Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

News Corona Virus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gogolores

Member Inaktiv
Inaktiver Member
8 Februar 2009
2.147
8.221
2.765
Wien
Was ist eure Meinung zur Anzahl der infizierten Personen in SOA, speziell Thailand - mir erscheint das viel zu gering unter Anbetracht der hohen Anzahl chinesischer Touristen?
Ich nehme an, dass die chinesischen Touristen nicht aus der Provinz Hubei bzw. aus Wuhan kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.513
2.832
1.813
Süddeutschland
@PotatoeJoe
Genau das meinte ich mit Geiz ist geil....Inhaltsstoffe für Medikamente ja nicht mehr hochpreisig selbst in D herstellen,sondern - Geiz ist geil - lieber in Indien und China kaufen.

Mei, da sind's wieder! Zuhause vor den Lenovo Rechner setzen, Windows starten, auf Skyscanner den biligsten Flug nach Thailand googlen, mit Ethiad einfliegen, im Nissan nach Pattaya fahrenlassen, in der Soi 6 bei einem Iisan Mädchen Druck ablassen, danach zum Werner, ne Pulle Jack Daniels bestellen und richtig fett auf die Globalisierung schimpfen.

Mafia, Gewinnler, man müsste alles zu Hause produzieren, autark muss man sein, die anderen klaun' uns die Arbeitsplätzr und jetzt auch noch die Gesichtmasken.:ingo2
 

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
620
4.190
1.795
Thailand
Update zum Virus:

Epidemie soll sich erst im April stabilisieren

Leider wird darin der ARD-Bericht (#680) bestätigt, dass sich die Annahme, das Virus sei nur für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen/Vorerkrankungen tödlich, als falsch herausgestellt hat :(.

Hoffen wir mal, dass die (zutreffenden?) sinkenden Zahlen der Neuinfektionen ein gutes Zeichen sind.
 

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
620
4.190
1.795
Thailand
und richtig fett auf die Globalisierung schimpfen.

Da stimme ich Dir generell zu, ABER, bei STRATEGISCH BEDEUTSAMEN Dingen (z. B. Trinkwasser, Nahrung, Medikamente, Energie, Waffen,...?) kann die Globalisierung tatsächlich problematisch sein. Sie kann zu Abhängigkeiten und damit zur Erpressbarkeit von Staaten führen!
 
  • Like
Reaktionen: Lamok

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.022
8.666
2.715
Sawadee khrap,
,
ich empfinde es schon etwas beruhigend daß sich die Zahl der Erkrankten in Deutschland bisher (offiziell) noch nicht erhöht hat und schon die meisten Menschen aus der Quarantäre entlassen sind.
Und die Gesundungszahlen neben den Gesamterkrankten und Gestorbenen weltweit auch stark ansteigen. Nun die Zahlen sind alle mit Vorsicht zur Kenntnis zu nehmen. Viele Länder, viele Regierungen und Behörden. Ich denke die Zahlen sind doch niedrig angesetzt, zumindest bei den Erkrankten und Versorbenen.
Nun gab (gibt) es aber im Gegenzug seit Herbst 2019 in Deutschland fast 60000 Grippeerkrankte mit ca. 100 Toten. Und das trotz einer möglichen Grippeschutzimpfung. Dies wird nicht oder wenn nur am Rande erwähnt. Ineressant wäre hierbei zu wissen wieviele Personen davon eine Schutzimpfung hatten, welche ja auch nur begrenzten Schutz und ncht gegen alle Grippeviren schützt.
Also ich fliege in 2 Wochen nach Thailand. Ich sage mir immer was in der Zukunft passiert weiß keiner und es ist Schicksal und/oder vorbestimmt.

In diesem Sinne einen schönen Tag
Andreas
 
  • Like
Reaktionen: Suzie Wong und Flip82

the frog

Aktiver Member
   Autor
2 Februar 2020
178
2.190
1.243
Ansbach
Hier ein interessanter Bericht zu einer Ursprungstheorie bzgl des Corona-Virus:

Coronavirus: Kam der Erreger aus einem Labor auf den Fischmarkt in Wuhan? | STERN.de

Hi, dachte ich zuerst auch, wurde aber angeblich widerlegt….


lG Michael
 

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.513
2.832
1.813
Süddeutschland
Da stimme ich Dir generell zu, ABER, bei STRATEGISCH BEDEUTSAMEN Dingen (z. B. Trinkwasser, Nahrung, Medikamente, Energie, Waffen,...?) kann die Globalisierung tatsächlich problematisch sein. Sie kann zu Abhängigkeiten und damit zur Erpressbarkeit von Staaten führen!
Da kannst du noch ein par Sachen zu der Liste hinzufügen: Lastwagen, Krankenwagen, Handelsflotte, Kommunikationseinrichtungen, Glasfaserkabel, Traktor, Kühe, Treibstoffe und Schmiermittel, Zündkerzen, Toilettenpapier, Energiesysteme, usw. Am Schluss landet dann doch alles auf der Liste ausser Lippenstift.

