Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand 2020 Rückflug nach Thailand für die Freundin, Erfahrungen.

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.923
3.765
Bei weniger als 90 Tagen rechnet er halt entsprechend früher mit dem nächsten möglichem Ankunftsdatum
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa

Rha

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 Februar 2016
1.426
9.200
2.715
62
So auch ASQ Hotel gebucht, ist auch das Princeton geworden, alternativ hatten wir noch Cotai angefragt was 2500 baht teurer war. Princeton hat uns als erstes Bestätigt (war bisserl nervig mit den emails ,sind doppelt abgefragt worden) und leider keine Line Nummer bei denen vorhanden. Bezahlen werde ich mit Credit Karte.

E6AB63ED-9C71-49F2-BD7D-483AF10F0D8E.jpeg

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Jago34

Aktiver Member
    Aktiv
2 Februar 2015
139
604
1.133
Meine Freundin ist am 21.08.2020 in Frankfurt angekommen und der letzte Tag (90) des Visums wäre der 18.11. gewesen. Wir hatten uns 5/6 Tage nach ihrer Ankunft bei der Botschaft für den Rückflug registrieren lassen (und nach ca. 1 Monat ohne Reaktion nochmals gemacht) am 20.10. kam der Anruf von der Botschaft in Berlin, dass sie am 30.10. mit einem organisiertem Botschaftsflug (Thai Aiways, TG 923) fliegen kann. Musste sofort am Telefon bestätigen. Haben dann wohl oder übel entschieden das sie bestätigen soll. Am 21.10. kam dann die Mail der Botschaft mit einer "Ablaufanleitung" (in Thai und in Deutsch), Angabe der Kontoverbindung für die Bezahlung des Fluges (Deutsche Bankverbindung von Thai Airways) oder die Option mit Kreditkarte zu bezahlen ("senden Sie uns bitte bis 23.10. ihre Kreditkartendaten (mit Sicherheitsnummer und Ablaufdatum) wir leiten die Daten dann an Thai Airways weiter", ja sicher!! :kk, hab brav überwiesen!) ansonsten noch als Anhang eine Fit to Fly und T8 Vorlage. Die Überweisungsbestätigung und eine Passkopie dann per Mail zur Botschaft geschickt und am 28.10. soll das COE per mail kommen. Fit to Fly lassen wir bei meinem Hausarzt machen, Covid Test brauch sie nicht (hat die Botschaft extra vermerkt!). Die Botschaft hat auch angeboten einen Termin bei einem Arzt in Frankfurt am Flughafen zu reservieren, für alle die das Fit to Fly nicht bei sich in der Nähe machen lassen können. Kostet extra und man muss spätestens 3 Tage vor Abflug über die Botschaft den Termin gebucht haben. Dann nochmal so eine Formregistrierung über den Botschaftslink machen und das war es dann. Hoffe ich für meine Kleine.

สวัสดีค่ะ
ตามที่ท่านได้แจ้งสถานเอกอัครราชทูต ณ กรุงเบอร์ลิน ถึงความประสงค์ที่จะเดินทางกลับประเทศไทยด้วยเที่ยวบินพิเศษของสายการบินไทยเที่ยวบิน TG923 ออกเดินทางจากแฟรงก์เฟิร์ตในวันที่ 30 ต.ค. 2563 เวลา 20.55 น. ถึงประเทศไทยในวันที่ 31 ต.ค. 2563เวลา 13.45 น. นั้น ทางสถานเอกอัครราชทูตฯ

ขอแจ้งยืนยันว่า ท่านได้บินกลับประเทศไทยด้วยเที่ยวบินดังกล่าว นะคะ


ทางสถานเอกอัครราชทูตฯ จึงขอนำส่งข้อมูลรายละเอียดต่างๆ มาให้ท่านตามแนบซึ่งมีเอกสารดังต่อไปนี้

1. ขั้นตอนการเดินทางกลับประเทศไทยด้วยเที่ยวบินพิเศษ
2. รายละเอียดการชำระบัตรโดยสาร
3. แบบฟอร์ม ต. 8 (กรุณาปริ้นท์และกรอกข้อมูลในเอกสาร “คำถาม แบบ ต.8 (T8 Form)” และนำติดตัวเพื่อยื่นให้แก่ ตม. ไทยเมื่อท่านเดินทางถึงประเทศไทย)
4. แบบฟอร์ม Fit to Fly (ใบรับรองแพทย์)

โดยขอให้ท่านดำเนินการตามขั้นตอนดังต่อไปนี้โดยทันที

1. ชำระค่าโดยสารกับสายการบินไทย (รายละเอียดตามเอกสารแนบ เอกสารเป็นภาษาไทยและเยอรมัน)

