Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Thailand Schengenvisa ab 10.07.2020

Nordwind

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 September 2024
206
365
703
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zum Besuchervisum. Ich habe jetzt alle Unterlagen zusammen, reicht es in einfacher Form oder benötige ich noch eine Kopie von allem und in welcher Reihenfolge werden die Dokumente geordnet, finde dazu immer andere Reihenfolgen im Internet. Viele Grüße Daniel
Sortierhinweis ,Quelle Deutsche Botschaft Bangkok:

Wenn Du bei VFS nicht irgendwas wie Kopien etc oder den VIP Service dazu gebucht hast würde ich zur Sicherheit mindestens 1 Kopie von allem machen .
Verpflichtungserklärung behältst Du sowieso im Orginal
 
  • Like
Reaktionen: Daniel und Santa

Reisegruppe

Kennt noch nicht jeder
   Autor
20 Oktober 2019
68
174
493
so sitzen noch in Schweden und morgen früh bring ich sie zurück das waren jetzt 2 Wochen mal ohne Reisen quasi das wahre Leben mit ihr und hui ne das war nicht so das wahre, ich hab für mich entschieden erstmal keine Beziehung nur spass haben reicht , zum glück gibt es das Visa das sie denn auch mal nach Hause muss ;)
 
  • fröhlich
  • Wow
Reaktionen: Santa und floodland

donsenilo

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 März 2017
45
251
643
Ein kleiner Bericht bezüglich der Krankenversicherung.
Letztes Mal habe ich für meine Freundin eine Versicherung bei der Chubb Thailand abgeschlossen, bezahlt etwa um die 2000 Baht für den Essential Tarif 3 Monate.
Leider ist sie dann nach 2 Gläsern Wein auf einem Fest gestürzt (Kopfsteinpflaster in Altstädten ist für Thais semi gut :o-o:) und hat sich hierbei eine Platzwunde zugezogen und dementsprechend stark geblutet.
Die Sanitäter auf dem Fest waren der Meinung, dass ein Notarzt kommen muss und sie wurde anschließend mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus zum Nähen der Wunde gebracht.
Da die Chubb sämtliche Kosten ab 0,15‰ ablehnt, bin ich auf etwa 3000€ sitzen geblieben.

Überlegt euch lieber zweimal, ob ihr euren Thaibesuch trinkt lasst :bigsmile
Ich zumindest werde für das nächste Mal eine deutsche Incomingversicherung abschließen.
 

donsenilo

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 März 2017
45
251
643
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, etwas anderes abzuschließen. Wer billig kauft, kauft 2x
Naja, wie die Versicherungsbedingungen ausgelegt sind, hat erstmal mit dem Preis nichts zu tun.
Auch bei teureren Tarifen, die ähnliche Deckungssummen haben, wie die deutschen Versicherungen können diese Ausschlüsse vorhanden sein.
Deutsche Versicherer beziehen sich auch gerne auf Ausschlüsse wegen Geistes- oder Bewusstseinsstörungen bezüglich Alkohol, manche Versicherer schließen sogar die Folgen von bloßem Konsum aus.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.416
73.464
4.415
Naja, wie die Versicherungsbedingungen ausgelegt sind, hat erstmal mit dem Preis nichts zu tun.
Auch bei teureren Tarifen, die ähnliche Deckungssummen haben, wie die deutschen Versicherungen können diese Ausschlüsse vorhanden sein.
Deutsche Versicherer beziehen sich auch gerne auf Ausschlüsse wegen Geistes- oder Bewusstseinsstörungen bezüglich Alkohol, manche Versicherer schließen sogar die Folgen von bloßem Konsum aus.
Wäre trotzdem nie auf die Idee gekommen, eine Thai Versicherung für Deutschland abzuschließen.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.332
8.984
2.615
Sisaket, Thailand
Naja, wie die Versicherungsbedingungen ausgelegt sind, hat erstmal mit dem Preis nichts zu tun.
Auch bei teureren Tarifen, die ähnliche Deckungssummen haben, wie die deutschen Versicherungen können diese Ausschlüsse vorhanden sein.
Deutsche Versicherer beziehen sich auch gerne auf Ausschlüsse wegen Geistes- oder Bewusstseinsstörungen bezüglich Alkohol, manche Versicherer schließen sogar die Folgen von bloßem Konsum aus.


so ist es ....es heisst meistens....vorsätzlich herbeigeführte Unfälle...dazu gehört fasst alles, was mit Alkohol und auch Drogen zu tun hat.
Wird natürlich geprüft, wenn man es einreicht...wenn es irgendwo vermerkt wurde, dass Alkohol im Spiel war, hat man kaum Chancen, der Kostenübernahme.

Von daher wären es höchstwahrscheinlich auch 3000,00 Euro für dich bei einer dt. Incoming. Ist es nicht beruhigend. :bigsmile
 

donsenilo

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 März 2017
45
251
643
so ist es ....es heisst meistens....vorsätzlich herbeigeführte Unfälle...dazu gehört fasst alles, was mit Alkohol und auch Drogen zu tun hat.
Wird natürlich geprüft, wenn man es einreicht...wenn es irgendwo vermerkt wurde, dass Alkohol im Spiel war, hat man kaum Chancen, der Kostenübernahme.

Von daher wären es höchstwahrscheinlich auch 3000,00 Euro für dich bei einer dt. Incoming. Ist es nicht beruhigend. :bigsmile
Naja ein Sturz nach Alkoholkonsum ist kein Vorsatz und zumindest die Allianz schließt im Tarif AVB25 den Konsum von Alkohol nicht aus.
Soll jetzt aber keine juristische Diskussion werden, ich wollte nur auf die Folgen von mangelndem Versicherungsschutz aufmerksam machen.
Grade in der kommenden Weihnachtszeit kann man nach der ein oder anderen Tasse Glühwein gerne mal ausrutschen :bigsmile
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Santa

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.332
8.984
2.615
Sisaket, Thailand
Naja ein Sturz nach Alkoholkonsum ist kein Vorsatz und zumindest die Allianz schließt im Tarif AVB25 den Konsum von Alkohol nicht aus.
Soll jetzt aber keine juristische Diskussion werden, ich wollte nur auf die Folgen von mangelndem Versicherungsschutz aufmerksam machen.
Grade in der kommenden Weihnachtszeit kann man nach der ein oder anderen Tasse Glühwein gerne mal ausrutschen :bigsmile

Leider doch, der Vorsatz liegt nicht am Sturz, sondern im Alkohol trinken und den damit verbundenen Einschränkungen..und das schon bei geringer Konzentration im Blut .

Übrigens Allianz:

Die Allgemeinen Ausschlüsse gelten insgesamt für diesen Versicherungs-Vertrag,
Das gilt zum einen für Schäden, die direkt darauf zurückzuführen sind. Zum anderen gilt es auch für Schäden, die indirekt darauf zurückzuführen sind

Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt wurden.
Konsum oder Missbrauch von Alkohol oder Drogen oder körperliche Symptome, die damit zusammenhängen.
usw. usw.

aber...du hast recht, sollen es die Auskämpfen, welche nicht 3000 Euro übrig haben
..und dein Hinweis war mehr als gerechtfertigt.....
 

Ähnliche Themen