Irgendwie geht das mit den Kontenschließungen ja 'kreuz und quer' und es ist (mindest für mich) keine Systematik erkennbar.
Zu Beginn dachte ich, die Bank geht rückwärts vor chronologisch zur Konteneröffnung - tja, dann wäre mein Konto bereits betroffen. Ist es aber nicht und sehr, sehr viele mir bekannte Kontoinhaber haben auch immer noch ein existierendes und funktionsfähiges Konto, obwohl sie KEIN entsprechendes Visum bei der Eröffnung hatten und auch bis dato kein solches nachgereicht haben. Dass hier unter den Forumsmitglieder jemand aus dem Grund betroffen ist, weil er 'Unsinn' mit dem Konto getrieben hat, schließe ich mal aus.
Wo ist also der Zusammenhang?
Kurz eine Schilderung des IST-Zustandes bei mir.
Ich habe das Konto mit FS-Consulting in der 'bösen' Filiale an der Klang in Pattaya eröffnet. Alles ganz normal und wie bekannt. Meine Thai-Telefonnummer hat nie gewechselt und ist auf meinen Namen registriert. Den monatlichen 30 THB-Service, damit ich jeden Abend eine SMS mit dem Kontostand erhalte, habe ich nie gekündigt. Der läuft nach wie vor. Irgendwann habe ich dann auch diesen Face-Scan vor Ort eingerichtet und zuvor auch bereits das Online-Banking via Webbrowser einrichten und freischalten lassen.
Nun vielleicht ein 'Unterschied' zu manch anderem Kontoinhaber.
Ich bin ja auch nicht dauerhaft vor Ort, wenn auch mit Ausnahme diesen Jahres, aber sehr oft. Aber - mein Konto ist IMMER in Bewegung, wenn ich vor Ort bin natürlich weit mehr wegen Scan-Zahlungen vorrangig. Ich überweise regelmäßig Geld auf das Konto und habe auch wenn ich nicht vor Ort bin einige Abgänge von diesem Konto für sehr unterschiedliche Dinge. Es ist also 'von außen betrachtet' ein ganz normales Konto und keins, welches nur für 1-2 mal für wenige Wochen bei Urlauben genutzt wird.
Natürlich kann niemand sagen, ob das nun einen Unterschied macht oder nicht. Es fällt mir halt nur auf, dass es bei vielen bisher nicht gesperrten Konten sich ziemlich genau so verhält wie bei mir.
Ansonsten bleibt für den Moment nur abwarten und der Dinge harren, die da kommen - oder eben nicht.