Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand 2020 Rückflug nach Thailand für die Freundin, Erfahrungen.

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
882
3.133
1.795
Wenn sie die Zeit verkürzen, wäre schön ( für meine Freundin) aber da glaub ich erst dran, wenn es schriftlich angeordnet wird, was dann solange gilt bis der Erste positiv Fall (nach der 10 Tage Quarantäne) vorkommt..... ! Geld gibt’s eh net zurück...! Ich hab eher Bedenken das ggf. In einem Monat wieder alles dicht ist und kein Flug mehr geht, was dann? Hotel ist ja schon bezahlt.....
Ich glaube beim Princeton Hotel kann man bis 10 Tage vorher stornieren... musst mal nachfragen
 
  • Like
Reaktionen: whynotinmuc

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.166
2.315
Ma so ganz nebenbei als Info:
Thais = SQ = Staate Quarantine = 14 Nächte
Ausländer = ASQ Alternative Staate Quarantine = 15 Nächte / 16 Tage.
Thai in einem ASQ Hotel = 14 Nächte.

Wenn eure Freundin also nach TL zurück fliegt und eben ein ASQ Hotel selber wählt würde ich da vorher mal Anrufen/Mail da sie ggf noch einen anderen Preis als ein Ausländer bekommt. Liegt daran das dass Angeschlossene Krankenhaus (KH) einen nicht zu unterschätzenden Anteil verlangt (Größenordnung 20-25 K Bath) der in dem ASQ Preis mit eingerechnet / teils separate aufgeführt / teils direkt an das KH zu zahlen ist. Wie das für Thais aussieht weiß ich nicht und mag ggf. staatlich subventioniert sein. Bei der SQ (Staate Quarantine) sind es ja oft die gleichen KH die dort angeschlossen sind, wobei die ST für Thais eben kostenlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.176
5.720
2.365
Tapong/Rayong München
Das wird das Thema "Quarantäne verkürzen" leider nicht begünstigen.


Da können wir nur hoffen, dass sich herausstellt, dass sie sich in der Quarantäne irgendwie/wo angesteckt hat. Sonst sieht es duster aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.166
2.315
Ich hoffe das klärt auf weil das schon sehr misteyriös kling und somit alles ab akta führen würde was welteit gemacht wird.

Anyhow gute besserung für die Französin
 
Zuletzt bearbeitet:

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.926
3.765
Es sieht ja so aus als ob mehre Girls am 30.10.2020 ab FRA zurückfliegen. Wer ist dabei? Interesse an einem kleinen Treffen? Sozusagen ein ab in die Quarantäne-Stammtisch ;)
Gerne auch per PN oder in einem separaten Thread
 

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.676
4.562
2.215
Bremen
Es sieht ja so aus als ob mehre Girls am 30.10.2020 ab FRA zurückfliegen. Wer ist dabei? Interesse an einem kleinen Treffen? Sozusagen ein ab in die Quarantäne-Stammtisch ;)
Gerne auch per PN oder in einem separaten Thread

Stimmt Corona ist ja vorbei und Test brauchen sie ja eh nicht .
 

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
882
3.133
1.795
Haben heute endlich die Papiere von der Thai Botschaft bekommen. Nur noch ausfüllen und denen zurück schicken.

Covid Test brauchen sie ja zum Glück nicht.
Am Frankfurter Flughafen kann man je nach der Bedarf einen Covid Test oder dieses Fit to Fly machen. Aber dafür sollte man gute 6 Stunden einplanen...
Denke mal das wir das Fit to Fly dann beim Hausarzt machen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Eric56 und Rha

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
518
1.301
1.543
Am Frankfurter Flughafen kann man je nach der Bedarf einen Covid Test oder dieses Fit to Fly machen.
Ein guter Hinweis, danke. Ich werde schon zur Abholung ein vom Airport nur 20 Minuten entferntes Hotel nehmen. Vielleicht nochmals beim Abflug und die erforderlichen Tests direkt am Flughafen durchführen lassen. Mal sehen.
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa und gamini

Rha

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 Februar 2016
1.429
9.215
2.715
62
Wir planen das auch am Flughafen machen zu lassen vor Abflug (1-2 Tage) dann liegt der Test bei 59€ + 9€ für ne intern. Bescheinigung... hier mal Auszug vom Testzentrum:


Lufthansa, Fraport und CENTOGENE bieten am Flughafen Frankfurt einen COVID-19-Test an. Das Abstrichzentrum befindet sich zentral im Übergang zwischen dem Terminal 1 und dem Fernbahnhof (The Squaire). Bei dem Test handelt es sich um den molekularen Test für SARS-CoV-2 auf der Basis einer RT-PCR (Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction), der nachweist, ob eine akute Infektion mit dem Virus vorliegt und somit das Risiko besteht, andere Menschen in unmittelbarer Nähe anzustecken. Der Nachweis erfolgt über einen Rachenabstrich.


