Ich denke @TargetTierOne hätte solch ein Vorschlag gefallen zu 130 EUR Nacht inkl. One Way Business nach BKK mit *Alliance also z.B. Swiss oder LH etc..



Bar auszahlen geht nicht, shoppen und bezahlen ist ok, den Gegenwert dann gut anlegen bringt für Dich mehr.Wäre die Überlegung jetzt, die Paybackpunkte auszuzahlen und das Geld in Tagesgeld zu lagen oder unverzinst zu sammeln.
Pfeiff drauf, ist kein nennenswerter Vorteil.Die qualifyingpoints. Gut 60P pro flug, müssste also nur 5weitere male fliegen (hin und zurück) für den Frequent Traveler Status. Theoretisch wäre das dieses Jahr möglich
.
Geht mir an sich auch so, aber wenn man mehr Flexibilität hinsichtlich der Fluggesellschaften haben möchte (und z.B. nicht nur Star Alliance fliegen will), ist das eine interessante Variante. Zumal sie wohl 1:1 tauschen, also 1000 Punkte in 1000 Cent.Ist mir neu, aber für mich nicht wichtig da ich in Meilen wandle.
Geht mir an sich auch so, aber wenn man mehr Flexibilität hinsichtlich der Fluggesellschaften haben möchte (und z.B. nicht nur Star Alliance fliegen will), ist das eine interessante Variante. Zumal sie wohl 1:1 tauschen, also 1000 Punkte in 1000 Cent.
Kommt Pi mal Daumen das gleiche raus.
Wenn ich 2000 Payback punkte in 25€ bei DM Umwandeln kann, mache ich +5€ mehr.
Dennoch entgehen mir in der Amex Payback wiederum 7-8 Paybackpunkte, also -0,07€.
Zudem entfallen dann noch die Paybackpunkte durch Payback ansich. Also 12 Punkte bzw. 180 Punkte also -1,80€.
Ich bin nun am Überlegen, ob ich die 7000 Paybackpunkte ansemmeln kann um dann mit den paar Tausdend M&M Meilen irgendwann ein Business Class Ticket zu kaufen.
Andererseits sind 7000 Punkte bei 3% Zinsen auch jährlich 2,10€ an Opportunitätskosten die anfallen.
Ich bin nun am Überlegen, ob ich die 7000 Paybackpunkte ansemmeln kann um dann mit den paar Tausdend M&M Meilen irgendwann ein Business Class Ticket zu kaufen.
Andererseits sind 7000 Punkte bei 3% Zinsen auch jährlich 2,10€ an Opportunitätskosten die anfallen.
Jaja, die Opportunitätskosten... Die können einen ganz schön runterziehenIch bin nun am Überlegen, ob ich die 7000 Paybackpunkte ansemmeln kann um dann mit den paar Tausdend M&M Meilen irgendwann ein Business Class Ticket zu kaufen.
Andererseits sind 7000 Punkte bei 3% Zinsen auch jährlich 2,10€ an Opportunitätskosten die anfallen.
Die Trade Republic Visa Debit ist bzw. wird aktuell die beste Karte im Gebiet Cashback werden. (Ausgenommen Plutus mit Cripto Cashback)
Umsatz Karte Max. Cashback in € Auszahlung in % Cashback 10.000 € Amex Payback 3333 Payback Punke bzw. 3333 Meilen bis zu 33,33€ 0,15-0,33% 10.000 € Amex Platinum 10000 MR Punkte bzw. 5000 Meilen bis zu 50,00€ 0,25-0,50% 10.000 € Visa Trade Republic 100 € 100 € 1%
Also 15€ Cashback sind ja 1500€ Umsatz.
Das passt doch für Singles. Ein Flugticket für 1000€ sowie 300-400€ Supermarkt Einkäufe.
Die 15€ kann man quasi mit einem kleinen Spread haben wenn man das in Overnight Swap / kurzfristige Staatsanleihen Produkt auswählt und diese dann verkauft.
Oder man kann einen High Dividend All World ETF wie z.B. Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF und die Auszahlung über Jahrzehnte strecken.
Einen 50€ oder 100€ Sparplan habe ich sowieso (aber in normale ACWI).
Bitte frag es direkt an. Ein Freund hatte eine ähnliche Idee. Das wäre schon super, wenn es klappen könnte. Oder was meinst Du, TTO? Bitte halt uns auf dem Laufenden, gern mit dokumentarischem Nachweis....Kann man als Deutscher die Österreichische Amex bestellen?
Die kostet statt 60€nur 55€.
Also viel günstiger.
Kann man als Deutscher die Österreichische Amex bestellen?
Die kostet statt 60€nur 55€.
Also viel günstiger.
Zudem keine Nachteile, wenn man Sixt nicht nutzt.
![]()
American Express Platinum Kreditkarte Österreich: 30.000 Punkte + 540 Euro Guthaben
Für den Abschluss der American Express Platinum Kreditkarte aus Österreich könnt ihr euch aktuell 30.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus sichemeilenoptimieren.com
Wie kann man mit der Amex Platinum bei Accor Status erhalten?
Ich sehe im Internet nur Hilton etc.

Schade, wer hätte das gedacht wegen Hauptwohnsitz und so? Die Österreicher sind zuweilen kleinlich. Ich lebte selbst mal da. Die wollten auch immer kostenpflichtige Stempelmarken. Pfui.

Ausser, dass man die Punkte nicht auf Milesandmore transferieren kann Ebenfalls kann man mit dieser Karte keine Paybackpunkte sammeln. Aber sonst kein NachteilZudem keine Nachteile, wenn man Sixt nicht nutzt.

Okey, dann mein Priority Pass kosten vergleich.
Amex ist am teuersten. Dinersclub ist schwierig den Umsatz zu erreichen. Reisebüros nehmen nur Visa, MC und Amex an.
Habe das 150€ Restaurantguthaben nur mit 120€ bewertet, da ALEX teurer ist als vergleichbare Läden. Also der angepasster Gegenwert.




