Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Bitcoin Stammtisch Pattaya

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
793
7.161
1.945
BTC wird als Zahlungsmittel in absehbarer Zeit (sagen wir mal in den nächsten 10-20 Jahren) keine kritische Masse erreichen....
Wenn der BTC in den nächsten 10 Jahren nicht den Durchbruch als überall akzeptiertes und erwünschtes Zahlungsmittel schafft, dann wird er es nimmer schaffen. Bis dahin gibt es sonst bessere Technologien und neue Kryptos, die den BTC obsolete machen.

Der BTC ist nicht das Ende der Geschichte, ist nicht das Schlauste, was Menschen jemals programmieren können, es ist ein Produkt seiner Zeit, aber die digitalen Möglichkeiten entwickeln sich rapide weiter. In 10 Jahren ist der BTC outdated.... oder er ist so weit verbreitet im täglichen Leben, dass er dadurch stabil bleibt.


Mich erinnert der Hype aktuell sehr stark an die Dotcom Blase im Jahr 2000,

Besonders interessant ist es, dass schon damals der Michael Saylor zu den Abzockern gehörte... :ROFLMAO: :cool:👿

MicroStrategy founder Michael Saylor once lost $6 billion in a day. His big bet on Bitcoin might sink him once and for all | Fortune
 

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
444
1.010
1.243
Wenn der BTC in den nächsten 10 Jahren nicht den Durchbruch als überall akzeptiertes und erwünschtes Zahlungsmittel schafft, dann wird er es nimmer schaffen. Bis dahin gibt es sonst bessere Technologien und neue Kryptos, die den BTC obsolete machen.

Der BTC ist nicht das Ende der Geschichte, ist nicht das Schlauste, was Menschen jemals programmieren können, es ist ein Produkt seiner Zeit, aber die digitalen Möglichkeiten entwickeln sich rapide weiter. In 10 Jahren ist der BTC outdated.... oder er ist so weit verbreitet im täglichen Leben, dass er dadurch stabil bleibt.




Besonders interessant ist es, dass schon damals der Michael Saylor zu den Abzockern gehörte... :ROFLMAO: :cool:👿

MicroStrategy founder Michael Saylor once lost $6 billion in a day. His big bet on Bitcoin might sink him once and for all | Fortune
Es ist gar nicht so wichtig, ob Bitcoin Zahlungsmittel im klassischen Sinne wird – also im Alltag für Kaffee, Miete oder Pizza verwendet wird – weil der eigentliche Wert und Zweck von Bitcoin für viele Menschen woanders liegt. Hier sind ein paar Gründe:


  1. Wertspeicher statt Zahlungsmittel: Viele sehen Bitcoin eher als digitales Gold – also als eine Möglichkeit, langfristig Vermögen zu sichern, unabhängig von Inflation oder politischer Einflussnahme.
  2. Schutz vor Inflation und staatlichem Zugriff: In Ländern mit instabiler Währung oder autoritären Regimen bietet Bitcoin eine Alternative, um Vermögen außerhalb des traditionellen Systems zu lagern.
  3. Dezentralisierung und Unabhängigkeit: Der eigentliche Durchbruch von Bitcoin liegt in seiner dezentralen Natur. Es ermöglicht Finanztransaktionen ohne zentrale Instanzen wie Banken oder Staaten – das ist für viele revolutionärer als die Möglichkeit, damit im Supermarkt zu zahlen.
  4. Technologischer und politischer Einfluss: Bitcoin ist ein Symbol für eine Bewegung hin zu mehr finanzieller Selbstbestimmung, Transparenz und Kontrolle durch den Einzelnen – unabhängig davon, ob es als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
  5. Skalierbarkeit und Technologie: Der Bitcoin selbst ist nicht unbedingt dafür gebaut, Millionen von Alltagszahlungen pro Sekunde abzuwickeln. Dafür gibt es Second-Layer-Lösungen wie das Lightning Network – aber selbst diese Entwicklungen ändern nichts am fundamentalen Wertversprechen von Bitcoin.

Kurz: Ob du in 10 Jahren deinen Kaffee mit Bitcoin bezahlst oder nicht, ist weniger entscheidend als die Tatsache, dass es eine unabhängige, globale digitale Geldform gibt, die niemand kontrollieren kann. Das allein verändert die Spielregeln.
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner

