Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
488
2.022
1.243
Ja ich 2022, siehe meine Post #1296.

Ausgefüllt, Paß kopiert und per E-Mail zurück an meine deutsche Bank.
Das wars, wurde nie mehr darauf angesprochen bzw. es hat sich steuerlich nichts geändert.
Na ja..., du lebst ja in Thailand und bist in D abgemeldet. Da verstehe ich die Sachlage.
Ich hingegen bin 335 Tage im Jahr in D, arbeite hier und als AN habe ich auf's Steuern zahlen eh keinen Einfluss.
In diesem Formular kann ich eh blos meinen Namen, Geburtsdatum und Adresse angeben. Alles andere wie z.Bsp. ein TIN habe ich ja nicht.
Na ja.., werde nächste Woche mal nachfragen bei der Bank, was die von mir wollen. Wenn das Konto bei der BB der Auslöser gewesen sein sollte, werde ich Scholzen...:keine Ahnung
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.970
2.415
Na ja..., du lebst ja in Thailand und bist in D abgemeldet. Da verstehe ich die Sachlage.
Ich hingegen bin 335 Tage im Jahr in D, arbeite hier und als AN habe ich auf's Steuern zahlen eh keinen Einfluss.
In diesem Formular kann ich eh blos meinen Namen, Geburtsdatum und Adresse angeben. Alles andere wie z.Bsp. ein TIN habe ich ja nicht.
Na ja.., werde nächste Woche mal nachfragen bei der Bank, was die von mir wollen. Wenn das Konto bei der BB der Auslöser gewesen sein sollte, werde ich Scholzen...:keine Ahnung


Warum sollst du keine TIN haben?

Wo du deine Steuernummer findest, wenn du in der Bundesrepublik Deutschland wohnst:​

Link kopieren
Wenn du in Deutschland wohnst und dich bei deiner Gemeinde angemeldet hast, erhältst du eine 11-stellige TIN oder Steueridentifikationsnummer. Verwechsle sie bitte nicht mit deiner 9-stelligen Steuernummer. Eine TIN wird nicht in offiziellen Ausweisdokumenten angegeben, aber deine TIN kannst an in den folgenden Stellen finden:

  • Im Brief, den du vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erhalten hast, mit dem deine TIN oder Id-Nr (Mitteilungsschreiben über die Zuordnung einer Identifikationsnummer) ausgestellt wurde.
  • Einkommensteuerbescheid
  • Lohnsteuerbescheinigung
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.970
2.415
Klar..., für D habe ich eine.
Nach der wird aber nicht gefragt da denen ja bekannt, sondern nur nach welchen, die ich im Fall der Fälle in irgendeinen anderen Land haben könnte.

Dann ist's egal, diese Abfragen kommen regelmäßig gegen Jahresende, die Banken müssen im kommenden Jahr die gesamten Daten an das Finanzamt übermitteln.
 

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
226
513
833
. . . . und noch einer - richtig heftig

wer das Englisch nicht versteht - Untertitel einschalten
und übersetzen lassen
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.382
10.974
2.865
Ich glaub das ist neu, ich hab's jedenfalls vorher noch nicht gesehen: Das thailändische Finanzamt hat jetzt eine Zusammenfassung der Besteuerung von Ausländern die in Thailand leben auf ihrer Webseite veröffentlicht.

Steuerleitfaden für Ausländer in Thailand

Anhang anzeigen 2038617
Mal flott am PC auf deutsch übersetzt.....


Erzielt ein Ausländer Einkünfte aus thailändischen Quellen (z. B. Arbeit

Arbeit, Geschäftstätigkeit oder Vermögen, das sich in Thailand befindet),

unterliegt dieses Einkommen der Einkommensteuer, unabhängig davon, ob es

innerhalb oder außerhalb Thailands gezahlt wird.

Einkommen aus ausländischen Quellen

Bezieht ein Ausländer Einkünfte aus Quellen außerhalb Thailands, unterliegen diese Einkünfte

unterliegt der Einkommensteuer, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Diese Einkünfte wurden in einem Steuerjahr ab dem 1. Januar

2024 von einem Ausländer, der sich 180 Tage oder länger in Thailand aufhält

in einem Steuerjahr (Kalenderjahr) aufhält, und;

diese Einkünfte wurden (ganz oder teilweise) nach Thailand überwiesen,

auch wenn diese Überweisung in einem späteren Steuerjahr erfolgt.


Einkünfte aus dem Ausland, die vor dem 1. Januar

2024 und in einem späteren Steuerjahr nach Thailand überwiesen werden

1. Januar 2024

unterliegen nicht der thailändischen Steuer.

