Riyal (Katar) gibt es kein Währungskonto bei WISE.so wenn ich aber ein Stopp zb in Doha mache kann ich deren Währung auch auf dem Konto parken
Natürlich kannst Du Währungen, die Du bei WISE halten kannst, gegeneinander tauschen.
Riyal (Katar) gibt es kein Währungskonto bei WISE.so wenn ich aber ein Stopp zb in Doha mache kann ich deren Währung auch auf dem Konto parken
Riyal (Katar) gibt es kein Währungskonto bei WISE.
Also wenn die Webseite von Wise,für Dich ein "Geschwafel" ist...Für mich auch Okay..
"Tatsache ist, dass Wise erstmal seinen Sitz in Großbritannien hat und nicht in Belgien"Du solltest mal verbal ein bischen abrüsten und dich nicht immer gleich angegriffen fühlen, wenn es um eine sachliche Diskussion geht wie Sicherheit der Gelder. Das ist halt kein Thema, über das man sich lustig machen sollte und auch keins, das man ignorieren sollte. Geschwafel heißt für mich in erster Linie um den Brei herumreden, vernebeln und Zweideutigkeiten, auf jeden Fall nicht ein Thema verbindlich auf den Punkt bringen. Das kann man schriftlich genauso wie in einem persönlichen Gespräch. Du hast die 20.000 € hier nicht ins Spiel gebracht, sei es drum.
Tatsache ist, dass Wise erstmal seinen Sitz in Großbritannien hat und nicht in Belgien. Offenbar gibt es aber eine Zusammenarbeit mit der belgischen Nationalbank, weil die eröffneten und zugeteilten Bankkonten werden mit belgischer IBAN and die Kunden zugeteilt. So zumindest eine Information aus dem Internet. Mittlerweile habe ich mich auch mal mit dem Kleingedruckten befasst und da werden einige Aussagen klarer, auch wenn sie nach wie vor unklar formuliert werden. Aus der Nutzungsvereinbarung mit Wise Europe SA wird klar, dass es sich rechtlich um ein Treuhandkonto handelt, auch wenn der Begriff Treuhand vermieden und nur umschrieben wird. Insofern hat man in der Tat einen Weg gefunden, die sonst gesetzlich verpflichtende Einlagensicherung in der EU geschickt zu umgehen, siehe auch die Ausführungen der BaFin dazu. Es wird also ein Konto auf den Namen der Wise Europe SA eröffnet (ggf. Millionen von Konten) und angegeben, dass sie auf fremde Rechnung handeln (der jeweilige Wise Kunde). Ansonsten unterliegt bereits eine simple Wechselstube in Deutschland bei der BaFin der Aufsicht, weil bereits das Wechseln eine Finanzdienstleistung ist. Dazu muss man Geld nicht verleihen, was aus meiner Sicht wieder eine simple Nebelkerze ist oder neudeutsch auch Whataboutism.
Anhang anzeigen 2099340
![]()
Einlagensicherung und Anlegerentschädigung
Gerät Ihre Bank oder Ihr Wertpapierhandelsunternehmen in Zahlungsschwierigkeiten, schützen Einlagensicherung und Anlegerentschädigung – in gewissem Umfang – Ihre Guthaben und Forderungen. Wir erläutern, wie die Sicherungssysteme in Deutschland funktionieren und welche Gelder und Forderungen...www.bafin.de
Anhang anzeigen 2099344
Da die Wise Europe SA hier letztlich immer der gleiche Kunde der Nationalbank Belgien ist, gibt es im Grunde schon eine Einlagensicherung von 100.000 € aber die betrifft sozusagen alle europäischen Kunden der Wise Europe SA gemeinsam und der Betrag gilt nicht pro Kunde. Faktisch kann man daher sagen, es gibt keine. Wise weist zwar unermüdlich darauf hin, dass sie selbst die Kundengelder separat von ihren eigenen Geldern verwaltet und damit im Falle einer Insolvenz von Wise gesichert ist, das gilt aber eben nicht für eine Insolvenz der beteilgten Banken, bei denen Gelder geparkt werden. Der Beitrag unten ist zwar schon etwas älter (2021) dürfte sich aber inhaltlich nicht wesentlich geändert haben.
