringt, dass man bereits bei einer anderen Bank in Thailand eine Kreditkarte bekommen und seine Schuldigkeiten rechtzeitig beglichen hat, der Logik zufolge, niemand jemals eine Kreditkarte bekommt.

Das hat sie dann nicht verstanden.

Das habe ich ihr dann nochmal ganz langsam und ruhig und unter Verwendung von Beispielen erklärt und plötzlich gingen ihre Augen nach oben in die Mitte und verharrten dort. Als es dann begann aus ihren Ohren rauszuqualmen, fing ich an mir ernste Sorgen zu machen, aber plötzlich sagte sie: „Stimmt! Das ist aber doof.“

Ich sagte ihr dann, sie mögen mir einen letzten Gefallen tun und die Zentrale in Bangkok anrufen, um denen zu sagen, die sollen sich meine Kreditkarte dahin stecken, wo die Sonne nicht scheint, woraufhin sie mich auch noch lobte, weil angeblich nur wenige Menschen wüssten, daß direkte Sonneneinstrahlung dem Magnetstreifen Schaden könnte.

Ich verließ dann die Filiale an der Second Road darüber grübelnd, ob sie es jetzt ernst gemeint hatte oder mich nur zurück verarschen wollte.

Dann bin ich zur Bangkok Bank und habe dort eine Kreditkarte beantragt und auch ziemlich rasch bekommen. Das Dumme bei denen ist nur, dass du als Ausländer einen bestimmten Betrag deponieren musst, der hat dann gleichzeitig dein Kreditlimit darstellt.

Somit ist es im Grunde keine Kreditkarte sondern eher eine Debitkarte.

Ich kann die Politik natürlich verstehen, da Ausländer jederzeit mit einer Thai Kreditkarte im Ausland Geld abheben und sich dann nie wieder blicken lassen könnten.

Wie dem auch sei, kaum hatte ich die Bangkok Bank Kreditkarte in der Hand, rief die Sachbearbeiterin von der UOB an und meinte, das ist meine Kreditkarte jetzt doch genehmigt und bereits per Post rausgeschickt worden sei.

Ich hatte vorher noch darum gebeten, die Adresse meiner Praxis zu verwenden, was die natürlich nicht gemacht haben, sondern man hat die Adresse des Kondominiums genommen, in dem sich mein Buzi befindet, in dem ich bekannter Weise nie schlafe, sondern gelegentlich einen Beischlaf vollziehe, was mit zunehmendem Alter auch immer seltener wird.

Erschwerend kommt dazu, das in dem condominium Gebäude immer wieder Post verschwunden ist, weswegen sich das Zentralbüro mittlerweile weigert, irgendwelche eingeschriebene Post anzunehmen und diese jetzt irgendwo in der Lobby in einer Ecke landet.

20240524_223453.jpg

Aus Angst dass meine Kreditkarte in falsche Hände gerät, hab ich jetzt diesen Haufen über eine Woche lang jeden Abend mit hochrotem Kopf, weil die Pille langsam wirkte, durchwühlt, während meine Erwählte für den Abend gelangweilt daneben stand - ohne Ergebnis.

Es stellte sich dann raus, dass der Postbote schon lange dagewesen war, mich nicht angetroffen hatte - Überraschung Überraschung - und die Karte wieder mitgenommen hatte. Um schließlich an die Karte zu kommen hatte ich noch so manches Abenteuer vor mir.

Damit möchte ich sagen, wenn eine renommierte Bank wie die UOB, so einen Popanz bauen kann - allerdings war es die pattaya Filiale besagter Bank - was erwartest du von einer Thaibotschaft?


Ich habe DTV über einen Arzttermin beantragt. Augencheck im Bangkok Pattaya Hospital mit der Option auf Linsentransplantation, wenn der Doc es empfiehlt.

Bei der Botschaft in Berlin online alle Dokumente hochgeladen und als Arzttermin die email Termin Bestätigung hochgeladen. Nach 10 Tagen kam eine email von der Botschaft, ich sollte folgendes nachreichen; "die öffenliche Bestäetigung der Teilnahme an der Aktivität oder ein Schreiben des Krankenhauses/ medizinischen Zentrums."

Das hat mir das BPH nochmal separat in einem email Anhang bestätigt. Das also auch bei DTV hochgeladen. Weitere 10 Tage später kam aus der Botschaft und dieses mal in english; "Other request documents: The copy of the signer's Thai ID card or his/her passport is requested."

Auch das habe ich beim BPH angefragt und wie erwartet, möchte man mir keine Thai ID vom Bearbeiter zusenden.

Was nun ? Ich habe alles was für das DTV erforderlich ist erbracht inklusive der 350€. Jetzt kommen die mit weiteren Anforderungen die außerhalb meines Einflusses liegen. Datenschutz ist den wohl unbekannt. War mir eigentlich gleich klar das mir eine Sachbearbeiterin im BPH mir nicht einfach so ihre ID card per email zuschickt.

Das sind meine Erfahrungen mit dem DTV.

vg goldi

Nach allem was man hört, scheinen die Botschaften da unterschiedliche Anforderungen zu haben.

Ich denke mal, die nehmen an, dass die bisher eingereichten Dokumente theoretisch auch gefälscht werden könnten und zur Verifizierung eine ID Karte ist Unterzeichners erforderlich ist. Als nächstes werden sie dann den Arbeitsvertrag des Unterzeichners sehen wollen, weil es könnte ja auch dein Gärtner sein.

Im Grunde könnten die mit einer kurzen Anfrage beim BPH die Echtheit der Bestätigungen überprüfen.

Ich würde denen schreiben, das der Unterzeichner der Dokumente aufgrund von Sicherheitsbedenken keine Kopien seiner ID Karte herausgeben möchte, da hiermit in Thailand bekannterweise sehr oft Missbrauch betrieben wurde, die Botschaft allerdings jederzeit die Echtheit der Dokumente direkt mit der Rezeption des BPH abklären könnte. Dann würde ich ergänzend darum bitten, eine vollständige Liste der noch erforderlichen Dokumente auszuhändigen und nicht eines nach dem anderen anzufordern, da dies den Prozess dramatisch vereinfachen würde.


Wenn die Diagnose steht und die OPs sowie Behandlungen schon terminiert wären, könnte ich es ja verstehen, aber nur wegen einem einzelnen Termin einfach mal auf Verdacht so ein Visum beantragen?

Dann könnte man ja auch einen Kontrolltermin bei @Dr. Ramin vereinbaren und mit der Terminbestätigung das Visum beantragen, weil eventuell ja eine Füllung, Krone oder was auch immer anstehen könnte.

Das ist übrigens gar nicht böse gemeint.
Wenn das klappt, wäre das wohl die einfachste Möglichkeit, das DTV zu bekommen.

Deshalb bin ich gespannt, ob sich die Botschaft damit zufriedengibt.

Der Herr erbarme sich meiner.

Bekannterweise ist bei mir die erste Untersuchung und Beratung kostenlos.

Sollte ein Termin bei mir für die Erteilung des besagten Visums ausreichen und sollte sich dies, was unvermeidbar ist, herumsprechen, dann kann ich den Laden auch gleich dichtmachen.