Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Bitcoin Stammtisch Pattaya

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
444
1.011
1.243
Warum wissen die Zentralbanken das nicht :unsure: :unsure:

Die kaufen Gold, immer mehr, immer schneller ... und dabei gibt es doch was Besseres - warum sagt der "Blocktrainer" denen das nicht?
Manche wissen das schon. Aber was sollen die machen? Werden die sich verhalten wie Blockbuster oder Netflix?
 

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
444
1.011
1.243
Stell dir vor ich rechne dir an der Tafel einen klassischen Beweis vor. Und dann sitzt du da und sagst die Überzeugung möchst du haben. Was musst du tun um zu der zu gelangen?
Im wirklichen Leben setzt sich aber das Beste nicht immer durch. Oder zumindest nicht direkt.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
793
7.167
1.945
Es sind solche Videoten-Filme, in denen haarsträubender, wirtschaftlicher Unsinn verbreitet wird, der dem Bitcoin die letzte Seriosität raubt.

Als wenn Unternehmen (es gibt ganz wenige Ausnahmen) freie Liquidität haben, die sie in Bitcoin stecken können. Die meisten Unternehmen haben eine Eigenkapitalquote von 20-50%, da liegt nicht einfach cash ungenutzt rum. Und selbst wenn stille Reserven in Bitcoin angelegt würden, dann müsste es monatlich zum Reporting kommen. Wer Anfang Jan. 25 seine Liquidität in Bitcoin gewechselt hatte, konnte nach dem ersten Quartal eine Verlust bei der Liquidität von gut 12% ausweisen. Die Eigentümer des Unternehmens wären "begeistert", wenn mit der Liquidität so gezockt wird.

Ist der Bitcoin wirklich eine Spielwiese für Betrüger, die den naiven Otto-Normal, der von etwas Wohlstand träumt, abzocken wollen?

STRATEGY BITCOIN PRÄSENTATION KNALLT ALLES WEG!! (Nur für Bullen) - YouTube
 
  • Like
Reaktionen: tom089

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
266
694
883
In einem freien Markt schon mMn. Oder hast Du ein Bsp. zur Hand wo das anders wäre?

Stellt sich zunächst mal die Frage wie "das Beste" und "freier Markt" definiert wird. Ad hoc fallen mir folgende Beispiele ein
  1. Wenn wir vom technologisch Besten reden ist das klassische Beispiel der Videomarkt vor einigen Jahrzehnten. Damals setzte sich VHS gegen ein objektiv besseres System (Video2000??) durch.
  2. Gleichstrom vs. Wechselstrom?
  3. Auch bei vielen Software-Angeboten hat sich wohl nicht immer das technologisch überlegene durchgesetzt.

Betrachtet man die Gründe vor allem für 3. so sticht m.E. einer heraus: Netzwerkeffekte (Videotelefonie könnte ein gutes Beispiel dafür sein). Und in diesem Bereich hat sich m.E. BTC in den letzen Jahren schon ein USP herausgearbeitet. -> selbst in einem freien Markt würde sich m.E. BTC auch durchsetzen, wenn es neue (technologisch) bessere Angebote geben würde.

Diskussion ist aber sehr akademisch, da wir im real life in diesem Bereich m.E. mit Sicherheit niemals freie Märkte haben werden.
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
266
694
883
Es sind solche Videoten-Filme, in denen haarsträubender, wirtschaftlicher Unsinn verbreitet wird, der dem Bitcoin die letzte Seriosität raubt.

Als wenn Unternehmen (es gibt ganz wenige Ausnahmen) freie Liquidität haben, die sie in Bitcoin stecken können. Die meisten Unternehmen haben eine Eigenkapitalquote von 20-50%, da liegt nicht einfach cash ungenutzt rum. Und selbst wenn stille Reserven in Bitcoin angelegt würden, dann müsste es monatlich zum Reporting kommen. Wer Anfang Jan. 25 seine Liquidität in Bitcoin gewechselt hatte, konnte nach dem ersten Quartal eine Verlust bei der Liquidität von gut 12% ausweisen. Die Eigentümer des Unternehmens wären "begeistert", wenn mit der Liquidität so gezockt wird.

Ist der Bitcoin wirklich eine Spielwiese für Betrüger, die den naiven Otto-Normal, der von etwas Wohlstand träumt, abzocken wollen?

STRATEGY BITCOIN PRÄSENTATION KNALLT ALLES WEG!! (Nur für Bullen) - YouTube
Ernsthaft?

Schau Dir mal die ganzen Tradinig / Derivate / Abzocker Geschäftsmodelle / Youtube-Kanäle an die auf Aktien basieren. Da findest Du bestimmt einige Tausend die den naiven Otto-Normal Bürger abszocken wollen. Soll ich jetzt nicht mehr in Aktien investieren?
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
793
7.167
1.945
Wenn wir vom technologisch Besten reden ....
Genau darin besteht auch u.a. ein Problem für den Bitcoin. Mag sein, dass er vor knapp 20 Jahren, als er programmiert wurde, den aktuellen Stand der Technik widerspiegelte... aber bei so einem digitalen Projekt besteht eben keine Dauer-Garantie. Neue technische Möglichkeiten und es entsteht eine andere (bessere) "Kryptowährung". Der Bitcoin wird genau so vergehen, wie jede FIAT-Währung - es ist alles von Menschen geschaffen.

