Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Konflikt Thailand / Kambodscha

Cactus

Aktiver Member
    Aktiv
11 Dezember 2024
122
629
833
Hmmm...ich versuch es mal zu erklären...

Wenn du von Surin aus eine gerade Linie nach unten ziehst, Richtung Grenze...

...oberhalb des Ortes Ban Khok Chareon gibt es noch einen recht kleinen Ort. Sorry, ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, würde aber jederzeit wieder hinfinden.

Ist auf jeden Fall weit südlich der 24 in Richtung Kambodscha.

Ich hoffe, das hilft weiter.
Also vermutlich Amphoe Sangkha, dort wo sich auch der gestrige Einschlag in der Nähe einer Schule eriegnete, bei dem ein kleiner Junge schwer verletzt oder getötet wurde.
 

Cactus

Aktiver Member
    Aktiv
11 Dezember 2024
122
629
833
Offenkundig ist es im Laufe des jetzt in Thailand zu Ende gegangenen Freitags zumindest nicht weiter eskaliert. Das macht Hoffnung, dass dieser Konflikt nicht noch heißer wird. Ich gehe auch davon aus, dass beide Seiten inzwischen erhebliches internationales "Feedback" bekommen haben. Ich halte in diesem Zusammenhang auch die hier schon mehrfach geäußerte Vermutung, der Konflikt könnte eine geopolitische Dimension USA-China haben oder bekommen, für abwegig.

Das Verhältnis zwischen Thailand und den USA hat sich in den letzten Jahrzehnten sukzessive abgekühlt. Gerade derzeit ist es durch die Zolldiskussion schweren Belastungen ausgesetzt. Vorher hatte sich Thailand immer wieder Einmischungen aus den USA in Zusammenhang mit den Militärputschen verboten. Natürlich sind USA und Thailand seit dem WKII historisch verbunden. Aber auch langjährige partnerschaftliche Verbindungen werden ja derzeit seitens der USA sehr relativiert.

Die wirtschaftlichen und infrastrukturellen Verflechtungen zwischen China und Thailand haben sich dagegen in den letzten Jahren stetig intensiviert. China und Thailand machen übrigens auch seit Jahren gemeinsame militärische See-Manöver unter dem Namen "Blue Strike". Der Einfluss chinesischer Firmen in Kambodscha ist zwar für das Land relativ bedeutender als für Thailand. Aber vom Gesamtvolumen der Geschäftsbeziehungen ist Thailand der wichtigere Partner für China. Dazu kommt noch die Tatsache, dass nur etwa 1% der Kambodschaner einen ethnischen chinesischen Background haben, während dies für rund 14% der Thailänder gilt (und viele dieser thai-chinesischen Community auch sehr einflussreich in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft Thailands sind).

Daher wird es China tunlichst unterlassen, in diesem Konflikt einseitig Partei zu ergreifen. Entsprechend war auch das Statement des Sprechers des chinesischen Außenministeriums gestern beim Presse-Briefing. Nach Experteneinschätzung sind die Chinesen eher darüber genervt, dass es in ihrem Hinterhof eine gewalttätige Eskalation zwischen zwei Ländern gibt, gerade weil die USA durch ihren aktuellen Kurs langjährige Partner eher verunsichert als bindet.
 
  • Like
Reaktionen: Metalhead und thaiguy

ThomasM

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Oktober 2023
232
729
833
Alles richtig, aber gerade deswegen verstehe ich nicht, daß Hun Sen das Telefonat geleakt oder zumindest dessen Veröffentlichung nicht verhindert hat.

Eine schwache, überforderte Thai PM, deren Familie auch noch eng mit seiner verbunden ist, ist doch optimal für die Herrscher in Kambodscha.
Dafür wird das thailändische Militär bzw. der thailändische Geheimdienst verantwortlich sein - mit dem Ziel ihrer Diskreditierung und Schwächung.
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

ThomasM

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Oktober 2023
232
729
833
Siehe MH17, bzw. das Verhindern dieses wie es in Qatar und Iran gemacht wurde.
Die Gefahr besteht vermutlich, setzen die Kambodschaner, sofern vorhanden, Flugabwehr gegen thailändische Jagdbomber ein. Die Gefahr für Zivilflieger wäre viel zu groß. Das würde Kambodscha den wirtschaftlichen Todesstoß verpassen.
Und ich würde meinen Urlaub im September nicht antreten können...
 