![]()
Sicherheit bei deinen Finanzen
Im Laufe der letzten Wochen hast du eventuell einige E-Mails von anderen Finanzdienstleistern erhalten, bei denen du ebenfalls Geld hältst. Der Grund für...wise.com
Anhang anzeigen 2099352
PS: Ich habe übrigens ein Wise Konto heute eröffnet, würde aber aus den genannten Gründen dringend davon abraten, größere Geldmengen hier zu bunkern. Um nochmal auf das Thema Sicherheit zurückzukommen, Lehman Brothers ist auch nicht von selbst in Schieflage gegangen, sondern weil deren Kunden in den USA in Zahlungsschwierigkeiten waren und die Immobilien im Wert deutlich überbewertet, also auch im Verkauf durch die Bank nicht die notwendigen Erlöse erzielen konnte. Ich sehe da aktuell mit dem Sunnyboy im weißen Haus und der Abstufung der USA von AAA zu AA1 ein gewisses Risiko für amerikanische Staatsanleihen, Zinsentwicklung usw. Und auch AA halte ich mittelfristig für möglich. Das war halt ein deutliches Signal.
In welchem Land sitzt Wise?

Muß jetzt mal ganz dumm fragen.die Verschiebungen auf den 04.06 sind dem Feiertag... Geburtstag von Königin Suthida am 03.06.... geschuldet.
Muß jetzt mal ganz dumm fragen.
Bei einer Online Überweisung ist es doch egal ob da ein Feiertag ist.
Geht doch alles im Hintergrund automatisch.
Dazu muß doch die Bank nicht geöffnet sein.
Wenn ich am Samstag meine deutsche Bank mit einem Transfer beauftrage, bekomme ich ja noch am Samstag die Meldung der Transfer ist in die Wege geleitet.
Das Geld wird dann auch am Samstag von meinem Konto abgebucht obwohl die Bank zu hat (jedenfalls bei meiner Bank).
Dann ist da bei mir das Geld mit ganz normaler Überweiung (brauch keinen Sekunden-Transfer) spätesten am Montag auf meinem Thaikonto, egal ob da jetzt Brückentag oder Feiertag in Thailand ist und die Bank zu hat.
Aber wahrscheinlich sehe ich da etwas falsch und hab nicht den Durchblick.
Spekulation auf Wechselkurse geht statistisch in 50 % schief. Wenn ich schon Trade Republik habe, kann ich auch damit in Thailand zahlen, vor allem wenn ich die 1 % cashback nutze und die 2,25 % Verzinsung habe und die Einlage abgesichert ist. Auf THB gibt Wise keine Zinsen.Ich denke für das was du vorhast wäre eine Kombination von Wise und Trade Republic optimal.
Bei Wise bunkerst du THB zu einem Kurs den du für gut hältst. Ist der Kurs zum Reisezeitpunkt schlechter kannst du zu deinem gesicherten Kurs mit der Wise Karte bezahlen oder Abhebungen vornehmen.
Sollte sich der Kurs weiter verbessern dann kannst du zum aktuellen Kurs mit der Trade Republic Karte zahlen und Geld abheben. Gebühren gibt es hier keine.
Eben. Dass man ausreichend billige THB einkauft, diese nicht noch billiger werden, weil dann wäre Wise ja teurer als alle anderen Karten, und man das Geld in der THB teuer Zeit ausgibt und genau dann THB wieder billiger wird, wenn man welche kaufen muss, ist nur theoretisch möglich.Der beschriebene Fall – ob es beim Bezahlen günstiger ist, vom Euro- oder vom Baht-Guthaben abbuchen zu lassen – stellt sich in der Praxis so gar nicht. Denn: Wenn du bereits THB auf dem Wise-Konto hast, wird bei einer Zahlung in Thailand automatisch dieses Guthaben verwendet – ganz ohne Wechselkurs.
Naja, man könnte tatsächlich THB einkaufen und nur dann ausgeben wenn sie teurer sind, ansonsten eine andere Karte nutzen. Aber ist das praktikabel? Wie lange liegt das Geld ungesichert und unverzinst bei Wise ...Fazit:
Die theoretische Frage, ob man beim Bezahlen zwischen Euro und THB wählen kann, ist nicht wirklich relevant. Man entscheidet sich beim Umtausch, nicht an der Kasse. Beim Bezahlen zählt jeder Baht einfach als Baht – 1:1.
DEUTSCHE BANKEN....(Ausgenommen sich Echtzeitaufträge)
Überweisungen auf oder von Konten anderer Sparkassen und Banken werden grundsätzlich an Bankgeschäftstagen in der Zeit von 8 bis 20 Uhr verarbeitet. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht finden sonst keine Buchungen statt.
Wochenenden und Feiertage sind keine Bankarbeitstage. Zahlungen werden an diesen Tagen nicht bearbeitet.
Die Annahmeschlusszeiten der Banken für Überweisungen liegen in der Regel zwischen 14 Uhr und 18 Uhr. Spätere Überweisungen werden erst am nächsten Geschäftstag auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben. Wenn der Absender die Überweisung schriftlich, also auf einem Überweisungsträger abgeben hat, darf sich die Bank einen Geschäftstag länger Zeit lassen.
Wird auch am Wochenende, an Feiertagen oder in der Nacht gebucht?
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht finden keine Buchungen statt. Aufträge, die Sie in dieser Zeit veranlassen, werden immer am folgenden Werktag (in der Regel der nächste Montag) gebucht.
(zudem gibt s ja den Buchungstag und den Wertstellungstag!)
Der Buchungstag ist das Datum, an dem ein Zahlungsvorgang im System der Bank erfasst und bearbeitet wird, während der Wertstellungstag (auch Valuta genannt) das Datum ist, an dem eine Zahlung tatsächlich wirksam wird und den Kontostand beeinflusst.
In deinem Beispiel heisst es, die Bank nimmt zwar den Auftrag an, es findet aber keine Buchung - kein Austausch mit anderen Banken - statt....sondern erst am nächsten Banktag/Buchungstag.
Aus diesen Grund....ist der nächste Banktag, der nächste Buchungstag bei der Bangkok Bank zum Beispiel der nächste Mittwoch.
Ergänzung zu Echtzeitüberweisungen: Seit 09.01.2025 sind Banken im EWR verpflichtet Echtzeitüberweisungen empfangen zu können, ab 09.10.2025 müssen sie auch Echtzeitüberweisungen senden können, die Kosten dafür dürfen nicht höher sein als die einer Standard-SEPA Überweisung (im Regelfall somit 0)
Rechtsgrundlage: EU-RL 2024/886
Verordnung - EU - 2024/886 - EN - EUR-Lex
eur-lex.europa.eu
Zusammenfassende Infos
Echtzeitüberweisung – Wikipedia
de.wikipedia.org
Die Unicredit und ihre DACH-Ableger Bank Austria und Hypovereinsbank bieten diese Dienste bereits an.
Betrifft aber nur EUR-Konten. Im EWR tummeln sich noch andere Währungen ohne Pflicht zur Echtzeitüberweisung.
Ich will ja nicht nerven, aber das ist jedenfalls in Deutschland komplett was anderes.übrigens in Thailand schon gang und gäbe. ...die inländischen Überweisungen in TH sind häufig Sofort bzw. Echtzeit-Überweisungen.
Ich will ja nicht nerven, aber das ist komplett was anderes.
Bei der neuen Echtzeitüberweisung wird das Geld über SEPA Instant Credit Transfer in Echtzeit auf das Zielkonto überwiesen und dort der Zahlungseingang verbucht.
Bei der aus Deutschland bekannten Sofort-Überweisung veranlasst Klarna eine ganz normale Überweisung und meldet es dem Empfänger, der aber auf das Geld ganz normal warten muss, aber trotzdem sicher sein kann, dass es überwiesen wurde. Es ist eine Krücke, die geschaffen wurde, weil es keine Echtzeitüberweisung gab.
Ich will ja nicht nerven, aber das ist komplett was anderes.
Bei der neuen Echtzeitüberweisung wird das Geld über SEPA Instant Credit Transfer in Echtzeit auf das Zielkonto überwiesen und dort der Zahlungseingang verbucht.
Bei der aus Deutschland bekannten Sofort-Überweisung veranlasst Klarna eine ganz normale Überweisung und meldet es dem Empfänger, der aber auf das Geld ganz normal warten muss, aber trotzdem sicher sein kann, dass es überwiesen wurde. Es ist eine Krücke, die geschaffen wurde, weil es keine Echtzeitüberweisung gab.





