Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thailand Schengenvisa ab 10.07.2020

Nordwind

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 September 2024
214
402
703
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zum Besuchervisum. Ich habe jetzt alle Unterlagen zusammen, reicht es in einfacher Form oder benötige ich noch eine Kopie von allem und in welcher Reihenfolge werden die Dokumente geordnet, finde dazu immer andere Reihenfolgen im Internet. Viele Grüße Daniel
Sortierhinweis ,Quelle Deutsche Botschaft Bangkok:

Wenn Du bei VFS nicht irgendwas wie Kopien etc oder den VIP Service dazu gebucht hast würde ich zur Sicherheit mindestens 1 Kopie von allem machen .
Verpflichtungserklärung behältst Du sowieso im Orginal
 
  • Like
Reaktionen: Daniel und Santa

Reisegruppe

Kennt noch nicht jeder
   Autor
20 Oktober 2019
68
174
493
so sitzen noch in Schweden und morgen früh bring ich sie zurück das waren jetzt 2 Wochen mal ohne Reisen quasi das wahre Leben mit ihr und hui ne das war nicht so das wahre, ich hab für mich entschieden erstmal keine Beziehung nur spass haben reicht , zum glück gibt es das Visa das sie denn auch mal nach Hause muss ;)
 
  • fröhlich
  • Wow
Reaktionen: Santa und floodland

donsenilo

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 März 2017
45
254
643
Ein kleiner Bericht bezüglich der Krankenversicherung.
Letztes Mal habe ich für meine Freundin eine Versicherung bei der Chubb Thailand abgeschlossen, bezahlt etwa um die 2000 Baht für den Essential Tarif 3 Monate.
Leider ist sie dann nach 2 Gläsern Wein auf einem Fest gestürzt (Kopfsteinpflaster in Altstädten ist für Thais semi gut :o-o:) und hat sich hierbei eine Platzwunde zugezogen und dementsprechend stark geblutet.
Die Sanitäter auf dem Fest waren der Meinung, dass ein Notarzt kommen muss und sie wurde anschließend mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus zum Nähen der Wunde gebracht.
Da die Chubb sämtliche Kosten ab 0,15‰ ablehnt, bin ich auf etwa 3000€ sitzen geblieben.

Überlegt euch lieber zweimal, ob ihr euren Thaibesuch trinkt lasst :bigsmile
Ich zumindest werde für das nächste Mal eine deutsche Incomingversicherung abschließen.
 

donsenilo

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 März 2017
45
254
643
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, etwas anderes abzuschließen. Wer billig kauft, kauft 2x
Naja, wie die Versicherungsbedingungen ausgelegt sind, hat erstmal mit dem Preis nichts zu tun.
Auch bei teureren Tarifen, die ähnliche Deckungssummen haben, wie die deutschen Versicherungen können diese Ausschlüsse vorhanden sein.
Deutsche Versicherer beziehen sich auch gerne auf Ausschlüsse wegen Geistes- oder Bewusstseinsstörungen bezüglich Alkohol, manche Versicherer schließen sogar die Folgen von bloßem Konsum aus.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.481
74.419
4.415
Naja, wie die Versicherungsbedingungen ausgelegt sind, hat erstmal mit dem Preis nichts zu tun.
Auch bei teureren Tarifen, die ähnliche Deckungssummen haben, wie die deutschen Versicherungen können diese Ausschlüsse vorhanden sein.
Deutsche Versicherer beziehen sich auch gerne auf Ausschlüsse wegen Geistes- oder Bewusstseinsstörungen bezüglich Alkohol, manche Versicherer schließen sogar die Folgen von bloßem Konsum aus.
Wäre trotzdem nie auf die Idee gekommen, eine Thai Versicherung für Deutschland abzuschließen.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.342
9.044
2.615
Sisaket, Thailand
Naja, wie die Versicherungsbedingungen ausgelegt sind, hat erstmal mit dem Preis nichts zu tun.
Auch bei teureren Tarifen, die ähnliche Deckungssummen haben, wie die deutschen Versicherungen können diese Ausschlüsse vorhanden sein.
Deutsche Versicherer beziehen sich auch gerne auf Ausschlüsse wegen Geistes- oder Bewusstseinsstörungen bezüglich Alkohol, manche Versicherer schließen sogar die Folgen von bloßem Konsum aus.


so ist es ....es heisst meistens....vorsätzlich herbeigeführte Unfälle...dazu gehört fasst alles, was mit Alkohol und auch Drogen zu tun hat.
Wird natürlich geprüft, wenn man es einreicht...wenn es irgendwo vermerkt wurde, dass Alkohol im Spiel war, hat man kaum Chancen, der Kostenübernahme.

