Wenn wir beide Boardkarten schon gehabt hätten, könnten wir direkt zum "Baggage Drop-off" gehen. Geht schneller. Aber ich hätte dann auch vorher schon die Gepäckanhänger selber ausdrucken müssen (wie in BKK).Ihr habt doch bestimmt Gepäck aufzugeben und dann musst du doch sowieso zum Check In Schalter![]()
Du hast dir doch mit die Frage selbst beantwortet. Da du kein thail. Staatsbürger bist, prüfen sie ob du entweder ein Rückflugticket innerhalb des visafreien Aufenthalts oder einen Aufenthaltsstatus hast. Daher kein Boardingpass.Ist das nur in Berlin so, oder haben andere Member an anderen Flughäfen dies auch?
Na ja, da ich ja direkt bei Qatar gebucht habe, sehen die ja auch mein gebuchtes Rückflugticket. Ist ja im System hinterlegt. Aber egal. Scheint bei den Airlines verschieden zu sein. Bei Finnair z.B. ist dies nicht so. Stellen wir uns halt an. Haben ja Zeit.prüfen sie ob du entweder ein Rückflugticket
Ich spiele kein russisch Roulette mehr. Buche die Sitzplätze immer im voraus. Den Aufschlag ist es mir wert. Für morgen habe ich auf allen Teilstrecken Plätze am Notausgang gebucht.gab leider nur noch vereinzelte freie Sitzplätze
Sorry, kann mich jetzt nicht mehr erinnern ob ich bei der Buchung die Nummer vom Reisepass angeben mußte. Habe mir inzwischen einen neuen ausstellen lassen. MUSS ich die neue Reisepassnummer Quatar mitteilen und WIE?Mal was anderes von Qatar....
Muss dazu sagen, dass in deren System noch mein alter Reisepaß vorhanden war, den ich online erstmal upgedated habe.
Ist da ein Zwischenstop oder? Wie lange dauert der?Momentan kann man zu sehr angenehmen Preisen zur Highsaison buchen.
Habe gleich zugeschlagen für Januar 6 Wochen von MUC nach BKK und zurück,598€ inklusive Reiserücktrittsversicherung,25 kg Aufgabegepäck.
3,5 und 2,5 Stunden....und in DOHA gibt es am Airport eine super Gastronomie.Ist da ein Zwischenstop oder? Wie lange dauert der?
Klingt gut! Danke dir3,5 und 2,5 Stunden....und in DOHA gibt es an Airport eine super Gastronomie.