Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Bonusprogramme (Miles & More und Gedöns)

Roiet

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
15 Januar 2023
1.103
5.869
1.865
Hat jemand von euch das Bonusprogramm von Airasia? Mir wurden da Punkte abgezogen, obwohl ich keine eingelöst habe. Buche auch jedes Jahr ca 4 Flüge, also verfallen normal die Punkte nicht. Weis jemand den Grund 🤷🏻‍♂️

IMG_3158.png
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.015
16.326
3.765
Meine aktuelle Meilen bei M&M:
Anhang anzeigen 1932272

Anhang anzeigen 1932273

Und Payback Punkte:

Anhang anzeigen 1932274

was ist das Beste nun?

Paybackpunkte auszahlen? oder auf Prämienflugsparen?
Rentabel sind z.B. 130.000 Meilen für ein Flug in C. Ob und wie Du das erreichen kannst liegt in Deiner Macht. Einfach mal hochrechnen. Bitte auch den Meilenverfall beachten.
Payback Punkte sind nur sinnvoll beim tanken oder bezahlen in Shops einsetzbar. Da bekommst Du den echten Wert 1 P=1 Cent gegengerechnetet. Alle anderen Prämien sind überteuert und im freien Handel günstiger zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Basco

Dackel2019

Aktiver Member
   Autor
28 Juni 2019
173
1.077
1.243
Meine aktuelle Meilen bei M&M:
Anhang anzeigen 1932272

Anhang anzeigen 1932273

Und Payback Punkte:

Anhang anzeigen 1932274

was ist das Beste nun?

Paybackpunkte auszahlen? oder auf Prämienflugsparen?
Ganz einfache Antwort: Das kommt darauf an :)

Wenn ich mir Deine Übersicht ansehe, scheinst Du weder ein aktiver Vielflieger zu sein noch jemand, der aktiv Payback-Punkte sammelt. Deine Points/Meilen sind wahrscheinlich aus einem Hinflug von D nach Thailand. Dann bekommst Du das nochmal, wenn Du zurückfliegst. Dann wärst Du bei 120 Points und 4488 Meilen. Damit kannst Du noch nicht viel anfangen...

Die Points bringen Dir erst etwas, wenn Du dieses Jahr noch öfter fliegst und einen Status anvisierst.

Bei den Meilen musst Du schauen, ob sie verfallen oder nicht. Hast Du z.B. eine MM Kreditkarte, verfallen sie nicht. Es gibt auch noch andere Kriterien, bei denen die Meilen nicht verfallen, kannst Du alles bei M&M oder im Internetz nachlesen. Sollten sie irgendwann verfallen, kannst Du Dir kaufen, was Du willst. Ist sowieso alles überteuert im LH Shop. Aber immer noch besser als Verfall...

Kommen wir zu den Payback Punkten...
Die verfallen nach 36 Monaten, aber auch hier gibt es die Möglichkeit, den Verfall auszuschliessen (z.B. kostenlose Amex Kreditkarte). Auch das nachzulesen im Internetz...
Einlösen oder auszahlen? Willst Du regelmäßig sammeln? Dann spar sie an, bis Du sie sinnvoll verwenden kannst. Wenn nicht, kannst Du sie auch auszahlen lassen. Auch hier immer noch besser als Verfall...

Ich persönlich bin Jäger und Sammler. Nutze regelmäßig sinnvolle! Sammelmöglichkeiten (REWE, C&A, manche Zeitschriften, AMEX Kreditkarte, etc.) und wandele die Payback Punkte in MM Meilen um. Mindestens einmal im Jahr kann man das mit einem Bonus von 25-30% machen, in Ausnahmefällen auch mehr. In seltenen Fällen kannst Du auch Meilen direkt kaufen. Diese Meilen kommen dann auf mein Meilenkonto (bin mittlerweile bei 1 Mio) und diese wiederum nutze ich ausschliesslich für die Buchung von Flügen in Business (Eco lohnt sich nicht, MM/LH Shop ist auch völlig überteuert). Wenn ich dann in ein paar Jahren in Rente bin, kann ich mir meine Flüge mit der Lusthansa damit bezahlen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn Du wie ich a.) viel fliegst und b.) auch bei Payback fleissig sammelst (aber nur sinnvoll, sonst lohnt es sich nicht). Beides scheint mir bei Dir allerdings nicht der Fall zu sein...
Von daher ist es für Dich wahrscheinlich besser, einfach keine Zeit vergeuden und gross rumrechnen, sondern auszahlen lassen oder etwas kaufen...

