Willkommen in unserer Community
MĂśchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

🏧 ATM

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.303
24.998
4.815
58
O-Zone in D
Ich habe sehr häufig bei AEON abgehoben als die noch komplett kostenlos waren, und noch nie war deren ATM leer.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Nicht wirklich leer aber limitiert. Und selten ist eher leicht untertrieben, zumindestens im Gegensatz zu den anderen ATM. In Pattaya ist doch nur noch einer oder? Ein weiterer Nachteil, man kann keine 30000 Baht mit einem mal abheben.
 
  • Like
Reaktionen: yellowball

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.377
10.788
3.715
59
Wer mit einer solchen Kreditkarte Geld abhebt ist dann selber schuld und hat es nicht anders verdient.
Das kommt darauf an...ist der Wechselkurs besser und rechnet man den miminalen Zins-Betrag bei kostenloser KK ?!?!...aber in der Regel meist zu teuer und nur fĂźr den Notfall.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.377
10.788
3.715
59
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Nicht wirklich leer aber limitiert. Und selten ist eher leicht untertrieben, zumindestens im Gegensatz zu den anderen ATM. In Pattaya ist doch nur noch einer oder? Ein weiterer Nachteil, man kann keine 30000 Baht mit einem mal abheben.
Ob das ein wirklicher Nachteil ist...? Die paar Gebühren werden schon drin sein...außer es ist ein Notfall...warum hebt man so viel ab? ...bei eigenem Bank ATM.gebührenfrei...
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.303
24.998
4.815
58
O-Zone in D
Ob das ein wirklicher Nachteil ist...? Die paar Gebühren werden schon drin sein...außer es ist ein Notfall...warum hebt man so viel ab? ...bei eigenem Bank ATM.gebührenfrei...
So habe ich abgehoben bevor ich ein eigenes thailändisches Bankkonto hatte, jetzt ist das nicht mehr notwendig. Sicher sind die paar Gebßhren drin aber unnßtz und unnßtze Sachen mache ich nicht gern.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.377
10.788
3.715
59
So habe ich abgehoben bevor ich ein eigenes thailändisches Bankkonto hatte, jetzt ist das nicht mehr notwendig. Sicher sind die paar Gebßhren drin aber unnßtz und unnßtze Sachen mache ich nicht gern.
Stimmt,im Alter sollte man seine Groschen zusammenhalten....und dann genüsslich ausgeben...😄
 
  • Like
Reaktionen: KWLiebling

Earn

SchreibwĂźtig
   Autor
17 Oktober 2024
507
1.888
1.243
ATM-Gebühren auf 250 Baht erhöht – und die treuesten Thailand-Fans zahlen den Preis

(Siehe angehängtes Foto – SCB hat’s offiziell gemacht. Und als wär’s abgesprochen, ziehen die anderen Banken klammheimlich mit.)
IMG_20250718_082621.jpg

250 Baht pro Abhebung mit internationaler Kreditkarte.
Erst die Bankkonten schließen oder sperren und dann die Gebühren erhöhen.
Typisch Bank. Da sind die weltweit alle gleich unterwegs.
Waren es womÜglich gar nicht die Geldwäscher, die zu dem wilden Aktionismus bei Banken gefßhrt haben?
War es schlicht weg der Zeitdruck um zusätzliche Einnahmen zu generieren ?

Und am härtesten trifft es ausgerechnet die, die am meisten fßr das Land getan haben:

Langzeiturlauber, die jedes Jahr mehrere Monate bleiben.

Rentner und Teilzeit-Expats, die ihren Lebensabend unter Palmen verbringen wollten.

Dauertouristen, die mit offenen Augen durchs Land reisen, Geld hierlassen – und dafür nun bei jeder Bargeldabhebung bestraft werden.

