Technisch gesehen ist die Änderung m.E. nicht ganz unlogisch, da man das Limit ja durch mehrere Transaktionen umgehen kann. Aber der Prozess, wie die Änderung durchgedrückt wird, ist nicht zielführend und dadurch diskreditiert sich das Core Entwicklerteam selbst. Letztlich wird das hoffentlich zu mehr Konkurrenz in der Entwicklung führen.
Gibts es keine positive Entwicklung werden Aktien abverkauft und der BTC wohl auch wieder unter 100K fallen.
Es geht hierbei nicht um die Software auf der Blockchain, sondern um die Software, die auf den Nodes, den dezentralen Knoten, läuft. Das Update muss man nicht akzepieren und man könnte auch eine eigene Software schreiben. Und ich hoffe darauf, dass es da mehr Konkurrenz gibt. Auf der Blockchain selbst ändert sich nichts. Die nun aufgehobene Begrenzung existiert in den Regeln auf der Blockchain nicht. Und diese Regel konnte man ja auch ohnehin umgehen durch verschachtelte Transaktionen. Im Grunde genommen auch alles egal, da der effiziente Regelmechanismus ja ohnehin der Preis ist. Wichtig ist nur, dass sich das Core-Entwicklerteam in der Sache nicht mit Ruhm bekleckert hat. Ebenso sieht es eigentlich auch bei der Miningsoftware aus. Da gibt es zu wenig Konkurrenz. Trotzdem sehe ich dadurch die Stabilität der Blockchain, des Netzwerks, nicnt beeinträchtigt. Aber ich würde mir wünschen, dass an allen Ecken und Enden mehr Konkurrenz wäre, damit keine Machtpositionen entstehen.Da heißt es doch immer, Bitcoin sei unabhängig und wird nicht kontrolliert. Sieht "das Entwicklerteam" offenbar anders.
Sicherlich, in volatilen Zeiten, in Zeiten des Umbruchs sind Dauerlösungen selten... wer kann heute schon die Marktsituation in 18 Monaten vorhersehen? Wach bleiben und flexibel reagieren.Aber Gold ist auch keine Dauerlösung.
Am Wochenende wirds Zollgespräche mit China geben.... fallen die positiv aus werden US Aktien und Bitcoin weiter steigen. - Mir fehlt allerdings die Phantasie, warum es zu positiven Ergebnissen kommen sollte, die Zielsetzungen sind grundverschieden (der Kobold würde von 360o sprechen). Außerdem hält China den Zollstreit länger durch, als Trump, der schon bald Feuer von den amerikanischen Wählern bekommen wird, wenn in wenigen Tagen die Regale leer bleiben.
Gibts es keine positive Entwicklung werden Aktien abverkauft und der BTC wohl auch wieder unter 100K fallen.
Die ursprüngliche Änderung wurde zurück gezogen. Aktuell geplant ist das jeder Node so konfigurieren kann wie gewünscht. Damit ist der kleinste Nenner maßgeblich.Core-Entwicklerteam in der Sache nicht mit Ruhm bekleckert hat.
Da das auch Thailand ist wohl kaum. Das Land office will einen Scheck in Baht sehen.ganz offiziell z.B. eine Immobilie mit Bitcoin
Wenn ich wieder da bin. Also 27.5. um 1900 im Isswas in Jomtien.Wann und wo findet denn der nächste Bitcoin-Stammtisch
Kann ich da ich eintreten, in diese Line-Gruppe? würde mich sehr interessieren.Wenn ich wieder da bin. Also 27.5. um 1900 im Isswas in Jomtien.
Kalender hat keinen interessant wir machen das mit der line Gruppe.
Gibt's auf dem Stammtisch einen QR Code.diese Line-Gruppe
seit den 35 $ 1970 waren es bis 2500 $ je Unze in 2025 8,1 % im Jahr durchschnittlich vor und nach Steuern. Die meisten anderen Assetklassen schaffen das nach Steuern kaum, es sei den das Eigenkapital wird gehebelt und damit das Risko deutlich erhöht. Ich bin ein Fan von Ray Dalios Aufteilung der Wirtschaftszyklen auf 4 Zyklen unter besondere Berücksictigung der Inflation. dabei muss der aktuell Quadrant die Verluste der anderen 3 deutlich outperformen. Daneben sind mindestens 8 unterschiedliche Assets erforderlich mit auch in globalen Krisen nur geringer oder gezielt negativer Korrelation, um ein ungehebeltes über Generationen wetterfestes Depot zusammenzustellen, das ständig in Backtests und in Situ Analysen überwacht wird. Die Strategien, die nachweislich in der Vergangeheit funktionierenten und die 90-95 % der Scheingurus bereits aussortiert haben werden dann durch überprüfung der Eingangsindikatoren und die Marktbewegung auf ihre aktuelle Aktualität überprüft, im Rang geordnet und gewichtet. darauf aufbauend wird das Depot gewichtet. Ich bin ja ein alter Sack und es ist mit mitlerweile zu zeitaufwändig aber ich gegen diese groben Regeln verstoße ich möglichst auch bei gröberer Herangehensweise nicht. Wer jedoch ein Alorithmen Freak ist und zunächst ungewöhnliche Indikatoren und deren Wechselwirkungen versteht und in der Lage ist Invarianten sowie Muster in mathematischen Modellen erkennt, kann im Prinziep etwas ähnliches wie den Medallion Fonds von RenTec aufbauen, der genau das tut. Geringe und negative Korrelation erreiche ich z.B. durch die Positionen von Katastrophenbonds, Whiskyfässern, Derivaten, die bei steigender Volatilität profitieren bzw. größere Sicherheitsabstände ermöglichen, Nobrainer wie Öl in 3-6 Monaten zum Festpreis verkaufen und zeitgleich auf dem Spotmarkt günstiger einkaufen, seltene Erden, Beerdigungsunternehmen, die mit währen Covid unerwartet die Kasse gefüllt haben und Binäre Optionen, den Verkauf von Optionen für Aktien in meinem Depot oberhalb meiner Zielkurse, um zusätzliche free Cashflows zu generieren, Oltimer, Altschmuck 60 % unter Markwert, Kunst etc.Erstmal Glückwunsch zum Überschreiten der 100.000 USD Marke - soll ja nicht heißen, das wir Trader anderen nichts gönnen.
Bleibt aber immer noch die Abhängigkeit von USA und dem Währungskurs USD/EUR, was europäischen Bitcoin Investoren seit Anfang des Jahres etwas das Ergebnis verhagelt.
Da heißt es doch immer, Bitcoin sei unabhängig und wird nicht kontrolliert. Sieht "das Entwicklerteam" offenbar anders.
Aber Gold ist auch keine Dauerlösung. Man wird sich darauf einstellen, auch die Aktienmärkte.
Gestern habe ich gelesen, dass einige Analysten wieder auf Negativzinsen setzen, was die Aktienmärkte auch wieder beflügeln könnte.
Und nur weil der amerikanische Aktienmarkt schwächelt, muss das nicht weltweit gelten. Europa macht sich gerade unabhängiger von USA.
Die wohl wichtigste Frage für die Bitcoiner in 2025 ist doch, ob der BTC ein Spekulations-Asset bleibt,
Bei der Einteilung geht es eher um das "Verhalten des BTCs". Steigt und fällt er tendenziell mit dem Nasdaq, oder steigt er, wenn die Aktienanleger unsicherer werden und wird quasi zum Hedge auf Inflation und sinkende Aktiennotierungen.Ich kann mit der Einteilung "Spekulations-Asset" eher wenig anfangen, weil man grundsätzlich mit allem spekulieren kann.