Von daher wären es höchstwahrscheinlich auch 3000,00 Euro für dich bei einer dt. Incoming. Ist es nicht beruhigend. :bigsmile
 

donsenilo

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 März 2017
45
254
643
so ist es ....es heisst meistens....vorsätzlich herbeigeführte Unfälle...dazu gehört fasst alles, was mit Alkohol und auch Drogen zu tun hat.
Wird natürlich geprüft, wenn man es einreicht...wenn es irgendwo vermerkt wurde, dass Alkohol im Spiel war, hat man kaum Chancen, der Kostenübernahme.

Von daher wären es höchstwahrscheinlich auch 3000,00 Euro für dich bei einer dt. Incoming. Ist es nicht beruhigend. :bigsmile
Naja ein Sturz nach Alkoholkonsum ist kein Vorsatz und zumindest die Allianz schließt im Tarif AVB25 den Konsum von Alkohol nicht aus.
Soll jetzt aber keine juristische Diskussion werden, ich wollte nur auf die Folgen von mangelndem Versicherungsschutz aufmerksam machen.
Grade in der kommenden Weihnachtszeit kann man nach der ein oder anderen Tasse Glühwein gerne mal ausrutschen :bigsmile
 
  • Like
Reaktionen: wwuff und Santa

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.342
9.044
2.615
Sisaket, Thailand
Naja ein Sturz nach Alkoholkonsum ist kein Vorsatz und zumindest die Allianz schließt im Tarif AVB25 den Konsum von Alkohol nicht aus.
Soll jetzt aber keine juristische Diskussion werden, ich wollte nur auf die Folgen von mangelndem Versicherungsschutz aufmerksam machen.
Grade in der kommenden Weihnachtszeit kann man nach der ein oder anderen Tasse Glühwein gerne mal ausrutschen :bigsmile

Leider doch, der Vorsatz liegt nicht am Sturz, sondern im Alkohol trinken und den damit verbundenen Einschränkungen..und das schon bei geringer Konzentration im Blut .

Übrigens Allianz:

Die Allgemeinen Ausschlüsse gelten insgesamt für diesen Versicherungs-Vertrag,
Das gilt zum einen für Schäden, die direkt darauf zurückzuführen sind. Zum anderen gilt es auch für Schäden, die indirekt darauf zurückzuführen sind

Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt wurden.
Konsum oder Missbrauch von Alkohol oder Drogen oder körperliche Symptome, die damit zusammenhängen.
usw. usw.

aber...du hast recht, sollen es die Auskämpfen, welche nicht 3000 Euro übrig haben
..und dein Hinweis war mehr als gerechtfertigt.....
 

deepfield

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
18 Februar 2020
37
737
823
So nachdem Mia jetzt im Sommer für 45 Tage hier in D war, flatterte die Tage jetzt auch das zweite Visum ein. Diesmal 90 Tage beantragt und bekommen, damit wir über den Winter die Feiertage miteinander verbringen können und Familie und Freunde besuchen.

Ich erinnere mich noch Anfang des Jahres als so ein Visum mir noch fremd war und ich mich unsicher an dieses Wagnis gemacht habe. Jetzt im Nachhinein muss ich sagen wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird und jedem der noch zögert kann ich raten, einfach machen.
 

GeorgeB

Aktiver Member
    Aktiv
1 September 2023
107
285
603
Hi zusammen,
Heute hat meine Freundin auch ihr Visum erhalten. Wir hatten den Termin bei VFS am 6.10. und gestern wurde er in den Isaan per Courier versendet.

Es ist jetzt das dritte Visum innerhalb von 12 Monaten, so dass ich im Februar auch nach einem 1 Jahr Visum bitten werde.

Ich war diesmal gespannt ob es klappt, da meine Freundin Ende September in Frührente gegangen ist. Das wurde natürlich auch dementsprechend in meinem Einladungsschreiben erklärt.