Diese Leute zahlen ohnehin schon doppelt:

Hohe AuslandseinsatzgebĂźhren, schlechte Wechselkurse,

Banken, die sich weigern, ihnen ein Konto zu eröffnen – oder es plötzlich wieder schließen,

und jetzt auch noch, ohne Vorwarnung , eine GebĂźhrenerhĂśhung,.

Ist das die neue Willkommenskultur?

Thailand war einmal ein Sehnsuchtsziel. Für viele ist es mehr als ein Urlaubsort – es ist fast ein zweites Zuhause.
Doch inzwischen hat man das GefĂźhl, dass Touristen (und vor allem die, die Ăśfter kommen) eher als wandelnde Geldautomaten gesehen werden.

Und die echten Geldautomaten?
Die langen inzwischen selbst kräftig zu.

30 Baht mehr erscheinen nicht viel .

Aber : Es wirkt wie ein System.
Die Einzelteile passen plötzlich alle zusammen – wie ein Puzzle der Frustration:

- EinreisegebĂźhr 300 Baht ab 2026.

- ATM-GebĂźhren rauf auf 250 Baht.

- KontoerÜffnung? Nur noch mit Horoskop, Blutanalyse und Einverständniserklärung vom Dorfältesten.

- Fßhrerschein fßr Ausländer? nur noch mit Prßfung, was kommt als nächstes?

- Rentner sollen Steuern bezahlen.

Und das Beste:
- Das Enteignungskommando rollt bereits durch Phuket und Samui!
PlÜtzlich interessiert sich das Land Department auffällig genau fßr Häuser, die ßber 51/49 %-Company-Konstruktionen laufen.
Was Jahrzehnte lang „toleriert“ wurde, ist jetzt hochverdächtig.
Wer noch nie das Wort „Nominee“ gehört hat, wird’s bald lernen. Auf die harte Tour.

- 30+30 Land Leasing plĂśtzlich illegal

- DTV Visum wird von der Immigration verkompliziert ( zumindest bei der Verlängerung)

- Banken frieren Guthaben fĂźr 4 Monate ein, wenn man den Bankletter fĂźr die EOS mĂśchte.

u.v.m

Was kommt als nächstes?
- neue Auslegung des Gesetz zur Ausländerquote bei Condos ?

- ErhĂśhung Kapitalnachweis bei EOS ?

Irgendwann ist das Fass voll.
Und aktuell... wirkt es, als würde jemand gezielt nachgießen.
Mit 250 Baht pro Abhebung.
Und einem Enteignungsbescheid in der linken Hand.
 

cico

Aktiver Member
    Aktiv
22 April 2012
100
97
488
um so wichtiger zur Krungsri Bank zu gehen, da man dort auch 30000 Bath abheben kann. Oder kennt jemand von euch noch eine andere Bank, wo man mit Kreditkarte 30000 (oder vielleicht mehr) ziehen kann?
 
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
Inaktiver Member
23 Mai 2016
1.938
4.062
2.265
Pattaya, Amphoe Bang Lamung, Chon Buri, Thailand
ATM-Gebühren auf 250 Baht erhöht – und die treuesten Thailand-Fans zahlen den Preis

(Siehe angehängtes Foto – SCB hat’s offiziell gemacht. Und als wär’s abgesprochen, ziehen die anderen Banken klammheimlich mit.)
Anhang anzeigen 2116061

250 Baht pro Abhebung mit internationaler Kreditkarte.
Erst die Bankkonten schließen oder sperren und dann die Gebühren erhöhen.
Typisch Bank. Da sind die weltweit alle gleich unterwegs.
Waren es womÜglich gar nicht die Geldwäscher, die zu dem wilden Aktionismus bei Banken gefßhrt haben?
War es schlicht weg der Zeitdruck um zusätzliche Einnahmen zu generieren ?

Und am härtesten trifft es ausgerechnet die, die am meisten fßr das Land getan haben:

Langzeiturlauber, die jedes Jahr mehrere Monate bleiben.

