Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Kontoschließungen bei Bangkok Bank

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
887
3.541
1.445
Du hast ein Aktiendepotkonto?

Bei der Bangkok Bank?

Mit thail. Aktien?

Erklär mal bitte.

Ganz simpel und ja, gerne.


Ich bin im März in die Bank gelaufen und bat um ein Depot. Ich kam als Tourist. Dann kam eine Mitarbeiterin und hat mit mir einen Berg Papiere ausgefüllt. Sodann wurde ich zu Bualeng Securities geschickt, den Zweig dafür.

Nahm meinen Laptop, fuhr in die Filiale (ich war angekündigt) und wurde vom Vize Präsidenten empfangen. Der setzte sich hin zu mir und richtete alles ein. Mein persönlicher Broker. Es ist allerdings extrem kompliziert finde ich weshalb ich erst im Oktober Titel mit ihm zusammen erwerben werde - er wird mir das nochmals erklären. Ich habe 2 Apps dafür und werde dann üben mit ihm.

Mich interessieren eher vietnamesische ETF's. Auch nicht in hohen Summen - so um die 1 Mio Baht investieren reicht mir. Es ist Teil der Diversifizierung.

Die Gebühren sind winzig muss ich sagen und ich bekomme auf Spielgeld im Depot 0,5% Zinsen - nicht viel aber immerhin. Bonds interessieren mich auch.

Alles hat 3 Tage gedauert. Sie haben sich meinen Arbeitsvertrag angesehen, die Gehaltsbescheinigung, mein Bangkok Bankkonto, meine Konten in der Schweiz und Deutschland und gut war.

Und nein: ich bin kein erfolgreicher Investor sondern eine kleine Nummer mit soliden Finanzen - alles.

Wenn Du das alles ansehen willst, schreib mir gerne eine PN.

Ich habe auch diesem Vizepräsidenten gebeten dafür zu sorgen, dass nix eingefroren wird.

Antwort: "We will make deals in October, no worry".

Er kommuniziert mit mir über LINE.


lG
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.325
10.670
3.715
59
Ganz simpel und ja, gerne.


Ich bin im März in die Bank gelaufen und bat um ein Depot. Ich kam als Tourist. Dann kam eine Mitarbeiterin und hat mit mir einen Berg Papiere ausgefüllt. Sodann wurde ich zu Bualeng Securities geschickt, den Zweig dafür.

Nahm meinen Laptop, fuhr in die Filiale (ich war angekündigt) und wurde vom Vize Präsidenten empfangen. Der setzte sich hin zu mir und richtete alles ein. Mein persönlicher Broker. Es ist allerdings extrem kompliziert finde ich weshalb ich erst im Oktober Titel mit ihm zusammen erwerben werde - er wird mir das nochmals erklären. Ich habe 2 Apps dafür und werde dann üben mit ihm.

Mich interessieren eher vietnamesische ETF's. Auch nicht in hohen Summen - so um die 1 Mio Baht investieren reicht mir. Es ist Teil der Diversifizierung.

Die Gebühren sind winzig muss ich sagen und ich bekomme auf Spielgeld im Depot 0,5% Zinsen - nicht viel aber immerhin. Bonds interessieren mich auch.

Alles hat 3 Tage gedauert. Sie haben sich meinen Arbeitsvertrag angesehen, die Gehaltsbescheinigung, mein Bangkok Bankkonto, meine Konten in der Schweiz und Deutschland und gut war.

Und nein: ich bin kein erfolgreicher Investor sondern eine kleine Nummer mit soliden Finanzen - alles.

Wenn Du das alles ansehen willst, schreib mir gerne eine PN.

Ich habe auch diesem Vizepräsidenten gebeten dafür zu sorgen, dass nix eingefroren wird.

Antwort: "We will make deals in October, no worry".

Er kommuniziert mit mir über LINE.


lG
Alle Achtung sowas dort anzustoßen...da muss man sich auch erst trauen...wäre mir alles zu riskant,bin aber auch bald im sicheren Hafen der Rente angekommen...alleine die Verständigung und damit eventuell verbundenen Probleme,wäre mir zu aufwändig.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
887
3.541
1.445
P.S. Eigentlich kann man alles mega simpel lösen.

1. Bei Axa eine Billigversicherung abschliessen über 1 Jahr. Die muss nichts können ausser den Visabestimmungen genügen.

Kosten so im Jahr 30 Euro.

2. 23 000 Euro 2 Monate auf einem Bankkonto halten und nachweisen. Konto ist egal - in D kann es ein deutsches sein.

