Ich denke da gibt es wohl ein Unterschied.Ist kein grosser Unterschied - sind beide gut. Bei Emirates ist die Wahrscheinlichkeit etwas grösser, dass eine A380 zum Einsatz kommt. Das ist etwas angenehmer vom Fluggefühl her. Ausserdem haben die i.d.R. Holz( -emitat ) Einfassungen um die Fenster herum. Sieht vornehm aus.
[...]
Der Sitzabstand ist auf jeden größer bei EK. Wir reden hier über 2cm aber vom Gefühl her fühle ich mich sehr wohl in dem Eco-Sitz von EK.
Der Eco-Sitz von Qatar (B777, A332, A350) fühlt sich auf jeden Fall eingenegter an als EK. In A380 bin ich nur in C (oben) bei Qatar gesessen und kann dies nicht beurteilen.
Es wurde die Preisgestaltung bereits angesprochen.
Wenn der Preis für C passt, dann würde ich Qatar bevorzugen. Im Moment schaue ich mir Flüge Ende Dezember (26/27) an, und da gewinnt Qatar um Längen (1800 vs 2500) in Richtung BKK. Und bis auf die A330-200 Bestühlung (wie von @Rüssli abgebildet) ist mir relativ egal ob ich Q-Suite habe oder nicht - da sind andere Faktoren wichtiger.
LG Filip