Rentner und Teilzeit-Expats, die ihren Lebensabend unter Palmen verbringen wollten.

Dauertouristen, die mit offenen Augen durchs Land reisen, Geld hierlassen – und dafür nun bei jeder Bargeldabhebung bestraft werden.

Diese Leute zahlen ohnehin schon doppelt:

Hohe AuslandseinsatzgebĂźhren, schlechte Wechselkurse,

Banken, die sich weigern, ihnen ein Konto zu eröffnen – oder es plötzlich wieder schließen,

und jetzt auch noch, ohne Vorwarnung , eine GebĂźhrenerhĂśhung,.

Ist das die neue Willkommenskultur?

Thailand war einmal ein Sehnsuchtsziel. Für viele ist es mehr als ein Urlaubsort – es ist fast ein zweites Zuhause.
Doch inzwischen hat man das GefĂźhl, dass Touristen (und vor allem die, die Ăśfter kommen) eher als wandelnde Geldautomaten gesehen werden.

Und die echten Geldautomaten?
Die langen inzwischen selbst kräftig zu.

30 Baht mehr erscheinen nicht viel .

Aber : Es wirkt wie ein System.
Die Einzelteile passen plötzlich alle zusammen – wie ein Puzzle der Frustration:

- EinreisegebĂźhr 300 Baht ab 2026.

- ATM-GebĂźhren rauf auf 250 Baht.

- KontoerÜffnung? Nur noch mit Horoskop, Blutanalyse und Einverständniserklärung vom Dorfältesten.

- Fßhrerschein fßr Ausländer? nur noch mit Prßfung, was kommt als nächstes?

- Rentner sollen Steuern bezahlen.

Und das Beste:
- Das Enteignungskommando rollt bereits durch Phuket und Samui!
PlÜtzlich interessiert sich das Land Department auffällig genau fßr Häuser, die ßber 51/49 %-Company-Konstruktionen laufen.
Was Jahrzehnte lang „toleriert“ wurde, ist jetzt hochverdächtig.
Wer noch nie das Wort „Nominee“ gehört hat, wird’s bald lernen. Auf die harte Tour.

- 30+30 Land Leasing plĂśtzlich illegal

- DTV Visum wird von der Immigration verkompliziert ( zumindest bei der Verlängerung)

- Banken frieren Guthaben fĂźr 4 Monate ein, wenn man den Bankletter fĂźr die EOS mĂśchte.

u.v.m

Was kommt als nächstes?
- neue Auslegung des Gesetz zur Ausländerquote bei Condos ?

- ErhĂśhung Kapitalnachweis bei EOS ?

Irgendwann ist das Fass voll.
Und aktuell... wirkt es, als würde jemand gezielt nachgießen.
Mit 250 Baht pro Abhebung.
Und einem Enteignungsbescheid in der linken Hand.
Wem es hier nicht passt oder ihm bestimmte Regularien nicht gefallen, dem ist es freigestellt dieses Land wieder zu verlassen und es woanders zu versuchen.
 

damrong

SchreibwĂźtig
    Aktiv
20 Februar 2022
688
1.172
1.193
Wem es hier nicht passt oder ihm bestimmte Regularien nicht gefallen, dem ist es freigestellt dieses Land wieder zu verlassen und es woanders zu versuchen.
Sehe ich absolut genauso. Es wird kein Mensch gezwungen nach Thailand zu reisen. Einfach mal die Regeln akzeptieren und wem das nicht paßt „Tschüß“.
Wer sich an den ATM GebĂźhren stĂśrt, kann auch einfach Bargeld mitnehmen und vor Ort tauschen.
 