2. ส่งสำเนาหน้าหนังสือเดินทาง+ ใบยืนยันการโอน มาให้สถานทูตทางอีเมล/หากท่านประสงค์ชำระด้วยบัตร Visa/Mastercard ขอให้ท่านแจ้งสถานทูตฯ พร้อมส่งข้อมูลบัตร ชื่อผู้ถือบัตร/เลขที่บัตร และวันหมดอายุของบัตร มาให้ทางสถานทูตฯ ตามอีเมลนี้นะคะ ทางสถานทูตฯ จะแจ้งข้อมูลให้ทางสายการบินไทยทราบต่อไป

3. ใบรับรองแพทย์ (fit to fly) ออกไม่เกิน 72 ชั่วโมงก่อนวันเดินทาง ***ไม่ต้องตรวจ covid-test***(ให้คุณนัดคุณหมอ และให้ทางแพทย์ออกหนังสือรับรอง fit to fly ที่ระบุว่า คุณมีสุขภาพแข็งแรงที่จะเดินทางโดยเครื่องบิน (fit to fly เพื่อแสดงต่อเจ้าหน้าที่สายการบินตอน check in ในวันเดินทาง) หากท่านไม่สามารถนัดหมอได้ ท่านสามารถแจ้งความประสงค์ขอนัดหมอที่สนามบินผ่านสถานทูตฯได้นะคะ***โดยแจ้ง ชื่อ+อีเมลล์+เบอร์มือถือ ภายในวันที่ 27.10.2020 เนื่องจากคิวนัดมีจำนวนจำกัด***

4. กรอกข้อมูลการเดินทางตามลิงค์นี้

https://forms.gle/VcDrHQH8p7tK3QDx7

หนังสือรับรองการเดินทางของสถานทูตฯ จะส่งให้ท่านภายในวันที่ 28.10.2020 นะคะ



ขอแสดงความนับถือ


สถานเอกอัครราชทูต ณ กรุงเบอร์ลิน
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,


wir möchten Ihnen gerne mitteilen, dass Sie am 30.10.2020 mit den Sonderflug TG923 FRA-BKK Abflug 20.55 Uhr nach Thailand fliegen können.


Im Anhang finden Sie die Fluginformationen sowie folgende Unterlagen:

1. Übersicht der Abläufe (TH)

2. Buchungsinformationen (TH/DE)
3. Form 8 (TH/EN) ausducken, ausfüllen und nach Ankunft in Thailand beim Immigration im Original vorlegen
4. Fit To Fly Vordruck


Bitte um Durchführung:

1. Bitte führen Sie die Buchung schnellstmöglich durch (siehe Anhang)

2. Bitte senden Sie uns eine Kopie des Reisepasses sowie den Überweisungsnachweis an die Botschaft per Email (spätestens bis zum 23.10.20)

3. FIT TO FLY - Ärztliche Bescheinigung (KEIN COVID19 TEST!!!) (Ausstellung nicht älter als 72 Std. vor Abflug beim Check-in am Flughafen vorzeigen)Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim (Haus)Arzt in Ihrer Nähe. Falls Sie jedoch einen Arztbesuch am Flughafen wünschen informieren Sie bitte die Botschaft, da wir einen Termin für Sie rechtzeitig vereinbaren können (spätestens am 27.10.2020)
4.Online Form ausfüllen https://forms.gle/VcDrHQH8p7tK3QDx7

Die Botschaft wird Ihnen die Einreisegenehmigung (COE) am 28.10.2020 per Email senden.



Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen


Royal Thai Embassy, Berlin
 

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
882
3.132
1.795
@Jago34
Vielen Dank für deinen Bericht!
Wir haben jetzt auch das ASQ Hotel gebucht und die Unterlagen der Botschaft geschickt, warten eben auch auf das COE.

Verstehe ich das richtig das die Thais keinen Covid Test vor dem Abflug wollen? Also je nach Airline dann gegebenenfalls
 

Rha

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 Februar 2016
1.426
9.200
2.715
62
Danke für deine Info, deshalb haben wir uns dann doch für einen selbstorg. Rückflug entschieden, wäredas uns passiert, Freundin kam am 1.9.. und müsste am 30.10.. zurück, wären das 27 verlorene Tage bei uns, eindeutig zuviel....! Da Rückflug ja schon bezahlt war und Hotel 26500 baht kosten soll, lieber noch bis Ende November mit ihr in Deutschland zusammen bleiben. Wer weis was danach alles noch passiert....
 

