Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Kitmak

Geistig verwirrt und kriminell
Inaktiver Member
10 November 2010
2.571
10.616
3.315
Wird das jetzt ein Bericht wie man stilvoll in Thailand verarmt? :hyänen
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
46
Die Deutsche Bank sieht den Euro mittelfristig auf 0,80 US$. Wenn das eintrifft, dann wars das wohl mit Thailand für viele und einige Member können sich dann auch gleich den Schwanz abschneiden lassen :hyänen
 

blokk

CNX-Feteschist
Inaktiver Member
28 Januar 2011
2.797
667
1.653
da, wo es flach wird in D
Den deutschen Heimat-Ficker wird's freuen. Arbeit ohne Ende und keine Trombosen wegen zu knapp bemessenen Fliegersitzen. :bigg

Und den Schwanz abschneiden lassen muss sich keiner von den Rentnern. Einfach Viagra und Co weglassen. Dann regelt sich das von ganz allein. :wink1


Genug gespaßt.

Es glaubt doch wohl keiner von den selbsternannten Experten der internationalen Finanzpolitik, dass es mit irgendeiner Währung oder Volkswirtschaft ständig bergauf gegenüber anderen Wirtschaftsräumen geht, oder?

Es ist doch wohl noch jedem dieser Kaffeesatzleser in Erinnerung, dass die USA mit lascher Unterstützung der britischen Notenbank nach Einführung des Euro alles versucht hat, den Euro klein zu reden und durch massive Interventionen klein zu halten. Hat aber nix genutzt. Der Euro stieg und stieg und stieg gegenüber dem US-Dollar.

Hat die Euro-Banker natürlich tierisch gefreut. Bis die sich eines Tages sagten: Hey, wir haben so viele Dollars gehortet, lass uns die doch mal gewinnbringend verkaufen. Also taten sie alles, um den Euro gegenüber dem Dollar abzuwerten und erfreuen sich jetzt sprudelnder Gewinne aus dem Dollar-Raum. Hat sogar einen äußerst positiven Effekt für die Bewohner des Euro-Raumes: Nie waren Produkte von außerhalb so billig wie jetzt und seit langem waren Arbeitsplätze nicht so sicher wie jetzt in DA -CH lasse ich bewußt weg-.

D kann Kredite für Minuszinsen aufnehmen - da kündigt man doch gerne alte Kredite und nimmt neue auf. Steueraufkommen auf einem Allzeithoch. Renten mit einem nennenswerten Plus. Selbst bedingungsloses Grundeinkommen steht wieder finanzierbar auf der Agenda. DA geht es so gut wie nie zuvor - dank des Wechselkurses € - $.

Ich sprech da einfach mal im Namen von Millionen deutschen und österreichichen Arbeiternehmern und Arbeitgebern -einige Member können sich ja nach Bedarf explizit davon distanzieren- der FED ein dickes, ernst gemeintes "Danke" aus. Auch die Investoren in DA-Aktien werden sich meiner Lobeshymne auf die FED sicher gern anschließen. Es war ein rundum gelungenes Programm, den Euro zu schwächen, um den Wirtschaftsraum zu stärken. Besten Dank nochmal, Mr. Greenspan.

Vergaß ich zu erwähnen, dass die Produkte des Euro-Raumes sich in den USA einer steigenden Beliebtheit erfreuen? Vergaß ich wohl. :k

BMW, Mercedes, Porsche, VW -um mal die beliebtesten Produkte Deutschlands in den USA zu erwähnen- erfreuen sich steigender Umsatzzahlen. Und das nicht, weil die Verkäufer plötzlich so kreativ wurden, sondern weil die Produkte einfach besser sind als amerikanische Produkte - und Dank günstigem Wechselkurs auf einmal unheimlich günstig sind.

Ach ja: Motown-City, totgesagt, die Auto-Stadt schlechthin -damals, vor gefühlt 100 Jahren- mausert sich wieder zur innovativen Stadt: für Fahrräder.

Good Luck, America.
 

