Das hier ist wohl die Quelle auf die du dich beziehst:
SZ vom 11. Februar (hoffentlich OK wenn ich die hier zitiere)
Nein, ich bezog mich auf meinen neueren Post #605, letzter Link; aber Deine Quelle ist fast genauso brauchbar.
Nur solltest Du aus einem Quellartikel nicht so verkürzend zitieren, dass das Zitat sinnverzerrend wirkt (lies bitte den ganzen Artikel einschließlich Überschrift noch einmal).
Dein Zitat widerlegt KEINE Aussage von mir, da ich NIE behauptet habe, dass KURZFRISTIG Lieferengpässe zu erwarten sind.
- Erstens sagt das Ministerium genau das Gegenteil: es gibt keine Hinweise auf kurzfristige Lieferengpässe.
Dem aufmerksamen Leser wird auffallen, dass amtliche Stellen gerne Beschwichtigungen/Verharmlosungen zur "Beruhigung der Bevölkerung" von sich geben, weshalb bei der zitierten Stellungnahme zu Lieferengpässen elegant, da zutreffend, der Begriff "kurzfristig" eingeschoben wird (Lieber RAM, das Bundesinstitut ist nicht das Bundesministerium, bitte präziser lesen), ohne damit auf MITTEL- oder LANGfristig mögliche Lieferengpässe einzugehen.
- Zweitens, von Erpressung ist schon garnicht die Rede, das ist schon mal ganz fabriziert.
Wer hat eine Erpressung fabriziert? Ich nicht! Warum willst Du mir das andichten?

Bitte lies nochmal, was ich zur MÖGLICHEN Erpressbarkeit von Staaten bei Abhängigkeiten von strategisch bedeutsamen Wirtschaftsgütern geschrieben habe

.
- Drittens, wenn mal ein Virus bei uns ausbricht (und das kann ja auch ganz locker mal passieren) dann hilft uns internationale Diversifizierung um die notwendigen medizinischen Güter zu beziehen.
Ich verstehe nicht, weshalb Du noch immer von international vorhandener Diversifizierung ausgehst, wenn die FAKTEN DAGEGEN sprechen, also bestimmte medizinische Produkte offenbar weit überwiegend (oder nur?) in China produziert werden, und wegen dem Virus derzeit eben nicht (s.o).
Deshalb werden (von Experten und dem Bundesgesundheitsminister, s. Post #605) nach Verbrauch der Lagerbestände Lieferengpässe im Bereich der Arzneimittelzulieferung befürchtet!
Ich möchte Dir aber Deinen optimistischen Glauben lassen, dass China auf dort benötigte Medizinprodukte (z. B. auch Schutzanzüge) zu unseren Gunsten verzichten würde, wenn sie nicht die weltweite Nachfrage befriedigen können.
Bunkermentalität hilft nicht weiter. Das Virus kennt keine Grenzen. Grenzen gibt's nutr bei uns im Kopf.
Ich verstehe nicht, bei wem und warum Du hier Bunkermentalität und Grenzen im Kopf "entdeckt" hast

.
Ich wäre Dir, aber auch manch anderem Forumsmember dankbar, wenn Forumsbeiträge oder Quellen sorgfältiger gelesen würden, anstatt sie verfälschend zu interpretieren. Es ist so mühsam und lästig, angedichtete Behauptungen und falsche Interpretationen richtig zu stellen!
Ich unterstelle mal, dass Du hier nicht mit unzutreffenden Unterstellungen mutwillig ala Forumstroll provozieren wolltest.