In einem aktuellen Video von Robin wird die spannende Frage aufgeworfen, was für den Start eines neuen Bullenmarktes, insbesondere für Bitcoin, erforderlich ist. Durch umfassende Recherchen und Analysen präsentiert er wertvolle Einblicke, die oft übersehen werden, und beleuchtet die aktuelle wirtschaftliche Situation.
Robin erklärt, dass der Rückgang des US-Dollar-Index häufig mit einem Anstieg des Interesses an Bitcoin korreliert. In Zeiten expansiver Geldpolitik und geopolitischer Unsicherheiten, wie Zollkonflikten, zeigt sich ein klarer Trend: Gold profitiert in der Regel von einem fallenden US-Dollar, während Bitcoin oft mit Verzögerung folgt. Die Verlangsamung des Liquiditätsabbaus durch die US-Notenbank wird als bullisches Signal für den Markt interpretiert.
Ein zentraler Punkt in Robins Argumentation ist die Bedeutung von Planbarkeit in einem unsicheren Marktumfeld. Trotz der Herausforderungen, die den Markt belasten, sind die fundamentalen Daten für Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte positiv. Robin sieht in Bitcoin eine bessere Alternative zu Gold und ermutigt die Zuschauer, nicht in Panik zu geraten. Stattdessen sollten sie die aktuelle Situation als Chance betrachten, um in den Markt zu investieren.
Abschließend betont Robin, dass der Markt schnell reagieren kann und Geduld entscheidend ist. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verspricht, sie weiterhin über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Der Blick auf Bitcoin und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen lässt auf einen potenziellen neuen Bullenmarkt hoffen, der sowohl für Investoren als auch für Enthusiasten von digitalem Geld von großem Interesse sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa und netflyer

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.785
77.452
5.415
Immer wieder die alte Leier das Anonymität gleich mit Kriminalität verbunden ist. Typisches Argument von Leuten die sich eine vollkommende staatliche Kontrolle über jegliche Ausgaben wünschen! Der Staat muss halt nicht alles wissen oder wünschst du dir chinesische Verhältnisse? Anonyme Coins sind die Zukunft.
Barzahlungen mit Fiat Währungen sind auch anonym. Trotzdem gibt es sie schon seit Jahrhunderten und das ist auch gut so.

Oho - habe ich ins Schwarze getroffen ? Wir haben nicht gleich chinesische Verhältnisse, wenn man gegenüber dem Staat seine Vermögensverhältnisse offenbart. Das müssen übrigens nicht nur natürliche Personen sondern auch jede Firma. Und das gilt glaube ich in jedem Land. Deswegen haben wir noch lange nicht Folter und Todesstrafen, autoritäre Staatsstrukturen, Überwachung der Bevölkerung mit Kameras, Willkür beim Umgang mit den Bürgern, usw. usw.

Und Barzahlungen sind auch ziemlich eingeschränkt. 500 € Scheine habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Habe im Freundeskreis einige Autoverkäufer, da läuft Bar außer einer kleinen Anzahlung nichts, da macht sich keiner die Finger schmutzig. Bei Gold- und Schmuckverkäufern muss man ab 10.000 € sogar einen Herkunftsnachweis erbringen. Soviel zum Thema Anonymität bei Bargeldzahlungen. Im kleinen Rahmen aktuell noch möglich, im großen Stil nicht mehr.

Kurz: Ob du in 10 Jahren deinen Kaffee mit Bitcoin bezahlst oder nicht, ist weniger entscheidend als die Tatsache, dass es eine unabhängige, globale digitale Geldform gibt, die niemand kontrollieren kann. Das allein verändert die Spielregeln.

Du glaubst ernsthaft, dass die Bitcoin User die Spielregeln für die Zahlung mit Bitcoins machen und der Staat hier zusieht ? Das ist eine naive Sichtweise.

Ach deshalb sind bei uns die Straßen und Brücken in so einem hervorragendem Zustand.

Klar gibt es Nachholbedarf und nicht jeder ist mit der Verteilung der Steuergelder in die einzelnen Projekte einverstanden. Ich auch nicht immer und überall. Aber ohne Steuern gäbe es nicht Straßen und Brücken in (teilweise) schlechtem Zustand sondern es gäbe sie überhaupt nicht. Oder meinst du im Ernst, eine Gruppe Bitcoin Inhaber rauft sich zusammen, spendet einen Betrag X und läßt damit eine Brücke bauen oder sanieren ? Klar haben wir an vielen Stellen auch strukturelle Probleme, nur, Bitcoin kann die auch nicht lösen.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.785
77.452
5.415
JP Morgan ist übrigens gegenüber digitalem Gold und seine Rolle in dem Bezug eher kritischer eingestellt.