Und jetzt geht das rechnen los :)
 
  • Like
Reaktionen: Thai-S und Helploader

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
325
608
833
Ich stimme grösstenteils zu, jedoch brauchst du für einen Business-Flug nach Thailand und zurück 142.000 Meilen.

Man muss kein Vielflieger sein, um von Miles & More zu profitieren. Es gibt regelmässig gute Angebote, bei denen man relativ viele Punkte sammeln kann. Achte einfach darauf, dass du Punkte nicht zu überteuert kaufst. Persönlich gehe ich nie über 1 oder 1,5 Cent pro Punkt. Bei Meilenflügen fallen auch Kosten für Gebühren an, die ziemlich hoch sein können.

In der Regel gibt es viele Möglichkeiten, Meilen zu sammeln. Ein Business-Meilenschnäppchen nach Amerika für 50.000 Meilen oder ähnliches ist auch schön wenn du nicht mehr sammeln kannst.

Payback lohnt sich, besonders wenn es ab und zu mehr Meilen bei der Umwandlung gibt. In der Schweiz ist es das gleiche mit Coop Superpunkten. Es gibt auch 2-3 Mal im Jahr Angebote, bei denen man bei der Umwandlung mehr Meilen bekommt.

Im Dezember gab es auch ein unschlagbares Angebot mit Booking_com. Ich habe für Frühjahr und Herbst alle Hotels über Booking gebucht und werde dadurch etwa 142.000 Meilen erhalten, also genug für einen Hin- und Rückflug nach Thailand in der Business Class. Obwohl ich etwas mehr für etwas teurere Hotels bezahle, lohnt es sich wegen der vielen Meilen.

Bleib einfach auf dem Laufenden. Du kannst auch Punkte mit Kreditkarten und ähnlichem sammeln, ohne viel zu fliegen. Einen Status brauchst du eigentlich nicht, da du in der Business Class ohnehin alles hast, was du brauchst.

Einzig die Hotline von Lufthansa / Swiss mit Status ist sehr gut und allein deswegen lohnt sich der Status. Den Senator-Status wirst du wahrscheinlich eh nie bekommen, da es zu viele Flüge erfordert und du dies jedes Jahr schaffen müsstest. Es lohnt sich nicht, ausser bei den manchmal verfügbaren C Flügen für 1300 Euro.
 

Dackel2019

Aktiver Member
   Autor
28 Juni 2019
173
1.077
1.243
Man muss kein Vielflieger sein, um von Miles & More zu profitieren. Es gibt regelmässig gute Angebote, bei denen man relativ viele Punkte sammeln kann. Achte einfach darauf, dass du Punkte nicht zu überteuert kaufst. Persönlich gehe ich nie über 1 oder 1,5 Cent pro Punkt. Bei Meilenflügen fallen auch Kosten für Gebühren an, die ziemlich hoch sein können.
Ja, ich "kaufe" auch regelmäßig Zeitschriften-Abos, aber nur, wenn das Verhältnis maximal 1 zu 1,1 ist. Wenn ich dann mit 25% Bonus umwandle, kosten mich der Flug in BC ca. 1600 EUR (1100 über Meilen und 500 Gebühren). Das ist ok, und bei Schnäppchen oder anderen Zielen ist es sogar noch günstiger. Und die Punkte von REWE etc. sind ja eigentlich umsonst, da ich sowieso einkaufen gehen muss. Also verbilligt das den Flug weiter...
 
  • Like
Reaktionen: Helploader und micro

Dackel2019

Aktiver Member
   Autor
28 Juni 2019
173
1.077
1.243
Im Dezember gab es auch ein unschlagbares Angebot mit Booking_com. Ich habe für Frühjahr und Herbst alle Hotels über Booking gebucht und werde dadurch etwa 142.000 Meilen erhalten, also genug für einen Hin- und Rückflug nach Thailand in der Business Class. Obwohl ich etwas mehr für etwas teurere Hotels bezahle, lohnt es sich wegen der vielen Meilen.
Ja, das war prima. Habe alle meine Hotels storniert und neu gebucht. Bzw. habe bessere Hotels gebucht, da es ja Meilen zurück gab. Können sie gerne öfter machen...
 
