Kein Einspruch aber wenn ich z.B. 6 Monate vor Ablauf der EOS Einreise und mir die Bestätigung von der Versicherung für 12 Monate hole, bekomme ich bei Ablauf meines vorherigen EOS nur 6 Monate Verlängerung anstelle 12 Monate beim Non Immigrant O. Ich hatte vor Jahren ein Non OA und habe es aufgrund dieser Problematik verfallen lassen und habe anschließend ein Non O beantragt, da ich die EOS völlig unproblematisch um 12 Monate verlängern kann, ganz ohne Agentur. Offenbar hat Klimbim noch nie eine EOS durchgezogen, ansonsten würde er nicht diese steilen Behauptungen aufstellen, dass das Non O ein Visum 2. Klasse wäre.
Meine Rückfrage einiger Beiträge zuvor war eher rhetorisch aufzufassen. Bei der EOS gibt es beim OA keinerlei Vorteile.
Als ich das OA hatte habe ich u.a. in der Soi 6 nach Rabatt gefragt...die Anfrage wurde abschlägig beschieden

Achtung Ironie.
Ich habe eher den Eindruck, dass sich Sportsfreund Klimbim etwas in den Kopf gesetzt hat und das nun auf Biegen und Brechen rechtfertigen möchte. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass ein Non Immigrant OA im ersten Jahr prima ist, jedoch die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis ein Ärgernis darstellt.
Für mich wird deutlich klar, dass Klimbim bislang nur Urlauber war und noch keinerlei Erfahrung mit dem längerfristigen Leben in Thailand hat. Expats mit einem Non O Visum pauschal als "doof" zu bezeichnen, weil man es immer schon so gemacht hat ist schlichtweg bar jeder Erfahrung. (Doof steht in Anführungszeichen!!!, bitte beachten)
Konkret hat das Non OA bei der Verlängerung nur Nachteile und unterm Strich ist es auch nicht preiswerter. Aber ohne jedweden Schimmer solch Thesen, wenn auch eloquent, rauszuhauen ist schon ein starkes Stück.
Beim Thema Condokauf hat sich bereits gezeigt, dass Klimbim irgendwie einen Knoten im Kopf hat und, dass wenig Kompatibilität zu Thailand besteht. Nicht für ungut, sammel ein paar Erfahrungen und dann schreibe weiter.
Beste Grüße