Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
BGZ
Smurf Bar
Joe
Cosy Beach Club

Crypto Diskussion zu Crypto Währungen

Wo steht der Bitcoin 2028

  • Bitcoin geht auf Null, eine Blase, alles ist im Arsch.

  • Bitcoin bleibt in der Range um 20k bis 40k

  • Bitcoin to the moon, also ab 200k, 10-fach von heute aus


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Baerziege

Gibt sich Mühe
    Aktiv
25 November 2022
295
4.737
1.495
Hinter Gold steckt auch nur ein geringer Wert. Vllt 10% des Goldes wird industriell oder als Schmuck genutzt, 90% nur als Wertspeicher.
Rein sachlich kann man Dir nicht widersprechen.

Allerdings gibt es einen weiteren Aspekt beim Gold, den man schon in die Überlegungen einbeziehen sollte. - Gold übt seit mindesten 5000 Jahren auf quasi allen Kontinenten eine ziemliche Begeisterung und Faszination bei fast allen Menschen aus. In vielen Ländern findet Sparen und Absicherung über Gold statt (Armreifen in Indien, etc.) und Goldstücke, bzw. Münzen werden schon seit rund 5000 Jahren als Zahlungsmittel überall akzeptiert. Gold hat also einen psychologischen Effekt auf Menschen und das über Jahrtausende. Wenn der Bitcoin (& Co.) die ersten 100 Jahre überstanden hat und dann breit unter den Menschen gestreut (verteilt und genutzt) ist, dann kann man beginnen Bitcoin und Gold zu vergleichen. Im Moment ist der Bitcoin noch im Säuglingsalter und auch bei Säuglingen gibts den plötzlichen Kindstod.... :cool:
 
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

wiwowa

คิดมาก
   Sponsor 2023
28 Juli 2017
2.585
27.241
3.965
Franken
Irrtum! Viele globale Unternehmen wie z. B. Siemens und Bosch haben da investiert um dort virtuelle Verkaufsverhandlungen, Schulungen, Testproduktion und vieles mehr zu machen.
Insbesondere C19 gab den Kick zu virtuellen Treffen.
Sagt Dir Second Life noch was ? Da gab es auch mal einen Investment Hype großer Unternehmen … ich weiß noch nicht wie sich dan die neuen Sachen wirklich großartig von unterscheiden sollen. Ist halt nur eine neue Generation von Entscheidern die grob die gleichen Fehler wieder veranstalten.
 
  • Like
Reaktionen: Kikijet und Karljogi

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Autor
10 Februar 2019
2.700
8.683
2.865
Nicht verwechseln:
Das Unternehmen "Meta" und Meta(Universen).
In Milky Way Riegeln ist auch weder Milch noch die Milchstraße drin.

Facebook bzw. deren Mutter Meta werden sehr bald in der gleichen Bedeutungslosigkeit versinken wie alle deren Vorgänger.
Hab Meta daher zitiert, da Meta wie kein anderes Unternehmen ins Metaverse investiert
Irrtum! Viele globale Unternehmen wie z. B. Siemens und Bosch haben da investiert um dort virtuelle Verkaufsverhandlungen, Schulungen, Testproduktion und vieles mehr zu machen.
Insbesondere C19 gab den Kick zu virtuellen Treffen.
Wie gesagt, verstehe ich den Sinn nicht. Was der grosse Gewinn gegenüber Zoom oder Skype darstellt. Selbst wenn sich das Mvetaverse doch irgendwie durchsetzen würde, dann halte ich es für unwahrscheinlich, das Dezentraland oder Sand führend wären. Wenn sich diese Sparte durchsetzt, dann das Produkt von Facebook.
Welche Bildung und welches Wissen vermutest du bei ihm?
Ohne einen von euch beiden persönlich zu kennen, sagt mir meine Menschenkenntnis das du deutlich intelligenter bist als dieser Vogel.
Wessen Allgemeinbildung höher liegt kann ich natürlich nicht beurteilen.
Soweit ich weiss war Zuckerberg mal in Harvard. Aber selbst wenn häufig eine gewisse Korrelation zwischen Schulbildung und Inteligenz vorhanden ist, so bedeutet Schulbildung nicht automatisch das jemand Inteligent ist. Schulbildung bedeutet vielmehr, das die Person Wissen auswendig gelernt hat, ohne dieses zu verstehen oder ein nutzen daraus ziehen zu können.
Ich konnte nach 9 Jahren Schule kaum lesen und schreiben und hatte nur 5 er und 6er in der Hauptschule. War aber von der Veranlagung auch nicht dümmer als Jahre später mit Uni Abschluss in der Tasche.