Nach einer vorherigen Registrierung kann im Flughafen Abstrichzentrum ohne Terminvergabe ein Abstrich des Rachenraumes vorgenommen werden.


Das Testergebnis wird Ihnen auf Ihr mobiles Endgerät digital zur Verfügung gestellt. Es besteht gegen einen Aufpreis von 9 Euro auch die Option, einen offiziellen, international gültigen Nachweis des Testergebnisses für Behörden in verschiedenen Ländern zu erhalten. Dieser beinhaltet die Dokumentation des Reisedokuments und der Identität der getesteten Person.


Bitte bringen Sie die Registrierungs- und Zahlungsbestätigung, Ihre Maske und Ihr Ausweisdokument mit. Wir bitten Sie, 15 Minuten vor dem Test nichts zu Essen und zu Trinken oder die Zähne zu putzen.


Neben den kostenfreien Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten, gibt es zwei kostenpflichtige Testoptionen für Besucher und abfliegende Passagiere:


  • 59 Euro inkl. MwSt. für ein Ergebnis innerhalb von 12 Stunden: Die Probe muss hierbei vor 14 Uhr entnommen werden, um die Ergebnisse wie oben angegeben zu erhalten. Bei Probenentnahmen nach 14 Uhr erhalten Sie das Ergebnis zu > 99% am Folgetag bis 11 Uhr.
  • 139 Euro inkl. MwSt. für ein Ergebnis innerhalb von 6 Stunden (Express-Test): Die Probe muss hierbei vor 15 Uhr entnommen werden, um die Ergebnisse wie oben angegeben zu erhalten. Bei Probenentnahmen nach 15 Uhr erhalten Sie das Ergebnis zu > 99% am Folgetag bis 10 Uhr.

Öffnungszeiten: täglich von 06:00 bis 19:00 Uhr
 

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
518
1.301
1.543
Ich hab das Glück, das wir in 45 min am Flughafen sind, ...
Das ist seit den neuen Covid Maßnahmen von gestern sogar entscheidend. Ich bin unsicher, ob meine geplante Hotelbuchung zur Abholung (Arrival 05:50 morgens) als „touristische Übernachtung“ eingestuft und damit verboten wird. Der Besuch im „Lockdown Light“ wird insgesamt noch Überraschungen enthalten 😁
 

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
770
6.417
2.345
Tirol
Das ist seit den neuen Covid Maßnahmen von gestern sogar entscheidend. Ich bin unsicher, ob meine geplante Hotelbuchung zur Abholung (Arrival 05:50 morgens) als „touristische Übernachtung“ eingestuft und damit verboten wird. Der Besuch im „Lockdown Light“ wird insgesamt noch Überraschungen enthalten 😁
Genau, geht auch anders. Wie bei mir als tiroler. Weil aus risikogebiet darf ich nur 72h nach Hessen bzw. durchreisen ohne Test. Übernachten geht sowieso nicht ohne Test. Hätte bei einem Freund in BaWü übernachten können, der nur 45min vom Flughafen FRA weg wohnt. Aber da ich durch Bayern durchreisen, in BaWü übernachten und in Hessen zum Flughafen müsste, wäres eig so gut wie ungmöglich hier keine Fehler zu machen und gestraft zu werden. Eine freiwilliger Test kommt bei mir einfach aus persönlicher Überzeugung nicht in Frage.
Also um 01:00 Uhr morgens 4h hin fahren, Schatzi einpacken, und wieder 4h Heim.
Wird hart, aber geht nicht anders.
Was man nicht alles auf sich nimmt :ROFLMAO:
 

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
518
1.301
1.543
Also um 01:00 Uhr morgens 4h hin fahren, Schatzi einpacken, und wieder 4h Heim.
Wird hart, aber geht nicht anders.
Das könnte mir auch blühen, wenn die Hotelbuchung verweigert wird.

Heute habe ich schon ihre Anfrage bekommen, ob der Flug aufrecht bleibt, wenn Deutschland jetzt in Lockdown geht. In den Thai Medien ist der Zusatz „Light“ wohl verloren gegangen 😅.