Gold dagegen ist vor rund 3,5-4 Mrd. Jahren in einer Supernova, oder in Kollisionen von Neutronensternen entstanden. Da mag es technischen Fortschritt bei der Förderung geben, aber es entsteht kein neues Gold auf der Erde. Gold hat zudem einen besonderen optischen und haptischen Reiz. Seit mehr als 5000 Jahren, überall auf unserem Planeten. Da hat man was in der Hand. 100.000€ in Gold (Goldschmuck), oder 100.000€ als Bitcoin in der Wallet. Was hat mehr Faszination und ist das bessere haptische Erlebnis?
 
  • Like
Reaktionen: Cabo

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
444
1.011
1.243
Stellt sich zunächst mal die Frage wie "das Beste" und "freier Markt" definiert wird. Ad hoc fallen mir folgende Beispiele ein
  1. Wenn wir vom technologisch Besten reden ist das klassische Beispiel der Videomarkt vor einigen Jahrzehnten. Damals setzte sich VHS gegen ein objektiv besseres System (Video2000??) durch.
  2. Gleichstrom vs. Wechselstrom?
  3. Auch bei vielen Software-Angeboten hat sich wohl nicht immer das technologisch überlegene durchgesetzt.

Betrachtet man die Gründe vor allem für 3. so sticht m.E. einer heraus: Netzwerkeffekte (Videotelefonie könnte ein gutes Beispiel dafür sein). Und in diesem Bereich hat sich m.E. BTC in den letzen Jahren schon ein USP herausgearbeitet. -> selbst in einem freien Markt würde sich m.E. BTC auch durchsetzen, wenn es neue (technologisch) bessere Angebote geben würde.

Diskussion ist aber sehr akademisch, da wir im real life in diesem Bereich m.E. mit Sicherheit niemals freie Märkte haben werden.
Betamax hieß das technologisch höhere System. Ein weiteres Beispiel sind E-Autos, die anfangs mit den Verbrennern konkurrierten. Alle, die damals auf E--Autos setzten sind längst tot. Ich will ja gar nicht gegen Bitcoin reden. Ich bin von den Vorteilen überzeugt. Aber die Zukunft ist immer unsicher und die Börsenmarktteilnehmer sind nicht dumm. Aktuell steht es noch 10 zu 1 für Gold.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
793
7.167
1.945
Ernsthaft?

Schau Dir mal die ganzen Tradinig / Derivate / Abzocker Geschäftsmodelle / Youtube-Kanäle an die auf Aktien basieren.
Zumindest die, die von Banken ausgegeben werden, da kenne ich keine Abzocke. Es gibt zu jedem Derivat eine genau Beschreibung und es gibt für die Banken die Prospekthaftung.

Es gibt aber sehr wohl Anleger, die trotz ihrer angebenden Risikoneigung und Investerfahrung, die Derivate nicht verstehen. Das hat aber nichts mit Abzocke durch Banken zu tun.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
793
7.167
1.945
Aktuell steht es noch 10 zu 1 für Gold.
Vielleicht noch eine wichtige Zahl - alles Gold, was bisher gefördert wurde, ist etwa die Menge von 7 Mrd. Unzen. Die Weltbevölkerung liegt schon über 8 Mrd. und ist weiter steigend. D.h. das Gold reicht nicht mal aus, damit jeder Erdenbürger eine Halskette und einen Ring (zusammen eine Unze) besitzen könnte... die Mitgift erfolgt in vielen Ländern in Gold, gerade in vielen aufstrebende Länder ist Goldschmuck, eine wichtige Absicherung. Schon allein dadurch wird die Nachfrage nach Gold eher steigen, (mal unabhängig von Industrie, ETF-Investments und Zentralbanken).
 

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
444
1.011
1.243
Vielleicht noch eine wichtige Zahl - alles Gold, was bisher gefördert wurde, ist etwa die Menge von 7 Mrd. Unzen. Die Weltbevölkerung liegt schon über 8 Mrd. und ist weiter steigend. D.h. das Gold reicht nicht mal aus, damit jeder Erdenbürger eine Halskette und einen Ring (zusammen eine Unze) besitzen könnte... die Mitgift erfolgt in vielen Ländern in Gold, gerade in vielen aufstrebende Länder ist Goldschmuck, eine wichtige Absicherung. Schon allein dadurch wird die Nachfrage nach Gold eher steigen, (mal unabhängig von Industrie, ETF-Investments und Zentralbanken).
Falls sich Bitcoin als digitales Gold durchsetzen sollte, wird der Kurs von Gold fallen. Ich als einer der 8 Mrd Erdenbürger verzichte gerne auf meine Kette und meinen Ring. Ich habe beides nie besessen noch verschenkt.
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
536
862
973
Gold hat zudem einen besonderen optischen und haptischen Reiz. Seit mehr als 5000 Jahren,
Also der haptische Reiz wäre mir vollkommen egal. Man kann, wenn man das möchte, jedem Menschen auf der Welt BTC schicken und die hat er dann innerhalb weniger Minuten, ohne das ich dafür eine Bank brauche. Wie würdest du das mit deinem Goldbaren machen? Mit DHL verschicken?😀
Bitcoin kann man an dezentralen Börsen anoym erwerben. Legt man besonders hohen Wert auf Anonymität wechselt man zu einem anonymen Coin wie Monero. Hier sind im Gegensatz zu Bitcoins die Transaktionen nicht nachverfolgbar. Man kann also beliebige Transaktionen ausführen ohne das irgendwelche Banken oder staatliche Einrichtungen was davon mitbekommen. Alleine aus diesem Grund haben Kryptowährungen schon ihre Berechtigung und sind anderen Zahlungsmittel weit überlegen.