Cactus

Aktiver Member
    Aktiv
11 Dezember 2024
122
629
833
Wieso gibt es keinen Flugverbot wie in Qatar, Ukraine, Iran?
Screenshot (3132).png Screenshot (3133).png

Natürlich wird auf Abstand geflogen, wie man an der Schleife der Saudia-Maschine erkennen kann. Und auch Cebu ist nicht auf direkter Linie nach BKK unterwegs. Und die Maschinen von BKK nach HKG und Sapporo im nördlichen Teil der Provinz Sisaket würden normalerweise auch südlicher fliegen.
 

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.118
5.388
1.865
und das Verantwortliche in Thailand dieses Gespräch bewusst geleakt und veröffentlicht haben, kommt dir nicht in den Sinn? Nichts ist, wie es scheint.

Broker
In den Sinn schon, würde zumindest mehr Sinn machen.
Allerdings gibt's hierfür keinerlei Beweise. Während Hun Sen den Mitschnitt des Gesprächs ja öffentlich eingestanden hat. Genauso wie die Veröffentlichung eines großen Teils des 17 minütigen Gespräches.


Hast du hierfür irgendwelche Quellen, die diese These belegen? Oder ist es nur eine Vermutung.
Ich für diese Theorie weder selbst noch via KI dazu belastbare Quellen finden können.
Dafür wird das thailändische Militär bzw. der thailändische Geheimdienst verantwortlich sein - mit dem Ziel ihrer Diskreditierung und Schwächung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thaiguy

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
5.938
62.650
4.668
Atlantischer Ozean
Hoffen wir, daß der Irrsinn ein Ende hat.
Mit solchen Erklärungen und Forderungen sicher nicht. Wie kommen die auf solche Sätze: “how can they accuse us, a small nation with a third of the size of the army and without a fully equipped air force, of attacking a big neighbor like Thailand? We do not do that."

Politik … Wohl eines, wenn nicht das schmutzigste Business das es gibt.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
195
1.218
793
Alles richtig, aber gerade deswegen verstehe ich nicht, daß Hun Sen das Telefonat geleakt oder zumindest dessen Veröffentlichung nicht verhindert hat.

Eine schwache, überforderte Thai PM, deren Familie auch noch eng mit seiner verbunden ist, ist doch optimal für die Herrscher in Kambodscha.
Ob es dafür einen ausschlaggebenden Grund gibt, weiß ich natürlich auch nicht.

Aber vielleicht gibt es eine Verkettung von Umständen, die mit der Zeit an der Freundschaft genagt haben.

1. Thaksins Rückkehr nach Thailand, seine (vermutlich vorgespielte) Krankheit und die verkürzte Haftstrafe bzw. mittlerweile Straffreiheit könnten vermuten lassen, dass er einen Deal mit dem Militär und dem Königshaus geschlossen hat. Das könnte Hun Sen als eine Art Vertrauensbruch gewertet haben.

2. Kambodscha hat eine enorm große "Scam-Economy" in Form von Telefon-Scams, Cyber-Scams (schätzungsweise jährlich im zweistelligen USD Milliardenbereich) an der sehr warhscheinlich auch Leute aus der Regierung bzw. regierungsnahe Personen beteiligt sind.
Seitdem Thailand unter Thaksins Tochter (auf Grund sinkender Touristenzahlen aus China und vermutlich Druck aus Peking) so radikal gegen die Telefon-Scams vorgeht, könnte auch der Druck auf Hun Sen gestiegen sein, etwas dagegen zutun.
Damit macht er sich im Inland natürlich keine Freunde, wenn er seinen Kumpanen das Geschäft kaputtmacht. Wobei die bisherigen Razzias aber eher symbolisch gewesen sein sollen.

3. Hun Sen bzw. mittlerweile sein Sohn stehen Innenpolitisch schon längere Zeit unter Druck (unbeliebt, schwache Wirtschaft, usw.). Wie könnte man besser davon ablenken als mit nationalistischen Themen, an denen sich die einfache Bevölkerung über Social Media aufreiben kann?
Man zeigt der eigenen Bevölkerung wie stark die eigene Führung ist, indem man sich von Thailand nichts gefallen lässt, wie schwach sich der Nachbar verhält und wie "schlecht" die thailändische PM über das eigene Militär redet.

Da platzt doch jedem Kambodschaner vor Nationalstolz, wenn man den "Erzfeind" vorführen kann.

Wahrscheinlich wird es aber wie immer sein...man will die eigene Macht sichern und da spielen ehemalige Freundschaften keine Rolle.
 

Ähnliche Themen