Jayjo

ห้าสิบห้าสิบ
Inaktiver Member
30 Juni 2014
470
54
658
Sehe ich ähnlich, der Euro wird halt grad ein bisschen "geritten" , solange wie noch Honig fliesst.... Spätestens wenn die EZB den Geldhahn wieder zu dreht, wird die neu erstarkte Europäische Volkswirtschaft den Euro hoch drücken. Bald schon wird das Kapital wieder zurück in den Euroraum fliessen.

Derzeit für uns natürlich Scheisse...
 

Kitmak

Geistig verwirrt und kriminell
Inaktiver Member
10 November 2010
2.571
10.616
3.315
Das darf nicht sein, weil die Großväterchen keine Zeit mehr haben (und viellecht ein Großteil ihres Vermögens schon in die blauen Pillen investiert). Früher war alles besser. :lool
 

blokk

CNX-Feteschist
Inaktiver Member
28 Januar 2011
2.797
667
1.653
da, wo es flach wird in D
Seh ich nicht so. Derzeit fließt sehr viel ausländisches Kapital in den Euro-Raum.

Der Kurs ist extrem günstig und die Gewinnaussichten in Bezug auf Kurssteigerung und Dividende sind phänominal.


Eine uralte Börsenweisheit: Kaufe, wenn keiner mehr will und verkaufe, wenn alle wollen. Obwohl - beim derzeitigen Höhenflug des DAX sollte man nicht blind kaufen.
 

Jayjo

ห้าสิบห้าสิบ
Inaktiver Member
30 Juni 2014
470
54
658
Seh ich nicht so. Derzeit fließt sehr viel ausländisches Kapital in den Euro-Raum.

Der Kurs ist extrem günstig und die Gewinnaussichten in Bezug auf Kurssteigerung und Dividende sind phänominal.


Eine uralte Börsenweisheit: Kaufe, wenn keiner mehr will und verkaufe, wenn alle wollen. Obwohl - beim derzeitigen Höhenflug des DAX sollte man nicht blind kaufen.

Nein, vorallem fliesst viel Kapital ab, das ist auch einer der Gründe warum der Euro grade fällt.

Das Geld was die EZB grade fliessen lässt findet nicht genug Anlagemöglichkeiten im Euroraum und versickert im Ausland, das sorgt dafür das der Eurokurs fällt, durchaus ja gewollt. Der Euro erholt sich Mittelfristig wieder.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
46
Eine uralte Börsenweisheit: Kaufe, wenn keiner mehr will und verkaufe, wenn alle wollen. Obwohl - beim derzeitigen Höhenflug des DAX sollte man nicht blind kaufen.

Wer jetzt noch in den Dax einsteigt hat sie imho sowieso nicht mehr alle. Der Aktienindex ist mit Spekulativen Geld hoffnungslos überbewertet und der Immobilienmarkt in Ballungsräumen auch. Für eine verschimmelte DHH zahlen sie hier in Hannover mittlerweile schon 500.000€ . Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen.

Im Interview mit dem Wallstreet-Journal vor einigen Wochen hat der der Ex Vorsitzende der Fed Alan Greenspan folgendes verlautet:

".....im Nachhinein betrachtet, haben die (US) QEs nichts bewirkt,.. außer Blasen-Entstehung am Aktien-, Anleihen- und Vermögensgütermarkt.....es ist kein Wirtschaftswachstum und auch kein neuer Arbeitsplatz entstanden..."

Das QE der EZB wird auch nichts bringen, außer das der Dax jeden Moment überlaufen wird.

Hier habt ihr euren Aufschwung in Form einer riesigen Entlassungswelle:

http://app.wiwo.de/unternehmen/indu...che-firmen-mitarbeiter-entlassen/6138662.html

Entlassungen und Sparprogramme kommen bei den Anlegern immer gut an und gibt höhere Boni für die Vorstände, daher haben wir auch so viele Arbeitslose hier und drüben im Ami Land.
 