3. Führungszeugnis beantragen

4. Pass der noch lange genug gültig ist.

5. Wohnsitz im Land der Antragstellung

6. In Berlin zur Botschaft latschen, ggf. was übersetzen lassen und Jahresvisum beantragen - Mehrfacheinreise


Vorteile:

- Motorradführerschein geht bei der Verlängerung über 5 statt 2 Jahre
- Bankkonto ist safe
- ich glaube man muss seine Aufenthalte nicht mehr anmelden online (das muss ich noch recherchieren)
- Motorrad leichter anzumelden - keine Agenturen mehr mit irgendwelchem Konstrukt


Nirgends im Gesetz steht, dass man das Visum ausnutzen muss und wer eine ganze Weile bleibt, kann den Visarun lassen. Wenn man als Tourist kommt, greift ja bis etwa 60 Tage die ich bleibe wenn es viel ist die kleine Auslandsreiseversicherung des ADAC - AXA - Billignummern brauche ich eh nie.


Gesamtkosten nach dem theoretischen Modell: etwa 230 Euro im Jahr. Finde ich klug. Ging mir durch den Kopf und ich denke bis ich in den Ruhestand gehe, werde ich das so machen.... bevor ich meinen Führerschein verlängern lasse nächsten Mai.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
887
3.541
1.445
Alle Achtung sowas dort anzustoßen...da muss man sich auch erst trauen...wäre mir alles zu riskant,bin aber auch bald im sicheren Hafen der Rente angekommen...alleine die Verständigung und damit eventuell verbundenen Probleme,wäre mir zu aufwändig.


Was genau ist daran riskant? Welche Probleme sollen auftreten? Ich habe stets im Leben unorthodox gehandelt.

Meine Frau kam 10 Tage nach der Heirat OHNE Visum Familiennachzug nach Deutschland - die Deutsche Botschaft ist mir suspekt. Mein Weg war ungewöhnlich aber spannend und rechtssicher - EU Recht ausgenutzt.

Die Einbürgerung habe ich mit Androhung der Untätigkeitsklage und komplexem Klageentwurf den ich der Einbürgerungsbehörde schickte auf wenige Monate Bearbeitungszeit gedrückt: der Antrag wurde vorgezogen. Der Stadtrat rief mich persönlich an und bat keinen Stress zu machen. Ich stresse Behörden beruflich, was man in meinem Arbeitsvertrag sehen kann und was er sah - der wurde damals eingereicht.

Ich könnte so fortfahren. Ich hielt noch nie etwas davon Behörden unkritisch zu folgen. Deshalb wurde ich Verwaltungsrechtler und ich denke, es war fast immer eine sehr lustige Angelegenheit.

Und Verständigung? Humor und Charme helfen (fast) immer. Die haben viel gelacht, ich auch. Was will ich sagen mit alledem:

Kreativ sein, einfach machen aber dabei nachdenken. Das geht fast immer.
 
Zuletzt bearbeitet:

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.325
10.670
3.715
59
Was genau ist daran riskant? Welche Probleme sollen auftreten? Ich habe stets im Leben unorthodox gehandelt.

Meine Frau kam 10 Tage nach der Heirat OHNE Visum Familiennachzug nach Deutschland - die Deutsche Botschaft ist mir suspekt. Mein Weg war ungewöhnlich aber spannend und rechtssicher - EU Recht ausgenutzt.

Die Einbürgerung habe ich mit Androhung der Untätigkeitsklage und komplexem Klageentwurf den ich der Einbürgerungsbehörde schickte auf wenige Monate Bearbeitungszeit gedrückt: der Antrag wurde vorgezogen. Der Stadtrat rief mich persönlich an und bat keinen Stress zu machen. Ich stresse Behörden beruflich, was man in meinem Arbeitsvertrag sehen kann und was er sah - der wurde damals eingereicht.

Ich könnte so fortfahren. Ich hielt noch nie etwas davon Behörden unkritisch zu folgen. Deshalb wurde ich Verwaltungsrechtler und ich denke, es war fast immer eine sehr lustige Angelegenheit.

Und Verständigung? Humor und Charme helfen (fast) immer. Die haben viel gelacht, ich auch. Was will ich sagen mit alledem:

Kreativ sein, einfach machen aber dabei nachdenken. Das geht fast immer.
Na dann viel Glück... übrigens wenn's um Geld geht,verlasse mich nicht auf Charme und Humor...obwohl es sicherlich helfen kann.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Klimbim

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
887
3.541
1.445
Na dann viel Glück... übrigens wenn's um Geld geht,verlasse mich nicht auf Charme und Humor...obwohl es sicherlich helfen kann.