Earn

SchreibwĂźtig
   Autor
17 Oktober 2024
507
1.888
1.243
Wem es hier nicht passt oder ihm bestimmte Regularien nicht gefallen, dem ist es freigestellt dieses Land wieder zu verlassen und es woanders zu versuchen.
@MAXX,@damrong
Ihr habt ja eindrucksvoll gezeigt, dass man auch 2025 noch ohne Rückgrat ganz gut durchs Leben kommt – zumindest solange man sich bereitwillig duckt, lächelt und alles mitmacht, was einem so serviert wird.

Wenn ich eure Haltung richtig deute, gehe ich davon aus, dass von euch künftig keine einzige kritische Bemerkung mehr zu lesen ist – zu welchem Thema auch immer.
Denn Kritik ist ja offenbar vĂśllig ĂźberflĂźssig, wenn man alles klaglos akzeptiert.
Ob Gebühren, Visa-Irrsinn oder Enteignung – Hauptsache man „darf noch da sein“, richtig?

Eure Lebensphilosophie scheint zu sein:
Hirn ausschalten, demĂźtig verbeugen und so handeln, wie es einem gerade befohlen wird.

Zum Glück gibt’s auch noch anders gestrickte Menschen.
Menschen, die Thailand lieben, hier leben, investieren, sich Gedanken machen – und Missstände nicht einfach nur „hinnehmen“, sondern benennen.
Gerade weil denen dieses Land nicht egal ist.

Und ja – nicht nur ich beobachte, dass Thailand derzeit dabei ist, sich selbst ein Bein zu stellen.
Die Touristenzahlen sinken, die Expats wandern ab, die Auflagen werden irrer, und trotzdem schafft man es nicht, vernĂźnftig nachzusteuern.

Mal provokant gefragt:
Sollen kritische Mitglieder des Parlaments und Teile der Presse jetzt auch das Land verlassen?
Oder dürfen wenigstens die Kritik üben – ohne den "Dann geh doch!"-Reflex?
 

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
Inaktiver Member
23 Mai 2016
1.938
4.062
2.265
Pattaya, Amphoe Bang Lamung, Chon Buri, Thailand
@MAXX,@damrong
Ihr habt ja eindrucksvoll gezeigt, dass man auch 2025 noch ohne Rückgrat ganz gut durchs Leben kommt – zumindest solange man sich bereitwillig duckt, lächelt und alles mitmacht, was einem so serviert wird.

Wenn ich eure Haltung richtig deute, gehe ich davon aus, dass von euch künftig keine einzige kritische Bemerkung mehr zu lesen ist – zu welchem Thema auch immer.
Denn Kritik ist ja offenbar vĂśllig ĂźberflĂźssig, wenn man alles klaglos akzeptiert.
Ob Gebühren, Visa-Irrsinn oder Enteignung – Hauptsache man „darf noch da sein“, richtig?

Eure Lebensphilosophie scheint zu sein:
Hirn ausschalten, demĂźtig verbeugen und so handeln, wie es einem gerade befohlen wird.

Zum Glück gibt’s auch noch anders gestrickte Menschen.
Menschen, die Thailand lieben, hier leben, investieren, sich Gedanken machen – und Missstände nicht einfach nur „hinnehmen“, sondern benennen.
Gerade weil denen dieses Land nicht egal ist.

Und ja – nicht nur ich beobachte, dass Thailand derzeit dabei ist, sich selbst ein Bein zu stellen.
Die Touristenzahlen sinken, die Expats wandern ab, die Auflagen werden irrer, und trotzdem schafft man es nicht, vernĂźnftig nachzusteuern.

Mal provokant gefragt:
Sollen kritische Mitglieder des Parlaments und Teile der Presse jetzt auch das Land verlassen?
Oder dürfen wenigstens die Kritik üben – ohne den "Dann geh doch!"-Reflex?
Du scheinst Dein Gehirn auch nicht zu gebrauchen. Die von Dir genannten Personen sind Thailänder. Denen steht sehr wohl Kritik zu, Dir jedoch nicht, oder bist Du thailändischer Staatsbßrger?
 