Erpressbar? Is einer globalen Welt ist das sehr schwierig. Das ist so wie wenn dir der Aldi keine Milch mehr verkauft. Dann holst du dir dir die halt vom Coop.

In dieser Welt kann keiner mehr autark überleben. Wir können nur gemeinsam überleben.
 

furryfanny

Gibt sich Mühe
    Aktiv
1 Februar 2013
380
794
973
Hier noch ein Beitrag zum idiotischen, der Eindämmung des Corona-Virus zuwiderlaufenden Verhaltens des kambodschanischen Diktators:

Kambodschas Selbstgefälligkeit mit dem Coronavirus könnte eine weltweite Belastung bedeuten - ThailandTIP

Als Quelle gibt Thailandtip übrigens die Bangkok Post an.
Hier ist der link:
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.254
3.365
Die Behörden auf Phuket dürfen nur die Informationen weitergeben, die vorher von der Regierung in Bangkok freigegeben wurden.

Das ist schon traurig und besorgniserregend, wenn der Chef der Gesundheitsbehörde Phuket bei den täglichen Corona-Briefings zum schweigen verdonnert wird.

 

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
620
4.190
1.795
Thailand
Hi, dachte ich zuerst auch, wurde aber angeblich widerlegt….


lG Michael

Sorry, Michael, aber Du hast übersehen, dass 1. Deine Quelle 2 Tage älter ist und 2. dass in beiden Artikeln über verschiedene Dinge geschrieben wird, die nichts miteinander zu tun haben.

Im von mir zitierten Artikel wird nur berichtet, dass im besagten Labor an Fledermausviren geforscht wird, nicht aber, dass das Virus dort hergestellt/manipuliert worden sein soll.

Im von Dir zitierten Artikel hingegen wird lediglich geäußert, dass eine künstliche Herstellung/Manipulation ausgeschlossen wird.

Das ist kein Widerspruch 😉

LG
 
  • Like
Reaktionen: the frog

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
620
4.190
1.795
Thailand
Da kannst du noch ein par Sachen zu der Liste hinzufügen: Lastwagen, Krankenwagen, Handelsflotte, Kommunikationseinrichtungen, Glasfaserkabel, Traktor, Kühe, Treibstoffe und Schmiermittel, Zündkerzen, Toilettenpapier, Energiesysteme, usw. Am Schluss landet dann doch alles auf der Liste ausser Lippenstift.

Erpressbar? Is einer globalen Welt ist das sehr schwierig. Das ist so wie wenn dir der Aldi keine Milch mehr verkauft. Dann holst du dir dir die halt vom Coop.

In dieser Welt kann keiner mehr autark überleben. Wir können nur gemeinsam überleben.

Sorry, aber das ist wirklich zu kurz gegriffen.

Richtig, erpressbar ist ein Staat nur, wenn es keine Alternativen gibt, also bestimmte, strategische Produkte weit überwiegend nur in einem Staat hergestellt werden. Und wenn, wie berichtet, z. B. ohne China keine Antibiotika mehr verfügbar wären, sehe ich hier eine gefährliche, strategische Abhängigkeit und damit Erpressbarkeit.

Oder weshalb bist Du der Meinung, dass diese Berichte unzutreffend sind? In welchem Supermarkt oder wo sonst können denn die für die Herstellung von Antibiotika benötigten Produkte noch bezogen werden?

Gleiches gilt z.B. für Waffen (was, wenn die Luftwaffe mit US-Flugzeugen fliegt und die USA plötzlich keine Ersatzteile mehr liefern wollen, wenn man sich nicht wunschgemäß verhält?).

Man muss also schon zwischen strategisch bedeutsamen, nicht überall leicht verfügbaren Wirtschaftsgütern und Konsumgütern differenzieren 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast_18 und 6zylinder

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.513
2.832
1.813
Süddeutschland
Und wenn, wie berichtet, z. B. ohne China keine Antibiotika mehr verfügbar wären, sehe ich hier eine gefährliche, strategische Abhängigkeit und damit Erpressbarkeit.

Das hier ist wohl die Quelle auf die du dich beziehst:

SZ vom 11. Februar (hoffentlich OK wenn ich die hier zitiere)

Es lägen "bislang keine Hinweise vor, dass es aufgrund des Coronavirus zu kurzfristigen Liefer- oder Versorgungsengpässen kommen wird", teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn mit.