  • Like
Reaktionen: micro

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
325
608
833
Ja das stimmt... Grosse Auswahl jedoch wird es immer schwieriger Flüge mit Meilen zu kriegen. Muss man relativ flexibel sein. Jedoch ist M&M wirklich eine tolle Sache. Hatte schon so viele Flüge und tolle Erlebnisse... Sogar gute Erfahrung mit M&M Support wo sonnst immer negativ berichtet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Thai-S und Dackel2019

Dackel2019

Aktiver Member
   Autor
28 Juni 2019
173
1.077
1.243
Einzig die Hotline von Lufthansa / Swiss mit Status ist sehr gut und allein deswegen lohnt sich der Status. Den Senator-Status wirst du wahrscheinlich eh nie bekommen, da es zu viele Flüge erfordert und du dies jedes Jahr schaffen müsstest. Es lohnt sich nicht, ausser bei den manchmal verfügbaren C Flügen für 1300 Euro.
Senator ist wirklich nur für absolute Vielflieger. Mir reicht Frequent völlig aus. Flüge so timen, dass man im März/April den Status erreicht, den hast Du dann für ca. 22 Monate. Dann wieder neu...
 

Dackel2019

Aktiver Member
   Autor
28 Juni 2019
173
1.077
1.243
Ja das stimmt... Grosse Auswahl jedoch wird es immer schwieriger Flüge mit Meilen zu kriegen. Muss man relativ flexibel sein. Jedoch ist M&M wirklich eine tolle Sache. Hatte schon so viele Flüge und tolle Erlebnisse... Sogar gute Erfahrung mit M&M Support wo sonnst immer negativ berichtet wird.
Das mit dem guten Support kann ich bestätigen! Und zum Thema Flexibilität: Wenn ich mal in Rente bin, habe ich verdammt viel davon :bigsmile
Allerdings werde ich wohl bei Flugbuchungen über Kohle (also ohne Meilen) früher oder später eher auf ein anderes Programm gehen. Da ist teilweise deutlich einfacher, den Star Alliance Gold Level zu bekommen.
 

Dackel2019

Aktiver Member
   Autor
28 Juni 2019
173
1.077
1.243
Aber unser MM Geblubber interessiert den guten TTO sicher wenig :)
Ich denke nicht, dass er mit dem aktuellen Kontostand bei Points, Meilen und Punkten in diesen Bereich kommt. Aber man weiss ja nie. Vielleicht haben wir ihn angeregt, sich auch als Jäger und Sammler zu betätigen...
 

Lamok

hasta luego
   Autor
8 November 2009
1.261
9.686
2.615
Senator ist wirklich nur für absolute Vielflieger. Mir reicht Frequent völlig aus. Flüge so timen, dass man im März/April den Status erreicht, den hast Du dann für ca. 22 Monate. Dann wieder neu...

Das ist auch der einzige Weg um diesen Status zu erlangen, viel oder teuer fliegen.
Macht ja auch nur Sinn wenn man oft unterwegs ist, sonst merkt man vom Status ja nichts!

Zu den 22 Monaten in deinem Beispiel:

Wenn ich alle Flüge die ich auf die ersten 2 Monate lege, damit ich den Frequent Flyer möglichst früh erlange, dann habe ich danach fast keine Flüge wo ich den Status nutzen kann, außer der Senator Status ist das Ziel - dann bringt es schon Vorteile frühzeitig den FTL zu erreichen.
 

Dackel2019

Aktiver Member
   Autor
28 Juni 2019
173
1.077
1.243
Zu den 22 Monaten in deinem Beispiel:

Wenn ich alle Flüge die ich auf die ersten 2 Monate lege, damit ich den Frequent Flyer möglichst früh erlange, dann habe ich danach fast keine Flüge wo ich den Status nutzen kann, außer der Senator Status ist das Ziel - dann bringt es schon Vorteile frühzeitig den FTL zu erreichen.
Logo, genau wie Du sagst: Lohnt sich nur, wenn man regelmäßig und relativ fliegt. Bei mir passt es dieses Mal seht gut. Ein Interkontinentalflug im Feb und ein weiterer im April. Damit habe ich Frequent bis 02/26. Und kurz danach hat mein Arbeitsleben ein Ende und dann werde ich viel fliegen. Und natürlich versuchen, so schnell wie möglich einen guten Status bei MM oder anderen besseren Programmen zu erreichen.
Aber es macht natürlich nicht für jeden Sinn, hängt immer von der Situation ab...
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Klar, aber er hat das ganze Geblubber ja quasi mit seiner Anfrage "gestartet".
Er freut sich bestimmt, wenn er das alles jetzt lesen darf als Antwort auf seine Frage :cool:
Aus Erfahrung weiß fast jeder hier,dass TTO leider Tipps nicht berücksichtigt
 

Ähnliche Themen