Einkünfte aus Quellen außerhalb Thailands, die von

einem Ausländer, der nicht in Thailand steuerlich ansässig ist, aber

diese Einkünfte später nach Thailand überwiesen hat.

FALL 2

unterliegt nicht der thailändischen Steuer.


Ausländer müssen Einkommen aus Quellen innerhalb und außerhalb Thailands

und außerhalb Thailands in der persönlichen Einkommensteuererklärung (P.N.D.90 oder

P.N.D.91)

Das steuerpflichtige Einkommen ist der Gesamtbetrag der thailändischen Einkünfte

Einkommens, das während des Steuerjahres erzielt wurde, und des Einkommens aus ausländischen Quellen, das

die während des Steuerjahres nach Thailand überwiesen wurden.

Werden Einkünfte aus dem Ausland teilweise überwiesen, wird die Steuerbemessungsgrundlage

Betrag entsprechend aufgeteilt werden.

Im Ausland gezahlte Einkommensteuer kann auf thailändische Steuern angerechnet werden

wenn dies nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zulässig ist.

Es gibt also keine Doppelbesteuerung für in Thailand ansässige Personen.


Zahlt ein in Thailand ansässiger Ausländer Steuern auf sein Einkommen

im Ausland, kann die gezahlte Steuer auf die in Thailand zu zahlende Steuer angerechnet werden.

Thailand angerechnet werden.

Der Anrechnungsbetrag kann nicht den Betrag der thailändischen Steuer übersteigen, die auf

das im Ausland bezogene Einkommen


Bemerkungen: Zum Nachweis der Einkommensquellen und zur Beantragung der

und zur Beantragung einer ausländischen Steuergutschrift im Rahmen des Doppelbesteuerungsabkommens.

Die Dokumente müssen in Englisch oder Thai abgefasst sein.

Als Nachweis für die Inanspruchnahme der ausländischen Steuergutschrift wird eine von der ausländischen Steuerbehörde ausgestellte Steuerbehörde ausgestellt wurde, empfohlen.
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.970
2.415
Grundsätzlich entsteht durch die Zahlung von Steuern bekanntlich kein definierter Anspruch an den Staat, allerdings wird natürlich jede und jeder darüber nachdenken was er/sie an den Staat bezahlt und was er/sie dafür vom Staat erhält. Und wenn ich da den TH Spitzensteuersatz betrachte schaut dieser Vergleich für TH nicht sooooo super aus, es gibt EU Staaten mit 10% flat tax (BG, RO)
 

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.514
2.842
1.813
Süddeutschland
Diesen Steuerratgeber gibt es in einer deutschen Uebersetzung beim Begegnungszentrum in Naklua fuer 250 bt zu kaufen.
Die haben die Slides aus dem Link zum Finanzamt den ich verlinkt hatte auf deutsch übersetzt und an den email Verteiler geschickt. Kostenlos.

Ich wusste bloss nicht ob ich die Übersetzung hier einstellen kann, von wegen Urheberrecht und so.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Die haben die Slides aus dem Link zum Finanzamt den ich verlinkt hatte auf deutsch übersetzt und an den email Verteiler geschickt. Kostenlos.

Ich wusste bloss nicht ob ich die Übersetzung hier einstellen kann, von wegen Urheberrecht und so.
So ging es mir auch. Ich habe die deutsche Uebersetzung auch im Email-Verteiler bekommen, wollte es aber nicht posten, da ich ja nicht der Ersteller der Dokumente war.
 
  • Like
Reaktionen: Ram0815

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.435
12.784
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Steuerleitfaden für Ausländer in Thailand
Gem. diesem Leitfaden wird die gem. DBA in Deutschland gezahlte Einkommensteuer in jedem Fall auf die in Thailand zu zahlend Steuer angerechnet, d.h. der Differenzbetrag wäre in Thailand zu bezahlen
Nach meinem Verständnis sind aber Beamtenpensionen, wie in Art. 18 Abs. 2 des DBA zwischen Deutschland und Thailand beschrieben in Thailand „von der Steuer befreit“. Eine Anrechnung und Zahlung der Differenz kann ich jedenfalls im DBA nicht erkennen.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Nach meinem Verständnis sind aber Beamtenpensionen, wie in Art. 18 Abs. 2 des DBA zwischen Deutschland und Thailand beschrieben in Thailand „von der Steuer befreit“. Eine Anrechnung und Zahlung der Differenz kann ich jedenfalls im DBA nicht erkennen.