Inzwischen bin ich der Meinung, dass ein ausführliches Einladungseinschreiben von mir mit allen möglichen Aufzählungen der gemeinsamen Aktivitäten mit entsprechenden Fotos und Kommunikationshistorie sehr wichtig sind.
In den beiden letzten Anträgen habe ich nun eine tabellarische Übersicht mit allen persönlichen Treffen (Thailand oder die anderen Ziele wo wir gemeinsam waren) und dann Referenzen zu Fotos wo wir gemeinsam abgebildet sind von diesen Aktivitäten. Wobei Fotos und Kommunikationshistorie nun immer seit letzten Visumantrag sequentiell fortgeführt wird.

Für das erste Einladungsschreiben hatte ich als Vorlage kostenlos das Beispiel von der Webseite Schengenvisum für die thailändische Freundin beantragen - visa4thais.de . Ist nicht notwendig die Anleitung bei Amazon zu kaufen :). In der Übersichtliste der Botschaft "Schengen Visa Visitor" steht zwar unter Punkt 7 entweder die Verpflichtungserklärung oder ein Einladungsschreiben. Da unter Punkt 8 noch der Nachweis der Beziehung zum Gastgeber oder zur einladenden Partei gefordert wird und eine Beschreibung für meine Freundin eine Herausforderung sein würde, decke ich den letzten Punkt in meinem Einladungsschreiben ab und selbstverständlich dazu die Verpflichtungserklärung.

Was ich auch noch erwähnen wollte war, dass es für meine Freundin eine große Herausforderung wäre alleine nach Bangkok zu VFS zur fahren. Als ich beim ersten Mal dabei war, habe ich draußen gewartet, da ja auf der Homepage steht der Antragsteller darf nur alleine rein. Beim zweiten Mal wollte ich dann auch das gleiche machen, aber habe dann gesehen, dass eine Thailänderin mit einem “Farang” reingegangen ist. Ich dann zur Security und gesagt, dass ich auch zu meiner Freundin reingehen möchte. Überhaupt keine Diskussion. Beim letzten Mal gleich mit reingegangen. Nun weiß ich auch wie es innen drin abläuft.
Hier kurz falls es jemanden interessiert. Zuerst kommt so ein kleiner Info Schalter. Dort wird einmal durchgeblättert. Ich glaube auch das man dort die VFS Gebühr bezahlt, wenn man es nicht online gemacht hat wie ich. Danach stellt man sich in die Schlange für den Dokumentencheck drei Meter weiter. Zwei Tische mit zwei Frauen blättern durch und kontrollieren auf Vollständigkeit und ich vermute Qualität, z.B. von Passfoto und Kopien. Wenn etwas nicht passt , dann werden dort Kopien oder Passfotos mit entsprechenden Gebühren angefertigt. Das mit den Passfotos wusste ich noch vom zweiten Visumantrag. Meine Freundin hat welche bei einem Fotodienst machen lassen und die wurden abgelehnt. Vor Ort bei VFS wurden dann neue erstellt. Die Frauen erstellen dann ein Deckblatt mit dem man zu dem ersten Schalter zurück geht und erhält dann eine “Laufnummer”. Mit dieser Laufnummer geht man dann zu dem Bereich “Deutschland”. Sieht man an den Flaggen vor den jeweiligen countern. Man setzt sich in den Wartebereich gegenüber und wartet bis die Nummer auf dem Bildschirm auftaucht.
Die entsprechende VFS Person geht dann wieder alle Dokumente durch und macht wohl den inhaltlichen Check. Wenn man den CourierService gebucht hat, dann bekommt man den Briefumschlag und schreibt selbst die Empfängeradresse und Telefonnummer drauf.
Bei all meinen Videx-Anträgen wurden immer wieder kleiner Fehler entdeckt und dann wurde das korrigiert und der Videx Antrag neu ausgedruckt. Ich hatte beim ersten Mal bei Passausgabestelle nur die Stadt geschrieben, aber sie wollen Stadt, Distrikt, Land haben. Beim zweiten Mal hatte ich “Chonburi” anstatt “Chon Buri” geschrieben. Kostete mich jeweils knapp 30 THB extra.
Bei der ersten Durchsicht steht man noch beim Counter und wird dann gebeten wieder Platz zu nehmen. Dann wird man wieder aufgerufen nach dem die Person die Papiere weiter durchgegangen ist, bezahlt die Visumsgebühr und darf dann sich wieder setzen. Am linken Rand dieser Counter gibt es die beiden Fingerabdruck Abgabestellen. Wenn also alle Papiere fertig sind , wird man noch mal aufgerufen um die Fingerabdrücke wieder abzugeben. Ich hatte nachgefragt, warum die wieder abgegeben werden müssen, da sie ja schon innerhalb der letzten 6 Monate abgegeben wurde. Als Antwort erhielt ich, dass man jedes Mal die Fingerabdrücke vor Ort abgeben muss. Passt irgendwie nicht zu den Videxfragen und auch zu der Möglichkeit postalisch einzureichen.
Wenn die Fingerscans durchgeführt wurden, kann man nach Hause gehen.
Ich habe diesen Ablauf hier noch nicht gelesen und daher dachte ich mir, dass es für jemanden hilfreich sein kann gerade wenn seine Freundin alleine zu VFS geht und auch keine Befürchtung haben, falls mal kleinere Fehler auftauchen. Wird vor Ort geklärt auch wenn man nicht den Premiumservice gebucht hat.

