Das tun private KVs im Grunde alle.
Die Frage ist nur wie lange. Also, wie lange darf man sich in TH am Stück aufhalten, ohne das die Versicherung die Zahlung verweigert.
Denn für den Abschluß oder das Aufrechterhalten einer Versicherung in Deutschland, muß man sich auch vorwiegend dort aufhalten.
Einige Privatversicherungen zahlen Arztkosten im Nicht-EU-Ausland nur für wenige Wochen, andere für längere Zeiträume und meine konkret nur für 1 Jahr (Generali, ehemals Central) und verlangt ab dann einen Zuschlag von 50% "wegen des höheren Kostenniveaus in Thailand".
Die Frage ist nur wie lange. Also, wie lange darf man sich in TH am Stück aufhalten, ohne das die Versicherung die Zahlung verweigert.
Denn für den Abschluß oder das Aufrechterhalten einer Versicherung in Deutschland, muß man sich auch vorwiegend dort aufhalten.
Einige Privatversicherungen zahlen Arztkosten im Nicht-EU-Ausland nur für wenige Wochen, andere für längere Zeiträume und meine konkret nur für 1 Jahr (Generali, ehemals Central) und verlangt ab dann einen Zuschlag von 50% "wegen des höheren Kostenniveaus in Thailand".