Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Bitcoin Stammtisch Pattaya

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
bei Bitcoin nicht möglich
Falsche Adresse unterjubeln geht immer, auch bei Bitcoin, Trojaner auf dem Handy oder Computer der alles was nach "bc1..." aussieht gegen die Adresse der Hacker auswechselt. Danach sieht für Dich alles korrekt aus, ist es aber nicht. Beispiel dazu?
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und netflyer

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
verhindern, dass sowas passiert?
Saubere Systeme ohne Trojaner sind dafür erstmal wichtig. Dann ein zweites System um zu prüfen ob die Zieladresse auch wirklich die ist die man meint. Vor alllem sollte man solche Beträge nicht in einem Wallet haben. Grundsätzlich sollte jedes Wallet unter dem 1 BTC Radar schwimmen.
 
  • Like
Reaktionen: netflyer

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
442
1.007
1.243
Saubere Systeme ohne Trojaner sind dafür erstmal wichtig. Dann ein zweites System um zu prüfen ob die Zieladresse auch wirklich die ist die man meint. Vor alllem sollte man solche Beträge nicht in einem Wallet haben. Grundsätzlich sollte jedes Wallet unter dem 1 BTC Radar schwimmen.
Ja, 1,4 Milliarden auf einer einzigen Wallet zu haben, ist schon krass.
 

Haegar

Wie das Haarl, so’s Madl
    Aktiv
28 Januar 2024
83
296
593
Vor alllem sollte man solche Beträge nicht in einem Wallet haben. Grundsätzlich sollte jedes Wallet unter dem 1 BTC Radar schwimmen.

Ja, 1,4 Milliarden auf einer einzigen Wallet zu haben, ist schon krass.
1,4 Mrd auf 14.000 Wallets verteilen und dann schnell mal transferieren ist aber auch nicht im Sinne des Erfinders.
Solch hohe Transfers müssten doch irgendwie zu 100% absicherbar sein?
 
  • Like
Reaktionen: netflyer

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
442
1.007
1.243
1,4 Mrd auf 14.000 Wallets verteilen und dann schnell mal transferieren ist aber auch nicht im Sinne des Erfinders.
Solch hohe Transfers müssten doch irgendwie zu 100% absicherbar sein?
Ja, 14000 Wallets wären in dem Fall natürlich zu viel, aber 1 ist sicher zu wenig. Und ja, solche Transfers müssten zu 100% absicherbar sein. Ich denke, in der Verwahrerbranche ist aktuell Alarmstimmung und die werden ihre Prozesse nochmal überdenken.
 
  • Like
Reaktionen: Haegar

Haegar

Wie das Haarl, so’s Madl
    Aktiv
28 Januar 2024
83
296
593
Die Transfers sind ja sicher, Mist rein, Mist signiert, Mist raus.
Sicherer Transfer und den Transfer absichern sind aber wohl nicht das gleiche. Ich meinte den Prozess des Transfers, ob man den nicht absichern kann. Also der Typ der da irgendwas eintippt um den Transfer anzustoßen. Zum Beispiel würde ich bevor ich 1,4 Mrd transferiere mich mit unterschiedlichen Systemen mit mehreren Faktoren und was weiß ich was es noch für Möglichkeiten gibt absichern. Und zwar so dass ich bei 100% Sicherheit bin. Bei 3,50€ wäre mir das sowas von sausage, aber wir reden hier von einer astronomischen Summe. Kann sich irgend jemand hier überhaupt vorstellen was 1,4 Mrd sind? Wenn ich 1€ Stücke staple, würde der Turm von Wien bis zum Nordkap reichen!
 
  • Like
Reaktionen: netflyer

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
790
7.147
1.945
91k! Pussy-Alarm!
Warum Pussy-Alarm???

Wer den Bitcoin verstanden hat und alle schönen Zukunfts-Charts kennt, muss sich doch keine Sorgen machen. In 2025 schwankt der BTC zwischen 90 und 220kUSD. Das ist ein Gesetz, das geht gar nicht anders, da ist Gottes Hand im Spiel.... :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:


Glück auf!
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
790
7.147
1.945
Natürlich nicht. Aber die schwachen Hände geben ihre Bitcoin den starken Händen. Das ist das Gesetz. Das andere sind Modelle mit begrenzter Haltbarkeit.
Stellt sich natürlich noch die Frage, wer für den Abverkauf von 105k auf 92kUSD gesorgt hat. Jetzt und vor allem, wenn es unter 90K, unter 80k geht, dann werden die schwachen Hände nervös und verstärken den Abverkauf, aber die schwachen Hände haben den beginnenden Abverkauf nicht initiiert.

Ich denke, das waren Spekulanten, die auf den Trump-Effekt gesetzt haben. Der bleibt wohl aus, stattdessen denkt man über eine Neubewertung der US-Goldreserven nach (das könnte 750 Mrd. USD in die Staatskassen spülen) und versucht jetzt gerade die Goldnotierungen nach oben zu bringen. Spekulanten gehen aus Bitcoin raus und gehen ins Gold, so wie ich es seit Anfang des Jahres erwartet habe.
 
  • Like
Reaktionen: tom089