Das ist auch richtig so. Ich verlasse mich auf Fachanwälte und nicht auf Agenturen, die zur Erteilung von Rechtsberatung nicht geeignet sind...

Bei der Bank wiederum ist es die Bangkok Bank - wenn ich den Aufenthaltstitel habe, werde ich richtig investieren. Aber am Ende auch nur bescheiden - etwa 500 000 - 1 Mio Baht also nichts wirklich Bedeutendes.
 

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
779
6.490
2.345
Tirol
Hatte heute morgen diese Info am Handy.
IMG_5019.jpeg
Da ich erst wieder im November in TH bin, wars das wohl mit dem Konto…
Aber wenigstens kann ich vorher noch das Geld auf dem Konto woanders hin überweisen.

Edit: wohl zu früh gefreut. Wenn ich eine Überweisung tätigen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung AC09, dass das Empfängerkonto ungültig sei.
Egal wohin ich überweisen möchte
 
Zuletzt bearbeitet:

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.444
9.373
2.715
62
Hatte heute morgen diese Info am Handy.
Anhang anzeigen 2127402
Da ich erst wieder im November in TH bin, wars das wohl mit dem Konto…
Aber wenigstens kann ich vorher noch das Geld auf dem Konto woanders hin überweisen.

Edit: wohl zu früh gefreut. Wenn ich eine Überweisung tätigen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung AC09, dass das Empfängerkonto ungültig sei.
Egal wohin ich überweisen möchte
Bei mir heute gleich Spiel, überweisen zur kasikorn geht nicht, invalide . obwohl ich letzten Urlaub nochmals zur bangkok bank filiale an der Klang alles pers. verifiziert hatte. nun muss ich zur Filiale an der beachroad, gut das ich morgen nach thailand fliege.
Frage nur was wollen die neben meinem Pass (mit EoS bis mai 26) noch als supporting documents ? Nehm mal gelbes Hausbuch und pink id mit, keine Lust extra ein CoR zu holen.
 

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
    Aktiv
23 Mai 2016
1.895
3.940
2.165
Pattaya, Amphoe Bang Lamung, Chon Buri, Thailand
Bei mir heute gleich Spiel, überweisen zur kasikorn geht nicht, invalide . obwohl ich letzten Urlaub nochmals zur bangkok bank filiale an der Klang alles pers. verifiziert hatte. nun muss ich zur Filiale an der beachroad, gut das ich morgen nach thailand fliege.
Frage nur was wollen die neben meinem Pass (mit EoS bis mai 26) noch als supporting documents ? Nehm mal gelbes Hausbuch und pink id mit, keine Lust extra ein CoR zu holen.
Eine Bestätigung des Mobilfunkanbieters zu Deiner Mobilfunknummer.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962 und NOMAAM

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
779
6.490
2.345
Tirol
Bei mir heute gleich Spiel, überweisen zur kasikorn geht nicht, invalide . obwohl ich letzten Urlaub nochmals zur bangkok bank filiale an der Klang alles pers. verifiziert hatte. nun muss ich zur Filiale an der beachroad, gut das ich morgen nach thailand fliege.
Frage nur was wollen die neben meinem Pass (mit EoS bis mai 26) noch als supporting documents ? Nehm mal gelbes Hausbuch und pink id mit, keine Lust extra ein CoR zu holen.
Bitte gib hier mal kurz Bescheid ob das klappt. Ich wollte eig im nächsten Jahr alles zusammen erledigen, Visa machen, gelbes Hausbuch holen, neues Konto eröffnen und Führerschein verlängern. Das kommt jetzt halt sehr ungelegen.

Mein Nachbar berichtet mir gerade das er heute morgen das Selbe Spiel hatte und auch erst im Oktober wieder in TH ist. Er erfüllt eig alle Vorraussetzungen, aber kann jetzt von AT aus sein Strom usw. nicht mehr bezahlen...

Da scheint wohl gerade wieder eine Schließungswelle durchzurauschen...
 
  • Like
Reaktionen: Rha und NCS666

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
255
650
983
München
P.S. Eigentlich kann man alles mega simpel lösen.

1. Bei Axa eine Billigversicherung abschliessen über 1 Jahr. Die muss nichts können ausser den Visabestimmungen genügen.

Kosten so im Jahr 30 Euro.

2. 23 000 Euro 2 Monate auf einem Bankkonto halten und nachweisen. Konto ist egal - in D kann es ein deutsches sein.

