Ist denn VISA Geld und was wird da gewandelt.
Nochmal, so gut wie jeder der halbwegs sinnig in Bitcoin investiert hat, hat nen Arsch voll Geld gemacht und es richtig gemacht. (Hoch kaufen bei jedem Dip panisch verkaufen is halt doof). Damit ist es bisher ein gutes Spekulationsobjekt … der Vergleich mit Gold … naja … kann man machen teilt sich viele Nachteile. So aber Geld … nope, ist kein Geld und damit eben keine Konkurrenz zum Fiat System weil niemand eine Bitcoin Volkswirtschaft beschreiben kann/mag.
Das sehe ich auch so. Aus meiner Sicht hat sich der Use Case von BTC - wie bei vielen erfolgreichen Geschäftsmodellen - einfach im Laufe der Zeit verändert, und das ist auch gut so. D.h. was vor zig Jahren im Whitepaper geschrieben wurde, ist m.E. jetzt nur noch in Teilen relevant.
Bei eurer Diskussion werden m.E. teilweise zwei Modelle vermischt, die man strikt trennen sollte. Wobei auch viele Bitcoiner (hier Mitdiskutierende natürlich ausgeschlossen) bewusst nicht differenzieren.
Einfach mal vom Entkundenbedarf, sehr vereinfacht, analysiert.
- Wenn ich etwas bezahlen möchte, halte ich mein Phone, meine Uhr / Ring was auch immer an ein Gerät und die Transaktion ist abgeschlossen. Durch einen digitalen Euro, BTC (Lightning) etc. haben wir in den entwickelten Ländern keine Vorteile. Etwas anders könnte es in der underbanked Länder aussehen, aber diese sind m.E. nicht erfolgskritisch. D.h. m.E. keine Bedarf für BTC als Zahlungsmittel, oder Wärhrung i.w.S. in den etwickelten Ländern.
- Wo es m.E. einen riesigen Bedarf gibt ist die Fragestellung: Wie transferiere ich Vermögenswerte in die Zukunft? Alle derzeitigen Vehikel - Unternehmensbeteiligungen (Aktien/ETFs), Kunst, Gold und vor allem Immobilien - haben Nachteile. Die Vorteile von BTC wurde hier ja schon ausreichen beschrieben. Und wenn sich nun einige Stakeholder - Staaten, Institutionelle Anleger wie Pensionsfonds, Unternehmen, Retail, etc. - darauf verständigen dieses Konstrukt dafür zu nutzen, dann könnte dieses extrem knappe Gut natürlich auch die Marktkapitalisierung von Gold etc. massiv übertreffen.
Aus meiner Sicht ist es daher für informierte Zeitgenossen "mutiger" BTC nicht zu halten, als mit einem gewissen Prozentsatz ihres Vermögens investiert zu sein.