Bei Mark Zuckerberg vermute ich eine hohe Intelligenz im Bereich Technik. Wer ein Milliardenschweres Imperium aufbaut muss im geschäftlichen Bereich über intelligenz und erfahrung verfügen. Darüber hinaus hat er Berater und Analysten. Es gibt vermutlich nur wenige Menschen die über so viel Sachverstand über die Zukunft des Internets verfügen wie Mark Zuckerberg.

Wenn so jemand in die Sparte Metaverse derart massiv investiert, dann muss es ein Grund dafür geben.

Ich bin mit einer hohen 5stelligen Summe in Facebook/Meta investiert. Ein Investment welches ich zwar bereue. Da ich aber in nur wenige Firmen investiere, dafür jedoch jeweils mit grossen Summen, verfolge ich die Geschäftszahlen und alles was relevant ist genau.
 
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

wiwowa

คิดมาก
   Sponsor 2023
28 Juli 2017
2.585
27.241
3.965
Franken
Ich bin mit einer hohen 5stelligen Summe in Facebook/Meta investiert.
D6F451AC-0D30-4EE3-9569-0C2BB8FE1CB7.jpeg
Tja … würde mal sagen … auch nen Weg um ggfs ein kleines Vermögen zu machen, wenn man mit einem großen anfängt. 6-stellig zum richtigen Zeitpunkt rein und 5-stellig wieder raus 😅 Man muss es nur gut timen. Dividenden natürlich auch Fehlanzeige ….

Ich glaub ich hau mein Geld weiterhin einfach raus … macht irgendwie mehr Spaß.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Autor
10 Februar 2019
2.700
8.683
2.865
Anhang anzeigen 1810189
Tja … würde mal sagen … auch nen Weg um ggfs ein kleines Vermögen zu machen, wenn man mit einem großen anfängt. 6-stellig zum richtigen Zeitpunkt rein und 5-stellig wieder raus 😅 Man muss es nur gut timen. Dividenden natürlich auch Fehlanzeige ….

Ich glaub ich hau mein Geld weiterhin einfach raus … macht irgendwie mehr Spaß.
Hatte bei über 300 gekauft. Über 50% minus.

Finde es dennoch wichtig sein Portfolio zu diversifizieren. Hatte rechtzeitig 50% meiner Kryptos verkauft und diese breit gestreut angelegt.

Ein einzelnes Asset kann immer komplett abschmieren, daher immer sein Besitz streuen, so kann nichts passieren.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Autor
10 Februar 2019
2.700
8.683
2.865
Was hälst du denn so von Stop-Loss-Order?
Ich investiere.
Schonmal bei Investoren von Stopp Loss gehört?
Das sind Instrumente die nutze ich durchaus wenn ich trade.

Meine Aktienpakete hab ich gekauft um diese Jahrzehnte zu halten. Da würde ich bestimmt nicht verkaufen nur da ich mal im Verlust bin. Fast alle meiner Aktien waren zwischenzeitlich mal weit unter Kaufspreis und so gut wie alle haben sich wieder erholt. Schwankungen gehören dazu
 

floodland

leck mich doch...........
   Autor
9 April 2009
646
2.220
1.393
Schonmal bei Investoren von Stopp Loss gehört?
Das sind Instrumente die nutze ich durchaus wenn ich trade.

Ich dachte nach deinen Erzählungen hier eigentlich du wärst so ein Zocker, das betraf dann also nur Bitcoin und Co?


Eine Investition einer hohen fünfstelligen Summe in Meta zum Kurs von 300,- war aber ein Scheissdeal und ein Stop-Loss hätte dich vor der jetzigen Situation bewahrt.


Meine Aktienpakete hab ich gekauft um diese Jahrzehnte zu halten.

Jetzt bin ich verwirrt. Hast du nicht kürzlich in anderen Threads geschrieben dir sehr sicher zu sein in spätestens 10 Jahren diese Welt verlassen zu haben? :unsure:
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Autor
10 Februar 2019
2.700
8.683
2.865
Ich dachte nach deinen Erzählungen hier eigentlich du wärst so ein Zocker, das betraf dann also nur Bitcoin und Co?
Aktien sehe ich als langfristiges Backup bis zum tod. Unabhängig davon wann es soweit ist. Hauptsache ich habe bis zum letzten Tag genug Kapital um mein Leben zu geniessen.
Eine Investition einer hohen fünfstelligen Summe in Meta zum Kurs von 300,- war aber ein Scheissdeal und ein Stop-Loss hätte dich vor der jetzigen Situation bewahrt.
Facebook war bei Kursen um die 300 noch sehr günstig bewertet. Schau dir die reinen Finanzdaten an. Von den grossen Tech Konzernen ist keiner so profitabel, als Gewinn in % vom Umsatz. Dazu ein starkes Wachstum über Jahre hinweg. Und dennoch hat keiner der anderen Tech Konzerne so günstige Bewertungen gehabt. Vielmehr hatte ich mich zuvor schon gewundert warum Facebook so günstig ist. Hatte damals zwischen Microsoft und Facebool entscheiden müssen. Microsoft hatte weniger Wachstum und war deutlich teurer bewertet.