Jetzt ist doch länger geworden als beabsichtigt und wahrscheinlich wieder mehrere Gedankensprünge :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Janny

Aktiver Member
    Aktiv
15 Januar 2023
117
344
703
Hi zusammen,
Heute hat meine Freundin auch ihr Visum erhalten. Wir hatten den Termin bei VFS am 6.10. und gestern wurde er in den Isaan per Courier versendet.

Es ist jetzt das dritte Visum innerhalb von 12 Monaten, so dass ich im Februar auch nach einem 1 Jahr Visum bitten werde.

Ich war diesmal gespannt ob es klappt, da meine Freundin Ende September in Frührente gegangen ist. Das wurde natürlich auch dementsprechend in meinem Einladungsschreiben erklärt.

Inzwischen bin ich der Meinung, dass ein ausführliches Einladungseinschreiben von mir mit allen möglichen Aufzählungen der gemeinsamen Aktivitäten mit entsprechenden Fotos und Kommunikationshistorie sehr wichtig sind.
In den beiden letzten Anträgen habe ich nun eine tabellarische Übersicht mit allen persönlichen Treffen (Thailand oder die anderen Ziele wo wir gemeinsam waren) und dann Referenzen zu Fotos wo wir gemeinsam abgebildet sind von diesen Aktivitäten. Wobei Fotos und Kommunikationshistorie nun immer seit letzten Visumantrag sequentiell fortgeführt wird.

Für das erste Einladungsschreiben hatte ich als Vorlage kostenlos das Beispiel von der Webseite Schengenvisum für die thailändische Freundin beantragen - visa4thais.de . Ist nicht notwendig die Anleitung bei Amazon zu kaufen :). In der Übersichtliste der Botschaft "Schengen Visa Visitor" steht zwar unter Punkt 7 entweder die Verpflichtungserklärung oder ein Einladungsschreiben. Da unter Punkt 8 noch der Nachweis der Beziehung zum Gastgeber oder zur einladenden Partei gefordert wird und eine Beschreibung für meine Freundin eine Herausforderung sein würde, decke ich den letzten Punkt in meinem Einladungsschreiben ab und selbstverständlich dazu die Verpflichtungserklärung.