  • Like
Reaktionen: savoy und damrong

Earn

SchreibwĂźtig
   Autor
17 Oktober 2024
507
1.888
1.243
Du scheinst Dein Gehirn auch nicht zu gebrauchen. Die von Dir genannten Personen sind Thailänder. Denen steht sehr wohl Kritik zu, Dir jedoch nicht, oder bist Du thailändischer Staatsbßrger?

@MAXX
mal ein anderer Blickwinkel:

Wenn ich mir so anschaue, worüber hier im Forum regelmäßig diskutiert wird – ganz gleich ob

ATM-GebĂźhren,

Steuerpläne fßr Rentner,

TM30-Wahnsinn,

Visa-BĂźrokratie und Endlosformulare,

GrundstĂźckserwerb

Firmenmodelle,

oder ganz profan: Bierpreise beim 7-Eleven …

… dann frage ich mich schon:
Sollen jetzt alle Mitglieder, die sich daran kritisch beteiligt haben – und die dauerhaft hier leben – ebenfalls „gehen“?

Das Forum wäre dann ziemlich leer. Oder besser gesagt: ziemlich DACH-lastig (und damit meine ich nicht nur die Dachterrasse im Condo).

Vielleicht geht’s ja gar nicht darum, ob man Kritik übt – sondern wie.
Und vielleicht darf man sogar das Land lieben und Entwicklungen hinterfragen.
Wer alles brav abnickt, ist nicht unbedingt loyaler – nur leiser.

In diesem Sinne:
Take care. Und lieber mal nachdenken, bevor man zur Ausreise rät.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.861
3.167
1.715
Und ja – nicht nur ich beobachte, dass Thailand derzeit dabei ist, sich selbst ein Bein zu stellen.
Die Touristenzahlen sinken, die Expats wandern ab, die Auflagen werden irrer, und trotzdem schafft man es nicht, vernĂźnftig nachzusteuern.
Solche Schwarzmaler wie dich gibt es leider in jedem Land.
Die ATM Gebßhr wurde 2017 auf 220 THB angehoben. 250 Baht sind 13 % Anstieg, was grob der thailändischen Inflation der letzten 8 Jahre entsprechen dßrfte. Nicht jede PreiserhÜhung ist ein gezielter Angriff des Deep States auf die (Halb)expaten :sneaky:
 

MADBKK

Take it easy
   Autor
25 November 2019
1.494
16.253
2.965
BKK
Vielleicht geht’s ja gar nicht darum, ob man Kritik übt – sondern wie.
Und vielleicht darf man sogar das Land lieben und Entwicklungen hinterfragen.
Wer alles brav abnickt, ist nicht unbedingt loyaler – nur leiser.

In diesem Sinne:
Take care. Und lieber mal nachdenken, bevor man zur Ausreise rät.
Klar kann man vieles hinterfragen und auch mal zur Diskussion stellen....aber mal ernsthaft...was soll das hier bewirken?
Außer das man mal seine Meinung kund getan hat wird sich nichts ändern.
Und das man immer wieder mal gesagt bekommt - Wenn es dir nicht gefällt dann such dir einen anderen Fleck auf der Erde wo du glßcklicher bist -
auch das ist normal und sollte nicht gleich einen umwerfen. Das sagen oft die Leute, die sich nicht runterziehen wollen von der negativen Stimmung anderer.

Und im Endeffekt ist es halt so. Ich kenne auch sehr viele Sachen in Thailand die mich stĂśren...auch ich bin von 250 THB nicht begeistert bei der Geldabhebung vom ATM.
Aber echt, was sind die alternativen erstmal wenn man Geld vom ATM braucht?
Hier sich die Welt in Thailand weiter schlecht reden und was alles sonst scheiße hier ist???
Das macht doch einen auch nur selbst fertig...und zum Schluss rennt man in Thailand mit der selben Fresse rum wie sehr viele in DACH.