Während Facebook 2 Risiken aufwies:
Ein zu grosser Anteil der Gewinne kommt von Facebook alleine. 2. Risiko waren Gerüchte über eine mögliche Zerschlagung aufgrund einer Monopolbildung.

Das Facebook so stark gefallen ist, hängt viel damit zusammen, das sich Zuckerberg mit dem Metaverse massiv verzockt hat.

Facebook, Instagramm und Whatsapp sind aber nach wie vor Marktdominierend. Somit steht der Gesamtkonzern weiter auf soliden Füssen. Hoffe nur das irgendwann Metaverse einfach geschlossen wird und gut ist. Diese subventionen nagen massiv am Gewinn.

Mit einem stop loss sind haben wir unterschiedliche Strategien.

Da Kursrücksetzer von 50% normal sind, in Krisen wie z.B. im März 2020 wären fast alle meine Aktien durch ein Stop Loss verkauft worden. Um sowas zu verhindern müsste ich ein stop loss also schonmal bei -70% oder so einstellen. Dann wäre diese bei Meta noch nicht ausgelöst worden. Vor allem wäre ein stop loss ja ein Verkauf im Verlust, was ich auch nicht machen möchte. Müsste eher bei enstprechend niedrigeren Kursen nachkaufen, statt zu verkaufen.

Dies hab ich in der Vergangenheit oft getan, oft erfolgreich, manchmal auch nicht.
Jetzt bin ich verwirrt. Hast du nicht kürzlich in anderen Threads geschrieben dir sehr sicher zu sein in spätestens 10 Jahren diese Welt verlassen zu haben? :unsure:
Ich denke das es niemanden wundern würde, plötzlich von meinem tod zu erfahren. Ob von der Mafia erschossen, zu tode gesoffen, überdosis irgendwelcher "Medikamente" oder einfach Herzstillstand da es für den Körper zu viel geworden ist. Was auch immer mich abdanken lässt, es wird plötzlich kommen, aber für niemanden überraschend. Jedenfalls kann ich mit dem Gewissen abtreten alles erlebt zu haben. Aber macht keine langweilige beerdigung, sondern ladet Nutten ein und feiert ne Orgie. So kann ich noch aus dem Grab heraus den Spiessern den Mittelfinger zeigen.

Da ich aber nicht weiss wann, sind meine Finanzplanungen so aufgestellt, das ich solide über Jahrzehnte weiter leben könnte. Aktien und Gold sind 2 stabile Säulen meiner Investments, Kryptos meine riskanten Säule
 

Baerziege

Gibt sich Mühe
    Aktiv
25 November 2022
295
4.737
1.495
Facebook war bei Kursen um die 300 noch sehr günstig bewertet. Schau dir die reinen Finanzdaten an. Von den grossen Tech Konzernen ist keiner so profitabel, als Gewinn in % vom Umsatz. Dazu ein starkes Wachstum über Jahre hinweg. Und dennoch hat keiner der anderen Tech Konzerne so günstige Bewertungen gehabt.
Ich bin ja schon älteres Semester, aber mein Sohn U25 (studiert in HK) nutzt keine Zuckerberg Media und seine Kumpels auch nicht, Facebook &Co. ist für alte Leute "O-Ton". Könnte schon sein, dass Facebook über dem Zenit ist. Wobei auf dem derzeitigen Preisniveau sieht es trotzdem nach einem recht guten Chance-Risiko-Verhältnis aus.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und neitmoj

Brokerxy

Schreibwütig
    Aktiv
24 August 2022
740
3.497
1.495
Ich bin ja schon älteres Semester, aber mein Sohn U25 (studiert in HK) nutzt keine Zuckerberg Media und seine Kumpels auch nicht, Facebook &Co. ist für alte Leute "O-Ton". Könnte schon sein, dass Facebook über dem Zenit ist. Wobei auf dem derzeitigen Preisniveau sieht es trotzdem nach einem recht guten Chance-Risiko-Verhältnis aus.