Was ich auch noch erwähnen wollte war, dass es für meine Freundin eine große Herausforderung wäre alleine nach Bangkok zu VFS zur fahren. Als ich beim ersten Mal dabei war, habe ich draußen gewartet, da ja auf der Homepage steht der Antragsteller darf nur alleine rein. Beim zweiten Mal wollte ich dann auch das gleiche machen, aber habe dann gesehen, dass eine Thailänderin mit einem “Farang” reingegangen ist. Ich dann zur Security und gesagt, dass ich auch zu meiner Freundin reingehen möchte. Überhaupt keine Diskussion. Beim letzten Mal gleich mit reingegangen. Nun weiß ich auch wie es innen drin abläuft.
Hier kurz falls es jemanden interessiert. Zuerst kommt so ein kleiner Info Schalter. Dort wird einmal durchgeblättert. Ich glaube auch das man dort die VFS Gebühr bezahlt, wenn man es nicht online gemacht hat wie ich. Danach stellt man sich in die Schlange für den Dokumentencheck drei Meter weiter. Zwei Tische mit zwei Frauen blättern durch und kontrollieren auf Vollständigkeit und ich vermute Qualität, z.B. von Passfoto und Kopien. Wenn etwas nicht passt , dann werden dort Kopien oder Passfotos mit entsprechenden Gebühren angefertigt. Das mit den Passfotos wusste ich noch vom zweiten Visumantrag. Meine Freundin hat welche bei einem Fotodienst machen lassen und die wurden abgelehnt. Vor Ort bei VFS wurden dann neue erstellt. Die Frauen erstellen dann ein Deckblatt mit dem man zu dem ersten Schalter zurück geht und erhält dann eine “Laufnummer”. Mit dieser Laufnummer geht man dann zu dem Bereich “Deutschland”. Sieht man an den Flaggen vor den jeweiligen countern. Man setzt sich in den Wartebereich gegenüber und wartet bis die Nummer auf dem Bildschirm auftaucht.
Die entsprechende VFS Person geht dann wieder alle Dokumente durch und macht wohl den inhaltlichen Check. Wenn man den CourierService gebucht hat, dann bekommt man den Briefumschlag und schreibt selbst die Empfängeradresse und Telefonnummer drauf.
Bei all meinen Videx-Anträgen wurden immer wieder kleiner Fehler entdeckt und dann wurde das korrigiert und der Videx Antrag neu ausgedruckt. Ich hatte beim ersten Mal bei Passausgabestelle nur die Stadt geschrieben, aber sie wollen Stadt, Distrikt, Land haben. Beim zweiten Mal hatte ich “Chonburi” anstatt “Chon Buri” geschrieben. Kostete mich jeweils knapp 30 THB extra.
Bei der ersten Durchsicht steht man noch beim Counter und wird dann gebeten wieder Platz zu nehmen. Dann wird man wieder aufgerufen nach dem die Person die Papiere weiter durchgegangen ist, bezahlt die Visumsgebühr und darf dann sich wieder setzen. Am linken Rand dieser Counter gibt es die beiden Fingerabdruck Abgabestellen. Wenn also alle Papiere fertig sind , wird man noch mal aufgerufen um die Fingerabdrücke wieder abzugeben. Ich hatte nachgefragt, warum die wieder abgegeben werden müssen, da sie ja schon innerhalb der letzten 6 Monate abgegeben wurde. Als Antwort erhielt ich, dass man jedes Mal die Fingerabdrücke vor Ort abgeben muss. Passt irgendwie nicht zu den Videxfragen und auch zu der Möglichkeit postalisch einzureichen.
Wenn die Fingerscans durchgeführt wurden, kann man nach Hause gehen.
Ich habe diesen Ablauf hier noch nicht gelesen und daher dachte ich mir, dass es für jemanden hilfreich sein kann gerade wenn seine Freundin alleine zu VFS geht und auch keine Befürchtung haben, falls mal kleinere Fehler auftauchen. Wird vor Ort geklärt auch wenn man nicht den Premiumservice gebucht hat.

Jetzt ist doch länger geworden als beabsichtigt und wahrscheinlich wieder mehrere Gedankensprünge :)
Moin,
muss man dieses 1 Jahres Visum extra beantragen beim Antrag oder bekommt man das einfach so nach einer gewissen Anzahl an Visa Anträgen?
Im Januar wenn ich wieder in D bin, stellt meine Freundin den Antrag für das 3. Visa. Dieses Mal über die vollen 90 Tage.
 

GeorgeB

Aktiver Member
    Aktiv
1 September 2023
107
285
603
Moin,
muss man dieses 1 Jahres Visum extra beantragen beim Antrag oder bekommt man das einfach so nach einer gewissen Anzahl an Visa Anträgen?
Im Januar wenn ich wieder in D bin, stellt meine Freundin den Antrag für das 3. Visa. Dieses Mal über die vollen 90 Tage.

Ich hatte erst die Mitarbeiterin von der Ausländerbehörde gefragt, ob etwas im Antrag für die Verpflichtungserklärung wegen 1 Jahresvisum erwähnt sein müsste, da ich ja dort nur die limitierte Anzahl für den Besuch angegeben hatte.
Sie schrieb mir zurück, dass ich im Einladungsschreiben bzw. Anschreiben an die Botschaft einfach erwähnen möge, dass ich gerne ein 1 Jahresvisum haben möchte.

Das deckt sich auch mit den verschiedenen Beiträgen hier im Forum und andere Beiträge, die ich mal gelesen hatte. Es gibt nämlich im Antrag keinen Punkt für 1, 2 oder 5 Jahresvisum, den man ankreuzen oder ausfüllen könnte.

