Mir ist folgendes passiert,
letzten Winterurlaub von Mitte Dezember bis Mitte Januar bin ich mit Standard Gepäck, d.h. mittergroßer Koffer zum Aufgeben und Rucksack als Handgepäck nach Thailand gereist. Beim Platznehmen in der Eco habe ich mich mal wieder geärgert, das in den Gepäckfächern kaum noch Platz war für meinen kleinen Rucksack ist.
Dann habe ich 30Tage angenehmen Urlaub verbracht

.
Bei der Rückreise mit Landung in FFM gab es bereits beim Aussteigen aus dem Flieger irgendwelche Probleme. Schwerbewaffnete Polizisten standen an der Flugzeugtür. Ok, die kamen nicht für mich. Also ab zur Gepäckausgabe. Gepäck gab es aber nicht. Weil ein Passagier irgendwas Verbotenes mitgeführt hat, ich vermute Waffen. Für die Gepäckausgabe musste ich morgends um 6 Uhr, stark übermüdet, meine Abholerin wartet außen, mehr als zwei Stunden warten.
Extrem inconvinient.

Außerdem ist die Gepäckausgabe in FFM eigentlich schon immer etwas problematisch gewesen.
Meine Nächste Reise nach LOS startete Ende April, nur für zwei Wochen.
Noch gut in Erinnerung hatte ich das Drama beim letzem Flug mit der Gepäckausgabe. Also ich will es mit Handgepäck only, versuchen.
bei Billig Action son Trolley besorgt dessen Maße den meißten Fluggesellschaften gerecht werden. Preis war so 20 oder 25€.
Beim check In habe ich dem Kollegen gesagt, er soll das Handgepäck mal wiegen weil es mir recht schwer vorkam und ich es vllt. einschecken müsse.
Gewicht war 11Kg. thai akzeptiert eigentlich nur 7Kg. Der freundliche Schaltermann sagte jdoch das sei kein Problen. Also, ich reise Handgepäck only.
mit der Größe des Trolley habe ich eigenlich kein Problem. das Gewicht kann ich jedoch kaum reduzieren. Ich besuche bisweilen die Wäschereien oder meine Familie wäscht für mich. Deshalb bin ich bei Reiseantritt mit Jeans, festen Schuhe und leichter Jacke bekleidet. Im Gepäck befinden sich dann einige T-Shirt und Unterhosen, 2 kurze Hosen, Badehose und Flip-Flops. das macht wenig Gewicht und die Reduzierung hat kaum Auswirkungen. Das Gewicht entsteht durch den Koffer selbst, den Computer und die JBL-Box, min. einem Buch, und Geschenke für die Kinder, Milka und Kinderschokolade.
In drei Wochen geht es wieder los. Ich werde wohl notwendigerweise den mittelgroßen Koffer aufgeben.
etwas offttopic möchte ich noch loswerden.
in vorherigen Beiträgen war widerholt die Rede von unsozialem Verhalten bei Ausnutzung oder Überschreitung der Hangepäckgrenzen die Rede.
ja, das empfinde ich genauso. Aber, alle machen es, es hilft nicht sich korrekt zu verhalten. Passagiere aus meißt anderen Nationalitätäten schleppen kartonweise irgendwelches Schrottgepäck in die Kabine.
Das ist wie auf der Autobahn bei zähfließenden Verkehr. Einige Verkehrbehinderer zwingen eilige Reisende zum Rechts-Überholen. was zu weiteren Störungen führt. Um trotzdem irgendwie voranzukommen, muss ich auch rechts überholen und verschärfe damit das ursächliche Problem.