Daher muss man halt auch mal Sachen so nehmen wie sie sind, vor allem wenn man sie eh nicht ändern kann.
Und ansonsten das Leben weiter genießen, zumal mich die 120 - 150 THB im Monat mehr für meine ATM Abhebungen nicht wirklich viel ärmer machen.
Klar wäre mir da auch der Drink lieber in einer GoGo im Nana...aber mehr ist es auch nicht.
Keep Smiling und das beste fĂźr einen selbst in Thailand machen ist mein Motto. :)
 
Pattayareise

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.795
76.819
4.415

Earn

SchreibwĂźtig
   Autor
17 Oktober 2024
507
1.888
1.243
Solche Schwarzmaler wie dich gibt es leider in jedem Land.
Die ATM Gebßhr wurde 2017 auf 220 THB angehoben. 250 Baht sind 13 % Anstieg, was grob der thailändischen Inflation der letzten 8 Jahre entsprechen dßrfte. Nicht jede PreiserhÜhung ist ein gezielter Angriff des Deep States auf die (Halb)expaten :sneaky:
Gerade du verteidigst die Erhöhung der ATM-Gebühr – obwohl du längst auf eine Openbank-ATM-Flatrate für 7,95 €/Monat umgestiegen bist?
Das ist in etwa so, als wĂźrde sich ein Veganer fĂźr die PreiserhĂśhung bei Kobe-Rind starkmachen.
Wenn man selbst gar nicht betroffen ist, wirkt die Verteidigung irgendwie… nun ja – bemüht.

Und dass ausgerechnet du, der sonst jeden Satang bei Wise-Überweisungen nachmisst, bei 13 % Preisaufschlag plötzlich den entspannten Gelassenheitsguru gibst… na ja – sagen wir: ungewohnt.
Aber vermutlich war der Beitrag einfach zu komplex – es ging halt nicht nur um 30 Baht, sondern um ein Bündel an Entwicklungen, das hier lebende Leute betrifft.

Mich dann als „Schwarzmaler“ abzukanzeln, ist schon ein bisschen billig.
Oder anders gesagt: Wer sich aus jeder Debatte rausrechnet, sollte am Ende nicht versuchen, sie moralisch zu bewerten.

Aber – vielleicht bewirbst du dich ja demnächst bei der SCB für den Kundenbeirat. Da gibt’s sicher auch eine Flatrate für Applaus.
 

Earn

SchreibwĂźtig
   Autor
17 Oktober 2024
507
1.888
1.243
@MADBKK
Ich glaube auch nicht, dass sich jemand, der nicht unmittelbar betroffen ist, ernsthaft die Laune verderben lässt.
Solange es bei ein paar Baht mehr oder einem zusätzlichen Formular bleibt, lässt sich das wegatmen.
Aber: Für andere ist es mehr als eine Laune-Frage. Wer z. B. durch eine rechtliche Änderung plötzlich seine Immobilie verliert – etwas, das viele für unmöglich hielten – der erlebt eine ganz andere Form der „Reality-Check-Erkenntnis“.
Da reden wir nicht mehr über 30 THB pro ATM-Abhebung oder 300 THB Einreisegebühr – sondern über den faktischen Verlust von Lebensgrundlagen.
Das wiegt schwerer als ein gesperrtes Konto oder ein geplatzter Visarun.
Ich kenne einige Leute, die deswegen aktuell schlecht schlafen und Ăśfters beim Anwalt als im Seven sind.
Und wer das nicht kritisch diskutiert sehen will, dem geht’s nicht um Fakten oder Stimmung – sondern nur darum, Kritik pauschal abzumoderieren.

Danke für deinen Beitrag – ich kann deine Sichtweise gut nachvollziehen und stimme in weiten Teilen zu. Man muss nicht alles gutheißen, aber es hilft, Dinge auch mal in Relation zu setzen. Solche ausgewogenen Beiträge tun einer Diskussion gut.