Die Zeit zwischen Arbeit und schlafen verbringe ich am Wochenende mit shopping.
Mittlerweile glaube ich, das ich voll einen an der Klatsche habe, will das Einrichten des kleinen Condos wirklich zur Perfektion treiben.:k
Mittlerweile kenne ich die Vor-und Nachteile von Bettwäsche z.B. bis ins Detail, mutiere zur Frau hier.
Aber, macht wirklich viel Spass!!
Habe den größten Koffer bereit gelegt, meine bessere Hälfte will soviel wie möglich mitnehmen aus Deutschland.
Naja, solange ich es nicht schleppen muss, soll`s mir Recht sein.
Im Koffer bzw. Handgepäck sind schon:
1 Nespressomaschine
100 Nespressotabs
1 BlueRay Player, WLAN ready
1 Sony Laptop (fürs GlobalTV)
1 Sony Playstation
2 Daunenkissen 80x40 cm
4 dazu passende Bezüge
2 Spannbettlaken
1 Matratzenschoner
3 Leinen 160x250 cm
4 mittlere Handtücher, 2 kleine
Dazu diverse Kleinigkeiten, wo ich glaube, hier besser kaufen zu können, was Qualität und Preis angeht.
Das logistische Problem ist nur, alles in einen Koffer zu bekommen und die Höchstgrenze von 32 Kg nicht zu überschreiten.
Der jetzt anstehende Trip soll ja nur 9 Tage dauern, ich frage mich nur, wo denn die pers. Wäsche und die anderen notwendigen Dinge Platz finden sollen?
Andererseits, wenn mir ein Thai sagt: "Wird schon klappen" , dann klappt``s, oder auch nicht! Deshalb werde ich dem Ganzen tiefen entspannt zusehen.
Ich selbst fliege ja wieder mit Thai Airways im November und kann dann noch die Freigepäckgrenzen testen.
Meine Kalkulation bezüglich Ausstattung hat sich leicht nach oben korrigiert, das gute Bettwäsche so teuer sein kann, habe ich mir nicht vorgestellt.
Aber wie Oma schon sagte: "Wer billig kauft, kauft zweimal!"
Was auf das Packen des Koffers angeht trifft auch auf das Einrichten zu:
Der wenig vorhandene Platz muss sinnvoll genutzt werden.
Deshalb bin ich dabei, nach Einbaulösungen zu suchen.
Z.b. für den TV im Schlafzimmer.
Da gibt es ein Möbel, indem sich der TV versenken lässt.
So kann im Möbel zusätzlicher Stauraum genutzt werden, das Ganze ist nicht so tief, optisch gut.
"http://www.hafelehome.in.th/"]http://www.hafelehome.in.th/[/URL]
Der TV im Wohnzimmer kommt aus Platzgründen an die Wand.
Jetzt müssen nur noch zusätzlich 2 Steckdosen an die Wand im Schlafzimmer und an die Wand im Wohnzimmer angebracht werden, um Kabel nicht sichtbar verlegen zu können, das Internetkabel muss vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer verlegt werden, von einer WLAN Lösung habe ich mittlerweile Abstand genommen.
Das Ganz von hier aus zu planen ist eigentlich auch kein großes Problem in Zeiten des Internets, habe da schon verschiedene Firmen in Thailand kontaktiert, ob`s dann klappt werden wir sehen.:2hm_tafel:
Gruss
Thomas