Erst mal tief durchatmen und entspannen:

  • Erstens sagt das Ministerium genau das Gegenteil: es gibt keine Hinweise auf kurzfristige Lieferengpässe.
  • Zweitens, von Erpressung ist schon garnicht die Rede, das ist schon mal ganz fabriziert.
  • Drittens, wenn mal ein Virus bei uns ausbricht (und das kann ja auch ganz locker mal passieren) dann hilft uns internationale Diversifizierung um die notwendigen medizinischen Güter zu beziehen.
Ich sag's nochmal: Wenn wir unsere Resourcen, unser Wissen und unsere Fähigkeiten zusammenlegen sind wir stark. Bunkermentalität hilft nicht weiter. Das Virus kennt keine Grenzen. Grenzen gibt's nutr bei uns im Kopf.
 

the frog

Aktiver Member
   Autor
2 Februar 2020
178
2.190
1.243
Ansbach
Sorry, Michael, aber Du hast übersehen, dass 1. Deine Quelle 2 Tage älter ist und 2. dass in beiden Artikeln über verschiedene Dinge geschrieben wird, die nichts miteinander zu tun haben.

Im von mir zitierten Artikel wird nur berichtet, dass im besagten Labor an Fledermausviren geforscht wird, nicht aber, dass das Virus dort hergestellt/manipuliert worden sein soll.

Im von Dir zitierten Artikel hingegen wird lediglich geäußert, dass eine künstliche Herstellung/Manipulation ausgeschlossen wird.

Das ist kein Widerspruch 😉

LG
Habs mir nochmal durchgelesen. Du hast recht :cool:
 

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
620
4.190
1.795
Thailand
Das hier ist wohl die Quelle auf die du dich beziehst:

SZ vom 11. Februar (hoffentlich OK wenn ich die hier zitiere)

Nein, ich bezog mich auf meinen neueren Post #605, letzter Link; aber Deine Quelle ist fast genauso brauchbar.

Nur solltest Du aus einem Quellartikel nicht so verkürzend zitieren, dass das Zitat sinnverzerrend wirkt (lies bitte den ganzen Artikel einschließlich Überschrift noch einmal).

Dein Zitat widerlegt KEINE Aussage von mir, da ich NIE behauptet habe, dass KURZFRISTIG Lieferengpässe zu erwarten sind.

  • Erstens sagt das Ministerium genau das Gegenteil: es gibt keine Hinweise auf kurzfristige Lieferengpässe.
Dem aufmerksamen Leser wird auffallen, dass amtliche Stellen gerne Beschwichtigungen/Verharmlosungen zur "Beruhigung der Bevölkerung" von sich geben, weshalb bei der zitierten Stellungnahme zu Lieferengpässen elegant, da zutreffend, der Begriff "kurzfristig" eingeschoben wird (Lieber RAM, das Bundesinstitut ist nicht das Bundesministerium, bitte präziser lesen), ohne damit auf MITTEL- oder LANGfristig mögliche Lieferengpässe einzugehen.

  • Zweitens, von Erpressung ist schon garnicht die Rede, das ist schon mal ganz fabriziert.
Wer hat eine Erpressung fabriziert? Ich nicht! Warum willst Du mir das andichten? :eek1:
Bitte lies nochmal, was ich zur MÖGLICHEN Erpressbarkeit von Staaten bei Abhängigkeiten von strategisch bedeutsamen Wirtschaftsgütern geschrieben habe 😉.

  • Drittens, wenn mal ein Virus bei uns ausbricht (und das kann ja auch ganz locker mal passieren) dann hilft uns internationale Diversifizierung um die notwendigen medizinischen Güter zu beziehen.

Ich verstehe nicht, weshalb Du noch immer von international vorhandener Diversifizierung ausgehst, wenn die FAKTEN DAGEGEN sprechen, also bestimmte medizinische Produkte offenbar weit überwiegend (oder nur?) in China produziert werden, und wegen dem Virus derzeit eben nicht (s.o).

Deshalb werden (von Experten und dem Bundesgesundheitsminister, s. Post #605) nach Verbrauch der Lagerbestände Lieferengpässe im Bereich der Arzneimittelzulieferung befürchtet!

Ich möchte Dir aber Deinen optimistischen Glauben lassen, dass China auf dort benötigte Medizinprodukte (z. B. auch Schutzanzüge) zu unseren Gunsten verzichten würde, wenn sie nicht die weltweite Nachfrage befriedigen können.

Bunkermentalität hilft nicht weiter. Das Virus kennt keine Grenzen. Grenzen gibt's nutr bei uns im Kopf.

Ich verstehe nicht, bei wem und warum Du hier Bunkermentalität und Grenzen im Kopf "entdeckt" hast :LOL:.

Ich wäre Dir, aber auch manch anderem Forumsmember dankbar, wenn Forumsbeiträge oder Quellen sorgfältiger gelesen würden, anstatt sie verfälschend zu interpretieren. Es ist so mühsam und lästig, angedichtete Behauptungen und falsche Interpretationen richtig zu stellen!

Ich unterstelle mal, dass Du hier nicht mit unzutreffenden Unterstellungen mutwillig ala Forumstroll provozieren wolltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: owi1503 und Gast_22
Status
Für weitere Antworten geschlossen.