6zylinder

Sliver of the good live.
Inaktiver Member
9 Dezember 2011
4.840
6.272
6.365
diese erde.
Das ordinäre Volk in der Heimat bekommt von diesen Dingen ja eh fast nix mit.
Die Medien berichten nur von IS schandtaten und polieren die zahlen und Fakten der Wirtschaft und arbeitslosen noch auf.
Die realen Werte zum vielen Geld existieren doch nicht.
Es betrifft ja im Prinzip nur uns Touristen und hier in Thailand lebenden die Euro zum baht schwäche.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.078
12.696
3.365
Zur Zeit ist der Phillipinische Kapitalmarkt sehr attraktiv, da 4% Leitzins und ein mehr oder weniger an den $ gebundener Peso, natürlich behaftet mit einem Risiko, da Bananenrepublik.

@Nolan: Deine Beiträge sind spitze.

OT: Die Philippinen sind auch seit Jahren der beste Aktienmarkt der Welt. Das Verhältnis Wirtschaftswachstum/Inflationsrate/Außenhandelsdefizit ist das beste aller Next 11 bzw. BRIC-Staaten. Das Bildungsniveau ist verhältnismäßig hoch, die Wirtschaft nach US-Vorbild nicht so exportabhängig organisiert.

Bin seit meinem Erstbesuch 2012 begeistert von diesem Land. Hätte noch viel mehr Geld dort investiert, wenn ich meine philippinische Exfreundin behalten hätte:bigg


Mittlerweile werde ich allerdings skeptischer. Das KGV ist zu hoch, der Peso ist zu stark. Für US-Anleger ist es attrativer für Aktien in Schwachwährungsräume wie dem Euro zu investieren und gleichzeitig in US-Bonds zu gehen.

Schöner Thread hier: Jeder kann das mit seinem Wahlverhalten beeinflussen. Mir gefallen die gesellschaftspolitischen Standpunkte der AfD überhaupt nicht, aber ich wähle sie, da die sich als einzige gegen diesen Wahnsinn aussprechen.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.478
7.568
76
Heidelberg
........ seit langem waren Arbeitsplätze nicht so sicher wie jetzt in D....

Wer will denn da noch arbeiten? Mit Arbeit versaut man sich doch nur den Tag :bigg

Zum Glueck blicken da manche Expats durch. Schade, dass Dschaa Om hier nix mehr schreibt, denn gesperrt ist der auch nicht. Der ist nur sauer, weil Ed dem seine Verschwoerungstheorien einfach so geloescht hat.
 
  • Like
Reaktionen: franky

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.478
7.568
76
Heidelberg
Ein sehr schlechtes Beispiel, weil es mit der deutschen Atompolitik zu tun hat und nicht mit dem Wechselkurs.
Die Zeche fuer diese Politik zahlt der Buerger und die Stromkonzerne ueber den Wert ihrer Aktien. Der Wert der Versorgeraktien ist nur noch ein Drittel als frueher, ueber die Banken legen wir am besten den Mantel des Schweigens.
 

Asiadragon

Retired
   Autor
5 März 2011
5.108
16.436
4.165
Alpenrepublik
Wer will denn da noch arbeiten? Mit Arbeit versaut man sich doch nur den Tag :bigg

Zum Glueck blicken da manche Expats durch. Schade, dass Dschaa Om hier nix mehr schreibt, denn gesperrt ist der auch nicht. Der ist nur sauer, weil Ed dem seine Verschwoerungstheorien einfach so geloescht hat.
Auf jeden Fall beim Kochen ist er noch, na ja @Dschaa Om wird ja auch in Baht bezahlt und nicht in Euro. :bigg
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Die Deutsche Bank sieht den Euro mittelfristig auf 0,80 US$. Wenn das eintrifft, dann wars das wohl mit Thailand für viele und einige Member können sich dann auch gleich den Schwanz abschneiden lassen :hyänen
Wieso,dann halt oefter mal ins Laufhaus ,statt Los den Rest des Jahres wie immer:bigg