Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Der Goldpreis

SIAM2030

Pälzer Bub
   Sponsor 2025
4 April 2024
263
693
833
Hallo Members,

kaufen die Goldhändler in Thailand auch Krugerrandmünzen 1 oz auf ? Bitte um Erfahrungen.

Vielen Dank.

BESTE GRÜßE

SIAM
 

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.026
7.613
2.815
Hier ist die gebräuchliche Legierung 96,5 % Gold. Das wird von den Goldhändlern auch auf dem Land angenommen.
99,9 % oder Anlagemünzen eher von den Großen wie Hua Seng Heng in Bangkok. Aber dann mit Abschlägen, wie schon geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Pungparamee

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
883
7.560
2.145
In DACH ist der neu gekaufte Goldschmuck sobald du die Tür des Juweliers hinter dir schließt 30-50 % weniger wert. Das steht nicht auf Wikipedia das ist Realität. Da bekommt Otto Normalverbraucher große Augen im Pfandhaus.
So ist das!
Aber die großen Augen bekommen die Käufer auch nur, weil sie sich nicht etwas mit der Materie beschäftigen und einfach mal nachrechnen.

In Deutschland meist üblich sind 14 Karat, bzw. 585er Gold-Legierungen. D.h. bei einem Schmuckstück mit 20g Gewicht, sind knapp 12g Feingold, was rund 35% einer Unze ist. Das entspricht derzeit einem Goldwert von etwa 1000€. Wer dafür 2000€ bezahlt hat und muss nun seinen Schmuck versetzen, bekommt nur noch knapp die Hälfte.
 
Pattayareise

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.026
7.613
2.815
Und Schmuck ist im Vergleich immer teurer als Barrengold. Weil: niedriger legiert und die Verarbeitung beim Juwelier auch noch eingepreist ist.
Oder Gold als Papierwert, ähnlich der Börse. Aber davon hab ich keine Ahnung da noch keine Berührung damit gehabt. Könnte aber auch interessant sein da das pilgern zum Golddealer wegfällt.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
883
7.560
2.145
YTD ist Gold sogar besser als Bitcoin (blau) gelaufen 😁
Was heißt sogar?

Ende 2024 hat Bitcoin einen ordentlichen Anstieg gemacht, weil Trump angeblich in Bitcoin gehen will. Das war aber nur ein Wahlkampf Bluff. Bitcoin wird dadurch in 2025 tendenziell eher südwärts tendieren und den zu starken Anstieg austarieren. Auf der anderen Seite sorgt Trump für viel Unruhe und Unsicherheiten, wovon Gold und Silber deutlich profitieren werden.

Konsequenz: Gold und Silber werden in 2025 den Bitcoin und andere Kryptos deutlich outperformen.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
883
7.560
2.145
Also jährlich hab ich hier. Da ist Gold eher so mittel.
Interessant, sagt aber nichts über die Zukunft aus.
In 2025 werden Staatsfinanzen, Inflationsanstieg und geopolitische Themen die Börsen stark beeinflussen. Und in 2025 erwarte ich bei Edelmetallen eine bessere Performance, als bei Nasdaq, oder Kryptos. 2026 kann das wieder ganz anders aussehen.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Fritz2

Schreibwütig
    Aktiv
4 Februar 2013
525
1.945
1.493
Deutschland
Sehe das ziemlich gelassen, da ich sowohl Gold (physisch und ETC) als auch Bitcoin im Portfolio habe, neben anderen Asset-Klassen natürlich. Finde auch diese teilweise gegenseitige "Rivalität" zwischen Gold- und BTC-Fans nicht so ganz nachvollziehbar - man sollte einfach beides haben.

Derzeit ist bei mir Gold klar stärker gewichtet, aber falls BTC im Laufe des Jahres deutlich nachgibt, wäre das eine gute Gelegenheit etwas umzuschichten...
 
  • Like
Reaktionen: hippo sniffer

Fritz2

Schreibwütig
    Aktiv
4 Februar 2013
525
1.945
1.493
Deutschland
Ist leider hinter Paywall...

Der Tenor, den man auch bei Aktien, BTC usw. zunehmend hört, ist wohl daß eine Investition jetzt zunehmend riskant wird, weil ja regelmäßig neue Alltime-Highs erreicht wurden.

Ich halte diesen Ansatz jedoch für grundlegend falsch. Denn diese Alltime-Highs werden ja in zunehmend wertlosem FIAT-Geld gemessen, und sie sind damit nicht so sehr der Ausdruck einer gefährlichen Blasen-Bildung dieser Assets, sondern vielmehr eine Folge des zunehmenden Wertverfalls der ganzen FIATs EUR, USD usw. Das ist meineserachtens der primäre Grund für die ganzen neuen Höchstpreise - die Währungen verfallen, denn es wird Geld gedruckt und immer mehr Schulden gemacht wie blöd, als gäbe es kein Morgen!

Deshalb werden wir meineserachtens auch in der Zukunft regelmäßig neue Höchtskurse sehen, das kann sich auch durchaus noch beschleunigen. Wer dagegen sein Vermögen weiterhin in Fest/Tagesgeld oder kurzfristen Geldmarkt-Fonds behält, verliert inflations-bereinigt.

Natürlich besteht trotzdem die Gefahr der Blasenbildung und kurz- bis mittelfristiger Einbrüche. Deshalb sollte man meineserachtens zwischen den wichtigsten Asset-Klassen Aktien, Gold, Immos und ja, auch BTC, gut diversifizieren. Anleihen habe ich dagegen aus meinem Portfolio fast vollständig entfernt, die bringen nach ausführlichem back-testing leider keine Vorteile, weder für die Performance noch für die Krisenfestigkeit des Depots.

Der große Charme des Goldes liegt für mich gar nicht so sehr in der schönen Performance zuletzt oder in den weiterhin positiven Aussichten, sondern in seiner sehr guten Hedge-Funktion gegen Aktien und andere Assets! Kein anderes Asset hat eine so niedrige Korrelation mit Aktien - Gold bleibt auch noch relativ stabil, wenn Aktien in Crashes nachgeben, und eine Kombination aus Gold und diversifizierten Akien-ETF ist damit eine sehr runde Sache - meineserachtens eine deutlich bessere Allokation als die früher gehypten 60% Aktien/40% Anleihen-Portfolios.

Und je nach Risiko-Freude dann noch eine kleine bis mittlere Prise BTC dazu... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: