Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Meine Erfahrungen beim Condo Kauf.

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Ja, ist wirklich schön....:daume

habe mir ja den Standort gut überlegt, Chiang Mai, Hua Hin, Phuket und Bangkok waren in der engeren Wahl.

Letztendlich wurde es Pattaya weil neben dem günstigen Erwerbspreis auch das Umfeld passte.

Hierzu zählt unter anderen auch, das mein bester Freund nach dem Condo schauen kann, Handwerkeraufgaben koordinieren und bezahlen kann.

Hauptsächlich aber Meer, Freizeitmöglichkeiten, Nähe Airport, Versorgung mit europ. Lebensmitteln, hoher med. Standard, eben alles was schon in tausenden Threads diskutiert wurde.

Muss halt jeder selbst entscheiden, seine Wünsche und Bedürfnisse realistisch hinterfragen.


Gruss:hut

Thomas
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Die Zeit zwischen Arbeit und schlafen verbringe ich am Wochenende mit shopping.
Mittlerweile glaube ich, das ich voll einen an der Klatsche habe, will das Einrichten des kleinen Condos wirklich zur Perfektion treiben.:k

Mittlerweile kenne ich die Vor-und Nachteile von Bettwäsche z.B. bis ins Detail, mutiere zur Frau hier.:frech

Aber, macht wirklich viel Spass!!:bigg

Habe den größten Koffer bereit gelegt, meine bessere Hälfte will soviel wie möglich mitnehmen aus Deutschland.
Naja, solange ich es nicht schleppen muss, soll`s mir Recht sein.:p

Im Koffer bzw. Handgepäck sind schon:

1 Nespressomaschine
100 Nespressotabs
1 BlueRay Player, WLAN ready
1 Sony Laptop (fürs GlobalTV)
1 Sony Playstation
2 Daunenkissen 80x40 cm
4 dazu passende Bezüge
2 Spannbettlaken
1 Matratzenschoner
3 Leinen 160x250 cm
4 mittlere Handtücher, 2 kleine

Dazu diverse Kleinigkeiten, wo ich glaube, hier besser kaufen zu können, was Qualität und Preis angeht.

Das logistische Problem ist nur, alles in einen Koffer zu bekommen und die Höchstgrenze von 32 Kg nicht zu überschreiten.

Der jetzt anstehende Trip soll ja nur 9 Tage dauern, ich frage mich nur, wo denn die pers. Wäsche und die anderen notwendigen Dinge Platz finden sollen?

Andererseits, wenn mir ein Thai sagt: "Wird schon klappen" , dann klappt``s, oder auch nicht! Deshalb werde ich dem Ganzen tiefen entspannt zusehen.:echt

Ich selbst fliege ja wieder mit Thai Airways im November und kann dann noch die Freigepäckgrenzen testen.

Meine Kalkulation bezüglich Ausstattung hat sich leicht nach oben korrigiert, das gute Bettwäsche so teuer sein kann, habe ich mir nicht vorgestellt.

Aber wie Oma schon sagte: "Wer billig kauft, kauft zweimal!"


Was auf das Packen des Koffers angeht trifft auch auf das Einrichten zu:

Der wenig vorhandene Platz muss sinnvoll genutzt werden.
Deshalb bin ich dabei, nach Einbaulösungen zu suchen.

Z.b. für den TV im Schlafzimmer.

Da gibt es ein Möbel, indem sich der TV versenken lässt.
So kann im Möbel zusätzlicher Stauraum genutzt werden, das Ganze ist nicht so tief, optisch gut.

"http://www.hafelehome.in.th/"]http://www.hafelehome.in.th/[/URL]

Der TV im Wohnzimmer kommt aus Platzgründen an die Wand.

Jetzt müssen nur noch zusätzlich 2 Steckdosen an die Wand im Schlafzimmer und an die Wand im Wohnzimmer angebracht werden, um Kabel nicht sichtbar verlegen zu können, das Internetkabel muss vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer verlegt werden, von einer WLAN Lösung habe ich mittlerweile Abstand genommen.

Das Ganz von hier aus zu planen ist eigentlich auch kein großes Problem in Zeiten des Internets, habe da schon verschiedene Firmen in Thailand kontaktiert, ob`s dann klappt werden wir sehen.:2hm_tafel:


Gruss:hut

Thomas
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Eigentlich doch,

wollte das Internetkabel im Wohnzimmer mit dem Laptop verbinden und dann GlobalTV per Sender zum TV ins Schlafzimmer senden.

Die vorhandenen Systeme überzeugen mich nicht komplett und deshalb will ich, Stand heute, ein Kabel zum Schlafzimmer TV legen lassen.

Den BlueRay Player werde ich unter Einbindung des WLAN im Wohnzimmer anschließen...ummm...ja.

Hast du vielleicht eine bessere Idee, bin technisch leider unbegabt.:echt


Gruss:hut

Thomas
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Kommt mir bekannt vor,

habe von der Telekom 2 solche Geräte im Wohn- und Schlafzimmer hier in Berlin.
Funktioniert eigentlich gut für Entertain, musste ich nur in die Steckdose und los gings. Preis hier war glaube ich 99€.

Funktioniert das auch in Thailand, kann ich die Geräte auch hier kaufen oder müssen es welche aus Thailand sein?

Hast du da Erfahrung ? Was brauche ich denn dazu noch ?Geräteempfehlung? Preis?

Steinige mich nicht für meine Fragen....:zwink
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.709
33.039
5.215
58
Waterkant
Wo ich gerade was von Telekom und Entertain lese, hatte ich auch mal,

wie ist es mit SKY in Thailand fuer den Privatgebrauch ?

hoffe es ist jetzt nicht offtopic Thomas

Ps. SKY to go muesste doch gehen, da ueber Internet ?
 
  • Like
Reaktionen: thomas.txl

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Internet wird ja in der Anlage wie folgt angeboten:

1.) Über WLAN, dabei kann man wohl Wertkarten und somit Stunden kaufen.
Zugangsberechtigung natürlich über Code.Wo die Router sind habe ich noch gar nicht gesehen.

Vorteil: Ich könnte nur für meine Anwesenheit Internet abschließen

Nachteil: Keine Ahnung, wie schnell und stabil das angebotene ist, möchte ja hauptsächlich GlobalTV freischalten.


2.) Über Kabelanschluss, Vertrag dann mit einem Anbieter.


Vorteil: Wahrscheinlich stabiler/schneller

Nachteil: Ich muss wohl erst für 1 Jahr anschließen, Kosten für ein kleines Paket ab 599Baht/Monat.



Dabei weiß ich nur, das TOT angeboten wird, ob andere Anbieter Zugang haben? Keine Ahnung, werde ich prüfen.



Vielleicht kann Buci mal wieder einspringen mit seinen Kenntnissen..?:zwink


Gruss:hut

Thomas
 

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Sollte eigentlich auch in Thailand funktionieren.
Aber wenn du schon 2 hast probiere das doch einfach beim nächsten mal aus.

Wenn es nicht funktioniert dann nimmst du sie einfach wieder mit nach Deutschland.

@TT,

Bin nicht der geduldigste!!


Ich möchte, bevor ich ankomme, schon das notwendigste ausgeführt wissen.

Ist eben auch vom Ablauf her einfacher:

Zuerst kommt die Aircon, dann müssen jeweils 2 Steckdosen (versenkt) in der Wohn /-und Schlafzimmerwand für die TVs angebracht werden, dann kommt der Maler.

Ich möchte natürlich nicht gerne , wenn es sich verhindern lässt, einen Kabelkanal vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer legen lassen.

Wenn sich es nicht verhindern lässt, sollte dieser natürlich zeitgleich mit den Steckdosen angelegt werden und zwar bevor ich ankomme!


Also, die Lösung mit einem Speedport Powerline ähnlichem Gerät wäre die beste...
vielleicht nutzt es ein Member schon in P. und kann Auskunft geben!?



Gruss:hut

Thomas
 

oschkosch

Ostwestfälischer Kampfficker!
   Autor
16 Oktober 2012
2.181
8.582
3.215
Ostwestfalen!
Also bevor ich mir Kabel durch die ganze Wohnung ziehe, würde ich an deiner Stelle nach einem WLAN fähigen TV Ausschau halten.
 

oschkosch

Ostwestfälischer Kampfficker!
   Autor
16 Oktober 2012
2.181
8.582
3.215
Ostwestfalen!
Legst du dir einfach einen WLAN Repeater zu, Problem gelöst :) Frag doch mal bei deinen Nachbarn, ob die eher WLAN oder Kabel verlegt haben.
 

Blackmail

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Juni 2012
631
110
623
Straight outta Kärnten
Wenn du noch eine zusätzliche EDV-Dose willst, muss vom EDV-Verteiler, der nicht in deinen Condo steht, ein neues Kabel gezogen werden, eine Dose im Condo installiert und angeschlossen werden. Das Kabel muss auch noch mit einen Messgerät getestet werden. Vermutlich wird das Kabel im Condo mit Kabelkanal installiert. Die Dose irgendwo an die Wand angebracht.

Daher würde ich lieber auf WLAN zurückgreifen.