3. Führungszeugnis beantragen

4. Pass der noch lange genug gültig ist.

5. Wohnsitz im Land der Antragstellung

6. In Berlin zur Botschaft latschen, ggf. was übersetzen lassen und Jahresvisum beantragen - Mehrfacheinreise


Vorteile:

- Motorradführerschein geht bei der Verlängerung über 5 statt 2 Jahre
- Bankkonto ist safe
- ich glaube man muss seine Aufenthalte nicht mehr anmelden online (das muss ich noch recherchieren)
- Motorrad leichter anzumelden - keine Agenturen mehr mit irgendwelchem Konstrukt


Nirgends im Gesetz steht, dass man das Visum ausnutzen muss und wer eine ganze Weile bleibt, kann den Visarun lassen. Wenn man als Tourist kommt, greift ja bis etwa 60 Tage die ich bleibe wenn es viel ist die kleine Auslandsreiseversicherung des ADAC - AXA - Billignummern brauche ich eh nie.


Gesamtkosten nach dem theoretischen Modell: etwa 230 Euro im Jahr. Finde ich klug. Ging mir durch den Kopf und ich denke bis ich in den Ruhestand gehe, werde ich das so machen.... bevor ich meinen Führerschein verlängern lasse nächsten Mai.
Servus,

so mache ich es Ende des Jahres (50 Jahre alt).

Ich bin nächstes Jahr 3 Monate in TH und mache dann gleich vorher in D das "Rentenvisum" multiply Entry.
Ich erhoffe mir dann 1 Jahr Ruhe und sehe ebenfalls die Vorteile bzgl. Bank, FS, Fahrzeuge etc. da man als Resident angesehen wird.

Von D aus ist das easy zu beantragen, soweit das Führungszeignis einwandfrei und das Geld wie Du genannt hast auf dem deutschen Bankkonto liegt.
Kein Stress mehr bei spontanen Aufenthalten die länger dauern als die visafreie Einreise (60 Tage aktuell, kann sich ja wieder ändern).

Mich würde inetressieren wo Du genau bei der Axa eine Krankenversicherung für 1 Jahr findest, welche für das Visum alles abdeckt und nur 30€ kostet im Jahr?
Ich hätte bei der Hansemerkur oder ADAC eine Jahresversicherung abgeschlossen die dann aber auch für die 3 Monate die ich ab JAN in TH bin so gedeckt ist, dass es im Krankheitsfall auch passt.
Man kann diese Vers. offenbar so machen, dass man sich bei Rückkehr in D die restlichen Tage des Jahres zurückzahlen lassen kann.
Genau so hätte ich es vor.
Sollte ich in 2026 dann wieder nach TH reisen, habe ich ohnehin die 56 Tage gültige Auslandskrankenversicherung für 13€/Jahr, die reciht mir dann soweit ich nur diesen Zeitraum verreise.
Bleibe ich länger, schließe ich einfach eine kürzere passende Versicherung ab. Dem Visa ist das egal, das habe ich ja beim Erstantrag für 1 Jahr in der Tasche.

So der Plan.
Ich werde es über die Visabox machen, so ist sichergestellt dass die Unterlagen passen und es von der Zeit her passt weil zeitkritisch.

Die Gretchenfrage wird dann sein, wie wird es nach einem Jahr sein, denn dann fürchte ich muss ich genau zu dem Zeitpunt oder kurz vorher wenn das Jahresvisa ausläuft in TH die Verlängerung machen und den ganzen Scheiss wieder durchlaufen und brauche zusätzlich noch einen Mietvertrag usw. den ich ja beim Antrag in D nicht brauche. Da bin ich dann gespannt. Zudem geht dann bei Verlängerung wohl nur noch ein Thai Konto auf dem das Geld liegen muss.
Habe mit dem Thai Konto dann aber kein Problem mehr, wenn dies endlich safe ist dass sie es einem nicht zumachen denn aktuell habe ich auch nur eins bei der BKK Bank welches mit 30 Tagesstempel eröffnet wurde. Das war 2019. Offenbar haben sie sich noch nicht so weit zurück gearbeitet denn aktuell funktioniert das Konto noch.
 
  • Like
Reaktionen: Didony und NCS666

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
887
3.541
1.445
Hatte heute morgen diese Info am Handy.
Anhang anzeigen 2127402
Da ich erst wieder im November in TH bin, wars das wohl mit dem Konto…
Aber wenigstens kann ich vorher noch das Geld auf dem Konto woanders hin überweisen.