Also werde ich es so machen, dass ich im nächsten Einladungsschreiben die Pläne bzgl der zukünftigen Reisen und Aufenthalte im Schengenraum beschreibe und daher ein 1 Jahresvisum wünschenswert ist erwähnen.
 
  • Like
Reaktionen: Janny und NOMAAM

Nordwind

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 September 2024
214
402
703
ob etwas im Antrag für die Verpflichtungserklärung wegen 1 Jahresvisum erwähnt sein
ja auf der Rückseite der Verpflichungserklärung gibts ein Feld links oben unter Behördenvermerke , da sollte die ABH vermerken nach Möglichkeit längerfristiges Visum zur Mehrfacheinreise . Im eigentlichem Videxantrag gibts dafür allerdings keine Spalten .

Hier nochmal der Schengenkodex für längerfristige Visagültigkeit
  • 1 Jahr, wenn der Antragsteller in den letzten 2 Jahren drei Visa verwendet hat;
  • 2 Jahre, wenn der Antragsteller in den letzten 2 Jahren bereits ein 1-Jahres-Visum für die mehrfache Einreise verwendet hat;
  • 5 Jahre, wenn der Antragsteller in den letzten 3 Jahren bereits ein 2-Jahres-Visum für die mehrfache Einreise verwendet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Camillus

Aktiver Member
    Aktiv
25 Dezember 2021
100
447
803
Ich habe einen Fehler gemacht.

Wir haben das Visum um 11 Tage überzogen und wurden am Flughafen festgehalten. Am Ende wurde eine Strafanzeige aufgenommen, die genauen Konsequenzen stehen aber noch aus – wir bekommen erst Post. Den Flug nach Thailand haben wir trotzdem noch geschafft.

Das Visum war vom 15.07. bis 22.10. ausgestellt, und ich dachte, wenn sie am 21.10. abreist, passt das. Ich hatte allerdings nicht im Kopf, dass der Aufenthalt auf 85 Tage begrenzt ist. Ich habe also den Zeitraum „von–bis“ einfach falsch interpretiert. Letztlich war das mein Fehler – selbst verschuldet.

Wenn da stehen würde Maximaler Aufenthalt dann wäre es meiner Meinung nach verständlicher aber "Dauer des Aufenthalts" finde Ich in Kombination mit der Zeitspanne irreführend.

Der Polizist meinte, dass es nicht so schlimm sei, und auch die thailändische Agentur sagte, dass sowas öfter vorkommt. Sie können beim nächsten Visumantrag wohl ein Schreiben für die Botschaft beilegen.

Ich rechne trotzdem erstmal mit einer Sperre – mal schauen, ich hoffe einfach auf das Beste
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.342
9.044
2.615
Sisaket, Thailand
Ich habe einen Fehler gemacht.

Wir haben das Visum um 11 Tage überzogen und wurden am Flughafen festgehalten. Am Ende wurde eine Strafanzeige aufgenommen, die genauen Konsequenzen stehen aber noch aus – wir bekommen erst Post. Den Flug nach Thailand haben wir trotzdem noch geschafft.

Das Visum war vom 15.07. bis 22.10. ausgestellt, und ich dachte, wenn sie am 21.10. abreist, passt das. Ich hatte allerdings nicht im Kopf, dass der Aufenthalt auf 85 Tage begrenzt ist. Ich habe also den Zeitraum „von–bis“ einfach falsch interpretiert. Letztlich war das mein Fehler – selbst verschuldet.

Der Polizist meinte, dass es nicht so schlimm sei, und auch die thailändische Agentur sagte, dass sowas öfter vorkommt. Sie können beim nächsten Visumantrag wohl ein Schreiben für die Botschaft beilegen.

Ich rechne trotzdem erstmal mit einer Sperre – mal schauen, ich hoffe einfach auf das Beste


Finde auch, kann ja mal passieren....drücke die Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Nordwind

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 September 2024
214
402
703
dass der Aufenthalt auf 85 Tage begrenzt ist.
Eigentlich auf 90 Tage in 180 ?? die Botschaft gibt in der Regel noch mal 2 Wochen Visagültigkeit oben drauf , das man flexibel ist , da kann man schon mal durcheinander kommen .
das letzte mal war es bei uns auch knapp wegen der Airportstreikereien, hoffe es hat keine allzu harten Konsequenzen.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Ähnliche Themen