Wenn man sich das BTC USD Chart anschaut, kommt man nüchtern zu der Erkenntnis, dass Bitcoin in den letzten 12 Monaten eine Rendite von rund 30% geschafft hat (gemittelt ca 65.000 USD zu 85.000 USD). Das ist sicher keine schlechte Rendite aber auch nicht exorbitant oder out-of-the-market. Sagen wir mal, es ist eher eine persönliche Präferenz, auf welche Assets man hier im Markt setzt. Gold liegt aktuell bei 43% innerhalb der 12 vergangenen Monate. Potential wird für dieses Jahr noch zwischen 3700 und 4200 USD geschätzt. Angesichts der Entwicklung halte ich das auch für ein sehr wahrscheinliches Szenario.
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
erfasse ich die relevanten Inhalte deutlich schneller.
Dann kannste ja die Zusammenfassung lesen:
In einem inspirierenden Video wird die transformative Kraft von Bitcoin in einer südafrikanischen Gemeinschaft vorgestellt. Die Surfschule im Township D'Almeida hat nicht nur das Surfen populär gemacht, sondern auch den Umgang mit Bitcoin gefördert. Die Initiative hat das Ziel, den Menschen im Township beizubringen, wie sie sicher mit Bitcoin umgehen können, um sie vor Betrug zu schützen. Surflehrer werden in Bitcoin bezahlt, was ihnen ermöglicht, in lokalen Geschäften zu kaufen und ihr Geld in Kryptowährung anzulegen.
Die Herausforderungen in Afrika, wie hohe Inflation und begrenzter Zugang zu Bankdienstleistungen, schaffen einen fruchtbaren Boden für Bitcoin. In D'Almeida sind über 40 % der Jugendlichen arbeitslos, und der Wert des südafrikanischen Rand sinkt kontinuierlich. Bitcoin bietet eine Möglichkeit, diese wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu bekämpfen, indem es als Zahlungsmittel in rund 20 Geschäften akzeptiert wird. Die Menschen benötigen lediglich ein Bitcoin-Wallet auf ihrem Smartphone, um Transaktionen durchzuführen.
Luthando Ndabambi, ein Surflehrer, beschreibt, wie Bitcoin sein Leben verändert hat. Früher gab er sein Geld für kurzfristige Vergnügungen aus, doch die Bezahlung in Bitcoin hat sein Denken über Geld und Ersparnisse revolutioniert. Er ist mittlerweile ein Ansprechpartner für die Community, wenn es um Bitcoin geht, und hat das Vertrauen der Menschen gewonnen.
Die Bitcoin-Community in Afrika wächst, und die Nutzung von Kryptowährungen nimmt zu. Auf der Africa Bitcoin Conference diskutieren Experten über die Vorteile von Bitcoin als Tauschmittel und Wertspeicher. Die Herausforderungen des traditionellen Finanzsystems, das von Bürokratie und Inflation geprägt ist, machen Bitcoin zu einer attraktiven Lösung für viele Afrikaner.
Ein weiteres Beispiel ist das kenianische Unternehmen Gridless, das überschüssige Energie aus Wasserkraftwerken nutzt, um Bitcoin zu minen. Dies bietet nicht nur eine Einnahmequelle, sondern hilft auch, die Stromversorgung in ländlichen Gebieten zu verbessern. Die Idee, Bitcoin-Mining mit erneuerbaren Energien zu koppeln, könnte eine nachhaltige Lösung für die Energiekrise in vielen afrikanischen Ländern darstellen.
Insgesamt zeigt das Video, wie Bitcoin als Werkzeug für wirtschaftliche Unabhängigkeit und Gemeinschaftswohlstand in Afrika fungiert. Es ist nicht nur eine digitale Währung, sondern ein Symbol der Hoffnung für eine bessere finanzielle Zukunft. Die Bildung über den verantwortungsvollen Umgang mit Bitcoin und die Schaffung von Vertrauen in der Community sind entscheidend, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen.
 

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
444
1.010
1.243
JP Morgan ist übrigens gegenüber digitalem Gold und seine Rolle in dem Bezug eher kritischer eingestellt.

Wenn man sich das BTC USD Chart anschaut, kommt man nüchtern zu der Erkenntnis, dass Bitcoin in den letzten 12 Monaten eine Rendite von rund 30% geschafft hat (gemittelt ca 65.000 USD zu 85.000 USD). Das ist sicher keine schlechte Rendite aber auch nicht exorbitant oder out-of-the-market. Sagen wir mal, es ist eher eine persönliche Präferenz, auf welche Assets man hier im Markt setzt. Gold liegt aktuell bei 43% innerhalb der 12 vergangenen Monate. Potential wird für dieses Jahr noch zwischen 3700 und 4200 USD geschätzt. Angesichts der Entwicklung halte ich das auch für ein sehr wahrscheinliches Szenario.
Bitcoin wird aktuell noch eher als Risiko-Asset angesehen und weniger als Mittel zur Risikoabsicherung wie Gold.

file_00000000e110622f8c38c382f459190c_conversation_id=6804d604-9988-8004-b9dc-5aeaa7968c41&mes...png
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.785
77.452
5.415
Danke für die Zusammenfassung. Afrika war schon immer schwierig. Das beschreibt jetzt ein Projekt in Südafrika, Afrika selbst ist aber ein Kontinent mit mehr als 50 Staaten und fast genauso vielen Währungen. Ich sehe das wie das Spar Projekt in Zug. Das sind Vorzeigeprojekte aber wirklich verändern in der restlichen Welt tun sie erstmal nichts (vor Ort für die Personengruppen sicherlich schon). Aber würde ich mir aufgrund dieser Meldung jetzt selbst Bitcoin ins Portfolio legen ? Ich denke eher nicht.