Ich sehe dies genauso. Meine Beamtenpension unterliegt dem alleinigen Besteuerungsrecht von DE. Diese Pension ist laut DBA in Thailand von der Steuer befreit. Also im Umkehrschluss darf
diese in keine thailaendische Steuerberechnung einfliessen, muss also aussen vor bleiben.
Gerade weil der Steuerleitfaden sehr allgemein gehalten ist und natuerlich nicht auf spezielle Formulierungen der einzelnen DBA eingehen kann (ich gehe mal davon aus, dass der Leitfaden fuer alle Auslaender erstellt wurde), muss man abwarten wie die einzelnen Steuerbehoerden hier die Sache handhaben bzw. welche spezielle Anweisungen vom Finanzministerium gegeben werden.
 
  • Like
Reaktionen: Santa und TomHarley

Oldie

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 November 2024
98
198
493
Klar..., für D habe ich eine.
Nach der wird aber nicht gefragt da denen ja bekannt, sondern nur nach welchen, die ich im Fall der Fälle in irgendeinen anderen Land haben könnte.
Meine deutsche Bank nervt mich da nicht. Die haben schon längst Hausbuch und ID kopiert, wissen, das ich noch nicht nach Thailand ausgewandert bin und gut ist.
Wenn ich denen später die hiesige Abmeldebescheinigung vorlege und sage ab xx.yy.zzzz bin ich in Deutschland Steuerausländer, wollen die meine thailändische TIN wissen. Das die Erteilung gute 6 Monate dauern wird, weis die Bank dann auch. Nur weiß der Berater dann auch, ich kümmere mich darum.

Und die K-Bank erfährt im kommenden März auch meine deutsche TIN.

Wenn man das aktiv vorbereitet, gibt es später keine oder kaum Probleme.

So nebenbei, zu Unrecht eingezogene Kapitalertragssteuer nach dem Auswandern zurückfordern, dafür ist nicht das Finanzamt zuständig, sondern das BZSt. Die werden es gerne machen, haben jedoch ein paar sehr kreative deutsche Formulare, welche mit Unterschrift und Stempel des Wohnsitzfinanzamtes dazu benötigt werden. Stellt euch den Thai Beamten vor, der einem deutschen - oder auch englischem - Formular seinen königlichen Stempel aufdrücken soll.
Man wird sich an Asterix, "das Haus, das Verrückte macht" erinnern. Und an den Passierschein A38. Der Aufwand ist ungefähr derselbe. Doch ohne das ist die Erstattung aus verwaltungstechnischen Gründen vor der Verjährung nicht möglich.


Mein Tip, kümmert euch frühzeitig um alles. Die Bank muss auf Nummer sicher gehen, wie ihr wo was mit welchem Aufwand erstattet bekommt, ist nicht deren Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
226
513
833
dieser Steuerleitfaden befasst sich mit Einkommen nach Section 41,
also Einkommen aus Arbeit, Beschäftigung, Kapitalvermögen usw
von Renten, Retirement oder Pension ist aber auch nicht ein
einziges Wort erwähnt
kann ja auch nicht, da das in Section 40 aufgeführt ist

keine Änderung und kein Leitfaden darüber sagt mir:
es bleibt sowie es ist ;)
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.942
8.364
3.715
59
Es wurde ja immer wieder davon gesprochen,dass zukünftig bei Verlängerung der EOS nach einer Steuernummer gefragt wird....aktuell war das bei der Immigration in Jomtien kein Thema.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Es wurde ja immer wieder davon gesprochen,dass zukünftig bei Verlängerung der EOS nach einer Steuernummer gefragt wird....aktuell war das bei der Immigration in Jomtien kein Thema.

Kann ja auch noch nicht sein, weil es um die Besteuerung des Kalenderjahres 2024 und die danachfolgenden Jahre geht. Eine Steuererklaerung fuer 2024 muss dann bis zum 31.03.2025 abgegeben werden. Ausserdem waren das alles Vermutungen fuer die es bisher - meines Wissens nach - noch keine definitve Aussagen der Immigration gibt. Ausserdem ist ja nicht jeder der eine EOS macht laenger als 180 Tage in Thailand.
 
  • Like
Reaktionen: Wanderer und schlumpf

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.165
3.487
1.715
Es wurde ja immer wieder davon gesprochen,dass zukünftig bei Verlängerung der EOS nach einer Steuernummer gefragt wird....

Wer hat davon gesprochen ?
Die ängstlichen Forenmitglieder, behördlich hab ich von Thai-Seite darüber noch nichts gehört.

Ausserdem ist ja nicht jeder der eine EOS macht laenger als 180 Tage in Thailand.

Oder hat Einkommen.
Ich hatte von 1995 bis 2020 noch keinen Rentenbezug, wobei ich die Rente nicht als Einkommen definiere.
Hab damals von meinem versteuerten Gehalt in die Rentenkasse einbezahlt und nun soll ich das nochmal versteuern.
 
  • Like
Reaktionen: Uptoyou