...und was nutzen diese jungen Leute?
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Sponsor 2023
21 Oktober 2008
13.904
27.734
5.215
57
Waterkant
Ich bin ja schon älteres Semester, aber mein Sohn U25 (studiert in HK) nutzt keine Zuckerberg Media und seine Kumpels auch nicht, Facebook &Co. ist für alte Leute "O-Ton". Könnte schon sein, dass Facebook über dem Zenit ist.
Genau das sagt mein Sohn auch schon seit langem, da werden die Jungs vielleicht recht haben ?
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2023
23 Oktober 2017
134
325
753
55
Das Facebook so stark gefallen ist, hängt viel damit zusammen, das sich Zuckerberg mit dem Metaverse massiv verzockt hat.

Facebook, Instagramm und Whatsapp sind aber nach wie vor Marktdominierend. Somit steht der Gesamtkonzern weiter auf soliden Füssen. Hoffe nur das irgendwann Metaverse einfach geschlossen wird und gut ist. Diese subventionen nagen massiv am Gewinn.

Meta hat das sehr großes Problem keine eigene Endgeräte, und damit den Zugriff zum Endkunden, zu haben. Apple und Alphabet haben hier ein Duopol. Apple hat mit dem Tracking Opt-in das Geschäftsmodell von Meta schon massiv beschädigt. Das Metaverse ist für Meta ein vehicel um die eigenen VR-Brillen zu positionieren - und damit eine kleine Chance zu haben den o.g. Nachteil auszugleichen.

ich bin ja schon älteres Semester, aber mein Sohn U25 (studiert in HK) nutzt keine Zuckerberg Media und seine Kumpels auch nicht, Facebook &Co. ist für alte Leute "O-Ton". Könnte schon sein, dass Facebook über dem Zenit ist. Wobei auf dem derzeitigen Preisniveau sieht es trotzdem nach einem recht guten Chance-Risiko-Verhältnis aus.

so ist es - und Netzwerkeffekte funktionieren leider in beide Richtungen. Das kann ganz schnell gehen.

Um den Bezug zum Thread-Titel herzustellen. Wenn das MetaVerse tatsächlich so funktioniert, wie sich das Meta vorstellt, könnte ich mir vorstellen, dass einige Cryptos (bspw. ETH) tatsächlich eine Daseinsberechtigung erhalten könnten.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
   Autor
18 März 2009
11.638
35.984
5.215
Wie gesagt, verstehe ich den Sinn nicht. Was der grosse Gewinn gegenüber Zoom oder Skype darstellt. Selbst wenn sich das Mvetaverse doch irgendwie durchsetzen würde, dann halte ich es für unwahrscheinlich, das Dezentraland oder Sand führend wären. Wenn sich diese Sparte durchsetzt, dann das Produkt von Facebook.

Eigentlich müsstest du als junger Maschinenbauingenieur den Sinn einer möglichst umfassenden virtuellen technischen Welt (er)kennen.

Die Simulation technischer Abläufe begann bereits in der Frühgeschichte der Menschheit. Und spätestens in den 1960er Jahren begann man technische Abläufe mittels Computern zu berechnen und zu simulieren.

Je präziser und umfassender Simulationen entwickelt werden umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlkonstuktionen.

Bevor beispielsweise ein großer Autohersteller die Produktion eines neuen Modells startet, wird dies virtuell simuliert. Der Autohersteller kann jedoch maximal seinen eigenen Anteil am Prozess treffsicher simulieren. Für eine höhere Genauigkeit bedarf es der Einbindung von Zulieferern und möglichst vielen anderen Parametern.

In einer virtuellen Welt kann theoretisch jede denkbare Problematik geschaffen und deren Lösung entwickelt werden.

Facebook bzw. Meta sind für die Industrie keine seriöse Basis. Dies u. a. weil man sich damit von einem einzigen Menschen abhängig machen würde.
Dezentraland und Sands sind jedoch prinzipiell geeignet. Allerdings auch nicht so groß das deren Durchbruch eine große Wahrscheinlichkeit darstellt.
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Autor
10 Februar 2019
2.700
8.683
2.865
Ich bin ja schon älteres Semester, aber mein Sohn U25 (studiert in HK) nutzt keine Zuckerberg Media und seine Kumpels auch nicht, Facebook &Co. ist für alte Leute "O-Ton". Könnte schon sein, dass Facebook über dem Zenit ist. Wobei auf dem derzeitigen Preisniveau sieht es trotzdem nach einem recht guten Chance-Risiko-Verhältnis aus.
Das Hauptprodukt von Meta, nämlich Facebook ist zwar konkurrenzlos, aber vllt tatsächlich schon über dem Zenit. Genau hier sehe ich auch eines der grössten Risiken für Meta.

Jedoch ist der Umsatz und der Gewinn bis zuletzt permanent gestiegen. Mit diesen gigantischen cash reserven könnte Facebook zukunftsweisende zukäufe erledigen etc.

Ich seh nach wie vor potenzial in der Aktie, aber auch mehr Risiken als noch vor 2 Jahren