Edit: wohl zu früh gefreut. Wenn ich eine Überweisung tätigen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung AC09, dass das Empfängerkonto ungültig sei.
Egal wohin ich überweisen möchte

Ich habe ein paar Fragen:

- hast Du regelmäßige Bewegungen auf dem Konto?
- nutzt Du Deine Thai Nummer aktiv?
- hast Du Kontostände aus anderen Ländern abgerufen (zum Beispiel sagen wir Holland oder Frankreich)?
- Agentur war involviert?
- hast Du Mailaustausch mit Deiner Bank gehabt?
- Wie hoch ist das Guthaben?


Danke - ich möchte unsere KI in der Firma mit allen abstrakten Infos füttern und wissen, was das zu bedeuten hat.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
779
6.490
2.345
Tirol
Ich habe ein paar Fragen:

- hast Du regelmäßige Bewegungen auf dem Konto?
- nutzt Du Deine Thai Nummer aktiv?
- hast Du Kontostände aus anderen Ländern abgerufen (zum Beispiel sagen wir Holland oder Frankreich)?
- Agentur war involviert?
- hast Du Mailaustausch mit Deiner Bank gehabt?
- Wie hoch ist das Guthaben?


Danke - ich möchte unsere KI in der Firma mit allen abstrakten Infos füttern und wissen, was das zu bedeuten hat.
- Ja, regelmäßig Bewegung
- Aktiv nur wenn ich TH bin, in AUT natürlich nicht
- was meinst du mit Kontostände abrufen?
- Agentur war involviert
- Nein kein Mailaustausch mit der Bank
- Guthaben habe ich möglichst klein gehalten, da damit ja jederzeit zu rechnen war im letzten halben jahr, also niedrig 5-stellig (zum glück)
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und Klimbim

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
887
3.541
1.445
was meinst du mit Kontostände abrufen?


Gehst Du regelmäßig in das Konto?

Meins muss bis Oktober halten, damit ich die Wohnung kaufen kann... bitte Daumen drücken. Ich sende hier später die Ergebnisse unserer Konzern KI, die das Bankverhalten recht gut bewerten kann - für sowas ist die konzipiert.

Wenn ich weitere Fragen habe, bitte zeitnah beantworten. Ich warte, bis ich Zeit habe und befrage dann unsere KI.


"Nein kein Mailaustausch mit der Bank"


Unsere Firmen KI riet dazu, eine Fragemail an die Bank zu richten so lange das Konto noch funzt.

Inhalt: Frage nach Zahlungsmodalitäten, um die 800 000 Baht für ein permanent Visum zu klären oder für den Wohnungskauf.

Begründung war etwa: Dann denkt die Bank, dass sich der Status eh absehbar ändert und man mit der Schliessung wartet. Ich habe das getan.
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
290
763
923
Von D aus ist das easy zu beantragen, soweit das Führungszeignis einwandfrei und das Geld wie Du genannt hast auf dem deutschen Bankkonto liegt.
Kein Stress mehr bei spontanen Aufenthalten die länger dauern als die visafreie Einreise (60 Tage aktuell, kann sich ja wieder ändern).

Mich würde inetressieren wo Du genau bei der Axa eine Krankenversicherung für 1 Jahr findest, welche für das Visum alles abdeckt und nur 30€ kostet im Jahr?
Ich hätte bei der Hansemerkur oder ADAC eine Jahresversicherung abgeschlossen die dann aber auch für die 3 Monate die ich ab JAN in TH bin so gedeckt ist, dass es im Krankheitsfall auch passt.
Man kann diese Vers. offenbar so machen, dass man sich bei Rückkehr in D die restlichen Tage des Jahres zurückzahlen lassen kann.
Genau so hätte ich es vor.

Interessantes Thema - stehe vor ähnlichen Herausforderungen.

Weshalb geht ihr nicht über das Non-Immigrant (O - Retirement) Non-Immigrant Visa (O - Retirement) - สถานกงสุลใหญ่ ณ นครแฟรงเฟิร์ต und beantragt dann in Thailand die Aufenthaltsgenehmigung (EoS) für 12 Monate. Nach meinem Verständnis wäre mit diesem Vorgehen die Krankenversicherung, das Führungszeugnis und die Gesundheitsfragen obsolet.

So wie ich es sehe, benötigt man für die Beantragung in Deutschland das Äquivalent zu 800.000 B auf einem deutschen Konto und für die Verlängerung für 12 Monate auf dem Konto bei der Bangkok Bank.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und JohnyHH