Jago34

Aktiver Member
    Aktiv
2 Februar 2015
139
604
1.133
schöne 18 Tage verschenkt, wäre es da nicht besser gewesen selbst zu organisieren und etwas mehr zu zahlen.
Das war jetzt keine finanzielle Entscheidung, sie fliegt ja auch BC zurück, da gab es auch noch andere Gründe.
@Jago34
Vielen Dank für deinen Bericht!
Wir haben jetzt auch das ASQ Hotel gebucht und die Unterlagen der Botschaft geschickt, warten eben auch auf das COE.

Verstehe ich das richtig das die Thais keinen Covid Test vor dem Abflug wollen? Also je nach Airline dann gegebenenfalls
Thailändische Staatsbürger brauchen bei der Rückreise mit einem von der Botschaft organisierten Flug keinen Covid Test sondern nur das Fit to Fly. So steht es auch überall auf den Seiten der Botschaft bzw. Konsulate. Stand jetzt. Bei selbstorganisierten Flügen kann das aber auch anders sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201019-200834_Adobe Acrobat.jpg
    Screenshot_20201019-200834_Adobe Acrobat.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.176
5.720
2.365
Tapong/Rayong München
@Rha @SuCasa

Allgemein an alle Betroffenen,
achtet mal darauf ob nicht die Quarantänezeit verkürzt wird. Von 14 auf 10 Tage.
Es sollte eigentlich diese Woche dazu ein Beschluss gefasst werden, das hat aber wohl die politische Situation verhindert.
Müsste aber spätestens nächste Woche kommen und ist auch so gut wie sicher. Nur der Personenkreis war noch offen.

da gab es auch noch andere Gründe.
das hatte ich mir bei meinem Kommentar zwar gedacht, aber nicht geschrieben. Privat ist Privat
sobald sie hier ist wird dann auch gleich vorsichtig nach der ganzen geschichte geschaut rückflug findet ende januar statt.
Nachdem es wohl amtlich ist, das auch die Thais jetzt ihr Quarantäne Hotel selber bezahlen müssen, kannst du dir Zeit lassen. Auch wenn es noch kein Papier dazu gibt, es gibt mehrere glaubhafte Aussagen von Besuchern der Konsulate Ffm und MUC, denen das mündlich mitgeteilt wurde.
Besonders würde ich auch das Thema "Verkürzung der Quarantäne Zeit" (siehe oben) mal abwarten. Das sollte bis Anfang November klar sein.
 
  • Like
Reaktionen: hightec und SuCasa

SuCasa

Schreibwütig
   Autor
7 Oktober 2019
882
3.132
1.795
Da ich das Hotel schon für die längere Quarantäne Zeit bezahlt habe, wäre es interessant zu wissen ob die dann für die Verkürzung das Geld wieder raus rücken 😅
Hab das zwar auch gelesen das sie eine kürzere Quarantäne Zeit in Erwägung ziehen. Aber die Thais labbern ja viel wenn der Tag lang ist. Mal sehen ob die das dann auch wirklich so machen.
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.176
5.720
2.365
Tapong/Rayong München
Da ich das Hotel schon für die längere Quarantäne Zeit bezahlt habe, wäre es interessant zu wissen ob die dann für die Verkürzung das Geld wieder raus rücken
Da wirst du dich dann wohl mit dem ASQ Hotel rumschlagen müssen.
Aber die Thais labbern ja viel wenn der Tag lang ist. Mal sehen ob die das dann auch wirklich so machen.
Aus Sicht der Thais, würden sie es lieber so lassen, sprich "bringt mehr Kohle". Aber aus den Zwängen, überhaupt noch ein paar Touristen mehr nach Thailand zu bringen, kommen sie wohl nicht daran vorbei. Ich denke mal spätestens Ende nächster Woche wissen wir mehr. Es sollte ja dann eigentlich schon ab dem 01.11.2020 gelten.
 
  • Like
Reaktionen: SuCasa

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.489
47.870
5.565
zu Hause
Das hat mit DACH direkt nichts zu tun. Daher ja die noch offene Frage, wie man welchen Personenkreis am besten definieren kann, den man für die Verkürzung zulassen will.

Das war doch meine Aussage! Oder fragen hier im Fred Chinesen, Koreaner oder Japaner ?
 
  • fröhlich
Reaktionen: SuCasa

Rha

Forensponsor
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
4 Februar 2016
1.426
9.200
2.715
62
Wenn sie die Zeit verkürzen, wäre schön ( für meine Freundin) aber da glaub ich erst dran, wenn es schriftlich angeordnet wird, was dann solange gilt bis der Erste positiv Fall (nach der 10 Tage Quarantäne) vorkommt..... ! Geld gibt’s eh net zurück...! Ich hab eher Bedenken das ggf. In einem Monat wieder alles dicht ist und kein Flug mehr geht, was dann? Hotel ist ja schon bezahlt.....